Aktueller Verbrauch ... ich bin "begeistert"

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen und ein gesundes neues Jahr. War über die Feiertage bei meiner Schwester zu Besuch. Sie wohnt genau 300 km von mir entfernt. Voll getankt und ab auf die Piste. A10 und A9 völlig leer also drauf auf den Pinsel.... ok bei 205 wird der 2 Liter/Automatik/Benziner elektronisch abgeriegelt. Egal !!! Nach 250 km ein vertrautes Geräusch, es war ein "Piiiiep" und ich wollts nicht glauben meine Tanklampe war an......... Zurück das gleiche Spiel.
Also wenn sich jemand zutraut einen 2L/Automatik/Benziner zuzulegen sollte er jemanden in der Familie haben der ne Tanke sein eigen nennt ----> 16 Liter Verbrauch, na hossa.

Beste Antwort im Thema

Leere Autobahn und schwerer Gasfuß kosten D-Zuschlag, das war schon immer so und wird auch so bleiben.
Ich verstehe den Thread-Ersteller das jetzt nicht wirklich, das wird ihm bei jedem Benziner mit Automatik so oder ähnlich ergehen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m.ghost


hallo denn 2.2er mit 14,5 l/100km zu fahren geht schlicht und ergreifent nicht es sei den du hast ein loch im tank

Ich hab zwar keinen 2,2 TDCI sondern nen 2,0 TDDI, aber mein Maximalverbrauch liegt bei 13,2 l/100km. Mit Wohnwagen und Fahrrädern auf dem Dach bei Gegenwind (Sturm) auf der AB mit Tempo 70 (mehr war nicht drin) im 3ten Gang. Und das über längere Zeit.

Also kann ich mir schon vorstellen, daß man bei Dauervollgas in diese Regionen beim 2,2 TDCI kommt.

Gruß

ru01

Zitat:

Original geschrieben von berni3


2.2 TDCI 155PS

Verbrauch bei 130 konstant 5.6l/100km

Verbrauch bei Vollast (225km/h) konstant 14.5l/100km
gemessen durch Abnullen der Verbrauchsanzeige im Bordcomputer während Vollast und V max auf freier Autobahn
über ca. 5 km Strecke.

Hey,

du greifst bei 225 km/h seelenruhig durchs Lenkrad und hälst den Verbrauchsresetknopf mehrere Sekunden gedrückt?

Autsch.

Aber die 14,5 l bei VMax halte ich für realistisch.

Genauso wie die 16 l für einen Benziner bei 205 km/h M.E. normal sind.

Denn: Der Luftwiderstand steigt mit dem Tempo quadratisch an.

Zitat:

du greifst bei 225 km/h seelenruhig durchs Lenkrad und hälst den Verbrauchsresetknopf mehrere Sekunden gedrückt?

Du stierst statt dessen starr durch die Scheibe und klammerst das Lenkrad fest bis die Knöchel weiss durch die Haut durchschimmern? Dann fahr ich lieber bei ihm mit...

Meine Güte, immer diese Oberlehrer-Sprüche.

Gruss
Toenne

was isn das für ein blödes Thema.?

Welcher Benziner (dann auch noch Automatik) verbraucht bei 200km/h weniger als 16L???
Eventuell der aktuelle 330i von BMW, aber die "kleinen" Benziner wohl kaum.

Mein TT mit 1,8L Turbo 180PS braucht bei 150km/h schon 12-13L !

Also Diesel kaufen mit 6-Gang nur das hilft!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Welcher Benziner (dann auch noch Automatik) verbraucht bei 200km/h weniger als 16L???

Ooch, beim 740i meines ehemaligen Chefs war das ohne weiteres möglich, da waren es so um die 12l (von mir selbst gefahren, also keine Räuberpistole von ihm). Allerdings hat der sich für 200 auch nicht ganz so anzustrengen gebraucht wie mein MK2 der dabei aus dem letzten Loch pfiff 😁.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

du greifst bei 225 km/h seelenruhig durchs Lenkrad und hälst den Verbrauchsresetknopf mehrere Sekunden gedrückt?

Du stierst statt dessen starr durch die Scheibe und klammerst das Lenkrad fest bis die Knöchel weiss durch die Haut durchschimmern?

Wie kommst du da drauf? Ich halte läßig mein Handy am Ohr unterhalte mich angeregt und rauche dabei eine Zigarette. Immer in dem Wissen, dass ich grade in jedem Wimpernschlag 60 m zurücklege 😉

Ansonsten sollte das ehr eine Feststellung sein, die aber etwas oberlehrermäßig rüberkam 😮
Erwischt. Kommt nicht wieder vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen