Aktueller Softwarestand MIB3 (Golf 8 Vorfacelift)
Hallo zusammen,
Was ist der letzte neue Softwarestand auf eurem 8er?
Bei mir ist es 1664.
Wäre für mich interessant damit mein freundlicher keinen Blödsinn erzählt wenn ich ihn kommende Woche wegen eines Resets und Problemen mit dem Sideassist aufsuchen werde und dann direkt auch die aktuelle Software installiert werden soll.
Beste Antwort im Thema
Fragt sich um welchen Stand von welchem Steuergerät es geht.....
3073 Antworten
Wundert mich das es eine 1940 ab Werk gibt, wo doch jetzt die 1941 in den Werkstätten installiert wird. Normalweise haben doch nur Skoda und Seat eine Software 1940 bekommen.
Gut, VW hatte sowas auch schon mal mit der 1803 bzw. 1804 durchgezogen, aber da gab es ab Werk wenigsten die neuere und nicht die ältere Version. 😁
1898 gab es nur ab Werk. 1899 via OTA/Werkstatt, aber nicht für Fahrzeuge mit 1898 meines Wissens nach.
Schätze der Unterschied ist hier die Werkstatt-Version und die Erstauslieferungsversion wie vorhin angemerkt.
Daher:
1940 => Vorinstalliert auf dem Steuergerät aus dem Werk
1941 => Für die Servicebetriebe
(Meine Vermutung - würde so hinkommen meine ich)
Ach ja - hab nun auch die 1941 drauf. HK-Bug endlich weg. Den Rest sehe ich nun die Tage - kann sonst noch nicht viel sagen.
Gibts dann für die 1900 auch das Update auf 1941?
Ähnliche Themen
Zitat:
@newty schrieb am 23. Juli 2023 um 08:08:25 Uhr:
Zitat:
@Jens3 schrieb am 22. Juli 2023 um 19:23:57 Uhr:
Da gab es bis Mai keine Meldung auch wenn ich aus dem Shop für einen Monat etwas ausprobiert habe!
Wenn du nie bei Cubic Kunde warst mit dem Auto einfach wieder auf ESim wechseln.
Ich habe beide deaktiviert. Jetzt kommt keine Meldung mehr.
Kleiner Zwischenbericht:
* Update 1941 wurde einwandfrei aufgespielt. Alle Funktionen stehen korrekt zur Verfügung (Navi, Favoriten, Sprachbedienung, etc.)
* Der HK-Bug ist definitiv korrigiert... na endlich - es wurde Zeit.
* Gestern ist noch was wegen Bordbuch gekommen und das kürzlich erschienene Mini-Update wurde auch angezeigt und habe ich dann installiert.
* Heute morgen losgefahren. Infotainment hat sich, wie mit der alten Version, während des Ausparkens noch aufgehängt und neu gestartet inkl. 3x Fehlermeldung von den Parkassistenten im AID.
Mal schaun wie es mit den Reboots weitergeht. Wenigstens muss ich nicht mehr am Equalizer rumfummeln wenn es wieder passiert, das entschäft es etwas für mich.
Das ist ja schon Mal gut.
Ja das mit dem Reboot wäre bei mir ein Thema. Bin ja gespannt, ob das bei Dir einmalig war. Kommt bei meinem Infotainment selten vor, aber ab und zu halt.
Die Fehlermeldungen beim Reboot sind ja normal. Das muss mit dem Neustart zusammenhängen. Ist bei mir auch immer so.
Ja - die Parkassistenten benötigen ja das Infotainment. Daher sind die Meldungen schon so "ok".
Hatte jedoch gehofft das die "Losfahr"-Reboots mit der 1941 auch erledigt sind.
Vielleicht war es eh nur einmalig nun - aber an sowas glaube ich nicht. Man hofft. 😉
Na dann halte uns mal auf dem laufenden ob weitere Reboots vorkommen.
OUG1 hattest du bei Dir aber installiert oder kabal?
Ja - OUG1 ist drauf.
Das kürzliche Mini-Update hatte ich schon unter 1898 installiert, vermutlich jetzt nochmal gekommen da nicht bestandteil der 1941 gewesen.
Na toll dafür habe ich den Termin beim freundlichen im August gemacht, weil die Reboots mich so was von nerven teilweise 3 mal am Tag. :/ Bin echt froh wenn ich das Teil im Dezember zurück gebe.
Naja... jetzt mal abwarten ob es einmalig gewesen ist oder es nun häufiger wieder vorkommt. Das Update würde ich auf alle Fälle einspielen lassen. In meinem Fall schon alleine wegen dem HK-Bug.
Ich halte euch am laufenden.
Unter 1898 konnte es auch sein das 2 Wochen ruhe war nur um dann ein paar Tage rumzuspinnen. Während der Fahrt ist es allerdings nie abgestürzt. Wenn dann nur unmittelbar nach Fahrtantritt.
Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen wie es ist nicht mehr jedesmal auf den blitz drücken zu müssen 🙂
lass mein Update in 1-2 monaten machen da ich in 6tkm meinen ersten Ölwechsel habe. Solang kann ich es noch abwarten....
Guten Tag in die Runde,
ich lese hier schon länger mit und "muss" jetzt einfach mal fragen 🙂
Ich fahre als Firmenwagen einen Golf 8 Diesel 150PS DSG mit EZ 01/2021 und derzeit Software 1788 drauf.
Nun lese ich hier bereits von Software Versionen 19xx ...
Könnte mir bitte jemand sagen, welche Version für meinen oben genanntes Fabrikat zur Verfügung stehen müsste?
Ich frage bei jedem Service (zuletzt April 2023) nach, ob es ein Update gibt und bekomme jedes mal die Antwort "Nö". Eigentlich vertraue ich auf die Aussage des Freundlichen, aber so langsam weiß zweifle ich an dessen Aussagen. Alles natürlich first world problems, vor allem als Firmenwagen, aber falls die neueren Softwareversionen wirklich flüssiger laufen dann nehme ich das gerne mit.
Danke vorab! 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread: Mängel an/in der Software' überführt.]
Fahrzeuge mit 1788er Software sind relativ einfach auf die neuste Version updatebar. Dauert keine 20min mit dem USB-Stick in der Werkstatt. Die Aussage deines Serviceberaters ist also mehr oder weniger falsch.
Du musst der Werkstatt nur Probleme (RFK flackern, Menü reagiert träge, Reboots, H&K EQ-Bug usw.) nennen und schon bekommst du das Update. Vielleicht solltest du auch einfach mal die TPI 2070082 (Update auf Software 1941) in den Raum werfen, damit dein Serviceberater weiß wie der Hase läuft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread: Mängel an/in der Software' überführt.]