ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. ALBTRAUM AUDI oder doch nicht???

ALBTRAUM AUDI oder doch nicht???

Audi A3 8P
Themenstarteram 22. Dezember 2010 um 17:16

Also ich muss schon sagen Ich war bis jetzt immer ein AUDI-Fan aber langsam erlischt meine Freude mit Ihm!! Er ist nur noch kaputt!!

Hatte ihn letztens schon zwei tage beim freundlichen wegen so einem Drecks Ventil (200€) Vor zweit tagen hab ich ihn zum freundlichen gebracht weil mein

1. Heckschweibenwischer Motor Kaputt war

2. Mein Mikroschalter im Heckdeckel kaputt war

3. Tempomat nicht mehr ging

4. Sich das Auto unter der fahrt selbstständig auf und zu gesperrt hatte (Lenksäulensteuergerät)

5. Meine Batterie kaputt war (kein fehler von AUDI)

700€ hat das gekostet

Und heute wollte ich ihn wieder abholen und steig in die kiste ein und nach 10metern fahrt fängt das Kombiinstrument an zu leuchten wie ein Christbaum und ging dann komplett aus keine Km anzeige, keine aussen temp, keine uhrzeit, keine drehzahl nichts alles aus!! Die ganzen Hintergrundbeleuchtungen blinken, das innen licht blinkt wie in ner disco und das gleiche auch im Kofferraum!!

Und ich frage mich langsam wo ich das ganzegeld hernehmen soll um diesen wagen am laufen zu halten!! Diese kiste löst sich schön langsam auf habe ich das Gefühl!! Und das alles noch vor weihnachten

Hat schon jemand anderes solch ein Problem gehabt?!?!

 

Beste Antwort im Thema

Geld für den Optik-Umbau war doch auch da, jetzt musste eben mal in die Technik investiert werden.

Punkt 1 und 2 hängen zusammen. Punkt 5 zählt nicht.

Der Rest ist sicherlich ärgerlich, aber nichts hält ewig.

Baujahr und Km-Stand?

130 weitere Antworten
Ähnliche Themen
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meya

Zitat:

Original geschrieben von son1c_SN

Wie kann man mit einem 1,6 TDI soviel verbrauchen? Das ist fast ein Ding der Unmöglichkeit ...

Werd einfach glücklich mit deinem Alfa ... wir fahren weiter unseren unzuverlässigen premiumVW ;)

Das dachte ich auch, hab Anfangs geglaubt, der BC berechnet die Werte falsch, aber ich hab dann nachgerechnet und mir kam das Heulen...:( Im Sommer war der Verbrauch ja ok, aber mit den Wintermonaten zusammen bin ich am Ende auf einen Verbrauch von 6,1 Liter auf 100km gekommen über die 9 Monate, die ich das Auto gefahren bin, das ist extrem viel für so einen Motor, der "rein auf Sparsamkeit" getrimmt wurde und sich dementsprechend fährt... Danke, ich bin bis jetzt sehr glücklich mit meiner Italienerin, und ich habe nie behauptet, dass eure Premium-VW generell unzuverlässig sind. Meine Erfahrungen decken sich nur mit den negativen Berichten in diesem Thread...:eek:

Ich kanns wirklich kaum glauben. Ich fahre einen 2010er 140PS Diesel und habe einen Gesamtdurchschnitt von 5,5 Litern. Mein täglicher Arbeitsweg beträgt ca 60 km und komme da auf einen Verbrauch von 4,5 - 5,5 Litern. Entweder hast Du deinen Motor nie eingefahren oder da war wirklich was im argen :O DAS ist definitiv nicht normal.

Zitat:

Original geschrieben von micha225

ich kann nur eins sagen:

 

hier ist ein problemforum ...

... und ein Hort für Fanboys. An undifferenzierter Lobhudelei mangelt es i. d. R. nämlich auch nicht, wenngleich diese dann tatsächlich häufig recht substanzlos daherkommt. Es ist ja nicht so, dass derjenige, der ein Problem schildert, in den Kreis der Leidgeplagten aufgenommen wird, sondern auch regelmässig als Nestbeschmutzer gebrandmarkt wird.

 

P. S.: Der Audi 80 stammt aus einer Zeit, in der sich Audi die Lorbeeren verdient hat. Der A3 markiert den Anfang der Zeit, in der diese Lorbeeren mit einem trägen A... platt gesessen werden.

@doc:

oh doch...es kommt drauf an was die ursache ist.

werkstatt oder hersteller.

da wir hier ein problemforum haben, wird keine marke egal ob japaner, deutscher, franzose,...

gut wegkommen.

das war meine aussage!

es wird kein autofahrer sagen:

boah das ist n geiles auto, ich muss unbedingt jedem dran teilhaben lassen.

es ist eher umgekehrt, man hat ein problem und darum sucht man solche foren.

also ist das bild immer negativ behaftet und man kommt zu keinem konsenz, da es überwiegend negatoren hier gibt.

das war meine aussage!

ich selbst hab auch schlechte erfahrungen mit meinem

wagen, stimmt!

aber mir wurde von audi nur unterstützung gegeben...siehe den link in mein blog...von daher bin ich quasi einer der wenigen(weil nicht jeder der glücklich ist sich hier äußert) in dem thema der gutes über audi sagt und so zum sandsack wird;)

mit meinem zweitwagen hab ich probleme im kaltstartbereich.

das ist sehr ärgerlich und zieht sich seit einem jahr hin.

mittlerweile sind es fast 11000€ reparaturversuchskosten.

siehe:

klick

klick2

dadurch das es probleme mit dem wagen gibt, bin ich schon verärgert.

aber andererseits musste ich bis jetzt keinen cent bezahlen!

ich hab 138000km auf der uhr mit dem wagen(fahre 90000km im jahr) und vw übernimmt komplett alles auf kulanz.

klar könnte ich schimpfen und sagen wie schlecht alles ist, aber ich habe keine kosten und bin mobil.

das ist mir wichtig.

ich fahre seit 12 jahren vw/audi und der passat ist der erste problemmacher...vorher gab es nie probleme und wenn dann gab es hilfe.

deswegen halte ich die fahnen hoch für den konzern;)

bei anderen marken sieht es nämlich nicht anders aus...da im kollegenkreis alle die selbe km leistung haben, kann ich dort gut vergleichen!

gruß micha

am 27. Dezember 2010 um 14:55

Zitat:

Original geschrieben von Philipp_666

Auto wure nicht verbastelt!!!!!

Konnte mich zwar erst jetzt durch den Thread durchlesen, aber mir ist schon allein auf dem Bild von Deinem eine "Bastelei" der geringen aber nicht weniger üblen Sorte aufgefallen: Täusch ich mich, oder hast Du Dir ein S3 Emblem in den Grill Deines 1,9 TDI's gepflanzt? Wenn ich mich (hoffentlich) verguckt haben sollte, dann nix für Ungut. Ansonsten kann ich hier echt nur noch den Kopf schütteln... :rolleyes:

Hy @all

Jetzt mal ohne Scheiß Jungs

Ich fahre im moment "noch" nen Saab 2,8t mit 275 pferdchen und ner Automatik.

Habe aber festgestellt das dies nicht das wahre ist in meiner Region im Schwarzwald.

Jetzt hab ich mir diesen A3 mal ins Visier genommen. Ich würd echt gern maö eure Meinung dazu hören und was für "Typische Mängel" en A3 hat. Vom Saab her bin ich ja Richtig verwöhnt :)

Was mich ebher interessiert ist der reale Kraftstoffverbrauch, bekannte Mängel usw.

 

Audi A3 1.8 TFSI Sportback Attraction

20.000 km, Hubraum: 1798, 118 kW (160 PS) , Benzin, Getriebe: Schaltgetriebe, Anzahl Sitzplätze: 5, Schadstoffklasse: Euro5, Umweltplakette: 4 (Grün), Erstzulassung: 11/2009, HU: 11/2012, AU: 11/2012, Klimatisierung: Klimaautomatik, Herstellerfarbbezeichnung: Phantomschwarz Perleffekt

Ausstattung

ABS, Anhängerkupplung, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Zentralverriegelung

Fahrzeugbeschreibung:

* 4-Zylinder-Ottomotor 1,8 L/118 KW (16V) Turbo FSI

* 6-Gang-Schaltgetriebe

* Abgaskonzept, EU5

* Airbag für Fahrer und Beifahrer

* Seitenairbag vorne, mit Kopfairbag

* Anhängevorrichtung, abnehmbar und abschließbar

* Außenspiegel elektr.einstellbar

* Außentemperaturanzeige

* Climatronic mit Stauluftregelung, FCKW-frei

* Dekor-Einlagen

* Dreipunkt-Automatikgurt für mittleren Fondsitz

* Durchladeeinrichtung

* Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP)

* Fensterheber mit Komfortschaltung und Abschaltsicherung, elektrisch

* Heckscheiben-Wisch-Waschanlage mit Intervallschaltung

* Höheneinstellung, manuell für Fahrersitz

* Instrumenteneinsatz mit KM/H, Uhr Drehzahlmesser und Tageskilometerzähler

* Kindersitzveranker. für Kindersitzsystem ISO FIX

* Leichtmetallrad 6 1/2J x 16

* Leuchtweitenregulierung

* Nebelscheinwerfer

* Radio / CD "Chorus"

* Rücksitzbank ungeteilt, Lehne geteilt umlegbar mit Mittelarmlehne

* Schalthebelknopf/-Griff in Kunststoff / Leder

* Scheibenwischer-Intervallschaltung

* Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig (Servotronic)

* Sicherheitsinnenspiegel abblendbar

* Sitzheizung für Vordersitze getrennt regelbar

* Tagesfahrlichtschaltung

* Wartungsintervallverlängerung

* Wärmeschutzverglasung

* Wegfahrsperre elektronisch

* Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung

* Zierleisten

Gruß Sascha

@sad0304 / Saab

Sorry, vielleicht steh ich ja jetzt etwas auf dem Schlauch und seh den Wald vor Bäumen nicht,

aber was hat das jetzt mit diesem Thread hier "ALBTRAUM AUDI oder doch nicht??? " genau zu tun, wenn überhaupt?`

Lara

Zitat:

Original geschrieben von micha225

da wir hier ein problemforum haben, wird keine marke egal ob japaner, deutscher, franzose,... gut wegkommen. das war meine aussage!

als jemand der seit vielen jahren rein aus interesse alle groesseren marken und deren probleme beobachtet, kann ich dir sagen, dass diese verallgemeinerung unzutreffend ist. tendenziell wird man in einem forum wie motortalk naturgemaess eher ueber probleme stolpern als ueber lobgesaenge, aber selbst da faellt der bereich audi aus dem muster der ueblichen verdaechtigen - ich habe bisher kein anderes forum erlebt in dem die leute so zufrieden in erscheinung treten, nur weil ein fahrzeug fuenfzigtausend kilometer nach stapellauf vom band noch faehrt.

Zitat:

Original geschrieben von micha225

ich selbst hab auch schlechte erfahrungen mit meinem

wagen, stimmt! aber mir wurde von audi nur unterstützung gegeben.

dein blog habe ich zwischendurch mal ueberflogen. du scheinst ganz offensichtlich ein gewisses mass an schmerzfreiheit zu besitzen, wenn du dich darueber freust, dass nach drei jahren der heckbereich kostenlos lackiert wird oder der hersteller sogar nach dem verkauf dafuer sorgt, dass es nicht weiter reinregnet. dass dafuer auch noch offizielle dankeshymnen verfasst werden, bleibt mir ehrlich gesagt in hoechstem masse unverstaendlich.

Zitat:

Original geschrieben von micha225

dadurch das es probleme mit dem wagen gibt, bin ich schon verärgert.

aber andererseits musste ich bis jetzt keinen cent bezahlen!

ich hab 138000km auf der uhr mit dem wagen(fahre 90000km im jahr) und vw übernimmt komplett alles auf kulanz.

nachdem was ich in deinem blog gelesen habe, kannst du ingesamt auf einem niedrigen level ja noch recht zufrieden sein. wenn man ein fahrzeug der kompaktklasse fuer 40K euro listenpreis kauft, und wie du 90TKM im jahr runterfaehrt darf man eigentlich erwarten, dass bis 200TKM erster motor, erstes getriebe, erste antriebe, erste radlager zum fahrzeug gehoeren und man maximal zu inspektionen in der werkstatt vorbeischaut. kleinreparaturen wie nicht funktionierende fensterheber, faltige sitze oder abgebrochene handschuhfaecher lassen wir mal aussen vor, das ist tagesgeschaeft wenn man auto faehrt.

Zitat:

Original geschrieben von micha225

klar könnte ich schimpfen und sagen wie schlecht alles ist, aber ich habe keine kosten und bin mobil. das ist mir wichtig. ich fahre seit 12 jahren vw/audi und der passat ist der erste problemmacher...vorher gab es nie probleme und wenn dann gab es hilfe. deswegen halte ich die fahnen hoch für den konzern ;)

dann hast du sicherlich auch den seligen passat 3b/g erlebt, dessen vorderradaufhaengung alleine so geisteskrank konstruiert war, dass man regelmaessig alle fuenfzigtausend einen serientermin in der werkstatt wahrnehmen durfte um querlenker einbauen zu lassen weil das fett wieder mal aus den kugelkoepfen gelaufen ist. soweit ich mich noch erinnern kann, wurde aber selbst da immer wieder in ansaetzen "kulanz" gewaehrt. ist eben eine super truppe da in wolfsburg, immer um das das wohl des kunden bemueht - vielleicht sollte man diese energie kuenftig in die entwicklung investieren um fahrzeuge zu bauen, bei denen man nicht schon am reissbrett sieht was als erstes auseinander faellt.

Zitat:

Original geschrieben von micha225

bei anderen marken sieht es nämlich nicht anders aus...da im kollegenkreis alle die selbe km leistung haben, kann ich dort gut vergleichen!

wie ich bereits sagte. man sollte peanutsprobleme von echten trennen, dann relativiert sich das ganze recht schnell.

 

gruesse vom doc

bin da vielleicht als ehemaliger meister zu optimistisch;)

aber deswegen werde ich mich nicht kleinreden lassen.

ich bin und bleibe fan von audi.

wenn jemand damit so schlecht fährt, kann er ihn verkaufen.

wir sind ja nicht in der ehem. ddr wo es nur begrenzte fahrzeugauswahl gab.

gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von micha225

bin da vielleicht als ehemaliger meister zu optimistisch;)

aber deswegen werde ich mich nicht kleinreden lassen.

ich bin und bleibe fan von audi.

wenn jemand damit so schlecht fährt, kann er ihn verkaufen.

wir sind ja nicht in der ehem. ddr wo es nur begrenzte fahrzeugauswahl gab.

gruß micha

Was ist denn das für eine Logik. Erst kauf ich mir einen Audi, stelle fest dass es Probleme gibt und soll ihn dann mit erheblichem Verlust wieder verkaufen.

Geht’s eigentlich noch…. Bist du Meister bei AUDI gewesen, solche Vorschläge kommen normal von denen.

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard

Zitat:

Original geschrieben von micha225

ich kann nur eins sagen:

 

hier ist ein problemforum ...

... und ein Hort für Fanboys. An undifferenzierter Lobhudelei mangelt es i. d. R. nämlich auch nicht, wenngleich diese dann tatsächlich häufig recht substanzlos daherkommt. Es ist ja nicht so, dass derjenige, der ein Problem schildert, in den Kreis der Leidgeplagten aufgenommen wird, sondern auch regelmässig als Nestbeschmutzer gebrandmarkt wird.

 

P. S.: Der Audi 80 stammt aus einer Zeit, in der sich Audi die Lorbeeren verdient hat. Der A3 markiert den Anfang der Zeit, in der diese Lorbeeren mit einem trägen A... platt gesessen werden.

Zumal – auf den ersten Blick – die meisten Diskussionen gar nicht um Probleme mit dem Auto gehen. Oft geht es viel mehr um Nachrüstungen, Kaufberatung oder Service. Dennoch kommt – wie von docfragger schon richtig erkannt - immer wieder das Totschlagargument, in Foren hängen ja sowieso nur Problemfälle und Nestbeschmutzer rum. Doch gerade beim Audi A3 8P/8PA hatten meistens die "Nestbeschmutzer" (ZMS, Sitze, ellenlange Mängelliste) Recht.

Zitat:

Original geschrieben von micha225

bin da vielleicht als ehemaliger meister zu optimistisch;)

und ich dachte immer meister muessten sinn fuer qualitaet mitbringen. offensichtlich lebe ich in der vergangenheit.

Zitat:

Original geschrieben von micha225

 

aber deswegen werde ich mich nicht kleinreden lassen. ich bin und bleibe fan von audi.

wiko wirds auf jeden fall freuen. hoffen wir mal die kulanzgeister bleiben dir gewogen und muessen sich nicht ploetzlich um andere kunden kuemmern ;)

 

gruesse vom doc

wenn ich unzufrieden bin, muss ich handeln:

abstellen oder was anderes suchen.

wenn die mängel derart groß sind, bleibt nur ein wechsel übrig.

das ist meine logik;)

aber wie ich schon schrieb, das es probleme gibt streite ich nicht ab.

hab ich nie gemacht!

ich sagte nur das mich bei meinen problemen mir immer audi zur seite stand.

und ich dadurch keine kosten hatte.

darum bin ich zufrieden mit audi.

ich will nur nicht das audi wegen mängeln verteufelt wird.

wenn es so schlimm ist, muss man handeln und den wagen abstoßen.

das wäre nur konsequent!

ich bin halt ein sehr optimistischer mensch, und sehe lösungen und keine probleme.

und darum will ich ermuntern mit audi nett zu reden(wie ich anfangs vorn schrieb) und nicht den ganzen angestauten frust von euch abbekommen;)

leider bin ich der einzige schreiber mit positiven gedanken zu der marke audi in dem thema hier...

gruß micha

edit:

und ich hab ein sehr hohes maß an qualitätsanspruch.

deswegen bemängel ich auch jeden mist wo andere nix sagen;)

Nein, bist du nicht, auch ich bin sehr pingelig was Autos angeht und trotzdem zufrieden mit meinem A3. Vom technischen her ist natürlich nicht alles perfekt gelöst (da setzen sich wohl die Designer derzeit durch), aber im Großen und Ganzen ist die Marke auf jeden Fall über dem Durchschnitt.

Und weil hier Mercedes als viel besser genannt wurde: Schon mal ein Mercedes-Getriebe gesehen, das nach 9.000km k.o ist?? Ich schon! Und da wars nichtmal leicht die Kulanz durchzuboxen..

Zitat:

Original geschrieben von micha225

....

leider bin ich der einzige schreiber mit positiven gedanken zu der marke audi in dem thema hier...

gruß micha

Hey Micha,

ich würde auch gerne meine positiven Erfahrungen mit audi hier schreiben....

leider habe ich den Wagen erst seit ca. 2 monaten und kann mir deswegen keine große Meinung dazu erlauben.

Ich kann nur sagen, dass ich seit dem ich ihn habe vollstens zufrieden bin!

Das einzigste was ich machen hab lassen, die Xenons wurden auf garantie getauscht, wegen dieser Fleckenbildung innen am Glas.

Dazu muss ich sagen, dass es absolut ohne probleme ablief! Der Werkstattmeister hat sich das kurz angeschaut und gesagt, wird auf jedenfall gemacht, kann nicht sein sowas! Obwohl er das problem vorher nichtmal kannte und obwohl ich den Wagen nichtmal in diesem Autohaus gekauft habe!

Von daher kann ich bis jetzt sagen, dass ich mit Audi vollstens zufrieden bin! Aber wie gesagt, ich fahre erst 2 monate Audi...

 

Gruß Dominik

Zitat:

Original geschrieben von psman

Nein, bist du nicht, auch ich bin sehr pingelig was Autos angeht und trotzdem zufrieden mit meinem A3. Vom technischen her ist natürlich nicht alles perfekt gelöst (da setzen sich wohl die Designer derzeit durch), aber im Großen und Ganzen ist die Marke auf jeden Fall über dem Durchschnitt.

Und weil hier Mercedes als viel besser genannt wurde: Schon mal ein Mercedes-Getriebe gesehen, das nach 9.000km k.o ist?? Ich schon! Und da wars nichtmal leicht die Kulanz durchzuboxen..

Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen...Mercedes ist kein Stück besser, (nach meinem subjektiven Empfinden momentan zumindest bis obere Mittelklasse sogar schlechter).

mfg,

ballex

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. ALBTRAUM AUDI oder doch nicht???