Albtraum Golf 8 Kombi

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

Ich habe vor 6 Monaten den Golf VIII 2.0 Diesel DSG als Firmenfahrzeug bekommen und ich komme aus dem Fluchen nicht mehr raus. Qualitätsmäßig das aller letzte...billig billig billig. Dazu später mehr.

Aktuell hat es 32000 km drauf und ich war schon 3 x (!) zur Werkstatt, wobei das dritte mal zwar ein Kundendiensttermin war, jedoch muss ich jetzt erneut außerplanmäßig dahin, weil es einfach macht was es will.

Ich habe Bilder angehängt, die das ganze Ausmaß zeigen.

Frage an die Runde. Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße
Michele

Fehlertabelle
Fehlertabelle fortsetzung
Bilder Fehler -1-
+3
108 Antworten

Dafür das der Golf ja angeblich "nur ein Firmenwagen" ist und er angeblich auch schon wieder weg ist, tust du aber sehr viel weiterhin herumjammern 😉

Ich fahre nun selbst seit 2 Wochen einen 8er Variant R line, vor Facelift, könnte nicht zufriedener sein!

Ist ein Segen im Vergleich zum Vorgänger DS4 von Stellantis

…ich musste heute lachen! Übernächste Woche bekomme ich mein Ersatzfahrzeug bis zur Auslieferung des neuen…und ratet mal um was es sich für ein Fahrzeug handelt?

Golf8 Variant 2.0 TDI FACELIFT…fabrikneu…bin gespannt … :-)))))

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 4. März 2025 um 11:53:38 Uhr:


Nun ja, es ist leider hier schon üblich geworden, dass man den Überbringer von negativen Tatsachen über den Golf 8 in ein schlechtes Bild rückt. Und das ist noch wohlwollend ausgedrückt. Aber eine deutlichere Formulierung spare ich mir des lieben Friedens willen lieber.

das ist auch besser so, weil die Antwort wäre dementsprechend😉

Ich könnte jetzt den Spieß auch umdrehen und schreiben, dass jeder, der nicht automatisch auf den Golf 8 Jammerzug aufspringt, als das, was man oben ließt, umschrieben wird...

Vielleicht können wir uns ja auf der Mitte treffen:

natürlich ist der Golf 8 nicht umsonst verrufen, aber die Dinge, die hier akribisch aufgelistet werden, sind eben nicht durchgehend typische Probleme und sollten auch nicht so dargestellt werden!

Warten wir mal ab, wie sich adrisere mit dem Ersatzfahrzeug arrangiert😉

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 4. März 2025 um 18:19:50 Uhr:


Ob man es braucht oder nicht: Was verbaut ist, muß auch funktionieren. So sieht es auch der TÜV. Und in sehr vielen Fällen wohl auch der zahlende Kunde. 😉.

Nö - nicht zwingend.

An meinem Oldtimer habe ich schon vor mehreren Jahren die Scheinwerferreinigungsanlage mittels gezogener Sicherung außer Funktion gesetzt. Da ich mir die "nur" durch das Winterpaket "eingefangen" habe, aber nicht wegen Xenon-Licht brauchen würde, hat das all die letzten Prüfer nicht die Bohne interessiert.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen