Alarmanlage nachträglich einbauen?
Habe mir dieses Wochenende einen neuen 535d f11 geholt habe aber vergessen eine Alarmanlage zu bestellen kann man Diese nachträglich noch einbauen , im Internet ist dieser nachträgliche Einbau nämlich nur für die Limousine verfügbar.
Beste Antwort im Thema
Limousine oder Kombi macht keinen UNterschied:
https://www.youtube.com/watch?v=apaH7oczgoA
173 Antworten
Wie ist das mit der Motorhaubenabsicherung gemacht?
Wenn ich das bei Ampire richtig in dem Verkabelungsplan gelesen habe, wird der Haubenkontakt nicht über CAN signalisiert und man soll den Triggereingang N1/4 blau nehmen.
Dann muss man ja ein Kabel vom Motorraum mit einem Schalter in den Innenraum verlegen.
Stimmt das denn überhaupt?
Ich hätte gedacht die Motorhaube ist mit CAN-Bus verbunden zum Melden ob Haube offen ist oder nicht.
Zitat:
@SteveHH1965 schrieb am 29. April 2015 um 12:53:26 Uhr:
Das Vorwarnmodul funktioniert super. Das SMS Ding auch nur frage ich mich was passiert wenn ich die Smartcard 1 Jahr nicht neu auflade dann werden oftmals die Verträge gekündigt wegen zu geringer Nutzung.
Am Ende des Jahres aufladen der Simkarte, ansonsten wird die Karte gesperrt. Vorher bekommt man aber i.d.R. eine e-mail bezüglich des Sperrung.
Zitat:
@mockylock schrieb am 29. April 2015 um 14:11:21 Uhr:
Am Ende des Jahres aufladen der Simkarte, ansonsten wird die Karte gesperrt. Vorher bekommt man aber i.d.R. eine e-mail bezüglich des Sperrung.Zitat:
@SteveHH1965 schrieb am 29. April 2015 um 12:53:26 Uhr:
Das Vorwarnmodul funktioniert super. Das SMS Ding auch nur frage ich mich was passiert wenn ich die Smartcard 1 Jahr nicht neu auflade dann werden oftmals die Verträge gekündigt wegen zu geringer Nutzung.
Das ist mir schon klar. Jedoch wenn ich die noch nie gebraucht habe und 10 Euro vom kauf drauf stehen habe und die Smartcard ja auch nur brauche wenn der Alarm auslöst werden wohl Oktober 15 immer noch 10 Euro drauf stehen.
dann aufladen wäre etwas dumm.
Für sowas gibts den 9-cent Tarif von Congstar - kostet nix, wird per Rechnung abgebucht (wenn was anfällt) und hat keine Kündigungsfrist. Habe hier eine Karte seit 3 Jahren liegen ohne was zu verbrauchen - trotzdem ist die Karte noch aktiv
Ähnliche Themen
Zitat:
@SteveHH1965 schrieb am 29. April 2015 um 13:55:04 Uhr:
Das Problem ist das er schliesst und gleichzeitig zumacht. Dann ist aber die Viper schon scharf und das Konzert geht los.Zitat:
@Loribur schrieb am 29. April 2015 um 13:47:47 Uhr:
Da solltest Du bei Stüven nochmal nachsehen lassen.
Ich habe meine Ampire gestern einbauen lassen und die Komfortschließung am Kofferraum funktioniert bei mir einwandfrei. Es gibt (wenn ich mich an die "Vorführung" richtig erinnere ein zusätzliches Chirpen, dann ist der Hobel aber zu und die Anlage scharf.
Hmm ich habe mich jetzt dran gehöhnt nur den Kofferraum zuschliessen und meinen Finger noch mal auf den linken hinteren griff zu legen.
Schon klar - das ist der rechte der beiden Knöpfe an der Kofferraumklappe (S322A Komfortzugang).
Genau das Ding habe ich auch und es schließt (und schärft) ohne Geschrei.
Zitat:
@BANXX schrieb am 29. April 2015 um 14:57:59 Uhr:
Für sowas gibts den 9-cent Tarif von Congstar - kostet nix, wird per Rechnung abgebucht (wenn was anfällt) und hat keine Kündigungsfrist. Habe hier eine Karte seit 3 Jahren liegen ohne was zu verbrauchen - trotzdem ist die Karte noch aktiv
Das Problem dabei ist, das zum Beispiel die Ampire Anlagen mit solchen Anbietern rumzicken. Wir haben auch Fonic und Congstar getestet. Ergebnis war das die Anlagen nur bedingt erreichbar waren bzw Anruf und SMS bei Vollalarm nur hin und wieder abschickten.
Mit dem Rosariese funktioniert es allerdings Problemlos.
Und wenn ich die Funktion eines LOC habe, will ich auch das es im Ernstfall funktioniert.
Komisch mit Congstar.
Ist ja eigtl. Telekom.
Könnte bitte jemand noch was zu meine Frage von oben bzgl. Motorhaubenkintakt sagen?
Ich kann die beschriebenen Probleme mit COngstar bei mir nicht bestätigen....
Wie verhält sich eigentlich das LOC200 bei dem Vorwarnalarm z.B. 2-Zonen-Radar?
Sendet das Teil dann auch schon eine SMS oder Anruf raus?
Oder wie soll der das unterscheiden, weil der Alarmeingang des LOC200 hängt ja einfach parallel zur Sirene drauf.
Und wenn die Sirene Voralarm auslösen soll, liegt da ja 12V SPannung an, wie auch bei Vollalarm.
Das wäre ja schon blöd, wenn man wegen jedem Fehlalarm eine SMS bekommt und deckt die Kiste wurde geknackt.
Es sei denn, der Voralarm ist irgendso ein gepulstes PWM 12V Signal, welches das LOC200 unterscheiden kann vom Vollalarm wo "richtiger" 12V Dauerplus anliegt.
Moinsen,
keine Ahnung wie das da alles geschaltet ist. Jedenfalls bekomme ich nur eine SMS/Anruf, wenn der Vollalarm ausgelöst wird.
Gruss
Zitat:
@Dirk ZX-6R schrieb am 28. Mai 2015 um 13:47:11 Uhr:
Wie verhält sich eigentlich das LOC200 bei dem Vorwarnalarm z.B. 2-Zonen-Radar?
Sendet das Teil dann auch schon eine SMS oder Anruf raus?
Oder wie soll der das unterscheiden, weil der Alarmeingang des LOC200 hängt ja einfach parallel zur Sirene drauf.
Und wenn die Sirene Voralarm auslösen soll, liegt da ja 12V SPannung an, wie auch bei Vollalarm.Das wäre ja schon blöd, wenn man wegen jedem Fehlalarm eine SMS bekommt und deckt die Kiste wurde geknackt.
Es sei denn, der Voralarm ist irgendso ein gepulstes PWM 12V Signal, welches das LOC200 unterscheiden kann vom Vollalarm wo "richtiger" 12V Dauerplus anliegt.
Voralarm ergibt keine SMS. Ist ja nur ne Vorwarnung.
Mein Voralarm springt ja schon an wenn im Parkhaus eine Person durch die Reihen geht.
Ich wurde von einem älteren Ehepaar mal angemeckert weil mein Wagen Voralarm gab als die Dame sich aus Ihrem Auto quetschte. Das wäre ja Lärmbelästigung 🙂. Ich meinte ich würde das auch abschalten, wenn den nächsten Einbruchschaden über 13000 Euro übernehmen würde.
Die beiden haben geschaut als wenn sie der Blitz getroffen hätte - hahaha.
Ok.
Dann wird der Voralarm anscheinend über ein PWM Signal zur Sirene gemacht oder so.
Danke.
Wäre auch total blöd gewesen, wenn es so wäre.
@Dirk ZX-6R
Wenn Du den Spass live in Aktion sehen willst kannste gerne auch mal rumkommen...
;-)
Zitat:
@BANXX schrieb am 28. Mai 2015 um 15:18:31 Uhr:
@Dirk ZX-6R
Wenn Du den Spass live in Aktion sehen willst kannste gerne auch mal rumkommen...
Habe die Anlage jetzt gut 2 Monate verbaut, doch das 2 Zonen Radar schlägt immer wieder von ganz alleine mit der Vorwarnung an, obwohl rein gar nichts in der Nähe des Autos war... Habe schon verschiedene Größen der Zone getestet ...
Gibt es da noch einen anderen Trick ?
Gruß