Alarmanlage + Einbauhilfe Allg.!!! 323TI COMPACT
Hallo Leute,
mein Anliegen:
Ich habe mir eine Alarmanlage von Carguard gekauft die morgen ankommen müsste, zudem noch bei BMW die Originale Alarmanlagen Diode damit es alles schön aussieht!!!
Nun muss ich ja bei Einbau an diverse Kabel heran, da ich zurzeit Urlaub habe wollte ich aber schonmal die stellen Frei mahcen wo ich Kabel verlegen muss, bzw. an die Kabel ran muss! Mein Problem ist nur, ich weiss nicht was ich dazuu alles ausbauen muss oder welche stellen in meinem Compact ich schonmal freilegen muss!?
Wäre also super toll wenn Ihr mir da helfen könntet, am besten Ihr habt selber schon eine verbaut... ansonsten nehme ich gerne jede HINWEISE dankend an!!!
Also, welche stellen muss ich für den Einbau der Alarmanlage FREILEGEN???
Danke schonmal im vorraus an euch
Gruss Flo
10 Antworten
Am besten baust du das handschuhfach und die plastikabdeckung unterm lenkrad aus. Ausserdem solltest du evtl eine stelle suchen, von der du vom inneren in den motorraum kommst, diese ist ebenfalls hinterm handschuhfach!
MFG
HaXan
Zitat:
Original geschrieben von HaXan
Ausserdem solltest du evtl eine stelle suchen, von der du vom inneren in den motorraum kommst, diese ist ebenfalls hinterm handschuhfach!
MFG
HaXan
Ja, aber unterm Teppich! Dazu muss noch die eine Verkleidung im Fussraum bei der Mittelkonsole und die Lautsprecherabdeckung rechts raus. Hab ich erst letztes Wochenende gesucht...
Die Kabel ziehst du mit einem Vorspann (ZV auf und ZV zu, eventuell auch das Sirenenkabel) hinter der Mittelkonsole durch. Geht, wenn du die oben genannten Abdeckungen runter hast.
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Ja, aber unterm Teppich! Dazu muss noch die eine Verkleidung im Fussraum bei der Mittelkonsole und die Lautsprecherabdeckung rechts raus. Hab ich erst letztes Wochenende gesucht...
Die Kabel ziehst du mit einem Vorspann (ZV auf und ZV zu, eventuell auch das Sirenenkabel) hinter der Mittelkonsole durch. Geht, wenn du die oben genannten Abdeckungen runter hast.
Was unter dem Teppich???
Und wa sist ein VORSPANN?
Und warum muss ich hinter der Mittelkonsole durch?
Gruss Flo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
http://rapidshare.de/files/10512080/EBA_Alarmanlage_ZKE.doc.html
So habe ich es gemacht
Oha, DANKESCHÖN... das hilft mia schonmal echt viel weiter!!! THX
Aber meinst du das es bei meinen Compact genauso ist mit den Pins usw!?
Ein paar Fragen hab ich allerdings noch...
1. Wozu sind die Speerdioden?
2. Wofür und warum brauche ich den Buchsenkontakt von BMW [Teile-Nr.:61130005199 (1 Stück)]
3. Wo wurde der Schocksensor befestigt? Fahrer oder Beifahrerseite, und links oder rechts da!?
4. Und warum schliesst du Fensterheber an die Alarmanlage an!?
Danke nochmal echt super...
Gruss Flo
Zitat:
Original geschrieben von hhcityboy
Oha, DANKESCHÖN... das hilft mia schonmal echt viel weiter!!! THX
Aber meinst du das es bei meinen Compact genauso ist mit den Pins usw!?
Ja wenn der Wagen eine ZKE (gelber/violetter Stecker hinter dem Handschuhfach) hat dann ja, Cafferazer hat auch nach der Anleitung eingebaut und er hat einen Compakt.
Zitat:
Original geschrieben von hhcityboy
Ein paar Fragen hab ich allerdings noch...
1. Wozu sind die Speerdioden?
Sperrdioden lassen den Strom nur in eine Richtung durch und verhindern somit das es eventuelle „Konfusionen“ der Geräte gibt, wie Du gesehen hast sind einige Leitungen erweitert worden auf bis zu 3 Leitungen, so habe ich nur verhindert dass die Signale wie wild durch die ganzen Leitungen schießen.
Zitat:
Original geschrieben von hhcityboy
2. Wofür und warum brauche ich den Buchsenkontakt von BMW [Teile-Nr.:61130005199 (1 Stück)]
Der Buchsenkontakt ist dafür da um den Pin 17 an der ZKE (gelber/violetter Stecker) zu belegen, der ist nur belegt wenn vom Werk aus eine FFB verbaut wurde.
Zitat:
Original geschrieben von hhcityboy
3. Wo wurde der Schocksensor befestigt? Fahrer oder Beifahrerseite, und links oder rechts da!?
Der Schocksensor hängt hinter der Dämmung hinter dem Handschuhfach, direkt an der Karosserie, kurz unterhalb der Austrittsöffnung der Belüftung. Gibt aber andere Orte, nur sollte der Sensor direkt am Metall hängen um die Vibrationen zu merken, wenn der auf dem Kunststoff hängt ist das Murks da der Kunststoff gut absorbiert.
Zitat:
Original geschrieben von hhcityboy
4. Und warum schliesst du Fensterheber an die Alarmanlage an!?
weil ich ein fauler Knilch bin und meine Fenster und Schiebedach per Knopfdruck schließe 😁
Anmerkung zum Zündungsplus: das habe ich von der Handschuhfachbeleuchtung abgegriffen, den Punkt habe ich bewusst nicht in die EBA aufgenommen, da es davon abhängt ob das Handschuhfach mit der ZV geschlossen wird oder nicht, wird es nicht mit abgeschlossen dann liegt dort Zündungsplus an, verfügt das Handschuhfach aber über einen Stellmotor dann muss man sich eine Andere Quelle suchen, wie z.B. direkt beim Zündschloss.
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
Sperrdioden lassen den Strom nur in eine Richtung durch und verhindern somit das es eventuelle „Konfusionen“ der Geräte gibt, wie Du gesehen hast sind einige Leitungen erweitert worden auf bis zu 3 Leitungen, so habe ich nur verhindert dass die Signale wie wild durch die ganzen Leitungen schießen.
Der Buchsenkontakt ist dafür da um den Pin 17 an der ZKE (gelber/violetter Stecker) zu belegen, der ist nur belegt wenn vom Werk aus eine FFB verbaut wurde.
Hey Danke nochmal,
das mit den Speerdioden macht so durch aus Sinn, habs jetzt verstanden!!!
Allerdings habe ich schon ab Werk eine FFB, hab ja Bj. 12/99!!!
Brauche ich jetzt auch den Buchsenkontakt oder wie?
Und was wird dann an Pin17 angeschlossen, sprich warum musstest du dir ihn extra belegen???
Gruss Flo
17 ist für schließen, ich habe keine FFB ab Werk gehabt und nutze die Rhino MS 605.
Da Du ne Werksseitege FFB hast dann empfielt es sich die Carguard Defender Upgrade, die kommt mit dem originalen FFBs von BMW Klar.
Zitat:
Original geschrieben von denni_lo
17 ist für schließen, ich habe keine FFB ab Werk gehabt und nutze die Rhino MS 605.
Da Du ne Werksseitege FFB hast dann empfielt es sich die Carguard Defender Upgrade, die kommt mit dem originalen FFBs von BMW Klar.
Hey danke... genau die hab ich auch bestellt... müsste jetzt die Tage kommen!
Aber die Anleitung bleibt doch die selbe oder???
Was ist eigentlich an Pin3 und 6 an der Blinkersteuerung angeschlossen, bzw. was genau greife ich da denn ab? Wanrblinker???
Danke Gruss Flo
Wirste sehen, kenne mich mit Carguard nicht so aus, kannst ja bigurbi fragen der hatte die im e36 cab
nee die eigentlichen Leitungen zum Blinker