Alarmanlage und ZV
HAllo Leute habe mir heute einen Alarmanlage geholt und wollte diese nun einbaue jetzt bin ich aber leider an dem Thema mit der ZV gescheitert. ICh habe eine Originale Opel ZV drin und das Funkrelai von Inpro wo aber das FUnkmodul nicht mehr geht aber irgendwie bekomme ich das mit meiner Alarmanlage nihct gebacken. Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen den Schaltplan hänge ich als DAtei an
Bitte helft mir
Ein besseres Bild schicke ich euchgerne als PN zu
67 Antworten
Also das Relai wollte ich eh weglassen ich habe ja den Transponder da brauche ich dne rest nicht.
Also du meinst blau auf braun/weiß und grün auf braun/rot oder umgekert!
Und muss ich auch andere drähte auch noch gegen masse legen wie es schon beschrieben wurde und wenn ja welche?
uuups irgendwie bin ich mit Enter auf "antworten" gesprungen
Das gelbe am ZV Motor das geerdet werden soll brauchst du soweit nicht beachten
orange-weiss müsste Zündungsplus sein
grün schwarz brauchst du um die Alarmanlage umzuprogrammieren, kannst du aber auch mit nem Schalter versehen und an eine andere Plusleitung hängen (sonst unbedingt darauf achten den Taster und das Bremspedal selber nicht zu blockieren!!!)
orange ist das Innenlicht, Kofferraumkontakt und Motorhaubenkontakte zusammen, würde ich auch zusammen legen (dann geht zwar die Kofferraumbeleuchtung immer mit an wenn die Türen aufgehen und umgekehrt, aber sonst schliessen sich die Türen immer selbsstäändig ab, wenn die Türen zu sind aber der Kofferraum noch offen. Dann den Kofferraum in Gedanken zu geschlagen und BIG ALARM 😉 !)
Zital:
grün schwarz brauchst du um die Alarmanlage umzuprogrammieren, kannst du aber auch mit nem Schalter versehen und an eine andere Plusleitung hängen (sonst unbedingt darauf achten den Taster und das Bremspedal selber nicht zu blockieren!!!)
Wie darf ich das verstehen das mit dem Umzuprogrammieren?`und wo könnte ich sie den an den Bremstaster anschließen wo ist dieser?
und wie kann ich den kofferraumkontakt mit auf die anderen legen? muss ich dann das KAbel von der Leuchte auch bis nach vorne ziehen oder und einfach parallel mit auf das andere hängen
Also,
blau und grün sind soweit schon mal richtig.
Du muss die Anlage erst verbauen, alles außer ZV-ansteuerung
(also, blau, grün, braun, weiß - bleiben frei)
Dann kannst Du an der LED erkennen wann sie scharf(zu)
und wann sie unscharf(auf) wird.
Dann musst Du nachmessen wann den entsprechen
Leitungen (blau, grün) ein Masse-Impuls zu geschaltet wir.
-also gegen Plus messen-
Dann weißt Du zB. blau bekommt einen Masse-impuls beim schärfen
und grün beim entschärfen.(oder andersrum ;-) !! -> ausmessen)
Die Leitung die beim schärfen einen Masse-Impuls bekommt,
musst Du an braun-rot am Auto anschließen.
Und die andere an braun-weiß am Auto.
braun und weiß an der Alarmanlage bleiben frei,
sonst hast Du einen Kurzschluss.
Das alles mag seltsam klingen, ist aber so.
Denn die Anlage ist dazu da (bzw. die Anleitung)
um direkt ZV-Stellmotoren anzutreiben.
Ähnliche Themen
Gut okay dann werde ichd as Morgen mal ausprobieren.
Und die anderen kabel an dem ZV Stecker brauche ichnicht zu berücksichtigen? da ist ja noch braun gelb und sowas alles
die lasse ich einfach so wie sie sind?
Zitat:
Original geschrieben von astracombibot
Also du meinst blau auf braun/weiß und grün auf braun/rot oder umgekert!
Und muss ich auch andere drähte auch noch gegen masse legen wie es schon beschrieben wurde und wenn ja welche?
Hier müssen anscheinend keine Kabel gegen Masse gelegt werden, was aber sehr ungewöhnlich ist. Das müsste da aber nochmal extra in nem einzelnen Schaltplan für die ZV Steuerung stehen.
Da bei den beiden unteren die Pfeile in beide Richtungen gehen heisst das bei nem Schaltplan, die werden umgepolt und das trifft auf die Opel Astra ZV nicht zu.
An den oberen Kabeln steht aber nicht, ob sie plus oder minus auf die ZV Motoren geben. Daher müsstest du das vorher mit ner Prüflampe testen.
Aber erstmal in Ruhe alle Kabel im Wagen suchen und beschriften. Dann mit ner Prüflampe überprüfen, ob es wirklich die richtigen sind! Es kann in seltenen Fällen vorkommen, dass die gleiche Farbe doppelt vorkommt.
Dann Batterie ab und einbauen.
Übrigens das Steuergerät passt sehr gut unter das Handschuhfach (also Handschuhfach ausbauen und dann da drunter reinlegen) den Kabelbaum würde ich vorher bündeln (alle 20 cm etwas Klebeband drum) und entlang des originalen zwischen TID und Radio unter der Lenksäule durch und hinter dem Sicherungskasten nach unten. Dann kann man den auch immer mit Kabelbindern an den originalen dranbinden.
Die meisten Kabel sind dann am Schweller im Fahrerfußraum zu finden. Das Sirenenkabel kann man gut hinterm Handschuhfach durch die Gummimanschette um den blauen Wischwasserschlauch durchschieben.
Zitat:
Original geschrieben von Queequec
An den oberen Kabeln steht aber nicht, ob sie plus oder minus auf die ZV Motoren geben. Daher müsstest du das vorher mit ner Prüflampe testen.
.
Also die oberen kabel senden ein Plus signal raus das habe ich schon gemessen
MICHAELonFLY hat das richtig beschrieben.
Wichtig ist nur noch zu testen, ob da auch Masse geschaltet wird! Die ZV verträgt kein Plus!
Aha und wenn da Plus raus kommt muss ich das ganze über zwei zusätzliche Relais laufen lassen wi ich die Schaltkontakte gegen masse lege
1 -> Blinker (R oder L)
2 -> Blinker (R oder L - gegenstück zur 1)
3 -> ;-) das bekannte grüne
4 -> ;-) das bekannte blaue
5 -> Masse (Minus)
6 -> Plus (Dauerstrom)
7 -> Türkontakt (näheres Unten)
8 -> Steuerleitung Starterunterbrecher (nicht Zündungs-plus)
9 -> Sirene (ja nee is klar, näää)
10 -> ans Bremslicht (Bremslichtschalter, gesteuerte Seite)
11 -> ans Startunterbr.-relais und an Zündungsplus
12 -> !! frei !!
13 -> !! frei !!
Schau mal bitte auf den Plan und sag mir was da in den Klammern hinter Nummer 12 und 13 oben in der Liste steht.
Ich glaub ich brauch ne Brille 😉 *lol*
RELAY zu deutsch relais
Aber das Problem hier ist,
das ein ZV-Steuermodul in der Anlage integriert ist.
Das heißt blau und grün werden genen wechsel geschaltet.
wenn auf dem einen ein Masse-Impuls ist,
ist gleichzeitig auf dem anderen ein Plus-Impuls.
Und wenn das die Opel-ZV nicht kann bzw. ignoriert
dann muss es wirklich über zwei relais nochmal gegen
Masse geschaltet werden.
ODER, aber die günstigere Möglichkeit durch einsatz von Dioden.
Oh stop...
hab 12,13 mit 3,4 verwechselt.
Das sind schalt eingänge diem mit braun-weiß
und braun-rot gleichzusetzen sind.
Denn es sin zwei ZV-Module (Opel.original und in der Alarmanlage)
Also müssen die wie schon gesagt frei bleiben.
Sonst Kurzschluss !!!
Die werden nur benötigt wenn nur ZV-Stellmotoren ohne
Externes-ZV-Modul verwendet werden.
Also nachrüst ZV...
HAllo nochmal habe es jetzt gerade nochmal ausprobiert. Also auf dem Blauen habe ich ein dauer minus der kurz unterbrochen wird, wenn ich dir Züren abschließe(per Funk) und auf dem Grünen habe ich nihcts kein + kein minus sicherung ist auch ganz und ohne Relai tut sich garnihctsmuss das alte schon drinlassen dann gehen die türen auf oder zu jenachdem wo ich den blauen dranhalte ob an braunweiß ist zu und braun rot ist auf
also auf dem Plan dahinter steht bei 12 und 13 heweils ein minus in den Klammer. ICh habe ja das Original Opel Relai nicht mehr drin sondern das Plug And Play Relais von INPRO