Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Ja 2 Wochen war komplett Ruhe.
CarPlay bzw GoogleEarth auf CarPlay läuft auch super. Da gabs manchmal Probleme mit der Position des Fzgs
Stört mich auch eher weniger.
Wenigstens H/K Bug ist behoben ^^
Meiner steht seit Mittwoch beim :-). Irgendwas ist beim Update auf 1941 schiefgegangen. Aber angeblich nichts zerschossen. Angeblich Batterieprobleme. Hab aber einen kostenlosen Leihwagen ;-)
Das erklärt natürlich auch, warum VW bei OTA-Systemupdates so zurückhaltend ist. Wenn es selbst schon in kontrollierter Umgebung (Fahrzeug hängt am Batterieladegerät) mit USB-Sticks oftmals Probleme gibt... 😉.
Schön, wenn kein neues Steuergerät erforderlich ist. Die Lieferprobleme scheinen ja noch nicht ganz gelöst zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lobinho schrieb am 19. August 2023 um 19:27:30 Uhr:
Meiner steht seit Mittwoch beim :-). Irgendwas ist beim Update auf 1941 schiefgegangen. Aber angeblich nichts zerschossen. Angeblich Batterieprobleme. Hab aber einen kostenlosen Leihwagen ;-)
Klingt so als ob dein Händler nicht nach VW's Anleitung arbeitet hat und das Update ohne gestürzte 12V Batterie durchgeführt haben. 😰
Na hoffentlich bekommen sie das wieder hin.
BlackShadow250 hat da 100% Recht.
Fzg hat eventuell nicht mal die Werkstatt von innen gesehen.
Bin neugierig was der Händler als Batterieprobleme definiert?
Würde in dem Zusammenhang direkt fragen ob Du jetzt ne neue Batterie bekommen hast. ;-)
Ich hatte auch gedacht die haben mit 1941 einiges behoben.
Bei mir ist es immer so, nach das System ist sofort da und alle 3-4x starten fährt es erst hoch.
Erst dachte ich nach 4 Tagen cool das ist auch weg, aber dann war wieder alles wie beim alten.
HK Bug ist weg.
Vorgestern hatte ich Ton komplett Ausfall. Also Sender und was kommt hat er gezeigt, aber kein Ton, nicht mal rauschen.
Bei allen Sendern. Nächsten Tag ging es wieder.
Also außer HK finde ich, ist nichts anders.
Zitat:
@talker19 schrieb am 19. August 2023 um 20:32:18 Uhr:
Ich hatte auch gedacht die haben mit 1941 einiges behoben.
Bei mir ist es immer so, nach das System ist sofort da und alle 3-4x starten fährt es erst hoch.
Erst dachte ich nach 4 Tagen cool das ist auch weg, aber dann war wieder alles wie beim alten.
HK Bug ist weg.Vorgestern hatte ich Ton komplett Ausfall. Also Sender und was kommt hat er gezeigt, aber kein Ton, nicht mal rauschen.
Bei allen Sendern. Nächsten Tag ging es wieder.Also außer HK finde ich, ist nichts anders.
Kann ich mittlerweile bestätigen ich habe gar kein HK und merke so keinen Unterschied zu 1899 auch wenn 42 Jahre dazwischebliegen.
Aber die Software ist jetzt auf den Stand von 1941 ist ja schonmal was. Jetzt mit 2. Weltkrieg und so wird die neue Software wohl länger brauchen.
Ach doch das Symbol des Menüs "Fahrzeug" im Hauptmenü hat sich geändert.
Das haben die richtig gut hinbekommen.
Ist das schön jetzt.
Ich glaub ab 2010 wird alles funktionieren. Das ist so ein Jahr wo so gängige Sachen am Auto funktioniert haben :-) Die machen sich aus der Versionsnummer noch einen Spaß da, die Pfeifen.
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 19. August 2023 um 22:16:09 Uhr:
Zitat:
@talker19 schrieb am 19. August 2023 um 20:32:18 Uhr:
Ich hatte auch gedacht die haben mit 1941 einiges behoben.
Bei mir ist es immer so, nach das System ist sofort da und alle 3-4x starten fährt es erst hoch.
Erst dachte ich nach 4 Tagen cool das ist auch weg, aber dann war wieder alles wie beim alten.
HK Bug ist weg.Vorgestern hatte ich Ton komplett Ausfall. Also Sender und was kommt hat er gezeigt, aber kein Ton, nicht mal rauschen.
Bei allen Sendern. Nächsten Tag ging es wieder.Also außer HK finde ich, ist nichts anders.
Kann ich mittlerweile bestätigen ich habe gar kein HK und merke so keinen Unterschied zu 1899 auch wenn 42 Jahre dazwischebliegen.
Aber die Software ist jetzt auf den Stand von 1941 ist ja schonmal was. Jetzt mit 2. Weltkrieg und so wird die neue Software wohl länger brauchen.
Ach doch das Symbol des Menüs "Fahrzeug" im Hauptmenü hat sich geändert.
Das haben die richtig gut hinbekommen.
Ist das schön jetzt.Ich glaub ab 2010 wird alles funktionieren. Das ist so ein Jahr wo so gängige Sachen am Auto funktioniert haben :-) Die machen sich aus der Versionsnummer noch einen Spaß da, die Pfeifen.
Kannst mal ein Foto davon machen?
Könnte man mit den Versionsnummern wirklich meinen 😁 😁 😁
Habe das alte auch gerade noch in meiner Galerie gefunden das sah so aus für mich die einzigste spürbare Änderung leider
Ist ja keine große Änderung 😁
Ja das meinte ich, danke!
Hoffe meiner wird mit 1896 wenig Probleme. Könnte bei Fahrzeugen mit EZ 2022 oder neuer auch eine Version wie 1941 OTA kommen?
Die 1941 läuft zur Zeit ohne Probleme. Hatte vorher die 1898 die immer mal wieder rumzickte. Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist die Tatsache dass VW jetzt in den Einstellungen für den Front-Assist die Möglichkeiten der anpassbaren Vorwarnungen "früh", "mittel" und "spät" herausgenommen hat. Was soll das ?
Hatte gestern die Situation dass ich etwas später, aber bei Weitem noch ausreichend, auf einen Abbiegevorgang des Vorausfahrenden, der entsprechend verzögerte, reagiert habe.
Rote Warnlampe und Gefahrbremsung. Gott sei Dank ist der Hintermann nicht aufgefahren.
Im Klimamenü lässt sich jetzt das Gebläse nicht nur stufenlos sondern auch in drei Stufen, "sanft", "mittel" und "intensiv" schalten. Finde ich O.K.
Und das alles hat nichts mitm Info zu tun.
Die Klimastile hängen an der 3 Zonen Klima
Und die Vorwarnung macht keine Bremsung. Da kannste einstellen was du willst. Auto wird nur später laut. Wird vermutlich eine regulatorische Vorgabe sein.