Akustikglas tauschen nicht möglich?!
Hallo Liebe Liste,
ich habe mein Autohaus gebeten, mir ein Angebot zum Wechseln der vorderen Seitenscheiben auf Akustikglas zu erstellen. Ich möchte damit erreichen, dass das schon ziemlich ruhige Auto noch leiser wird und evtl. ein paar Windgeräusche weniger zu hören sind.
Im Internet konnte ich nachlesen, dass die Kosten so bei ca. 300,00 EUR liegen sollen. Und für ein 66k Auto ist es eine schöne Erweiterung. Und nein, ich habe das Auto nicht neu sondern als Jungen Stern gekauft und hatte daher keinen Einfluss auf die Ausstattung.
Nun schrieb mir der Meister per E-Mail:
" ... Weiterhin habe ich den Umbau auf Akustikglas geprüft ,was aber leider nicht möglich ist ...."
Ich habe ihn leider noch nicht persönlich sprechen können, aber ich frage mich, welche Gründe könnte es geben, dass der Einbau nicht möglich ist?
Kann jemand etwas was dazu sagen?
RALF
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Heckflosse1963 schrieb am 12. Juli 2016 um 22:08:19 Uhr:
....jetzt geht es aber wirklich los. Was ist bitte daran gerecht ein um 50% höheren Realverbrauch wie im Prospekt vorgegaukelt zu bekommen, extreme Windgeräusche, extreme Spaltmaße, Klavierlackoptikmistkonsole, statt 8 Musikboxen inkl. Hochtöner wie im direkten Vorgängermodell W204 sind plötzlich nur noch 4 Mitteltöner und eine Bassbox verbaut, mit einem deutlich schlechteren Klang....könnte noch vieles Aufzählen!
Und dafür gibt es auch danke ???????
Im Prospekt wird der Normverbrauch angegeben, nicht mehr oder weniger, da sollte man eigentlich wissen.
- Normen gibt es, damit man verschiedene Produkte fair miteinander vergleichen kann. Es gibt Menschen die erreichen mit einer bewussten intelligenten Fahrweise diese Normverbräuche oder unterbieten sie sogar.
Wenn Du 50% mehr verbrauchst liegt das evtl an Deiner persönlichen Fahrweise.
- Das Klavierlack Mist ist weiss man, wem das nicht passt, wählt bei der Bestellung einfach eine andere Konsole.
- Wieviele Lautsprecher montiert sind, steht in den Prospekten. Und ich hatte den Vorgänger mit Harman & Kardon. Für mich klingt im W205 nichts schlechter als im W204.
- Wenn der Wagen wirklich extreme Spaltmasse und Windgeräusche hat, dann reklamiere.
Meiner ist absolut leise.
281 Antworten
Zitat:
@Mobileme schrieb am 2. Februar 2020 um 06:11:41 Uhr:
Ich meinte natürlich die Frontscheibe. Sorry.
Die Frontscheibe ist beim Mopf in allen Austattungen gleich! Da gibt es kein spezielles Akustikglas. Es ist auch ohne Sonderausstattung „Akustikglas“.
Das bezweifele ich. Ohne HUD Ist auch die Frontscheibe Akustikglas. Hatte einen Steinschlag und es ist definitiv keine normale Frontscheibe.
Zitat:
@Mobileme schrieb am 2. Februar 2020 um 11:08:38 Uhr:
Das bezweifele ich. Ohne HUD Ist auch die Frontscheibe Akustikglas. Hatte einen Steinschlag und es ist definitiv keine normale Frontscheibe.
Du hast recht! HUD ist die Ausnahme. Aber alle anderen haben automatisch Akustikglas.
Kannst Du mal den Aufdruck vorne links auf Deiner Scheibe posten?
Zitat:
@DeFisser schrieb am 1. Februar 2020 um 23:36:46 Uhr:
Hinten rauscht bei meinem nix, beim Vorgänger auch nicht. Stimmt, der Diesel läuft total ruhig. Und unter Last hört er sich nie angestrengt an, in Anbetracht dessen, was aus dem 2-Liter-300d-Dingen so rausgeholt wird...Hammer!
Entweder ist bei Coupé generell anders, aber da rauscht nix. Gibt da ja auch kein Akustikglas. Bin auch immer wieder überrascht wie der Motor sich dezent im Hintergrund hält und nicht unter Last ne üble Geräuschkulisse im Auto verursacht. Das einzige wo es mir von den Geräuschen etwas lauter vorkommt, wenn man durch einen Tunnel fährt. Da das aber alle Schaltjahre mal vorkommt und bei Musik im Auto nicht wirklich hörbar, ist es nicht weiter tragisch.
Hatte nen C200d T zur Probefahrt, ohne Akustikglas und konnte da jetzt auch keine Windgeräusche wahrnehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@demichve schrieb am 2. Februar 2020 um 08:45:04 Uhr:
Die Frontscheibe ist beim Mopf in allen Austattungen gleich! Da gibt es kein spezielles Akustikglas. Es ist auch ohne Sonderausstattung „Akustikglas“.
Das scheint tatsächlich so zu sein, denn bei meinem steht in der Scheibe E11, also niht "XI" sondern tatsächlich "E11". Wenn das auch Akustikglas bedeutet, dann hat er es standardmäßig und nur die Seitenscheiben wären nachrüstbar.
[Edit] Gerade mal nachgesehen: Ist Schwachsinn. Exx bezeichnet einfach nur das Herstellungsland. E11 ist Großbritannien. Die Seitenscheiben haben E9, also Spanien ... Man, man, man, was man hier manchmal so im Forum alles liest ... Hatte mich schon gewundert, dass es mir gar nicht so leise vorkommt, denn Geräusche kommen schon noch von vorne.
=> Die Winschutzscheibe ist nicht standardmäßig Akustikglas.
Hier mal der Link: http://www.classic-autoglas.com/.../
[/Edit]
@W2040
Danke für den Hinweis! Hätte nach E11 geschaut und mich gefreut über ne handelsübliche Scheibe.
Also doch nur selbstnachrüstbare Seitenscheiben um die Geräusche zu reduzieren. Am Do fahren wir "unseren" jungen Stern probe, mal hören.
Zitat:
@W2045 schrieb am 4. Februar 2020 um 15:14:52 Uhr:
Zitat:
@demichve schrieb am 2. Februar 2020 um 08:45:04 Uhr:
[Edit] Gerade mal nachgesehen: Ist Schwachsinn. Exx bezeichnet einfach nur das Herstellungsland. E11 ist Großbritannien. Die Seitenscheiben haben E9, also Spanien ... Man, man, man, was man hier manchmal so im Forum alles liest ...Hier mal der Link: http://www.classic-autoglas.com/.../
[/Edit]Also nach Deinem link stimmt die Aussage aber NICHT !
E** bezeichnet nicht das Herstellungsland, sondern:
"IM Rahmen der ECE Richtline Nr. 43 ist ebenfalls definiert, dass jede Scheibe im Scheibenstempel mit einem Kreis zu versehen ist, in dessen Inneren sich der Buchstabe „E“ und die Kennzahl des Landes befindet, das die Genehmigung erteilt hat."
Stimmt ... meine Güte ist das anscheinend kompliziert. Aber ein XI wie bei den Akustikseitenscheiben ist bei mir nicht zu sehen. Woran erkenne ich denn ansonsten, ob es eine normale oder eine Akustikscheibe ist? Also Geräusche kommen gerade bei LKWs und nasser Fahrbahn auch von vorne, beim Überholen. Demnach gehe ich nicht von Ak.scheiben aus.
Ich hab vorne über dem E11 zwei Schrägstriche, so wie "//". An der Seitenscheibe das "XI". Hinten nix. Mopf, Akustikpaket ab Werk.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 4. Februar 2020 um 19:28:31 Uhr:
Ich hab vorne über dem E11 zwei Schrägstriche, so wie "//". An der Seitenscheibe das "XI". Hinten nix. Mopf, Akustikpaket ab Werk.
Kannst Du mal die Codes von der Frontscheibe posten?
Insbesondere der M-Code.
Bei mir ist es M413
Zitat:
@demichve schrieb am 4. Februar 2020 um 20:15:29 Uhr:
Zitat:
@DeFisser schrieb am 4. Februar 2020 um 19:28:31 Uhr:
Ich hab vorne über dem E11 zwei Schrägstriche, so wie "//". An der Seitenscheibe das "XI". Hinten nix. Mopf, Akustikpaket ab Werk.
Kannst Du mal die Codes von der Frontscheibe posten?
Insbesondere der M-Code.
Bei mir ist es M413
Meine Akustik Frontscheibe.
Ich befinde mich gerade in einem kreativen Austausch mit meinem MB-Verkäufer.
So wie ich eure Antworten verstehe gibt es keine Akustikverglasung der Frontscheibe wenn ein HUD verbaut ist?!
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 5. Februar 2020 um 11:10:51 Uhr:
Ich befinde mich gerade in einem kreativen Austausch mit meinem MB-Verkäufer.So wie ich eure Antworten verstehe gibt es keine Akustikverglasung der Frontscheibe wenn ein HUD verbaut ist?!
korrekt!
Grüße