Aktuelles zum XC40 als Mildhybrid, PIH oder Stromer
Hallo,
ich mache hier mal ein eigenes Thema zum Stromer auf, weil das Thema ja nicht alle XC40 Interessierte berührt und m.E. Fragen nur dazu hier besser aufgehoben und gebündelt sein könnten.
In der Autoblöd stand gestern, dass nicht 2018, sondern erst ab 2019 und dann nur ein Mildhybrid geplant sei. 😰
Das dürfte dieser Jokus mit dem 48 Volt Startergenerator sein, also nichtmal Vollhybrid oder gar PIH und dann 2020 ein reiner Stromer.
Würde allem widersprechen, was ich bisher dazu gehört habe. 😕
Leider könnte das am Ende sogar Sinn machen, da ein T5-PIH einfach zu teuer ist und sowas kann bestenfalls als Topmodell in höheren Baureihen platziert werden, anstatt als leistungsgleiche Alternative in der 40er Baureihe.
Fünfstellige Systemmehrkosten lassen sich bei einem Auto ab LP 30.000 Euro nicht so leicht darstellen, wie in der 100.000 Euro Liga eines XC 90 T8. Bin gespannt, wie die Antworten lauten oder von Volvo lauten wird.
Beste Antwort im Thema
Mea culpa, war ein Fehler von mir, sorry!
Der Hybrid fährt sich im Übrigen klasse. Habe ihn seit heute Nachmittag als Vorführer hier. Schönes KFZ. Werde am Wochenende mal einen Fahrbericht erstellen und hier berichten!
371 Antworten
Zitat:
@Tycen schrieb am 14. Dezember 2018 um 13:44:13 Uhr:
Ich hoffe man erfährt bald was über die Preise.
Weil je nach dem Was er kostet weiß ich ob ich ihn mir Leisten kann bzw.. will 🙂.
Zwar nicht der T5 TE, aber zum E XC40 gibts diese Info:
"While the XC40 electric has been reported to be coming as low as $35,000-$40,000, Samuelsson implies it may be closer to $50,000.
When asked if Volvo can profitably sell an EV “in the $50,000 range,” the CEO says yes. “We are planning that should be a profitable car.”
Ja das hatte ich auch gefunden.
Ich hoffe das er so bei 40.000-42000 anfängt.
Wisst ihr wie das mit der Kaufprämie vom Stadt läuft?
Ich bekomme auf Grund einer Behinderung ca. 20% Rabatt, geht die Kaufprämie nach den 20% Rabatt ab oder wie ist das?
Einen Teil der Prämie zählt der Staat, den anderen Teil der Hersteller. Ist ein fester Betrag. Egal wie der Kaufpreis ist. Bei manchen Herstellern ist es so, dass die 2000 Euro (bei reinen Elektroautos, Hybrid aus der Liste 1500 Euro) ohne Mehrwertsteuer sind. Also kann man als Kunde da noch 19% draufrechnen. Bei einem Leasing kann man die Prämie auch als Anzahlung rechnen. Den Teil vom Staat muss man als Käufer erst vorstrecken. Das Geld bekommt man dann zurück wenn der Antrag gestellt ist.
Nein, aber sie schreiben es trotzdem 😉
Sobald einer den preis für den PHEV kennt, wäre es super wenn er diese Info mit uns Teilen könnte.
Egal ob der Kaufpreis oder Car by Volvo 🙂
Hallo zusammen, auf der internationalen Website von Volvo ist der XC 40 als PIH jetzt drauf, als Momentum T5, 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe, 262 PS, 425 nm, CO2-Ausstoss 44 g...
Dann schick doch mal den link
Das würde mich auch interessieren, wo Du das findest.
Ich finde nur "die üblichen Verdächtigen".
Ebenfalls in der Übersicht kein pih:
Hier ist der link:
https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc40/momentum#engines
Bis jetzt habe ich keine Preise gesehen uns er hat keine SH Option. Vielleicht kommt sie ja noch. Gibt es derzeit nur in der Momentum Version.
Doch, geht, musst ein bisschen warten.
witzig: ich hatte in der allgemeinen Übersicht gesucht, und unter Inscription...
Zitat:
@meden01 schrieb am 28. Januar 2019 um 11:58:08 Uhr:
Hier ist der link:
https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc40/momentum#engines
Bis jetzt habe ich keine Preise gesehen uns er hat keine SH Option. Vielleicht kommt sie ja noch. Gibt es derzeit nur in der Momentum Version.
Standheizung ist Serie:
Allerdings auch der PTC (das ist der Heizpilz, der sonst bei den Dieseln die Innenraumluft vorwärmt.... wie sinnfrei ist denn das?