Alarmanlage testen

BMW 3er E36

hallo,

irgendwie kommt mir das wie eine doofe frage vor aber egal:

ich würde gerne mal bei meinem 320i cab bj99 die werkseitig verbaute alarmanlage testen. wie geht das? ich will ja nicht die scheibe einschlagen? ist die arlarmanlage automatisch mit hupsignal und blinken?

mfg
konstantin

19 Antworten

Hi.

Du hast vorne im Motorraum auf der linken Seite so nen Tastsensor.
Mach die Haube auf, lass sie offen, drücke und halte den Sensor (so simulierst du, dass die Haub zu ist), verschließ das Auto per Funk o. ä., und lass dann nach ca. 20 sec oder so den Sensor vorne los.

Dann hupts 😁

Reinsetzen zu machen dann schlüssel drehen ;-) oder handschufach öffnen oder auto 10 meter wegrollen oder radio raus oder verbraucher einschalten gibt mehrere möglichkeiten.....

1. die AA reagiert NICHT auf eingeschlagene scheiben!
2. an jeder Karosserieöffnung (Motorhaube, Kofferraumklappe, Türen) sitzen entsprechende Microschalter, welche man zum testen von hand drücken kann.
Motorraum: wie oben bereits beschrieben, beifahrerseitig eine silberne metallspange vorm WiWa-behälter
Kofferraum: im linken drittel schaut ein ca. 2cm langer Stift raus (steuert auch das licht)
Türen: Microschalter im Fanghaken der B-Säule

zum testen einen dieser schalter drücken und per FFB fahrzeug verriegeln....10sec warten und dann den schalter loslassen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


1. die AA reagiert NICHT auf eingeschlagene scheiben!

Trifft nicht auf die hinteren Seitenscheiben (die zwischen C- und D-Säule) des Touring zu,die sind nämlich glasbruchüberwacht!

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Bei mir geht's so: Auto per Fernbedienung verriegeln und danach normal mit Schlüssel wieder öffnen. Tür auf und schon gibt's Alarm.

Zitat:

Original geschrieben von Pepifuchs


Bei mir geht's so: Auto per Fernbedienung verriegeln und danach normal mit Schlüssel wieder öffnen. Tür auf und schon gibt's Alarm.

das heißt, wenn bei dir die batterie der FFB leer ist, bekommst du das auto nicht auf, ohne das der alarm los geht? ist doch blöd irgendwie, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Pepifuchs


Bei mir geht's so: Auto per Fernbedienung verriegeln und danach normal mit Schlüssel wieder öffnen. Tür auf und schon gibt's Alarm.

Dann hast du wohl nicht den Orginalen BMW Alarmanlage vom Werk aus 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Pepifuchs


Bei mir geht's so: Auto per Fernbedienung verriegeln und danach normal mit Schlüssel wieder öffnen. Tür auf und schon gibt's Alarm.

Also bei mir geht dann nicht die AA an.

Man kann auch folgendes machen um sie zu testen:
Auto abschließen, ne Minute warten, und Auto dann aufbocken. Dann piepts 😁

Oder Fenster fahrerseite komplett runter, Auto abschließen und dann mit dem Arm durchs offene Fenster an den Motorhauben-Entriegelungshebel ziehen, dann piepts auch.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


1. die AA reagiert NICHT auf eingeschlagene scheiben!

Ich könnte mich täuschen, was ich aber nicht glaube 🙂 ... das Coupe und der Compact haben auch Überwachte Seitenscheiben 😉

hallo,

danke für die zahlreichen antworten.

also bei mir sieht es so aus:

1. motorraum: kein blinken, kein hupen
2. heckklappe: nur blinken kein hupen
3. beifahrertür: nur blinken kein hupen
4. handschuhfach: nur blinken kein hupen

also kurz gesagt: die AA hupt nicht und die motorraum überwachung geht garnicht.

kann man das hupen deaktivieren? wie kann ich das problem beheben.

mfg
konstantin

Die hupe vergammelt schnell mal da sie etwas ungeschützt unter dem batteriekasten im motorraum angebracht ist, kannst ja mal deine aa auslösen und dann an dem stecker messen.

Ausschalten lässt sie sich nicht aber man kann über den bordcomputer das hupsignal zwischen intervallton und dauererton wechseln...

hallo,

ich dachte bei e36 wird die normale hupe für die AA benutzt? und diese funktioniert einwandfrei.

mfg

Also ich hab drei hupen ;-) zu der motorhaube, die sensoren die beim schärfen nicht aktiv sind, werden anschließend nicht überwacht - also wenn der taster unter der motorhaube nicht geht dann wird er ausgeblendet.....

Zitat:

Original geschrieben von deacon23


hallo,

ich dachte bei e36 wird die normale hupe für die AA benutzt? und diese funktioniert einwandfrei.

mfg

Nein,die Alarmanlage hat ne eigene Hupe,die ist auf der Beifahrerseite hinterm Stoßfänger montiert und die hat auch ne eigene Batterie,falls das Stromkabel durchgezwickt wird,hupt die auch gleich los.Dann halt nur,bis die Batterie alle is,aber immerhin.

Deshalb sollt man sich bei der Demontage nen Eimer Wasser nebens Auto stellen,falls das DIng noch aktiv is,das man sie gleich ersaufen kann....is verdammt laut....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen