Aktueller Versionsstand Software F48

BMW X1 F48

Kennt jemand den aktuellen Software Versionsstand?

Mein F48 meldet:
Telefon: TT-002.080.024
Media: MT-002.079.004
HMI: HT-002.080.024

Was ist denn HMI?
Wo findet man die Updates und warum gehen die nicht automatisch?!

Lieben Dank einmal mehr...

48 Antworten

@Waveshaper und @X1-BMW: Danke Euch beiden...Ich muss demnächst dann mal nachsehen...

Interessant wäre doch zuerst mal eine Historie, welche Software-Version welche Änderungen gebracht hat. Damit man weiß, ob es sich überhaupt lohnt bzw. welche konkreten Verbesserungen man zu erwarten hat. Vermutlich ist das aber Betriebsgeheimnis von BMW.

Meine Frau fährt ebenfalls einen X1 aus 2018. sie hat die Software wie folgt:

Telefon: TT-002.100.024
Media: MT-002.097.001
HMI: HT-002.100.024

Laut Homepage gibt es ein Update, aber immer wenn ich versuche es zu installieren erhalte ich die Meldung, das die Software auf dem Stick nicht für das Auto ist. (Was ja so eigentlich nicht stimmen kann).

Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?

Wir wollen derzeit Updaten, da wir aktuell massive Probleme mit dem Navi haben. Trotz gebuchtem RTTI Dienst (extra letztes Jahr verlängert) werden kaum Staus angezeigt und meine Frau fährt inzwischen sehr genervt in jeden Stau. Vielleicht hat jemand eine Idee?

Danke.

@nachon
Meld Dich doch mal bei mir per PN. Hätte eventuell die eine oder andere Idee.

Ähnliche Themen

@Waveshaper
Gemeldet.

@nachon
Hast Antwort.

Soooo. Wir waren heute beim freundlichen und haben ein Update erhalten. Ob es was gebracht hat testen wir nun (für unser Problem). Wollte nur berichten:

Der HMI Eintrag ist bei uns trotz navi nun auch nicht mehr vorhanden.

Es sieht nun wie folgt aus:

Telefon: TT-002.162.001
Media: MT-002.162.001
HMI: Nicht mehr vorhanden.

Zitat:

@nachon schrieb am 25. Juli 2022 um 17:44:02 Uhr:


Soooo. Wir waren heute beim freundlichen und haben ein Update erhalten. Ob es was gebracht hat testen wir nun (für unser Problem). Wollte nur berichten:

Der HMI Eintrag ist bei uns trotz navi nun auch nicht mehr vorhanden.

Es sieht nun wie folgt aus:

Telefon: TT-002.162.001
Media: MT-002.162.001
HMI: Nicht mehr vorhanden.

Meiner Meinung nach schaut Ihr alle falsch. Es geht ja um den Versionsstand der Karte, nicht der Software. Die Kartenversion könnt ihr einsehen unter MAP/OPTIONEN/Version

Und was das steht, das wäre interessant.

Bei mir steht da Road Map Europe Way 2022-2 und ich fürchte, das ist noch ein alter Stand, aber das weiß man nur, wenn man die BMW Codierungslogik kennt. 2022-02 kann Februar 2022 heißen, das kann die zweite Version 2022 bezeichnen, die schon 02/2021 herausgekommen ist. Oder eben auch 02/2022...

Man weiß es nicht. Einfach deswegen nicht, weil viele Anbieter von Kartenmaterial dazu übergegangen sind, die Versionsstände "zu faken", d.h. vorzudatieren. Bei Garmin haben die aktuellen Karten oft schon die Bezeichnung des kommenden Jahres (!).

EDIT: Könnte doch die aktuelle Version sein, siehe: https://bimmer-unlock.com/products/bmw-road-map-europe-way-2022-2/

Warum man da noch das Update-Paket für 90,-- Euro kaufen soll, wenn man die Karten auch selbst für 40,-- Euro bekommt? Eigentlich müßte das Abo ja billiger sein als der Einzelpreis.

Bei VW gibt es mW für 70 Euro fortlaufendes Kartenupdate INKL RTTI. Bei BMW soll man dafür ja extra und insgesamt rund 160,-- Euro bezahlen....Jedes Jahr... Was für ein Irrsinn....

Kurz und knapp.
Ja, 2022-02 ist die aktuellste und bezieht sich nicht auf den Monat, sondern einfach die 2. Karte, die in 2022 rauskam. Je nach Navi und Jahr gibt es 2-4 Updates im Jahr.

Karte hat aber wiederum nichts mit Softwarestand zu tun. Kannst eine Karte von 2018 drauf haben und Software von 2022.

Es gibt:
Kartenupdates
Bluetooth Updates
Steuergeräte Updates (die du nicht selbst machen kannst), Hier ist auch gleichzeitig ein Bluetooth Update enthalten.

Softwarestand geht durch Benutzerprofil auf USB Stick exportieren und nachschauen oder in den Bildschirm mit der Kartenversion und schauen welcher Buchstabe nach der Navi-Bezeichnung kommt.

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 25. Juli 2022 um 19:53:52 Uhr:


Kurz und knapp.
Ja, 2022-02 ist die aktuellste und bezieht sich nicht auf den Monat, sondern einfach die 2. Karte, die in 2022 rauskam. Je nach Navi und Jahr gibt es 2-4 Updates im Jahr.

Karte hat aber wiederum nichts mit Softwarestand zu tun. Kannst eine Karte von 2018 drauf haben und Software von 2022.

Es gibt:
Kartenupdates
Bluetooth Updates
Steuergeräte Updates (die du nicht selbst machen kannst), Hier ist auch gleichzeitig ein Bluetooth Update enthalten.

Softwarestand geht durch Benutzerprofil auf USB Stick exportieren und nachschauen oder in den Bildschirm mit der Kartenversion und schauen welcher Buchstabe nach der Navi-Bezeichnung kommt.

Danke einmal mehr für die kompetente Info! Ich hatte mich schon im Eröffnungsthread missverständlich bzw. falsch ausgedrückt, denn die Daten dort beziehen sich ja gerade auf den Software-Stand, nicht den Versionsstand des Kartenmaterials. Mein F48 hat wohl den "aktuellsten" alten Softwarestand, mehr gibt es seitens BMW wohl nicht. BMW heißt ja nicht Apple, wo es auch noch mehr als 3 Jahren Updates gibt.. ;-)

Zitat:

@Querens schrieb am 25. Juli 2022 um 20:02:52 Uhr:



Zitat:

@Waveshaper schrieb am 25. Juli 2022 um 19:53:52 Uhr:


Kurz und knapp.
Ja, 2022-02 ist die aktuellste und bezieht sich nicht auf den Monat, sondern einfach die 2. Karte, die in 2022 rauskam. Je nach Navi und Jahr gibt es 2-4 Updates im Jahr.

Karte hat aber wiederum nichts mit Softwarestand zu tun. Kannst eine Karte von 2018 drauf haben und Software von 2022.

Es gibt:
Kartenupdates
Bluetooth Updates
Steuergeräte Updates (die du nicht selbst machen kannst), Hier ist auch gleichzeitig ein Bluetooth Update enthalten.

Softwarestand geht durch Benutzerprofil auf USB Stick exportieren und nachschauen oder in den Bildschirm mit der Kartenversion und schauen welcher Buchstabe nach der Navi-Bezeichnung kommt.

Danke einmal mehr für die kompetente Info! Ich hatte mich schon im Eröffnungsthread missverständlich bzw. falsch ausgedrückt, denn die Daten dort beziehen sich ja gerade auf den Software-Stand, nicht den Versionsstand des Kartenmaterials. Mein F48 hat wohl den "aktuellsten" alten Softwarestand, mehr gibt es seitens BMW wohl nicht. BMW heißt ja nicht Apple, wo es auch noch mehr als 3 Jahren Updates gibt.. ;-)

P.S.: Wie heißen denn die USB-Updates, die man selbst vornehmen kann? Ich konnte so ein Update vornehmen, in dem es aber nur um die Behebung von ein paar Bugs bei der Nutzung von Samsung Handys ging.... Funktionserweiterung Fehlanzeige

Zitat:

Zitat:

@Querens schrieb am 25. Juli 2022 um 20:02:52 Uhr:



Zitat:

@Waveshaper schrieb am 25. Juli 2022 um 19:53:52 Uhr:


Kurz und knapp.
Ja, 2022-02 ist die aktuellste und bezieht sich nicht auf den Monat, sondern einfach die 2. Karte, die in 2022 rauskam. Je nach Navi und Jahr gibt es 2-4 Updates im Jahr.

Karte hat aber wiederum nichts mit Softwarestand zu tun. Kannst eine Karte von 2018 drauf haben und Software von 2022.

Es gibt:
Kartenupdates
Bluetooth Updates
Steuergeräte Updates (die du nicht selbst machen kannst), Hier ist auch gleichzeitig ein Bluetooth Update enthalten.

Softwarestand geht durch Benutzerprofil auf USB Stick exportieren und nachschauen oder in den Bildschirm mit der Kartenversion und schauen welcher Buchstabe nach der Navi-Bezeichnung kommt.

Danke einmal mehr für die kompetente Info! Ich hatte mich schon im Eröffnungsthread missverständlich bzw. falsch ausgedrückt, denn die Daten dort beziehen sich ja gerade auf den Software-Stand, nicht den Versionsstand des Kartenmaterials. Mein F48 hat wohl den "aktuellsten" alten Softwarestand, mehr gibt es seitens BMW wohl nicht. BMW heißt ja nicht Apple, wo es auch noch mehr als 3 Jahren Updates gibt.. ;-)

P.S.: Wie heißen denn die USB-Updates, die man selbst vornehmen kann? Ich konnte so ein Update vornehmen, in dem es aber nur um die Behebung von ein paar Bugs bei der Nutzung von Samsung Handys ging.... Funktionserweiterung Fehlanzeige

Das muessten die Multimediaupdates sein. Die andere waeren dann Map- bzw. Kartenupdates fuers Navi und das I-Stufen Update fuer die Steuergeraete deines Wagens. Fuer das letztere brauchst du, wenn du es selber machen wolltest, ein Kabel, die passende Software und ein fettes Ladegeraet, damit dir nicht mitten im Flashvorgang die Elektronik ausfaellt und du einen 1,8 Tonnen Briefbeschwerer in der Garage stehen hast.

Und das Know How 😉

Zitat:

Und das Know How 😉

Definitiv 🙂.

Zitat:

@noobontour schrieb am 25. Juli 2022 um 20:26:57 Uhr:



Zitat:

P.S.: Wie heißen denn die USB-Updates, die man selbst vornehmen kann? Ich konnte so ein Update vornehmen, in dem es aber nur um die Behebung von ein paar Bugs bei der Nutzung von Samsung Handys ging.... Funktionserweiterung Fehlanzeige

Das muessten die Multimediaupdates sein. Die andere waeren dann Map- bzw. Kartenupdates fuers Navi und das I-Stufen Update fuer die Steuergeraete deines Wagens. Fuer das letztere brauchst du, wenn du es selber machen wolltest, ein Kabel, die passende Software und ein fettes Ladegeraet, damit dir nicht mitten im Flashvorgang die Elektronik ausfaellt und du einen 1,8 Tonnen Briefbeschwerer in der Garage stehen hast.

Danke, einmal mehr. Ja, bestimmt Multimedia-Updates. Und nein, ich werde keine Steuergeräte-Updates selbst vornehmen - klingt gruselig. Außerdem scheint es da serienmäßig für einen gut 3 Jahre alten X1 eh nichts zu geben....schade, aber so ist es halt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen