Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3073 weitere Antworten
3073 Antworten

Wenn dadurch die Performance nochmal etwas verbessert wird, könnte ich mir ein Update größer 1941 schon ganz gut vorstellen. Welche Version hatten denn nun genau die letzen ausgelieferten VFL-Modelle? 1969 oder schon 1983?

Hallo Leute,

auf der Suche nach Lösungen bin ich endlich in diesem Thread gelandet.

Mein Golf Variant hat vor Monaten das Update auf 1941 OTA bekommen. Ca. 2 Monate lang lief alles flüssiger und absolut Problemlos. Dann bemerkte ich, dass die "letzte Ziele" Kartei nicht mehr funktionierte. Solange die Zündung an war, wurden die letzten Ziele in der richtigen Reihenfolge angezeigt und waren auch wie gewohnt aufzurufen. Kaum war die Zündung aus, z.B. an einer Tankstelle, wurden nur noch die Letzten Ziele angezeigt, die schon vor Wochen drin standen.
Ebenso habe ich zu dem Zeitpunkt bemerkt, dass die "Favoriten" Ziele auch Probleme machten. Neu abgespeicherte Favoriten wurden auch wieder nach dem Neustart des Fzg. "vergessen". Bereits gelöschte Einträge waren aber alle wieder da! Total klasse, wenn man 1200km in den Urlaub fährt und nach jedem Tanken wieder neu eintippen muss.
Ich war mit diesen Problemen beim Händler und habe keine Abhilfe bekommen. Es hieß nach 3 Tagen seitens WOB, das würde alles mit dem nächsten Update in Ordnung gebracht. Das ist jetzt auch schon wieder einen Monat her.
Jetzt gibt es ein neues Problem:
Nach dem Start der Navigation sagt die Stimme vielleicht noch 2 oder 3 mal etwas und verstummt dann. Wenn das passiert, lässt sich die Lautstärke der Musik nicht mehr verstellen. Nur die Navi-Lautstärke wird verändert, bzw. der Balken bewegt sich, aber man hört nichts.
Dieses Problem ist weiter oben schon mal beschrieben worden. Aus dieser Klemme komme ich nur durch einen erzwungenen Neustart des Infoteinment Dingsbums.
Die einzige Lösung, die mich zufrieden stellt, ist die Verwendung von CarPlay, bzw. Die Navigation über mein Telefon.
Mein Hersteller will sich sofort bei mir melden, sobald es ein Update oder eine andere Lösung für mich gibt.
Tja... bin mal gespannt.
Für hilfreiche Hinweise oder Erfahrungen bin ich dankbar.

Viele Grüße,
Marc

Zitat:

@Marc1005 schrieb am 19. Juli 2024 um 10:01:07 Uhr:


Hallo Leute,

auf der Suche nach Lösungen bin ich endlich in diesem Thread gelandet............
Marc

Genau diese Fehler hat mein Infotainment mit 1941 auch.

Anscheinend soll ja bald per OTA das 1983 kommen.

Ich bin gespannt wann das dann ausgerollt wird und wann, wenn überhaupt, mein Golf 8 MJ 2023 dies per OTA bekommt.

wozu warten, schreib dir das Update selbst auf Karte und setz dich die halbe Stunde hin

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Ähnliche Themen

Davon kann man nur dringend abraten.
Grüße

Darf man erfahren weshalb?

Verlust der Gewährleistung. Außerdem ist es schon vorgekommen, dass das Steuergerät gebrickt wird. Oder die Software dann nicht wie gewünscht funktioniert. Viele vergessen auch, bei dem Update das Fahrzeug an ein Ladegerät zu hängen.

Dann mit einem Softwareproblem bei VW aufschlagen geht ordentlich ins Geld. 😉.

Gerade beim Golf 8 würde ich mir persönlich jeden Eingriff in die Software tunlichst verkneifen. Die Systemumgebung ist serienmäßig schon äußerst fragil.

Halt mich für verrückt, aber ich flashe ganze Motorsteuergeräte ohne Ladegerät 😛
War 2x bei VW, die mir ein Update verwehrt haben, weil Fehlerbild nicht eindeutig genug. Hätte es dann für 200€ bekommen können. Daraufhin jeweils selbst geupdatet. 0 Probleme. Aber irgendwann ist wohl immer das erste Mal?! 😁

Also ich bin seit Monaten auf 1899 , hab einen der ersten Golf 8.
Bekomme ich da irgendwie noch ein OTA Update ?

Ich hab z.B. das Problem, dass die Rückfahrkamera immer wieder mal nur ein schwarzes Bild zeigt

@apbonn
1. Thema Infotainment: Ja, mit der Software 1899 kann man Remote Systemupdates empfangen. Voraussetzung ist aber, dass du online bist (Weltkugel ,,weiß"😉 und mit einem Hauptnutzer angemeldet. Die Frage ist dann noch, ob VW dein Auto jetzt für ein Update des Infotainments vorsieht. Bei Softwareproblemen kann dir sonst der Händler helfen und die Software offline aktualisieren.

2. Thema Rückfahrkamera: Dazu musst du zwingend in die Werkstatt. Das Steuergerät der Rückfahrkamera muss ein Update bekommen, dass die Bildaussetzer nicht mehr auftreten. Das Ganze muss am besten in Verbindung mit einem Update des Infotainmentsystems erfolgen. Gibt deinem Händler den Tipp bzgl. Rückfahrkamera in die ,,TPI 2065229" zu schauen. 😉

@BlackShadow250 welche SW Version ist denn in dieser TPI hinterlegt? Evtl. Schon über die 1940?

In der TPI 2065229 (Stand: v5) ist die Software 344 für die Rückfahrkamera hinterlegt. Die Software für das Info (5F) sollte der Händler hoffentlich selbst finden und auf mind. 1941 updaten.

Ja das dachte ich mir. Meinte ja 1941 😉

Bei mir kommt nämlich seit heute „Fehler Einparkhilfe“. Und bei Hindernissen keine Warntöne.

Video ist schon beim 🙂

Mein Servicemeister ist aber erst wieder Montag da. Mal schauen, was er da zaubert.

Oh, das ist natürlich doof. Na dann hoffe ich mal das der Freundliche das Problem schnell lösen kann. Vielleicht hilft ja schon ein Fehlerspeicher löschen oder ein Reset der Software.

Ja das ist jetzt kein Drama. Der GTI fährt ja.

Mich nervt das jetzt nicht, als wenn das Auto Tage in der Werkstatt steht.

War ja jetzt ewig Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen