Aktueller Rabatt Octavia 5E
Moin
Mein Internett-Freundlicher meinte das die aktuellen 16,3% (Privatkunden) 19,2% (Geschäftskunden) auf einen RS -Nachlass durchaus im neuen Jahr nicht mehr da sind.
Als Grund nannte er, das einige Händler am Ende des Jahres noch versuchen die Jahresstückzahl hochzuschrauben....
Teilt Ihr diese Ansicht, also nun bestellen ?
LG
Slibo
Beste Antwort im Thema
Am Autoverkauf verdient ein Autohaus doch kaum noch was! Besonders nicht bei günstigen Modellen und schon gar nicht wenn du gut handelst.
Die meisten Autoverkäufer, oder Verkäufer generell sind einfach nur schmierige Lappen. Die oftmals keinerlei Ahnung davon haben, was sie verkaufen und mehr oder weniger den Papierkram erledigen, aber stets mit einer Rolex.
Meine Erfahrung ist fast durchgehend schlecht. Unmotiviert, arrogant, unwissend.
Letztes Beispiel war heute,
ab zum großen Skoda Händler in Kassel, wollte ich mit meiner Lebensgefährtin den Vorführer SuperB, der jetzt als Gebrauchter zum Verkauf steht, probefahren. Da alle Verkäufer natürlich im Haus sitzen, bin ich zu dem hin, mit dem ich bereits bezüglich einer Neuanschaffung eines Octavia/SuperB gesprochen habe.
Dieser hat mich beim betreten des Hauses nicht mal begrüßt, jedoch wusste er noch dass ich meinen Audi loswerden wollte. Jedoch winkte er ab, als es eben diesmal um einen Gebrauchten ging und zeigte sehr unmotiviert auf seinen Kollegen. Dieser hat nicht mal die Güte aufzustehen und meinte bei ner Probefahrt, erst Termin vereinbaren. Dies kenne ich anders. Beim MB Händler bekam ich um kurz vor 18 Uhr spontan eine Probefahrt, den Wagen habe ich dann auch gekauft.
Eine Terminvereinbarung bei einem Fahrzeug, welches einfach nur rumsteht, sprich kein offizieller Vorführer mehr?!
Dann war er doch so freundlich den Wagen zum Probesitzen zu öffnen, dabei antwortete er auf meine Frage, ob er noch andere FL SuperB da hat, klar und deutlich: "Nee, da habe ich keine Lust drauf, die Provision bei nem SuperB ist bei 50-60 EUR Brutto für mich, da verkauf ich lieber nen Golf. Der einzige Grund warum dieser hier steht ist, dass es Skoda vorschreibt, jeweils ein Fahrzeug aus jeder Modellreihe da zu haben".
Er gab mir die Schlüssel und ist auch gleich abgehaun, als ich ihm die Schlüssel wiedergab, hat er auch nicht nachgehakt ob wir einen Termin möchten, für die Probefahrt, oder ob ich diesen nehme.
Wie geil isn das?
Ich z.B. will den neuen SuperB in komplett Leder, gerne würde ich ihn vorher Probesitzen. Doch hat KEIN Händler in der Nähe von Kassel den FL in so einer Ausführung. Wo liegen also nochmal die Stärken eines AH gegenüber eines Online-Händlers?
Anderes Beispiel ein EU Händler, Auto Rössel. Dort haben wir nen Fabia und Polo für die Bruder/Frau gekauft. Da gibts sofort eine Probefahrt, dort kümmert man sich um einen und es gibt Nachlass direkt und man kann auch noch etwas über den Preis sprechen. Stets freundlich und nett, und dies auch nicht aufgesetzt.
Was Garantiefälle angeht, so verdient das AH auch was, es wird direkt von Skoda/VW/etc bezahlt!!
Insgesamt bleibt zu sagen, liegt es sicherlich am Menschen, der einen bedient. Ich habe so viele in verschiedenen Branchen getroffen, wo ich mich jedes Mal frage, warum gibt es eigentlich so viele hochqualifizierte Arbeitslose und diese Null hat einen Job?
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Jetzt würde mich aber auch interessieren wo es 28.9% Nachlass gibt und der Wagen kostenfrei per Spedition vor die Haustür geliefert wird, bei AH24 wirds wohl nicht sein 🙁
Das hat Walter bereits geschrieben... , wobei ich nochmal nachgesehen habe, damit hat er nicht mal alles ausgereizt...
Bis zu 35 % sind möglich !
Stimme übrigens Walter zu, wobei Ich es auch andersrum so Handhabe....wenn die Internett-Füchse zu mir kommen, bekommen Sie genau den Service den Sie bezahlen, und der Ihnen zusteht !!
Deine Frage ist leicht zu beantworten:
Mein Vehikel stammt von dem Anbieter www.Europemobile.de.
Die dortigen Angebote unterscheiden sich von Typ zu Typ sehr wohl in den Rabattprozenten. Frei-Haus wird oft, aber nicht für alle Typen, angeboten (-der Octavia ist dabei!).
Die Rabatte liegen aber generell an der Spitze aller Internetangebote. Die AH24 Preise z.B. werden locker vierstellig unterboten. Und, wichtig: Die Preise sind immer "Endpreise" auf den Händlerhof oder sogar Frei-Haus, -also nix saftige "Überführungskosten" (wie bei AH24)!
Jeder Auto-Typ hat auf der Internetseite eine Ausstattungsliste für bestellbare Extras, mit unterschiedlich rabattierter Preisangabe.
Was man in Kauf nehmen muß: Alle Fahrzeuge sind nicht "auf Lager", sondern werden bestellt und haben eine dreimonatige Stehzeit bis Auslieferung mit vorangegangener Tagesanmeldung (ohne Fahrstrecke), ab der die Garantiezeit zu laufen begann.
Das machen die meisten Internetanbieter mit hohen Rabatten so. Die sind dadurch auch zu erklären, weil das zu einem Extra-Werksrabatt führt, der u.a. den extrem niedrigen Preis erklärt!
Wer glaubt, das nicht ertragen zu können, muß halt vierstellig (-locker, und nix 2%!) mehr bezahlen und bei einem Händler bestellen...
Übrigens: Ich mache keine Werbung für die oder sonstwen, ich referiere nur aus meiner Kauf-Erfahrung. Noch Fragen? Gerne!
MfG Walter
P.S.: Jetzt warte ich nur noch auf den üblichen Schlaumeier, der uns erklärt, es handele sich ja nur um Reimporte....
Ich habe mir die Seite angeschaut. Leider ist die Konfiguration eines SuperB Kombi doch mehr als undurchsichtig.
So gibt es zur Auswahl ein Solardach, Panoramadach und Glasschiebedach, obwohl es nur das Panoramadach für den Kombi gibt. Auch hat er nicht alle möglichen Pakete, die Skoda im Moment anbietet, im Konfigurator. D.h. du kaufst bei ihm im Endeffekt ein Fahrzeug, wo du der zweite im Brief bist? Dies hätte auch auswirkungen beim Wiederverkauf, ebenfalls 4-Stellig. Außerdem gehe ich von aus ist es mehr oder weniger ein EU-Import, da sind Ausstattungspakete unterschiedlich.
Worauf ich hinaus wollte ist, bereits AH24 bietet sehr hohe Rabatte. Bei mangelhaften Betreuung eines Autohauses vor Ort sehe ich keinen Grund dort nicht zu bestellen. Besonders weil du faktisch bei einem Autohaus kaufst, eben nur direkt.
Evtl. vergleichbar mit einer Online Bestellung eines TV bei Amazon oder eben bei Saturn vor Ort. Ein Saturn Mitarbeiter hat halt ebenfalls genau so wenig Ahnung und so manche Rezessionen bei Amazon sind hilfreicher als seine Beratung!
Ein EU Händler, ohne Lagerfahrzeuge ist dagegen nochmal was anderes, nicht alles läuft dort glatt und die Fahrzeuge sind nicht identisch.
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Deine Frage ist leicht zu beantworten:
Mein Vehikel stammt von dem Anbieter www.Europemobile.de.
Die dortigen Angebote unterscheiden sich von Typ zu Typ sehr wohl in den Rabattprozenten. Frei-Haus wird oft, aber nicht für alle Typen, angeboten (-der Octavia ist dabei!).
Die Rabatte liegen aber generell an der Spitze aller Internetangebote. Die AH24 Preise z.B. werden locker vierstellig unterboten. Und, wichtig: Die Preise sind immer "Endpreise" auf den Händlerhof oder sogar Frei-Haus, -also nix saftige "Überführungskosten" (wie bei AH24)!
Jeder Auto-Typ hat auf der Internetseite eine Ausstattungsliste für bestellbare Extras, mit unterschiedlich rabattierter Preisangabe.
Was man in Kauf nehmen muß: Alle Fahrzeuge sind nicht "auf Lager", sondern werden bestellt und haben eine dreimonatige Stehzeit bis Auslieferung mit vorangegangener Tagesanmeldung (ohne Fahrstrecke), ab der die Garantiezeit zu laufen begann.
Das machen die meisten Internetanbieter mit hohen Rabatten so. Die sind dadurch auch zu erklären, weil das zu einem Extra-Werksrabatt führt, der u.a. den extrem niedrigen Preis erklärt!
Wer glaubt, das nicht ertragen zu können, muß halt vierstellig (-locker, und nix 2%!) mehr bezahlen und bei einem Händler bestellen...
Übrigens: Ich mache keine Werbung für die oder sonstwen, ich referiere nur aus meiner Kauf-Erfahrung. Noch Fragen? Gerne!
MfG Walter
P.S.: Jetzt warte ich nur noch auf den üblichen Schlaumeier, der uns erklärt, es handele sich ja nur um Reimporte....
Mein Gott Walter....
Da hast Du uns ja nen schönen Streich gespielt....
Bist ja ein richtig lustiger Geselle...
Ich nehme an Du hast einfach mal die Werte deines Wagens auf die eines anderern übertragen, stimmts ?
Weil wenn Ich den Wagen über diese Seite so konfiguriere, wie mein Wagen wird, komm ich auf 12 % Nachlass.
Kannst ja mal nachrechnen....
Ähnliche Themen
Es gibt eine Faustregel:
Wer einen Elegance mit Premiumpaket und Businesspaket bestellt, wird beim Grauimport nur noch eine recht geringe prozentuale Ersparnis haben.
Wer Holzklasse bestellt, hat den größten Vorteil.
Na ja, slibo, da schlägt leider deine typische Autoverkäufer-Logik durch! Du mußt halt die Dinge durch deine AH-Brille sehen, -geht wohl nicht anders: Was ist denn die Zielsetzung deines Beitrages?
Natürlich habe ich meine Werte als Beispiel für ein Brot-und-Butter Auto genommen! Und das anfangs auch so geschrieben, -also was soll der Vorwurf?
Das hatten wir schon mal: Da hat einer, um nachzuweisen, daß man nicht richtig spart beim Internetkauf, die exotischste Ausstattung zusammengestellt und kam dann bei seinem Beispiel, einem Astra, auf über € 37.000!
Was du so gerechnet hast, um einen Octavia auf 12% (!) Rabatt im Internet herunter zu prügeln, bleibt dein Geheimnis: Endpreis? Sicher nicht, die Transportkosten-Mogelpackung z.B. kommt bei Autohäusern wie immer drauf, -nicht aber (bis auf einzelne Ausnahmen: AH24) im Internet. Ausstattung: Zahlen und Posten? Fehlanzeige. Sehr überzeugende Argumentation...
Glaubt jemand wirklich, ein Internetanbieter mit einem normalen und mickerigen 12% AH-Rabatt-Angebot macht einen Stich, als Konkurrent zur Klitsche um die Ecke? Das ginge nur als Dummenfang!
"Mein Gott, ...Streich gespielt, ...lustiger Geselle", -sachlicher geht's bei dir wohl nicht.
Aber gottlob gibt es hier Leute, die selber lesen und rechnen können und sich durch Zweck-Gequatsche nicht verunsichern lassen. Aber dennoch, -viel Erfolg!
MfG Walter
Noch eine Faustregel: Mit hohlen Behauptungen, ohne exakte Zahlen, kann man hier nicht argumentieren!
Zitat:
Original geschrieben von digidoctor
Es gibt eine Faustregel:Wer einen Elegance mit Premiumpaket und Businesspaket bestellt, wird beim Grauimport nur noch eine recht geringe prozentuale Ersparnis haben.
Wer Holzklasse bestellt, hat den größten Vorteil.
gilt nicht immer!
hier spare ich umso mehr, desto teurer mein auto ist. 1.8tsi dsg volle hütte also !!!!
Da brauche ich gar nicht reinzuschauen. Gerade der Däne ist preislich nicht interessant.
Oh, ich war verrutscht. Hier geht es ja um die Golf-Klasse. Das kann ich nicht beurteilen.
MIt dem hatte ich übrigens mal telefoniert. Machte einen freundlichen und umgänglichen Eindruck.
(Das mag daran liegen, dass er auf eigene Rechnung arbeitet und nicht angestellt ist. 🙂 )
@walter4: habe ich das richtig verstanden?
- die "Neuwagen" sind bereits 3 Monate alt
- haben alle einen Vorbesitzer, da sie bereits eine Tageszulassung haben
Da die Werksgarantie ab dem Tage der Erstzulassung gilt, gibt es nur 1 3/4 Jahr Werksgarantie.
Es stellt sich die Frage, ob diese Autos rein rechtlich gesehen noch als Neuwagen zu bezeichnen sind, da sie ja aus 2. Hand gekauft wurden.
Desweiteren wird man beim Wiederverkauf dieser Fahrzeuge starke Preiseinbußen in Kauf nehmen müssen, da sie ja aus zweiter Hand sind.
Worin liegt dann der Vorteil eines solchen Kaufs?
Kann mann so nicht interpretieren.
Der "Vorbesitzer" ist das ausliefernde Autohaus (nicht der Internethändler). Bei dem steht das Auto ohne Laufstrecke für drei Monate. Die Tageszulassung* ist genau wie sie heißt: Heute an-, morgen abgemeldet. Pro forma also, wg. des Rabattzuschlags.
Das mit den "starken Preiseinbußen beim Wiederverkauf" sehe ich gelassen. Meine Erfahrung ist anders: Was zählt, ist das Modell, seine Laufstrecke , Ausstattung und sein Zustand. Wer das (als Prinzipienreiter) anders sehen will, müßte bei jemand anders kaufen als bei mir.
Den Streit, ob das noch ein Neuwagen ist, -meine Güte!: "Verkauft wie beschrieben." Die Tageszulassung wird jedenfalls nicht verschwiegen.
Wo der Vorteil liegt? Eindeutig beim Preis. Ich habe jedenfalls bis zum Vertragsabschluß kein Angebot gefunden, daß mit weniger Abstand als einem vierstelligen über meinem lag. Mir war das den "Nachteil" der Tageszulassung allemal wert. 🙂
MfG Walter
*-empfehle mal darüber nachzudenken, warum es wohl in Deutschland 'zigtausende von "Tageszulassungen" aller Marken und Händler jedes Jahr gibt? (Siehe dazu die Jahresstatistik).
Diese sind aber immer "Lagerfahrzeuge auf dem Hof", -also Gurken mit fester xyz-Ausstattung, quasi die Überproduktion. 😉
Hat hier irgend jemand Erfahrungen bezüglich Rabatte a) bei Privat Leasing beim Skoda-Händler und b) bieten online Händler auch Privat Leasing an?
Wie viele Vorbesitzer das Fahrzeug hat ist sehr wohl entscheidend. Natürlich ist der Zustand entscheidend, jedoch ist ein Fahrzeug aus erster Hand immer noch erste Wahl. Manche filtern doch auch Vorbesitzer bei den Autobörsen, bei der Suche.
Und wenn du die Kiste Inzahlung gibst, glaubst du doch nicht im Ernst, dass der Händler dir dafür genau so viel gibt, wie für einen aus erster Hand. Oftmals, ja fast immer, ist denen der Zustand im inneren teilweise scheiss egal. Er nimmt die Ausstattung, Laufleistung, Alter, Vorbesitzer auf, gibts ins DAT ein, fertig.
Soviel Rabatt kann der Händler nur aufgrund der TZ gar nicht geben. D.h. er bekommt von seinem Importeur zwar Nachlass, aber der ist recht gering.
Es ist aus meiner Sicht einfach eine glänzende Ausrede für einen hohen Rabatt. So macht man sich die Preise der Neuwagen nicht kaputt.
ja - das sehe ich genauso. Ich wünsche walter4 natürlich trotzdem viel Glück mit seinem Auto. Wenn er es lange fährt (> 10 Jahre ) spielt die Anzahl der Vorbesitzer vielleicht eine untergeordnete Rolle, wenn er dem Käufer plausibel erklären kann, das nur er das Auto gefahren hat.
Aber zum Preisvergleich darf man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Hier darf man nur Preise für Neuwagen ohne Vorbesitzer, die gerade vom Band gelaufen sind und noch nicht zugelassen waren - mit frischer 2 Jahresgarantie - miteinander vergleichen.
Mir wird jetzt auch klar warum einige Käufer mehr als ein halbes Jahr auf die Lieferung ihres bestellten Skodas beim EU-Händler warten müssen , obwohl die durchschnittliche Lieferzeit nur ca. 3 Monate beträgt. Diese Fahrzeuge werden in einem anderen EU-Land zugelassen und stehen dort erstmal für mindestens 3 Monate, damit sie für den Generalimporteur des EU-Landes (z.B. in DK) nicht mehr als Neuwagen gelten und erst dann in ein anderes EU-Land (z.B. nach D) verkauft werden können.
Ich frage mich allerdings wie es sein kann, das bei einigen EU-Händlern diese Fz. als Neufahrzeuge ohne Vorbesitzer verkauft werden. Sehr merkwürdig!!
Mein Tipp: Immer direkt, ohne Vermittler oder Zwischenhändler, kaufen. Entweder bei einem örtlichen Skoda-Händler einen guten Rabatt (mit Hinweis auf die Internetpreise) heraushandeln oder wie ich es gemacht habe, bei einem möglichst großen Skoda Vertragshändler im EU-Ausland mit gutem Ruf (in meinem Fall ein Skoda Vertragshändler in Posen) seinen Neuwagen bestellen. Meinen Yeti habe ich dort mit ca. 30 % Rabatt (auf deutschen Listenpreis) und immer noch ca. 2.000,- € günstiger als beim EU-Händler gekauft. Und was am wichtigsten außer dem günstigen Preis war: 8 Wochen nach Bestellung hatte ich meinen Neuwagen, tipp topp sauber und gepflegt, die Übergabeinspektion war durchgeführt und im Serviceheft bescheinigt, die CoC-Dokumente waren alle ordnungsgemäß ausgefüllt und vollständig, sodass ich den Yeti ohne Komplikationen bei meiner Zulassungsstelle zulassen konnte.