Aktueller Rabatt F48?
Hallo,
wie viel Rabatt kann man aktuell für ein Neufahrzeug F48 erhalten - 25i / 25d Voll (bei Barkauf o. Zielfinanzierung)?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@F48Kurt schrieb am 16. August 2017 um 20:28:50 Uhr:
Zitat:
@jassen schrieb am 23. Februar 2017 um 22:42:37 Uhr:
Den X1 kann man im Moment sehr gut rechnen.
Mit Mobilitätseinschränkung und wenn man einen Fremdfabrikaten fährt komme ich bei meinen Kunden oft auf ca. 22- 25%Lasst Euch nicht verarschen, vor allem nicht beim Preis. Wenn hier ein Verkaufsberater (was machen die hier eigentlich, holen die sich hier Nachhilfe?), etwas von 22 - 25% sagt, dann könnt Ihr locker (aber wirklich ganz locker) von 30% ausgehen. Ansonsten Wagen und Händler einfach stehen lassen!
So ein Schwachsinn 30% auf einen neuen BMW X1???
Das ist ein Beispiel dafür, dass man einfach astronomische Nachlässe in den Raum gibt die man selbst nicht bekommen hat !
Wenn Du diesen Nachlass bekommen hast dann war es maximal ein Werksdienstwagen mit 30tsd Kilometer auf der Uhr.
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren wenn Du diesen Nachlass bei einer Neubestellung bekommen hast !
148 Antworten
Aktueller Rabatt bei "meinauto.de". Auch bei den Töchtern des VW-Konzerns gibt es diese Rabatte. Am höchsten bei Verschrottung eines Fahrzeuges bis Euro 4 und Schwerbehindertenausweis.
Kaum zu glauben, wie naiv hier manche sind. Die Marge bei einem durchschnittlich ausgestatteten X1 liegt ganz sicher bei über 40 Prozent, einfach mal nachdenken, und dann zusammenrechnen:
Händer/BMW machen sicher bei keinem Neuwagen, den sie verkaufen, Verlust. Da 20% Rabatt bei jeder Fahrzeugausstattung ohne sonderliche Verhandlungskünste gewährt werden, können wir beim Fahrzeug in der Grundausstattung ohne weiteres von einer Marge von mindestens 25% ausgehen.
Und nun rechnet einfach mal anhand eines x-beliebigen Beispiels mal durch, was eine Sonderausstattung in der Herstellung mehr als die entsprechende normale Aussattung kostet, beim M-Paket beispielsweise: Stossstange hinten vielleicht 1 EUR teurer (wenn überhaupt, Plastik ist Plastik), Stossstange vorne 5 EUR, M-Emblem links 0,1 EUR, M-Emblem rechts 0,1 EUR, Alkaninchenausstattung 30 EUR, Dachhimmel anthrazit 0 EUR, Lenkfrad 5 EUR, Klimaautomatik 10 EUR, Felgen 100 EUR, LED-Leuchten 100 EUR, Shadow Line 0,5 EUR, Fusstütze 0,7 EUR ... am Ende Strich drunter und Ihr kommt auf einen höheren Herstellungswert für das M-Paket von garantiert(!) weniger als 1.000 EUR. Veranschlagt wird es mit 6.400 EUR. Somit ergibt sich bereits für das M-Paket ein Gewinn von über 5.000 EUR (!).
Einfache Rechnung: BMW sDrive 20i: Listenpreis 36.650 minus 25 %, ergibt Herstellungskosten von 27.500 EUR plus Kosten von 1.000 EUR für das M-Paket, ergibt Herstellungskosten von 28.500 EUR. Verkauft wird es für 43.050. Somit können Händler/BMW schon einen Nachlass gewähren von 34% ohne Verlust zu machen. Rechnet man das ganze weiter mit der einen oder anderen Sonderausstattung mehr, z. B. großes Navi, Rückfahrkamera, usw, und man sieht, wie die Marge steigt und steigt. Bei einer durchschnittlichen Zusatzausstattung im Wert von 12.000 EUR komme ich - bei Zugrundelegung des gleichen "Maßstabs" bei der Zusatzausstattung - schon auf einen Rabatt von 40 %, den BMW/Händler einräumen können ohne Verlust zu machen. Bei dem ganzen sind Spielchen wie Abholkosten und dergleichen mehr noch gar nicht berücksichtigt.
Also tut mir einen Gefallen, und brecht nicht in Freudentränen aus, wenn BMW/Händler Euch einen Rabatt von lächerlichen 20% geben.
Kurt
Zitat:
@MurphysR schrieb am 17. August 2017 um 00:22:53 Uhr:
Zitat:
@a.rabbit schrieb am 16. August 2017 um 20:40:12 Uhr:
und von was soll dann der Händler leben?
Mach Dir da mal keine Sorgen. Kollege von mir hat heute seinen schrottreifen Alten abgegeben und den Vertrag für nen neuen Passat unterschrieben. 44% Nachlass. Da wird der 🙂 bei BMW nicht sterben wenn er 25 gibt.
Endlich mal einer, der's blickt.
Zitat:
@F48Kurt schrieb am 17. August 2017 um 18:35:01 Uhr:
..Einfache Rechnung: BMW sDrive 20i: Listenpreis 36.650 minus 25 %, ergibt Herstellungskosten von 27.500 EUR plus Kosten von 1.000 EUR für das M-Paket, ergibt Herstellungskosten von 28.500 EUR. Verkauft wird es für 43.050. Somit können Händler/BMW schon einen Nachlass gewähren von 34% ohne Verlust zu machen. Rechnet man das ganze weiter mit der einen oder anderen Sonderausstattung mehr, z. B. großes Navi, Rückfahrkamera, usw, und man sieht, wie die Marge steigt und steigt. Bei einer durchschnittlichen Zusatzausstattung im Wert von 12.000 EUR komme ich - bei Zugrundelegung des gleichen "Maßstabs" bei der Zusatzausstattung - schon auf einen Rabatt von 40 %, den BMW/Händler einräumen können ohne Verlust zu machen. Bei dem ganzen sind Spielchen wie Abholkosten und dergleichen mehr noch gar nicht berücksichtigt.
Also tut mir einen Gefallen, und brecht nicht in Freudentränen aus, wenn BMW/Händler Euch einen Rabatt von lächerlichen 20% geben.
Kurt
so ganz passt das aber m.E nicht
L-Preis - Märchensteuer - Händlermarge - Gewinnspanne BMW - Verwaltungs, - und Entwicklungskosten dann dürfte man in der Nähe des Fabrikabgabepreises sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ralf_530d schrieb am 17. August 2017 um 19:24:42 Uhr:
Zitat:
@F48Kurt schrieb am 17. August 2017 um 18:35:01 Uhr:
..Einfache Rechnung: BMW sDrive 20i: Listenpreis 36.650 minus 25 %, ergibt Herstellungskosten von 27.500 EUR plus Kosten von 1.000 EUR für das M-Paket, ergibt Herstellungskosten von 28.500 EUR. Verkauft wird es für 43.050. Somit können Händler/BMW schon einen Nachlass gewähren von 34% ohne Verlust zu machen. Rechnet man das ganze weiter mit der einen oder anderen Sonderausstattung mehr, z. B. großes Navi, Rückfahrkamera, usw, und man sieht, wie die Marge steigt und steigt. Bei einer durchschnittlichen Zusatzausstattung im Wert von 12.000 EUR komme ich - bei Zugrundelegung des gleichen "Maßstabs" bei der Zusatzausstattung - schon auf einen Rabatt von 40 %, den BMW/Händler einräumen können ohne Verlust zu machen. Bei dem ganzen sind Spielchen wie Abholkosten und dergleichen mehr noch gar nicht berücksichtigt.
Also tut mir einen Gefallen, und brecht nicht in Freudentränen aus, wenn BMW/Händler Euch einen Rabatt von lächerlichen 20% geben.
Kurt
so ganz passt das aber m.E nicht
L-Preis - Märchensteuer - Händlermarge - Gewinnspanne BMW - Verwaltungs, - und Entwicklungskosten dann dürfte man in der Nähe des Fabrikabgabepreises sein.
Hä, was erzählen Sie da wirres ... Listenpreis, hä?, Mehrwertsteuer, hä?, ... korrigieren Sie doch einfach meine Rechnung, wenn Sie können.
Kurt
@F48Kurt
1. Wieviel Rabatt hast Du auf Deinen neuen F48 bekommen? Falls Du noch keinen neuen F48 bestellt hast wirst Du Dich doch von Deinem Händler nicht vera....en lassen und ihn nicht unter 30% Rabatt kaufen.
2. Falls Du Händler bist, hoffe ich, dass Du Deinen Kunden auch mind 30% Rabatt gewährst, wenn sie handeln. :-)
Zitat:
@a.rabbit schrieb am 17. August 2017 um 19:55:15 Uhr:
@F48Kurt
1. Wieviel Rabatt hast Du auf Deinen neuen F48 bekommen? Falls Du noch keinen neuen F48 bestellt hast wirst Du Dich doch von Deinem Händler nicht verarschen lassen und ihn nicht unter 30% Rabatt kaufen.2. Falls Du Händler bist, hoffe ich, dass Du Deinen Kunden auch mind 30% Rabatt gewährst, wenn sie handeln. :-)
Du sagst es.
@kurt,
Und wo bekomme ich 25-30. %? Dafür würde ich auch wieder BMW bestellen. ;-)
Zitat:
@flx3 schrieb am 17. August 2017 um 19:58:54 Uhr:
@kurt,Und wo bekomme ich 25-30. %? Dafür würde ich auch wieder BMW bestellen. ;-)
Keine Ahnung. Ich weiss nur, dass dieses Auto allenfalls einen Preis wert ist, der 30% unter dem Listenpreis liegt. Schaut es Euch doch mal objektiv an, vorher also die rosaroten BMW-Brillchen absetzen!
Zitat:
@F48Kurt schrieb am 17. August 2017 um 20:06:44 Uhr:
Zitat:
@flx3 schrieb am 17. August 2017 um 19:58:54 Uhr:
@kurt,Und wo bekomme ich 25-30. %? Dafür würde ich auch wieder BMW bestellen. ;-)
Keine Ahnung. Ich weiss nur, dass dieses Auto allenfalls einen Preis wert ist, der 30% unter dem Listenpreis liegt. Schaut es Euch doch mal objektiv an, vorher also die rosaroten BMW-Brillchen absetzen!
z. B. ein Audi ist sicher auch nicht mehr Wert, da steckt viel VW drin - eher noch weniger, da VW in größeren Mengen bei den Zulieferern ordert ;-) .
Ich kauf meine iPhones auch immer für 175 Euro, weil der Materialpreis ja viel niedriger ist als der Kaufpreis.
Ok,
ein Blick auf das Datum der Registrierung im Forum und ich weiß Bescheid.
Schönen Abend noch
Du sprichst jetzt von wem?
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 17. August 2017 um 20:12:17 Uhr:
Ich kauf meine iPhones auch immer für 175 Euro, weil der Materialpreis ja viel niedriger ist als der Kaufpreis.
und bei einer Kugel Eis handelt er auch von 1,20 EUR auf mind. 0,40 EUR herunter :-) :-)
@all wieso regt ihr euch eigentlich gegenseitig so auf? Wenn Kurt meint er muss mind. 30% Nachlass haben, dann lasst ihn doch. Ich finde immer noch wenn ich zufrieden bin mit meinem Preis dann ist es für mich ok. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.