Alarmanlage macht keinen Krach

BMW 3er E36

Hallo,

habe mir vor kurzem ein 320i Coupe zugelegt. BJ 07/95. Das Fahrzeug hat eine original Diebstahlwarnalage von BMW.

Nun wollte ich diese mal testen und habe einfach bei geöffneter Motorhaube den Kontakt für die Alarmanlage runtergedrückt und hab den Wagen dann per FFB verschlossen.

Nach kurzer Zeit habe ich den Kontakt losgelassen. Das Auto hat angefangen zu blinken, jedoch hat es keinen Mucks von sich gegeben.

Nun meine Frage:

Normal ist das ja wohl nicht. Sollte das Auto hupen oder hat es noch zusätzlich eine Sirene für die Alarmanlage?

mfg

Chuck

18 Antworten

Anscheindend gibt es 2 verschiedene Versionen.

@Brainbac: Interresant ist auch die Theorie mit der Stummschaltung. Hast du ne Ahnung wie das funktioniert? Über das Steuergerät?

@alle die eine zusätzliche Sirene haben. Wo sitzt diese und wo ist der zugehörige Akku?

Mein E36 hat angeblich die Alarmanlage, jedenfalls stehts am Fesnter.
Wo ist denn der Schalter zum runterdrücken, damit ich das mal testen kann?

wenn Du eine orig. AA hast, dann solltest Du auch so ein kleines Teilchen, meißt links unter dem Lichschalter haben, welches beim Scharfschalten rot blinkt

ein Aufkleber sagt sa nun gar nicht viel aus

Ich hab in der Mittelkonsole die Lampe dort wo auch der ASC -Schalter sitzt , wenn ich den drücke dann kann ich sogar die Ultraschallinnenraumsensoren ausschalten.

Habe die DWA V drin.

Die Zusatzsirene sitzt im Motorraum meistens ,wenn man vor dem Motor steht am linken Holm unter dem Wischwasserbehälter. Diese Sirene hat einen eigenen integrierten Akku.

Das Stummschalten geht aber eigentlich nur einmal das heist beim nächsten aktivieren der Alarmanlage ist sie wieder aktiv,

Laut Anleitung.

DWA schärfen ( geschieht mit FFB)

Türschloss innerhalb der Scharfschaltphase mit dem Fahrzeugschlüssel entriegeln

Von der Notstromsirene ertönt zusätzlich ein Signalton

Türschloss ohne die Türe zu öffnen wieder verriegeln

Von der Notstromsirene ertönen nach dem das Fahrzeug wieder verriegelt wurde,zwei Signaltöne in unterschiedlichen tonlagen.

Aber wie gesagt nach dem erneuten schärfen is der Alarmton eigentlich wieder da .

Die Anlage lässt sich auch noch programmieren in Lautstärke ,Speicherung vo Alarmauslösungen den Piepen wenn die Blinker angehen .
Wobei das Piepen verboten is halt wegen Lärmvermeidung ! Werd aber sehen das das Freigeschaltet wird. BMW kann das machen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen