Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.

Beste Antwort im Thema

Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....

3073 weitere Antworten
3073 Antworten

Ja es wird ein OTA Update noch kommen vor Auslieferung, aber keine komplett neue Softwareversion.

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 15. August 2023 um 16:09:48 Uhr:


Ohje haben jetzt auch ein Fahrzeug erworben mit 1896 … klingt ja nicht sehr vielversprechend…

Willkomen in Club. 😛

Muss aber nicht sein. Kenne vielen die gar nicht‘s haben.

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 15. August 2023 um 17:11:00 Uhr:



Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 15. August 2023 um 16:09:48 Uhr:


Ohje haben jetzt auch ein Fahrzeug erworben mit 1896 … klingt ja nicht sehr vielversprechend…

Willkomen in Club. 😛

Muss aber nicht sein. Kenne vielen die gar nicht‘s haben.

Ja ich hoffe es auch sehr. Bei Besichtigung und Probefahrt lief alles super. Keine Fehler. Im Vergleich dazu bei der Probefahrt, die ich vor ca. 7-8 Monaten gemacht habe, wo das Navi komplett verpixelt und verzerrt war + der Touchscreen noch hängen geblieben ist.

dass die assistentenfehler kommen, ist ein folgefehler da die OCU neugestartet hat. Mit den Telefon favoriten und speziell den Neustarts qualifizierst Du Dich für 1941.
Außer Update würde ich da nichts suchen und basteln lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CarFan20 schrieb am 15. August 2023 um 17:17:53 Uhr:


dass die assistentenfehler kommen, ist ein folgefehler da die OCU neugestartet hat. Mit den Telefon favoriten und speziell den Neustarts qualifizierst Du Dich für 1941.
Außer Update würde ich da nichts suchen und basteln lassen.

Danke dir. Noch eine Sache. Bluethooh wird bei Rückwertsfahrt deaktiviert.
Kann auch zusammen hängen?

Auf dem Weg nach Hause mit der neuen 1941 direkt einen.Neustart gehabt dann mal ein Ziel über die App ans Navi gesendet dann kam wieder Einstellungen werden übernommen Handy Favoriten waren wieder weg für mich hat sich das jetzt erledigt die haben es einfach nicht drauf weg mit dem Ding

reset durchgeführt? ist kein Muss, aber um evtl. reste der vorgängerversion (und darunter) los zu werden...

ich fahre auch mit 1941 und war bisher fehlerfrei. Ich weiß: abwarten tee trinken :-)

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 15. August 2023 um 17:57:20 Uhr:


Auf dem Weg nach Hause mit der neuen 1941 direkt einen.Neustart gehabt dann mal ein Ziel über die App ans Navi gesendet dann kam wieder Einstellungen werden übernommen Handy Favoriten waren wieder weg für mich hat sich das jetzt erledigt die haben es einfach nicht drauf weg mit dem Ding

Komplett fehlerlos bekommst du wahrscheinlich das Ding nicht. Wenn es ein-zwei im Monat passiert, kann man damit leben.

Zitat:

@CarFan20 schrieb am 15. August 2023 um 18:47:37 Uhr:


reset durchgeführt? ist kein Muss, aber um evtl. reste der vorgängerversion (und darunter) los zu werden...

ich fahre auch mit 1941 und war bisher fehlerfrei. Ich weiß: abwarten tee trinken :-)

Habe nur einen Soft Reset gemacht in der Tat wären die Werkseinstellung noch mal ein Versuch wert. Da das in der Vergangenheit auch nur Arbeit gekostet hat, habe ich schon eigentlich keine Lust zu.

Vielleicht lege ich mal eine Stunde in der Garage ein und mach den ganzen Account neu...

Ich war letzte Woche zum Lenkradtausch und 1941 beim Händler.

Gut:
Assistenzsystemfehler sind weg und das Infotainment bootet nicht immer neu.

Schlecht:
Der HK-Bug, bei dem die Lautsprecher ausfallen sowie die flackernde Rückfahrkamera wurden nicht gefixt.

Nervt fast ein bisschen...

Das mit dem Ausfall der Lautsprecher und der immer noch flackernden RFK ist aber ein separates Update, für die entsprechenden Steuergeräte. Das hat dann leider nichts mehr mit dem Infotainment Update 1941 zu tun. Nur so als Info. 😉

Da musst du wohl noch mal zur Werkstatt und die sollten dann mit den entsprechenden TPI's zwei weitere Updates installieren.

Ja, ich war auch der Meinung. Aber der Servicemensch halt nicht. Werd jetzt selbst ne Runde Erwin kaufen und die TPIs dazu schön ausgedruckt mitnehmen und sagen: Mach das jetzt bitte.

Genau, RFK ein anderes Thema.

Hatte das neulich gleich mitmachen lassen und da flackert nichts mehr. Läuft alles sehr gut.

So. Meiner ist jetzt auch da. Kostenlosen Golf R-Line MJ23 als Ersatzwagen.

1941 soll aufgespielt werden und das RFK-Update ebenfalls.

Was mir aufgefallen ist, dass die Software auf dem Wagen viel besser läuft. Die Übergänge sind sehr smooth. Kein Ruckeln.

Bei mir trotz 1896 läuft die Software viel ruckliger bei den Übergängen. Mal sehen, inwieweit die 1941 da Abhilfe schafft.

Ist mir vor kurzem bei einem anderen Golf 8 von 22 ebenfalls aufgefallen, da ging alles sehr weich. Vielleicht hat ja die H58 ja doch da mehr Rechenpower.

Mit 1941 sollte der h/k Bug eigentlich behoben sein. Du bist bisher der einzige, wo ich lese, dass es nicht der Fall ist. Ausfall der Lautsprecher ist wiederum ein anderes Thema. Dies ist nicht der H/K Bug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen