Alarmanlage löst aus ohne Fremdeinwirkung

BMW 3er G21

Hallo,

Ich habe bei meinem G21 das Problem, dass die DWA sporadisch ausgelöst wird wenn das Auto abgestellt ist und die DWA „scharfgeschalten“ ist.
Der Fehlerspeichereintrag sagt, dass ein Kontroll-Signal der Sirene (SINE) beim Funktionszentrum Dach Steuergerät über den LIN Bus nicht ankommt.
Das ganze hat vor drei Wochen am frühen morgen angefangen und ich war deswegen jetzt schon zwei mal bei der Niederlassung in München ohne das der Fehler behoben wurde. Getauscht wurde bisher das Funktionszentrum Dach, sowie die Sirene mit Neigungsgeber.

Am Freitag habe ich das Fahrzeug vom zweiten Werkstattbesuch abgeholt und heute hat es dann wieder angefangen, direkt nach dem zusperren.
Da weder die Niederlassung noch der Händler mir einen Ersatzwagen geben konnten, habe ich den mobilen Service über die BMW Pannenhilfe gerufen, welcher dann als Provisorium einfach das Kabel für die Sirene am Stecker des Funktionszentrum Dach ausgepint hat.

Somit habe ich aktuell zwar keine Alarmanlage aber kann das Auto wenigstens wieder zusperren. (Bin Laternenparker in der Innenstadt)

Am Montag muss ich jetzt zum dritten Mal zum Händler zur Fehlerbehebung..

Nun meinen Fragen?

Hatte jemand von euch schon mal dieses Problem und wie wurde es bei euch behoben?

Nachdem bereits die Sirene sowie das Steuergerät getauscht worden sind, muss der Fehler ja entweder bei der Leitung (Stecker, Kabel) liegen,
oder das Gateway Steuergerät „schluckt“ das Signal evtl?
Oder habt ihr noch Ideen, welche als Fehlerquelle in Frage kommen?

Ich habe langsam gesagt auch kein Bock mehr selber zu „testen“ ob der Fehler weiterhin besteht nach Reparaturversuch. Die Niederlassung besteht jedoch darauf, dass ich nach der Reparatur das Auto direkt abhole damit sie den Leihwagen zurück haben können.
Das ich dann wieder den Umstand jetzt dieses Wochenende hatte und es einfach unangenehm ist wenn die Anwohner in meiner Straße um 6 Uhr in der Früh von meiner Alarmanlage geweckt werden oder ich beim Kunden stehe und alle blöd schauen sollte verständlich sein.

Was für Rechte habe ich, wenn BMW es nicht schafft dieses Problem zu beheben?

Achja, Fahrzeug ist ein Firmenwagenleasing über die Alphabet und hat seit EZ. 08/21 ca. 55000 km gelaufen.

Vielen Dank schon mal!

26 Antworten
  • FZD DE8C5E LIN Sine, Kommunikationsfehler
  • 801A55 DWA: Alarm wurde ausgelöst

Auch bei uns löst die DWA sporadisch ohne erkennbaren Grund bzw. erkennbare Fremdeinwirkung aus.

Fahrzeug war jetzt einen Tag länger in der Werkstatt. Auch bei uns war´s eine Leitungsunterbrechung zur Sirene.

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 3. August 2023 um 06:42:07 Uhr:


  • FZD DE8C5E LIN Sine, Kommunikationsfehler
  • 801A55 DWA: Alarm wurde ausgelöst

Auch bei uns löst die DWA sporadisch ohne erkennbaren Grund bzw. erkennbare Fremdeinwirkung aus.

Bei unserem F48 genau die gleichen Fehler und DWA löst am liebsten nachts ab 3 Uhr aus :-P

Morgen geht’s ab in die Werkstatt.

Hallo,
Hatte jemand schon mal folgenden Fehler und kann mir einen Anhaltspunkt geben?
801A50: SINE: defekt im Lautsprecher-Schaltkreis erkannt.
Ist da die Sirene selber betroffen oder kann der Defekt irgendwo im Auto sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benni2112 schrieb am 14. Januar 2024 um 20:49:06 Uhr:


Hallo,
Hatte jemand schon mal folgenden Fehler und kann mir einen Anhaltspunkt geben?
801A50: SINE: defekt im Lautsprecher-Schaltkreis erkannt.
Ist da die Sirene selber betroffen oder kann der Defekt irgendwo im Auto sein?

Das kann man so pauschal nicht sagen.
Was für ein Fehlersymptom hast du denn?

Zitat:

@GBBandit schrieb am 15. Januar 2024 um 08:09:31 Uhr:



Zitat:

@Benni2112 schrieb am 14. Januar 2024 um 20:49:06 Uhr:


Hallo,
Hatte jemand schon mal folgenden Fehler und kann mir einen Anhaltspunkt geben?
801A50: SINE: defekt im Lautsprecher-Schaltkreis erkannt.
Ist da die Sirene selber betroffen oder kann der Defekt irgendwo im Auto sein?

Das kann man so pauschal nicht sagen.
Was für ein Fehlersymptom hast du denn?

Alarmanlage blitzt schnell nach verriegeln, statt alle 2s zu blinken. Außerdem funktioniert der Innenraumsensor nicht mehr. Habe gehofft dass vllt jemand den Fehler kennt.

Wenn die schnell blinkt nach dem zusperren kann es an diesen zwei Möglichkeiten liegen:
Türe oder Klappe (egal welche) ist noch geöffnet

Ultraschall innenraumsensor defekt

Mach am besten mal eine vernünftige Diagnose mit ISTA. Ich denke ohne das wirst du den Fehler nicht finden

Zitat:

@GBBandit schrieb am 16. Januar 2024 um 16:31:34 Uhr:


Wenn die schnell blinkt nach dem zusperren kann es an diesen zwei Möglichkeiten liegen:
Türe oder Klappe (egal welche) ist noch geöffnet

Ultraschall innenraumsensor defekt

Mach am besten mal eine vernünftige Diagnose mit ISTA. Ich denke ohne das wirst du den Fehler nicht finden

Hallo,
Ja, habe ich ja bereits gemacht, wie geschrieben.
Der Fehler laut ISTA lautet: 801A50: SINE: defekt im Lautsprecher-Schaltkreis erkannt.
Meine Frage ist eigtl was das genau bedeutet. Ist der Lautsprecher selber damit gemeint, der defekt ist, oder kann auch ein Schalter, Kabel o.ä. im Verlauf der gesamten Alarmanlage sein und man muss und Suche gehen.

Hallo,

funktioniert die Alarmanlage denn akustisch?
Sonst prüfen, evtl wie unten beschrieben.

Motorhaube öffnen und kräftig auf BMW-Emblem aus mittlerer Höhe schließen daß beide Seiten eingerastet sind. Alle Scheiben auf und richtig bis oben schließen Kofferdekel, Türen und bei evtl Glasdach das Gleiche.

Steckt was in der OBD Dose?

An meinem ging die Alarmanlage akustisch los als ich mal die Winterräder montierte (Verriegelt) beim Wagenheber hochpumpen. Wenn das funktioniert ist der Neigungsgeber i.O.

Portimao

@Benni2112 ja ich mein nicht nur Fehlerspeicher auslesen sondern mal in die Details gehen und einen Prüfplan berechnen und diesen dann abarbeiten

Zitat:

@GBBandit schrieb am 17. Januar 2024 um 08:12:06 Uhr:


@Benni2112 ja ich mein nicht nur Fehlerspeicher auslesen sondern mal in die Details gehen und einen Prüfplan berechnen und diesen dann abarbeiten

Ach das gibts auch? Ich habe ihn nur bei BMW auslesen lassen, wusste nicht dass man noch weiter ins Detail gehen kann.

Ich habe seit letzter Woche selber Problem, zuvor hatte alles funktioniert alarm und akustische Rückmeldung.
Jetzt funktioniert nur noch alarm aber die Funktion akustische Rückmeldung nicht mehr vorhanden.
Alle Sicherung vorne, hinten, fussraum alle i.o.
Im fehlerspeicher hinterlegt 801A50 SINE: defekt im Lautsprecher-Schaltkreis erkannt.
Was kann hier die fehlerursache sein bzw. Wo soll ich nach den Fehler suchen.
Für kommen zwei Sachen in Frage a motorhaubenschalter b die sirene selbst.
Teilt doch mal bitte was an eurem durchgeführt wurde den Fehler zu beseitigen.
Wie gesagt vor einer Woche hat noch alles funktioniert auch sie akustische, weshalb ich zuerst an einer Sicherung dachte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen