Akustisches Signal beim Schließen.

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe letztens einen Film gesehen, da spielte ein 4b Avant mit, der beim Schließen mit der Fernbedienung kurz einen Ton von sich gab. Kann man das irgendwie aktivieren?

frapu

37 Antworten

wie verboten???
Da würde mich einmal die rechtliche Grundlage interessieren.

Abgesehen davon kann bei dem Pipston von Audi wahrlich nicht von Lärmbelästigung die Rede sein. man ist immer noch darauf angewiesen zu schauen ob die Blinker beim Abschliessen blinken um sicher zu sein das das Fahrzeug verschlossen ist.

Wie die Aktivierung erfolgt, ist bei opbenobd beschrieben.
Ich bin mir fast sicher dass dies auch beim Passat einstellbar gewesen ist.

vg

1. lärmbelästigung (stellt euch mal vor es stehen 20 autos an der straße und jere öffnet und schießt sein auto, ein echtes hupkonzert)

2. die hupe (darunter fällt auch die dwa sierene) darf laut stvo nur als signalzeigen oder warnzeichen verwendet werden und für nichts andere (ist nun mal laut stvo so, wurde aber erst seit ´97 eindeutig geregelt deshalb haben viele modelle vor ´97 noch den dwa quittierungston)

wenn man es wirklich, gesetzlich ganz genau nimmt erlischt beim freischalten der dwa quittierung die abe (aber wirklich nur wenn man es ganz genau nimmt und einem tüv prüfer dem das auffällt kann die plakette verweigern (in meinem bekanntenkreis schon vorgekommen))

gruß

Zitat:

Original geschrieben von obdiide


wenn man es wirklich, gesetzlich ganz genau nimmt erlischt beim freischalten der dwa quittierung die abe ...

unwahrscheinlich....im höchsten Maße unwahrscheinlich!! Das ist eine ganz normale Funkion des Fahrzeuges & keine Manipulation. Bloß weil es in Paragrafen-Deutschland mal wieder "verboten" ist, hat das noch lange nichts mit der ABE zu tun.

hallo rene12

wie du geschrieben hast "Paragrafen-Deutschland" denn wenn man es ganz genau nimmt, dann ist es einfach mal so, das es nach stvo nicht zulässig ist, das ist so da kannst auch du nichts dran ändern.

und alle umbaumaßnahmen die laut stvo nicht zulässig sind führen dazu das die abe erlischt, unabhängig davon das es unter ümständen eine normale funktion des fahrzeugs ist und in anderen ländern zulässig ist.

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

2. die hupe (darunter fällt auch die dwa sierene) darf laut stvo nur als signalzeigen oder warnzeichen verwendet werden

na aber genau das macht doch die Hupe dann. Sie

signalisiert

mir akustisch, das mein Auto zu ist.

Zitat:

Original geschrieben von frapu


na aber genau das macht doch die Hupe dann. Sie signalisiert mir akustisch, das mein Auto zu ist.

😁 ...so gesehen hast du vollkommen Recht

... so ein mi*t ! nun wollte ich das heute auch in angriff nehmen lassen bei meinem Audi partner in der nähe, und der erteilt mir ne glatte absage :-( konnte fast den satz nicht zu ende bringen.

habt ihr (die, die dieses "feature" besitzen) das auch beim freundlcihen machen lassen, oder woanders ?

Zitat:

Original geschrieben von 2komma7T


... so ein mi*t ! nun wollte ich das heute auch in angriff nehmen lassen bei meinem Audi partner in der nähe, und der erteilt mir ne glatte absage :-( konnte fast den satz nicht zu ende bringen.

habt ihr (die, die dieses "feature" besitzen) das auch beim freundlcihen machen lassen, oder woanders ?

Selbst eingestellt😉

VAG.COM seih dank😉

hi zusammen,

ich muss dieses "alte" thema leider nochmal kurz aufleben lassen ;-)

nun habe ich jemandem in meiner nähe gefunden, der bereit ist mir das zu codieren. er benötigt aber scheinbar noch die "Login Daten" zu meinem Fahrzeug. Kann mir da nochmal jemand weiterhelfen, bitte.

Mein Dank eilt voraus :-))

HAllo zusammen,

also wir haben das piespen auch von der DWA an unserem Fahrzeug freischalten lassen, bei uns hat es der freundliche gemacht.

Zwar mit dem Hinweis " Verboten in Deutschland "

Da wir aber Zwillinge haben mit 5 Monaten finde ich es super du musst nicht immer schauen ob die blinker die rückmeldung geben Fahrzeug geschlossen sondern das die DWA Sierne macht.

@2komma7T

Fahr doch einfach schnell zum Freundlichen in die Werkstatt. Der macht Dir das innerhalb 2 Minuten fuer umme. Falls Du ein Herz hast, schmeisst Du noch 2 EUR in die Kaffeekasse. 😁

Zitat:

Original geschrieben von datacrime


@2komma7T

Fahr doch einfach schnell zum Freundlichen in die Werkstatt. Der macht Dir das innerhalb 2 Minuten fuer umme. Falls Du ein Herz hast, schmeisst Du noch 2 EUR in die Kaffeekasse. 😁

hi datacrime,

ich würde dem auch 5 EUR in die kaffeekasse werfen, nur leider macht es hier keiner. war erst bei VAG, die waren erst unschlüssig, dann konnten Sie es auf einmal nicht. Dann beim Audizentrum, der hat gleich gesagt NEIN! daher geht wohl nur der weg über "privat". traurig, aber wahr. die werkstätten hier sagen alle, dass es verboten ist (was ja korrekt ist) und das die ID vom tester dann im STG abgelegt wird. Bedeutet, jeder könnte später auslesen, dass VAG X oder Audizentrum Y das freigeschaltet hat.

That´s the problem

Wenn Audi nicht will, fahre doch einfach mal zu VW. Müßte eigentlich auch gehen. Oder Skoda. Die tun vielleicht nicht so dumm. Wenn ich mal Zeit habe werde ich auch dort mal rumschauen.
Und noch eine Frage an die Spezies hier: wo sitz denn eigentlich das Horn für die DWA? allroad 2003 mit bose,TV und wechsler
MFG Frank

Hallo FrankBTF

das Horn von der DWA sitzt hinten rechts unter der Stosstange.

Müsste auch beim Allroad so sein.

Also unser Freundlicher hat das freigeschaltet nach dem Hinweis in der BRD nicht erlaubt.

Gruß

Danke
nachdem ich mal die Verkleidung weggenommen habe, habe ich es gefunden. Ist ganz schön versteckt das Horn. der Ausbau wird wohl blutige Finger machen. Oder kann mir einer sagen welches der Kabel bei Aktivierung des Horns Plus führt? Dann brauche ich oben an das Kabel nur mit einen Stromdieb rangehen. Vielen Dank schon mal vorab.
MFG Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen