Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3066 weitere Antworten
3066 Antworten

Moin, was sagt ihr könnt ihr ist das OGU1 empfehlen gegenüber die Version 1899 (habe in der 1899 immer wieder System abstürze)

Du wirst danach auch weiter die 1899 haben.

Soweit ich weiß, soll das Update für Stabilität sorgen.

Zitat:

@Schnelleautos schrieb am 15. Mai 2023 um 18:49:49 Uhr:


Moin, was sagt ihr könnt ihr ist das OGU1 empfehlen gegenüber die Version 1899 (habe in der 1899 immer wieder System abstürze)

Das OUG1 stabilisiert lediglich die OCU. Das Infotainment bleibt weiter auf 1899 und ändert an dessen Verhalten / Fehlverhalten leider überhaupt nichts :-)

Habe einen Golf 8 MJ22 mit der Version 1896. Die seltenen aber gelegentlichen Abstürze des Infotainmentsystems gibt es erst seit dem letzten Versionsupgrade, davor ist das nie passiert. Kürzlich hatte ich auch 2x Fehlermeldung des SOS Systems, war aber jedes Mal nach einem Neustart weg. So lange es nicht schlimmer wird kann ich damit leben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GeorgX schrieb am 17. Mai 2023 um 07:14:09 Uhr:


Habe einen Golf 8 MJ22 mit der Version 1896. Die seltenen aber gelegentlichen Abstürze des Infotainmentsystems gibt es erst seit dem letzten Versionsupgrade, davor ist das nie passiert.

So ist es bei mir auch, wobei meiner aus 11/21 stammt. Mit 1896 ging es los. Allerdings habe ich jetzt AA deaktiviert und damit seit 3 Wochen keinen Absturz mehr. Mal noch ein Weilchen abwarten ob das Zufall ist oder ob das tatsächlich etwas gebracht hat.

Zitat:

So ist es bei mir auch, wobei meiner aus 11/21 stammt. Mit 1896 ging es los. Allerdings habe ich jetzt AA deaktiviert und damit seit 3 Wochen keinen Absturz mehr. Mal noch ein Weilchen abwarten ob das Zufall ist oder ob das tatsächlich etwas gebracht hat.

Bei mir ist jetzt seit dem ich AA deaktiviert habe auch kein Absturz mehr vorgekommen. Ist bestimmt schon 10 Wochen her wo ich es abgeschaltet habe.

Gibt es vielleicht noch jemand hier der das mit AA getestet hat ?

Ich kann nur dazu beitragen dass ich immer AA aktiviert habe und ich auch immer Abstürze habe. Andersrum habe ich es noch nicht probiert... untermauert zumindest diese These.

Das muss Zufall sein, weil ich habe SW1890 und kein AA/Car-Play, aber trotzdem alle 3-4 Wochen mal 1 Reboot.

Es liegt also weder an der SW1896 noch an Android Auto.

Und wie schon oft geschrieben fing das mit den Reboots abrupt an. Ich hatte die SW1890 1 Jahr ohne Probleme drauf und 01/2023 ging es dann plötzlich mit den Reboots los.

Für weitere Diskussion ist hier der passende Thread zum Thema 😉 :
https://www.motor-talk.de/.../...s-wetter-oder-das-alter-t7383718.html

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 17. Mai 2023 um 09:03:46 Uhr:


Das muss Zufall sein, weil ich habe SW1890 und kein AA/Car-Play, aber trotzdem alle 3-4 Wochen mal 1 Reboot.

Es liegt also weder an der SW1896 noch an Android Auto.

So würde ich das nicht formulieren. 1 Absturz pro Monat ist eine andere Größenordnung als 1-2 pro Tag. Es gibt sicherlich nicht den EINEN Grund aber die Smartphone Schnittstelle scheint möglicherweise einen nicht unerheblichen Beitrag zu leisten. Aber mal abwarten wie sich das weiter entwickelt.

Vielleicht liegt es am Start der Prozesse, wenn vieles gleichzeitig beim Start des Infotainment gestartet wird ist die Soft und Hardware im Zusammenspiel überfordert und es kommt zum Absturz. Gut möglich das durch deaktivieren von AA das ganze System etwas entlastet wird. Durch die Updates die VW gemacht hat damit das System schneller hochfährt könnte das ganze vielleicht ausgelöst worden sein. Nur eine Vermutung von mir.

Zitat:

@Michel1976 schrieb am 17. Mai 2023 um 11:13:02 Uhr:


Vielleicht liegt es am Start der Prozesse, wenn vieles gleichzeitig beim Start des Infotainment gestartet wird ist die Soft und Hardware im Zusammenspiel überfordert und es kommt zum Absturz.

Das ist sicherlich möglich. Dann wäre das System einfach unterdimensioniert. Ich denke auch, dass mehrere Ursachen zusammen kommen aber zumindest sieht es derzeit bei mir so aus, dass man die Abstürze auf ein Minimum reduzieren kann.

Vielleicht ist das alles wie oben geschrieben auch nur Zufall.

Zitat:

@Michel1976 schrieb am 17. Mai 2023 um 11:13:02 Uhr:


Vielleicht liegt es am Start der Prozesse, wenn vieles gleichzeitig beim Start des Infotainment gestartet wird ist die Soft und Hardware im Zusammenspiel überfordert und es kommt zum Absturz. Gut möglich das durch deaktivieren von AA das ganze System etwas entlastet wird. Durch die Updates die VW gemacht hat damit das System schneller hochfährt könnte das ganze vielleicht ausgelöst worden sein. Nur eine Vermutung von mir.

Unwahrscheinlich. Denn dann hätte es die Abstürze schon immer geben müssen und besonders nach großen Major Updates mit großen Umstellungen wie 18XX oder unter 16XX mit der massiv unoptimierten Software.

Die Updates hängen definitiv mit der OCU zusammen.

Übrigens seit dem OTA am letzten Samstag keinen Absturz mehr.

Ich habe weiterhin Abstürze, täglich jeweils einen, sowohl im G8 mit AA als auch im T7 mit deaktivierem AA. Beide mit OUG1 Update und 1899.

Ehm im Golf 7 und T7?
Der Golf 7 fällt hier definitiv raus; falsches MIB und keine Aktion für.
Der T7 hat zwar ein MIB 3 aber meines Wissen nach ist OUG1 die Aktion für den Golf?

Golf 8, habe es geändert. Dicke Finger.
OUG1 kam definitiv auch für den T7, bei mir genau gesagt am Samstag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen