Alarm bei 110°C beim Audi 80 B3 PP Motor mit 69 PS
Wer kann mir bei der Fehlersuche helfen. Heute als ich in Berlin reingefahren bin habe ic mit der Kühlmitteltemperatur Probleme bekommen. Warnleuchte geht an und blinkt und ich mußte feststellen das die Temperatur bei 110 Grad angekommen ist. Sonst ging immer der Lüfter bei ca. 98 Grad an. Kein Lüftergeräusch. Dann habe ich gewartet bis 90 Grad und konnte dann den letzten Kilometer bis nach Hause fahren.
Wie geht man jetzt vor. Wie teste ich den Lüftermotor und den Fühler. Meßgerat ist vorhanden. Sicherungen sind scheinbar alle heile. Etwas Kühlflüssigkeit habe ich schon aufgefüllt.
Audi 80 Typ 89 Bj 91 mit 69 PS 1.6 Benziner mit Motorcode PP.
Danke schonmal im vorraus.
16 Antworten
hallo
thermostat ist sicher hin ,geht nicht auf
thermoschalter im kühler tauschen der kann auch hin sein
Mfg Kai
Wird der Kühler warm?
Leg mal auf den Lüfter eine Leitung direkt zur Batterie, wenn der nicht läuft, ist der Lüftermotor hin (ist eigentlich Logisch).
Hallo
Ich hat auch mal das problem,
bei mir war das thermostat hin der thermoschalter und die lager vom lüfter waren die lager fest
ich würde als erstes mal eine brücke in den stecker vom thermoschalter machen. wenn der lüfter dann bei eingeschalteter zündung anfängt zu laufen scheidet der lüfter und das relais aus. bleibt noch der thermoschalter und der kühler bzw. das kühlsystem.
wenn der kühler verschlammt ist dann kann der thermoschalter die temperatur auch nicht messen und den lüfter einschalten.
ist dein kühlsystem 100% dicht? wenn das kühlsystem keinen oder nur wenig druck aufbauen kann wird das system nicht richtig durchströmt und das kühlwasser fängt schneller an zu kochen.
viel erfolg bei der fehlersuche.
viele grüsse vom steini
Ähnliche Themen
hi
ich hab das prob auch mal gehabt und bei mir war es ganz einfach die 60amp sicherung unterm lenkrad
ich weis nicht ob du die überhaupt hast , aber wen ja schau da mal nach
mfg
Mario
Wie Steini schon schreibt,Stecker vom Temperaturschalter (unten links am Kühler)abziehen,Brücke rein und Zündung an.Läuft der Lüfter,Schalter kaputt.Läuft der Lüfter nicht,Motor kaputt 😉
Grüße
So, jetzt den Bericht. Wie empfohlen erst die Brücke am Thermoschalter links unten am Kühler. Lüfter läuft -> schon mal gut. Denne habe ich nach Wasser geguckt und mußte feststellen dass alles weg war. Also einen Liter aufgekippt und genauso schnell war es wieder wech. Oohh ohh oh, schlimmste Ahnungen wegen evtl. Wasserpumpe -> aaaaber alles trocken. Unter geguckt und da sah ich dann doch links von vorne hinter dem Motor tropfte es. Es ist der Schlauch gerissen mit der 90 Grad Biegung über dem Auspuff und hinter dem Vergaser.
Habe den abgebaut und das Stück 2 cm abgetrennt. Ging wieder drauf aber ist theoretisch zu straff dran. Wasser aufgekippt und bleibt auch drinnen. Warm fahren immer um den Häuserblock rum und dann im Stand gewartet bis die Temperatur über 90 Grad drüber geht. Und tatsächlich springt der Lüfter bei knapp über 90 Grad an. Also tatsächlich brauch ich zum Glück nur einen neuen Schlauch.
Bei Kfzteile24 habe ich nicht den entsprechenden per Bild gefunden, vielleicht kann einer helfen nach was ich genau suchen muss. So hat scheinbar der Schaluch einen Innendurchmesser von 11mm und außen von 20mm.
Danke schon mal allen die geholfen haben bzw. helfen wollten.
Ein Foto von dem Schlauch würde helfen.
Fahr eventuell zum nächsten Audihändler, der kann dir die richtige Teilenummer geben, bzw. die Schläuche sind jetzt nicht so teuer.
besorg dir einen orginalen. erspart die ärger und eventuelle umtauscherei.
beim audi dealer bekommst du garantiert den richtigen und der hält wieder 20 jahre.
viele grüsse vom steini
Schlauch gefunden bei ATU mit Art.Nr. 1389948 und bestellt.
Falls auch andere solch Problem haben, die originale Nummer lt. ETOS
scheint die 026 121 056 K zu sein mit Bezeichnung Wasserschlauch Saugstutzen>Wasserrohr.
Vielen Dank allen, durch dieses Forum lassen sich die Probleme immer so super schnell lösen 😉
Zitat:
Original geschrieben von richta
Original kostet das Teil keine 10€. 😉
jup so ist das hab mir auch ein neuen kaufen müßen
und wie schon gesagt fahr nach audi und lass dir die teile nr geben erspart lange suche
kannst du auch per telefon fragen ;-)
mach ich auch wen ich was brauche
gruß