Aktueller Verbrauch ... ich bin "begeistert"

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen und ein gesundes neues Jahr. War über die Feiertage bei meiner Schwester zu Besuch. Sie wohnt genau 300 km von mir entfernt. Voll getankt und ab auf die Piste. A10 und A9 völlig leer also drauf auf den Pinsel.... ok bei 205 wird der 2 Liter/Automatik/Benziner elektronisch abgeriegelt. Egal !!! Nach 250 km ein vertrautes Geräusch, es war ein "Piiiiep" und ich wollts nicht glauben meine Tanklampe war an......... Zurück das gleiche Spiel.
Also wenn sich jemand zutraut einen 2L/Automatik/Benziner zuzulegen sollte er jemanden in der Familie haben der ne Tanke sein eigen nennt ----> 16 Liter Verbrauch, na hossa.

Beste Antwort im Thema

Leere Autobahn und schwerer Gasfuß kosten D-Zuschlag, das war schon immer so und wird auch so bleiben.
Ich verstehe den Thread-Ersteller das jetzt nicht wirklich, das wird ihm bei jedem Benziner mit Automatik so oder ähnlich ergehen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MKIII


Ist aber leider keiner ! Ist aber auf jedenfall mein letzter Mondeo !!

Na dann kauf dir eben nen Passat oder einen Vectra und mache nach der ersten konstant-200-Tour am besten auch gleich so einen Thread hier auf, denn genau das wird dir passieren.

Die Physik bescheisst nie, egal ob du eine gewisse Masse/Fläche bei 200km/h von Opel, VW, Porsche, Mercedes, Lexus, Ford oder wen auch immer bewegst.

Zitat:

Für wie lange?

300 km. hatte es eilig.

normal fahre ich auf der langstrecke immer 170/180.

der tddi ist doch vollgasfest, versteh die frage nicht...

... glaube es geht um die Tatsache, dass gerne Höchstgeschwidigkeit/Dauergeschwindigkeit mit Durchschnittsgeschwindigkeit gleichgesetzt wird... 300 km an einem Stück mit 200 oder mehr km/h zu fahren, ist schon ein Kunststück!!! (...lasse mich aber sehr gerne eines besseren belehren, wo das in Deutschland möglich ist)

Zitat:

Original geschrieben von TDCI04


... glaube es geht um die Tatsache, dass gerne Höchstgeschwidigkeit/Dauergeschwindigkeit mit Durchschnittsgeschwindigkeit gleichgesetzt wird... 300 km an einem Stück mit 200 oder mehr km/h zu fahren, ist schon ein Kunststück!!! (...lasse mich aber sehr gerne eines besseren belehren, wo das in Deutschland möglich ist)

Bei meinem Kumpel mit dem RS Turbo war es möglich... dass war so 1990 oder 92... irgend ein Endspiel und die Autobahn war leer... wir haben uns auch an keine Tempobegrenzung gehalten ;-) Ich denke, die Polzei hat auch vor dem TV gehockt...

Würde dass heute nicht mehr machen... war einfach zu riskant !!!

Aber 300 km am Stück und nonstop 210 und dann nur 8 l Verbrauch ist schon eine tolle Leistung... kann es mir nicht vorstellen... aber sachen soll es ja geben ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Aber 300 km am Stück und nonstop 210 und dann nur 8 l Verbrauch ist schon eine tolle Leistung... kann es mir nicht vorstellen... aber sachen soll es ja geben ;-)

kaum möglich! permanent 210 über 2-300km und dann nur 8 liter verbrauch, das bekommt ja kein dieselfahrer hin und ist doch arg unrealistisch!

hattet ihr euch damals von nem porsche ziehen lassen, oder haste einfach nur ne 1 vor der 8 vergessen. alles andere ist mit sicherheit nicht möglich. wenn du 12-14 liter geschrieben hättest, das wär schon wenig für nen benziner, aber 8 liter, bei der damaligen motorentechnik und turbo....wie heist es nochmal, ach...ja ne, is klar.

Grins, lustig das ganze. Fahre im "normalen" leben 1,8 125 PS gasumbau. Verbrauch also zu vernachlässigen. Im Berufsleben habe ich lange Zeit ein echtes Dickschiff gefahren / fahren lassen. Knapp über 50 Tonnen lebendgewicht. 12 Zylinder, über groben Daumen 50 L Hubraum. 1500 PS. Verbrauch? Na ja bei Straßen fahrt kommt der "kleine" um die 400 - 550 km. Im Gelände 300 km weit. Ach ja, im Tank sind dann so etwa 1000 - 1200 l Diesel gewesen! Marke? Leopard 2!
Mal im ernst. Wenn ich ein Auto über die Bahn jage, geht der Verbrauch halt nach oben. Wenn ich den Ami-Schlitten von meinem Kumpel fahren darf (5,7 l Hubraum / 550 PS) und spaß haben will, weine ich auch nicht rum das der Bigblock mal eben so 20 - 30 l von dem guten Super durch die Vergaser gejagt hat!
Wie sang Marcus mal? Kosst Benzin auch 2 Mark 10, scheißegal es wird schon gehn. Ich geb gas ich will spaß!

Gruß
uvi1969

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion



Zitat:

Original geschrieben von Epex121


Aber 300 km am Stück und nonstop 210 und dann nur 8 l Verbrauch ist schon eine tolle Leistung... kann es mir nicht vorstellen... aber sachen soll es ja geben ;-)
kaum möglich! permanent 210 über 2-300km und dann nur 8 liter verbrauch, das bekommt ja kein dieselfahrer hin und ist doch arg unrealistisch!
hattet ihr euch damals von nem porsche ziehen lassen, oder haste einfach nur ne 1 vor der 8 vergessen. alles andere ist mit sicherheit nicht möglich. wenn du 12-14 liter geschrieben hättest, das wär schon wenig für nen benziner, aber 8 liter, bei der damaligen motorentechnik und turbo....wie heist es nochmal, ach...ja ne, is klar.

@evangelion,

ich hab das nicht behauptet... hab das nur nach Zitiert, was der User TD Kombifahrer geschrieben hat... wollte dies nur aufgreifen...

Ich hab aber einige treads vorher geschrieben, dass meinTDCi bei vollstoff und 150km nonstop... an die 12 Liter braucht, und hab ogtes nur infrage gestellt...

ahso

Wer das eine will, muss das andere mögen.....

Ich weiß wovon ich rede: 2,5L V6 170 PS / Automatic

;-)

Zitat:

Original geschrieben von berni3


2.2 TDCI 155PS

Verbrauch bei 130 konstant 5.6l/100km

Verbrauch bei Vollast (225km/h) konstant 14.5l/100km
gemessen durch Abnullen der Verbrauchsanzeige im Bordcomputer während Vollast und V max auf freier Autobahn
über ca. 5 km Strecke.

hallo denn 2.2er mit 14,5 l/100km zu fahren geht schlicht und ergreifent nicht es sei den du hast ein loch im tank

Glaub mal dran, das geht!

Bei meinem Benziner schaff ich bei Vmax die 22 ltr. zu knacken! Warum soll da ein Diesel dann nich 15 ltr. saufen?

Vmax bei unter 10 ltr. und ich kauf mit den sofort! Aber das schafft auch kein Diesel!

MfG

Ich bin mal von hier (Nähe Nürnberg) mit meinem 2l TDCi zur Ostsee hochgescheppert...und musste bei Berlin tanken. Waren gut 10l/100km, und da war noch die Landstrassenanfahrt zur Autobahn und diverse Tempolimits dabei.
Bei Vollgas und Vmax die Anzeige nullen und dann 5km später draufschauen? 15l ist da garantiert kein Problem.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von TD-Kombifahrer


tddi, 115 ps, 210 auf dem tacho also vollgas, ca. 8 liter :-))

also ich hab auch die tddi maschine mit 115 ps und 8 liter bei 210 ist ein ding der unmöglichkeit 😉

höchstens du bist normal gefahren und mal für ne minute 210 dann vielleicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von m.ghost



Zitat:

Original geschrieben von berni3


2.2 TDCI 155PS

Verbrauch bei 130 konstant 5.6l/100km

Verbrauch bei Vollast (225km/h) konstant 14.5l/100km
gemessen durch Abnullen der Verbrauchsanzeige im Bordcomputer während Vollast und V max auf freier Autobahn
über ca. 5 km Strecke.

hallo denn 2.2er mit 14,5 l/100km zu fahren geht schlicht und ergreifent nicht es sei den du hast ein loch im tank

Meine Tank hat Serienmäßig sogar mehr als

zwei😁

Zitat:

Original geschrieben von mondeotuning



Zitat:

Original geschrieben von TD-Kombifahrer


tddi, 115 ps, 210 auf dem tacho also vollgas, ca. 8 liter :-))
also ich hab auch die tddi maschine mit 115 ps und 8 liter bei 210 ist ein ding der unmöglichkeit 😉

höchstens du bist normal gefahren und mal für ne minute 210 dann vielleicht 😉

Mit 8 Litern im Schnitt fährt man ca 180, mehr nicht. Wer was anderes erzählt, hat wohl keinen TDDI oder lügt sich selbst was vor (oder tankt nicht wieder voll). Wenn man totalen Bleifuss fährt (und das muß man um den TDDI auf 210 zu halten), laufen locker 11- 12 Liter Diesel durch die Düsen.

Gruß

ru01

Deine Antwort
Ähnliche Themen