Akustikglas tauschen nicht möglich?!
Hallo Liebe Liste,
ich habe mein Autohaus gebeten, mir ein Angebot zum Wechseln der vorderen Seitenscheiben auf Akustikglas zu erstellen. Ich möchte damit erreichen, dass das schon ziemlich ruhige Auto noch leiser wird und evtl. ein paar Windgeräusche weniger zu hören sind.
Im Internet konnte ich nachlesen, dass die Kosten so bei ca. 300,00 EUR liegen sollen. Und für ein 66k Auto ist es eine schöne Erweiterung. Und nein, ich habe das Auto nicht neu sondern als Jungen Stern gekauft und hatte daher keinen Einfluss auf die Ausstattung.
Nun schrieb mir der Meister per E-Mail:
" ... Weiterhin habe ich den Umbau auf Akustikglas geprüft ,was aber leider nicht möglich ist ...."
Ich habe ihn leider noch nicht persönlich sprechen können, aber ich frage mich, welche Gründe könnte es geben, dass der Einbau nicht möglich ist?
Kann jemand etwas was dazu sagen?
RALF
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Heckflosse1963 schrieb am 12. Juli 2016 um 22:08:19 Uhr:
....jetzt geht es aber wirklich los. Was ist bitte daran gerecht ein um 50% höheren Realverbrauch wie im Prospekt vorgegaukelt zu bekommen, extreme Windgeräusche, extreme Spaltmaße, Klavierlackoptikmistkonsole, statt 8 Musikboxen inkl. Hochtöner wie im direkten Vorgängermodell W204 sind plötzlich nur noch 4 Mitteltöner und eine Bassbox verbaut, mit einem deutlich schlechteren Klang....könnte noch vieles Aufzählen!
Und dafür gibt es auch danke ???????
Im Prospekt wird der Normverbrauch angegeben, nicht mehr oder weniger, da sollte man eigentlich wissen.
- Normen gibt es, damit man verschiedene Produkte fair miteinander vergleichen kann. Es gibt Menschen die erreichen mit einer bewussten intelligenten Fahrweise diese Normverbräuche oder unterbieten sie sogar.
Wenn Du 50% mehr verbrauchst liegt das evtl an Deiner persönlichen Fahrweise.
- Das Klavierlack Mist ist weiss man, wem das nicht passt, wählt bei der Bestellung einfach eine andere Konsole.
- Wieviele Lautsprecher montiert sind, steht in den Prospekten. Und ich hatte den Vorgänger mit Harman & Kardon. Für mich klingt im W205 nichts schlechter als im W204.
- Wenn der Wagen wirklich extreme Spaltmasse und Windgeräusche hat, dann reklamiere.
Meiner ist absolut leise.
281 Antworten
Ich finde das schon krass, wieviele Klamotten inkl. der Fensterscheiben und Reifen die aus Europa erst nach Südafika schippern, um die da zu montieren...
Zitat:
@Rabbit senior schrieb am 5. Februar 2020 um 11:28:29 Uhr:
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 5. Februar 2020 um 11:10:51 Uhr:
Ich befinde mich gerade in einem kreativen Austausch mit meinem MB-Verkäufer.So wie ich eure Antworten verstehe gibt es keine Akustikverglasung der Frontscheibe wenn ein HUD verbaut ist?!
korrekt!
Grüße
... und mein VK meint weiterhin dass das eine falsche Aussage sei:
dies muss eine Fehlinformation sein.
Denn es ist gesetzlich vorgeschrieben!
Es muss verstärktes Glas gegen Vogel,- und Steinschlag vorhanden sein!
O-Ton der Antwort.
= Verbundglas, das hat aber nichts mit Akustikglas zu tun.
Es geistern immer noch 3 Meinungen rum, und keine Klarheit. Mit HUD ohne Akustik, bzw. mit Akustik und es gibt immer Akustik vorne.
Mein VorMopf wurde mit Seitenscheiben nachgerüstet, In der Datenkarte wurde die enstprechende SA nachgetragen. Warum, wenn vorne kein Akustik drin gewesen ist. Mein aktueller mit HUD und Akustik ab Werk hat keine Veränderung in den Geräuschen was Wind etc. betrifft. Indizien dafür das auch HUD vorne Akustik drin hat?
Solange hier niemand definitiv die unterschiedlichen Artikel-Nr. nennen kann, glaube ich erstmal gar nichts.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 5. Februar 2020 um 11:38:55 Uhr:
Ich finde das schon krass, wieviele Klamotten inkl. der Fensterscheiben und Reifen die aus Europa erst nach Südafika schippern, um die da zu montieren...
In der globalen Welt wird das kaum mehr anders möglich sein. Außer man baut entsprechende Zulieferwerke am Produktionsstandort. Machen doch alle, in Spanien, Mexico USA usw.
Solange wir doowen Kunden bezahlen ist doch alles gut (für den Hersteller).
Zitat:
@x3black schrieb am 5. Februar 2020 um 12:13:37 Uhr:
= Verbundglas, das hat aber nichts mit Akustikglas zu tun.Es geistern immer noch 3 Meinungen rum, und keine Klarheit. Mit HUD ohne Akustik, bzw. mit Akustik und es gibt immer Akustik vorne.
Mein VorMopf wurde mit Seitenscheiben nachgerüstet, In der Datenkarte wurde die enstprechende SA nachgetragen. Warum, wenn vorne kein Akustik drin gewesen ist. Mein aktueller mit HUD und Akustik ab Werk hat keine Veränderung in den Geräuschen was Wind etc. betrifft. Indizien dafür das auch HUD vorne Akustik drin hat?
Solange hier niemand definitiv die unterschiedlichen Artikel-Nr. nennen kann, glaube ich erstmal gar nichts.
wenn Du einen Mopf mit HUD und Akustik ab Werk hast, dann schau doch mal bitte, ob deine Frontscheibe mit "//" gekennzeichnet ist. Es scheint ja so, als wäre das die entscheidende Markierung dafür.
Danke
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rabbit senior schrieb am 5. Februar 2020 um 13:13:58 Uhr:
wenn Du einen Mopf mit HUD und Akustik ab Werk hast, dann schau doch mal bitte, ob deine Frontscheibe mit "//" gekennzeichnet ist. Es scheint ja so, als wäre das die entscheidende Markierung dafür.
Nö, das bedeutet nur "Verbundglas". Die Erklärung der Zeichen hat W2045 hier im Beitrag verlinkt: https://www.motor-talk.de/.../...chen-nicht-moeglich-t5749988.html?...
Entscheidend ist die M-Nummer der Scheibe. Das ist das Scheibenmodell des Herstellers. Ist vorne links unten aufgedruckt neben den anderen Codes.
M413 ist Akustikglas für das Akustikpaket.
Zitat:
@demichve schrieb am 5. Februar 2020 um 13:43:00 Uhr:
Entscheidend ist die M-Nummer der Scheibe. Das ist das Scheibenmodell des Herstellers. Ist vorne links unten aufgedruckt neben den anderen Codes.
M413 ist Akustikglas für das Akustikpaket.
okay, vielen Dank für die Konkretisierung, dann könnte x3black also nach M413 auf seiner Frontscheibe Ausschau halten.
Grüße
Zitat:
okay, vielen Dank für die Konkretisierung, dann könnte x3black also nach M413 auf seiner Frontscheibe Ausschau halten.
Grüße
Hat er eben getan (war neugierig und hat die MiPa dafür genutzt)
Hier meine Scheibe mit M468 - Akustik ab Werk - und HUD.
Ich verstehe gerade nichts mehr. Übersehe ich die Definition für den Code M4XX oder steht der tatsächlich nicht in der Auflistung von W2045?
nein, du übersiehst ihn nicht.
ich habe die Browsersuche bemüht.
Die Definition des Mxx Wertes würde mich auch mal interessieren ... es ist ja echt unglaublich, wie schwer das zu sein scheint, rauszubekommen, was da nun wie verbaut wurde ... Meiner hat ja normale Scheiben und keine HUD. Mal gucken was dort dran steht.
Ich habe M413 an der Windschutzscheibe stehen, an den Seitenscheiben hab ich kein XI dranstehen, eine Sichtprüfung ergibt dass es sich um die normalen Seitenscheiben handelt.
Laut VIN habe ich auch keine Akustikschreiben.
Mich würde es wundern dass M413 Akustikglas wäre.
Andererseits ist mein C180 Vor-Mopf aber auch leise.
Als total verwirrend für mich.
Bei meinem MoPf habe ich auch M413 in der Scheibe stehen, es sieht so aus, wie bei @HarryBrumm (https://www.motor-talk.de/.../...chen-nicht-moeglich-t5749988.html?...). Die Seitenscheiben sind keine Akustikscheiben. Also wenn alle MoPf Fahrzeuge jetzt Aktustikscheiben haben sollten und die Vor-MoPf nicht, dann passt da irgendwas nicht ganz, denn @Umber hat ja auch M413 in der Scheibe stehen. Diesen Fall dürfte es ja dann gar nicht geben ... Allerdings haben die Akustikpaketfahrer auch die M413 in der Scheibe stehen ... Langsam blick ich echt nicht mehr durch ... :-(
mein Vor-Mopf ist Bj. 05.2018, zeitlich sollte das glaub die letzten Vor-Mopf Modelle sein.
kA ob MB ab diesem Zeitpunkt schon generell die M413 Scheiben verbaut hat.
So oder so, wenn MB irgendwann gemerkt hat, dass es drinnen einfach zu laut ist und man unbedingt die Frontscheibe gegen Akustikglas tauschen muss ... warum haben sie dann nicht auch gleich die 2*60€ für die Seitenscheiben als Standard ins MoPf Modell einbauen lassen. Ich verstehe es nicht, wie mit dem Soundsystem schafft sich Mercedes damit keinen guten Ruf.
Leider leicht erklärt: z. B. 2 mal 60 Euro -->
120 € pro Auto gespart... sind schlappe zwölf Millionen Euro allein bei 100.000 Fahrzeugen für MB.
Ein Kumpel von mir arbeitete in der Entwicklung bei einem Auto - Zulieferer...da geht es schon um 50 Cent einer Schraube (Einsparung) bei Autos... sparen sparen sparen... geben die Hersteller u. a. vor, sonst ist der Auftrag futsch...