Alarmanlage spinnt

VW Golf 4 (1J)

Tach zusammen,

meine Alaramanlage spinnt irgendwie, jedesmal
wenns Auto abgestellt wird und zugesperrt wird geht
die Anlage nach einigen min. an.

Türen, Klappe und Motorhaube sind alle def. zu !

Frage: was kann das genau sein, wie lässt sich die Anlage
ausschalten ? In der Betriebsanleitung hab ich zwar etwas
gefunden, allerdings werd ich nicht schlau draus, 2x kurz auf
Funkschlüssel zusperren ?

Woran erkennt man, dass die Anlage nicht mehr scharf ist,
das rote lämpchen in der Fahrertür leuchtet weiterhin, wenn
Tür zu ist

danke für alle antwortn

Golf 4 1.6, BJ 09/98, 101 PS, ZV mit Funkschlüssel (2 Tasten)

19 Antworten

Wahrscheinlich ein defekter Kontaktschalter (Türen, Heckklappe) der bei scharfer Anlage offen meldet.

Geht das Innenlicht an, wenn Du die Türen öffnest? Schaltet sich die Kofferreaumbeleuchtung ein, wenn Du die Heckklappe öffnest? Da, wo nichts passiert ist der Schalter hin.

Ausschalten kannst Du die DWA, indem Du zweimal auf den "Zu-Knopf" der FFB drückst. Bei deaktivierter DWA leuchtet die LED in der Tür nicht!

Sag Bescheid, wenn Du die Ursache gefunden hast! Dann machen wir uns ans Beheben.

ok danke,

also, ich muss mal gucken wg. dem Licht, ich bin aber der Meinung, dass alle Lichter ganz normal aus und angehen,

Das mit 2x auf FFB drücken hab ich auch versucht, seit
dem leuchten die Rückleuchten beim zuschliessen nicht
mehr einmal auf, aber die rote LED blinkt weiterhin

ich schau mal morgen früh und berichte, heute hat
die Warnanlage noch keinen Ton von sich gegeben, als
ich auf Arbeit ankam

Dann ists ein Kontaktschalter! Kommt relativ häufig vor... Ein Schloss inkl. Kontaktschalter kostet ca. 80€. Den Kontaktschalter haben sich manche schon für nen schmalen € bei Conrad bestellt und den dann eingebaut, aber einzeln bei VW gibts den nicht!

Zitat:

Original geschrieben von heddi


Wahrscheinlich ein defekter Kontaktschalter (Türen, Heckklappe) der bei scharfer Anlage offen meldet.

Geht das Innenlicht an, wenn Du die Türen öffnest? Schaltet sich die Kofferreaumbeleuchtung ein, wenn Du die Heckklappe öffnest? Da, wo nichts passiert ist der Schalter hin.

Ausschalten kannst Du die DWA, indem Du zweimal auf den "Zu-Knopf" der FFB drückst. Bei deaktivierter DWA leuchtet die LED in der Tür nicht!

Sag Bescheid, wenn Du die Ursache gefunden hast! Dann machen wir uns ans Beheben.

Was hat denn die rote LED in der fahrertür mit der DWA zu tun ?

Ähnliche Themen

Wenn ich meinen Wagen einmal abschließe, blinkt die LED und die DWA ist aktiv. Wenn ich ein zweitesmal auf ZU drücke, ist die DWA deaktiviert und die LED erlischt.

Daran kann ich bei mir erkennen, ob die DWA aktiviert ist. Sollte die LED Dauerrot anzeigen, dann ist die DWA losgegangen.

Ist zumindest bei mir so (Highline mit DWA).

Zitat:

Original geschrieben von heddi


Wenn ich meinen Wagen einmal abschließe, blinkt die LED und die DWA ist aktiv. Wenn ich ein zweitesmal auf ZU drücke, ist die DWA deaktiviert und die LED erlischt.

Daran kann ich bei mir erkennen, ob die DWA aktiviert ist. Sollte die LED Dauerrot anzeigen, dann ist die DWA losgegangen.

Ist zumindest bei mir so (Highline mit DWA).

Nicht wirklich:

Zum Thema "rote LED in der Fahrertür GolfIV / Passat 3B / 3BG/....

Ausstattungsvarianten :

OHNE ZV, OHNE el. Fensterheber: OHNE Steuergerät für ZV / Komfortelektronik:
-Ohne ZV, ohne el. Fensterheber.(Dann auch keine LED in der Tür)

Mit ZV, mit Steuergerät für ZV, Diagnoseadresse 35:
-Mit ZV, Ohne el. Fensterheber.(LED vorhanden)
-Mit ZV, ohne el. Fensterheber, mit DWA..(LED vorhanden)
-Mit ZV, ohne el. Fensterheber, mit DWA, mit IRÜ..(LED vorhanden)

Mit Steuergerät Komfortelektronik, Diagnoseadresse 46:
-Mit Komfortelektronik ( ZV + el.Fensterheber )..(LED vorhanden)
-Mit Komfortelektronik, mit DWA..(LED vorhanden)
-Mit Komfortelektronik, mit DWA, Mit IRÜ..(LED vorhanden)

Alle Varianten der ZV / Komfortelektronik KÖNNEN eine FFB haben !

Das bedeutet, die rote LED in der Fahrertür und die optische Rückmeldung der Fahrzeugblinker sind Statusmeldungen bzw Rückmeldungen des Komfort- / ZV-Steuergerätes bezüglich der ZV-Funktion, dat hat definitiv NIX mit der DWA zu tun !

Soviel zur Funktion der LED in der Fahrertür !

Wenn die LED absolut gar nichts mit der DWA zu tun hat: Warum blinkt die LED dann bei aktivierter DWA und bei deaktivierter nicht?

Zitat:

Original geschrieben von heddi


Wenn die LED absolut gar nichts mit der DWA zu tun hat: Warum blinkt die LED dann bei aktivierter DWA und bei deaktivierter nicht?

Kennst Du die Funktionen der ZV ?

ZV-Safe / ZV nicht Safe ?

1x Schließen, ZV = Safe:
Fahrzeug kann weder von außen noch von innen geöffnet werden, LED blinkt.

2x Schließen = ZV nicht Safe:
Fahrzeug kann nicht von außen, jedoch von innen geöffnet werden, LED blinkt nicht.
Diese Funktion wird z.B. benutzt, wennn Personen oder Tiere im Fahrzeug verbleiben, das Fahrzeug jedoch verschlossen wird.
In diesem Schließzustand macht es keinen Sinn eine DWA aktiv zu schalten, daher DWA aus; zur erkennung für den Fahrer ist bei diesem Zustand aber auch die LED aus, als Statusmeldung der ZV.

Alle Golf IV mit ZV oder Komfortsystem haben diese LED, auch Fahrzeuge OHNE DWA. daher sollte erkennbar sein, daß die LED nix mit der DWA zu tun hat.

Okay. Habe gerade in mein Bordbuch geschaut. Unter dem Thema DWA steht u.a. folgendes:

"Hinweise:
Nach 28 Tagen erlischt die Kontrolleuchte. dadurch wird bei längeren Standzeiten das Entleeren der Fahrzeugbatterie vermieden. Die Anlage ist weiterhin geschärft."

Erklär mir doch mal, welche Kontrolleuchte gemeint ist, wenn nicht die LED.

Ach ja. Warum leuchtet die LED eigentlich Dauerrot, wenn die DWA losgegangen ist?

Zitat:

Original geschrieben von heddi


Okay. Habe gerade in mein Bordbuch geschaut. Unter dem Thema DWA steht u.a. folgendes:

"Hinweise:
Nach 28 Tagen erlischt die Kontrolleuchte. dadurch wird bei längeren Standzeiten das Entleeren der Fahrzeugbatterie vermieden. Die Anlage ist weiterhin geschärft."

Erklär mir doch mal, welche Kontrolleuchte gemeint ist, wenn nicht die LED.

Ach ja. Warum leuchtet die LED eigentlich Dauerrot, wenn die DWA losgegangen ist?

In welchem Steuergerät ist denn die DWA-Funktion verbaut ?

Warum hat ein Golf IV OHNE DWA auch die LED verbaut ?

Diese Fragen kann ich Dir nicht beantworten. Ich weiß nur, was in meinem Bordbuch steht und welche Erfahrungen ich gemacht habe.

Wenn Du es schaffst, alles in einem logischen Zusammenhang zu bringen, kannst Du es mir aber ruhig erklären. Ich lerne gerne dazu.

Edit: Welche Kontrolleuchte sollten denn Deiner Meinung nach gemeint sein? Ich habe keine anderen Leuchten als die in der Tür.

Zitat:

Original geschrieben von heddi


Diese Fragen kann ich Dir nicht beantworten. Ich weiß nur, was in meinem Bordbuch steht und welche Erfahrungen ich gemacht habe.

Wenn Du es schaffst, alles in einem logischen Zusammenhang zu bringen, kannst Du es mir aber ruhig erklären. Ich lerne gerne dazu.

Edit: Welche Kontrolleuchte sollten denn Deiner Meinung nach gemeint sein? Ich habe keine anderen Leuchten als die in der Tür.

Na die DWA ist eine Funktion der ZV bzw. Komfortsteuergerätes.

Damit erkennt natürlich auch das ZV / Komfortsteuergerät die Auslösebedingungen für eine Alarmauslösung.

Darum kann man auch in diesen Steuergeräte im Meßwerteblock 15 bzw.16 die letzen 4 Alarmauslöser erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Na die DWA ist eine Funktion der ZV bzw. Komfortsteuergerätes.
Damit erkennt natürlich auch das ZV / Komfortsteuergerät die Auslösebedingungen für eine Alarmauslösung.
Darum kann man auch in diesen Steuergeräte im Meßwerteblock 15 bzw.16 die letzen 4 Alarmauslöser erkennen.

Also ist bei Fahrzeugen mit DWA die LED auch (indirekt) an die DWA gekoppelt und der Zustand der DWA läßt sich über die LED ablesen?

Zitat:

Original geschrieben von heddi


Also ist bei Fahrzeugen mit DWA die LED auch (indirekt) an die DWA gekoppelt und der Zustand der DWA läßt sich über die LED ablesen?

Nö.

Du kannst an der LED den Schließzustand oder Fehler an der ZV erkennen.

Fehler in der ZV bzw. der Schließzustand der ZV haben Einfluß auf die DWA-Funktion !
=> die LED hat immernochnix mit der DWA zu tun, sondern ist eine Stausmeldung der ZV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen