Akustigverglasung A3 Sportback
Hallo
Kann mir jemand die Teilenummer der Frontscheibe mitteilen?
Ich Danke Euch im Vorraus.....
Beste Antwort im Thema
Beim Ambiente gehört sowohl die Scheibe als auch der Sensor zur Serienausstattung.....
256 Antworten
Einen Vorteil hat die Akustikverglasung gegenüber der Wärmeschutzverglasung: Man hört die Sonne nicht so laut scheinen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sau0r
Einen Vorteil hat die Akustikverglasung gegenüber der Wärmeschutzverglasung: Man hört die Sonne nicht so laut scheinen 😁
Irrtum, "mein Lieber"! die Akustikverglasung ist (klar: laut Preisliste, der man ja nicht mehr über den Weg trauen kann) "nur bestellbar in Verbindung mit Wärmeschutzverglasung". Also ist im Ambiente, da dort serienmäßig (da bestehe ich weiter drauf) beides drin.
Na da würde ich auch mal von ausgehen. Der Wärmeschutz ist lediglich eine leichte Tönung und die kann man auch problemlos bei vorgespannten Schallschutzgläsern anwenden (arbeite in der Glasbranche 😁)
Also, habe gestern mal mit meinem Freundlichen telefoniert und nach der
Akustikverglasung gefragt!
Klassische Akustikverglasung gibt es wohl nur in der Oberklasse von Audi; also
ab A6; und die kostet rund 1.000,00 €; lt. meines Verkäufers ist das eine
Doppelverglasung mit einer bedampften Folie dazwischen, daher auch der Preis!
So, Frage nun an Alle: Was versteht Ihr denn jetzt als Akustikverglasung?
Dämmglas oder eine Doppelverglasung wie oben beschrieben?
Denn bei einer Doppelverglasung ist der Geräuschpegel wohl sehr, sehr gering!
Bin nachher bei meinem Schätzchen und werde die Scheibe mit der entsprechenden
Nr. fotografieren und dann posten!
Mal sehen, was bei rauskommt!
Grüße
Eljo
Ähnliche Themen
Brauch ne neue Frontscheibe wegen einem Steinschlag... aber meen 🙂 hat wieder einmal keene Ahnung. Also hop, hop... klärt das hier mal auf! 😉
Dann lass ich die Scheibe nämlich gleich beim Service mitmachen. 😛
Ja nimm die Frontscheibe Akustikverglasung, dann hast du keine Windgeräusche mehr. 🙄
Meiner ganz persönlichen Meinung nach wird hier viel Wind um nichts gemacht. Ich wiederhole: Meiner persönlichen Meinung nach. Jedem steht natürlich zu anderer Meinung zu sein 😁 und auf seiner akustikverglasten Fronstscheibe zu beharren.
anbei ein bild in nahaufnahme meiner frontscheibe.
ist qualitativ leider sehr schlecht. beim genauen hinschauen sollte allerdings das
wort "acoustic" (rot markiert) zu erkennen sein.
behaupte jetzt einfach mal, dass die akustikverglasung grundsätzlich mit licht-/regensensor verbaut wird. bei mir war es so und habe sie nicht extra bestellt.
ich hoffe ich konnte ein wenig helfen...
Na dann wäre ja alles in Butter. Bleibt zu hoffen, dass Audi nicht plötzlich aus Einspargründen entdeckt hat, dass "man" ab einer bestimmten Produktionswoche die Akustikscheibe einfach weglassen könnte. Die Unklarheiten im Konfigurator irritieren mich immer noch.
@SauOr: "Viel Wind um nichts??" Laut Audi und ams bringt die Dämmscheibe eine Absenkung der Innengeräusche um bis zu 4 dB(A). Zu Deiner Orientierung: 3 dB(A) weniger entspricht einer Halbierung (!) des Geräuschpegels - Frequenzunterschiede mal der Einfachheit halber außer Acht gelassen. Zwar empfindet das menschliche Gehör diesen Wert nicht ebenfalls als Halbierung der "Lautheit" aber alles, was über 3 dB(A) liegt, wird als Unterschied wahrgenommen ( dB (A)= Dezibel als Maßeinheit für den Schalldruck, bewertet nach dem Frequenzverlauf des menschlichen Gehörs - Kurve "A"😉. Das heißt nicht mehr und nicht weniger, als dass ein Auto MIT dieser Frontscheibe im Innenraum spürbar leiser ist als eines ohne. Wenn Dich Krach, der nicht Musik ist, nicht stört, so ist das Deine Sache. Andere Kunden haben aber - so wie ich auch - bewusst deshalb die Ambienteausstattung gewählt.
@fred79 und @Eljo: Besten Dank für Eure Mühe zur Aufklärung der Irritationen!
Wow! Ich bin geplättet! Das Bild ändert alles. Sollte das wirklich bedeuten, das das Ersatzteilprogramm fehlerhaft ist UND Audi Technik selber nicht weiß welche Scheiben sie zur Zeit verbauen? Krass! Wenn das so ist, dann schonmal meine Entschuldigung für die Aufregung die ich hier ja offensichtlich verursacht habe.
Wenn jetzt nochmal jemand mit dieser Scheibe seine Fahrgestellnummer in die Hand nimmt und zum Freundlichen fährt und die Teilenummer der Scheibe erfragt, wäre das restlos geklärt. Oder halt mir seine Nummer via PN zukommen lässt.
Oder steht die Teilenummer evtl sogar direkt auf der Scheibe drauf?
Finky
Hallo zusammen:
Ich gebs auf, AUDI macht mich fertig. 😕
@"fredi79":
Danke fürs Bild.
@"Eljo":
Du hast zumindes einen Ambiente, schön. 🙂
@"FR190":
Ich drücke uns beiden die Daumen!
Zitat:
Richtig. Wenn es jetzt eine Kleinigkeit wäre, irgendwo eine Verkleidung oder drei Schrauben eingespart - das ist bei VAG an der Tagesordnung. Aber die Frontscheibe ist ein elementarer Posten der Sonderausstattungsliste und der Ambiente-Linie. Logischerweise hat man die dann mitbezahlt.
Genau meine Meinung!
@"Sau0r":
Zitat:
Meiner ganz persönlichen Meinung nach wird hier viel Wind um nichts gemacht. Ich wiederhole: Meiner persönlichen Meinung nach. Jedem steht natürlich zu anderer Meinung zu sein und auf seiner akustikverglasten Fronstscheibe zu beharren.
Teil 1. sehe ich nicht so, zu Teil 2.: Siehe obendrüber.
@"Finky78":
Danke Dir für deine Mühen bezüglich der Teilenummern, vielleicht findet sich ja noch ein "Freiwilliger" der seine Nr. rausrückt, he, he.
Hi "Eljo"? 🙂
Gruß
Roland
Natürlich rück ich sie raus, muß nur dann nochmal runter; wird dann wohl erst morgen was geben!!
LG
Eljo