Aktueller Rabatt beim VAG Händler um die Ecke?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Golf7 Fans,

bei uns steht kurzfristig eine Neubestellung an und da wollte ich mal kurz fragen, welchen Rabatt es momentan auf die 7er gibt. Will/muss beim Freundlichen kaufen, also kein Reimport oder ähnliches.
Wäre super, wenn ihr mir kurz eure Erfahrungen mitteilen würdet.

Danke!!

Beste Antwort im Thema

Walter, es gibt Umstände, wo sich dieser Tausender durchaus rentieren kann.
Mein Händler ist z.B. auch Kunde bei mir. Ich habe in 20 Jahren schon einige Autos dort gekauft, habe einen Guten Kontakt zu den Mitarbeitern, die auch größtenteils Kunden von mir sind, und damit dort auch einige Vergünstigungen und "Extras" die durchaus einen "verlorenen Tausender" aufwiegen oder gar überbieten können.

Der Preis ist nicht alles, und Geiz ist meistens total ungeil und zu kurz gedacht.
Aber sooo modern.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Vollste Zustimmung!
So weit wollte ich das aber gar nicht ausdehnen.
Aus langjähriger Erfahrung weiß ich, dass das Billigste selten das Beste ist, jedenfalls nicht in meiner Branche.
Ja teilweise sogar lebensgefährlich.

Zum Glück habe ich noch Kunden, die zu schätzen wissen, dass es bei mir nichts "Billiges" sondern preis-werte Ware gibt. Viele sind von "billig" geheilt.
Ich als Geschäftsmann versuche auch preis-wert einzukaufen.
Billig kommt bei mir nicht in Frage.

Geizig bin ich nicht, ich zahle, was es mir wert ist. In Beachtung aller Umstände, die den Kauf begleiten, und auch der Möglichkeiten der Nachsorge.

Ich habe ja jetzt eure Einschätzungen und denke, dass ich bei meinem wirklich Freundlichen gut bedient bin, auch wenn ich nicht das letzte Prozentchen bekommen habe. Was er vielleicht auch gar nicht geben kann, weil er selbst nicht die Marge hat?

Unter welchen Umständen bekommt ein Händler von VW die Auftragsprämie? Gibt es irgendwelche Bedingungen, die dazu berechtigen oder eben nicht berechtigen?

Ich als Geschäftsmann versuche preis-wert einzukaufen.
Billig kommt bei mir nicht in Frage.

Zitat:

@Walter4 schrieb am 25. Januar 2015 um 11:27:35 Uhr:


Also aus "Treue" sich einen Tausender quasi in die Haare zu schmieren, wäre für mich eine unirdische Entscheidung! Falls -wie so oft bei Preisangaben üblich- dies kein Endpreis ist, weil die "Transport- bzw Abholkosten" beim VAG-Händler unberücksichtigt sind, wären das dann sogar mindestens € 1.400 Differenz (-bei Online-Angeboten wird nur ausnahmsweise nicht der Endpreis genannt).
Nein danke, -warum sollte ich so viel Geld wegwerfen? Das macht doch im Leben anderswo kein Mensch...🙄
MfG Walter

Vielleicht hättest du meinen Post mal richtig lesen sollen. Ich habe geschrieben Differenz von WENIGER als 1000€ und natürlich habe ich beide Endpreise verglichen... Das war es mir allemal Wert beim lokalen Händler zu bestellen. Wenn mal was größeres mit dem Fahrzeug ist und es vielleicht um eine Wandlung etc. geht habe ich keine Lust mit einem Händler zu arbeiten, den ich noch nie gesehn habe und der mehr als 500km von mir entfernt ist. Wenn es dir das Risiko wert ist, kannst dus ja anders machen...

Ein schlechter Verkäufer wird immer versuchen mit dem Preis zu argumentieren, da er ja abgesehen vom Produkt kein Differenzierungsmerkmal besitzt. Der Fzg.-Handel selbst ist ein Haifischbecken. Meiner Meinung nach differieren in keiner anderen Branche die Vorstellungen darüber wie viel verdient wird und was tatsächlich hängen bleibt, so weit aiseinander: http://www.autohaus.de/.../...andel-weiter-verschlechtert-1580141.html

Letztlich badet der Handel die Überproduktion u die Planungsfehler der Hersteller aus. Das sehen wir ja immer im Dezember. Da meldet ein Hersteller nach dem anderen Produktionsrekorde -die Aktien schnellen nach oben und im Januar stehen die Höfe der Händler voll -da lach ich mich tot.

Zur genannten Prämie: diese ist von 2 Dingen abhängig -> Zeit u Stückzahl. Verkauft ein Händler zu den hier genannten Rabatten und erreicht die geforderten Stückzahlen nicht, hat er ALLE Fahrzeug verschenkt.

Guten Abend,
ich habe im November einen GTD bestellt und 17% Rabatt bekommen. Von einer Auftragsprämie wusste ich damals noch nichts. Steht auch nichts im Kaufvertrag, da steht nur Hauspreis.
Kann ich die Auftragsprämie nachträglich jetzt noch verlangen? Habe ich überhaupt ein Recht auf diese Prämie?

Grüße te-75

Ähnliche Themen

Derzeitige AE-Prämie gilt ab Januar bis Ende März. Früher gab es auch immer schon Prämien (im letzten Dez. dann wohl nicht - sichtbar an den geringeren Internetrabatten). In deinen 17 % wird ein Prämie schon drin sein, ohne wäre dieser Satz nicht möglich.

...und ich fordere dann noch den Preise für einen Käfer aus 1968, damit das Auto in mein Budget paßt.

Zitat:

@cycroft schrieb am 25. Januar 2015 um 13:34:16 Uhr:


Kommt drauf an. Meistens bieten die Händler vor Ort auch nicht mehr Service als die Händler bei Internet Vermittlung. Hatte bislang 1x online gekauft und 1x beim Händler.

Genau. Bei mir dito! Der letzte war vor einem Jahr ein Meriva B im Internet (Endpreis Liste -28%). Der war gerade zur ersten Inspektion beim Opel-Händler um die Ecke. Ergebnis: Weder scheele Blicke noch dumme Bemerkungen wg. Internetkauf, -völlig normaler Service wie immer. Die Werkstattleute zeigten null Interesse an der Herkunft des Fahrzeugs (AT)!

Im Gegensatz zum oft zu lesenden Geschwafel fasse ich Service auch nicht als freundliche Wohltat auf -möglichst noch gratis-, die ich mir vorher durch einen überhöhten Preis fürs Auto erst erdienen muss, sondern als Pflicht-Dienstleistung gegen Bares, die mit dem Kauf nichts zu tun hat. 😉

MfG Walter

Zitat:

@te-75
Kann ich die Auftragsprämie nachträglich jetzt noch verlangen? Habe ich überhaupt ein Recht auf diese Prämie?

Die Auftragsprämie ist eine Händlerprämie und kann weiter gegeben werden.

Merci!

Zitat:

@Chris_Black23 schrieb am 25. Januar 2015 um 15:36:46 Uhr:



Zitat:

@Walter4 schrieb am 25. Januar 2015 um 11:27:35 Uhr:



...
...

Vielleicht hättest du meinen Post mal richtig lesen sollen. Ich habe geschrieben Differenz von WENIGER als 1000€ und natürlich habe ich beide Endpreise verglichen... Das war es mir allemal Wert beim lokalen Händler zu bestellen. Wenn mal was größeres mit dem Fahrzeug ist und es vielleicht um eine Wandlung etc. geht habe ich keine Lust mit einem Händler zu arbeiten, den ich noch nie gesehn habe und der mehr als 500km von mir entfernt ist. Wenn es dir das Risiko wert ist, kannst dus ja anders machen...

Erstaunliche Ansicht!
Eine Wandlung fiele mit Sicherheit in den Garantiezeitraum. Service und Garantieleistungen zu erbringen (-im Serviceheft nachlesen!) ist Pflicht jedes Werkshändlers, egal wo das Auto gekauft wurde, -EU-weit. Überdies entscheidet kein Werkshändler über eine Wandlung. Wozu du in diesem Fall ggf. 500km weit fahren wolltest, außer vielleicht aus Spaß, bleibt dein Geheimnis.
Ich mach es nun mal anders (wiederholt), weil ein Risiko nur in der Phantasie existiert, aber nie in der Praxis, -schon aufgrund der Gesetzeslage. Selbst dann nicht, wenn es der VAG-Händler um die Ecke aus Eigeninteresse anders behauptet.
Tausend €€ "allemal wert", -wieder mal für nichts, wie es aussieht...🙄 😉
MfG Walter

Noch kurze Rückfrage:
Die Auftragsprämie ist eine Händlerprämie und kann aber muss nicht weiter gegeben werden.
Und die Inzahlungnahme-Prämie, wie sieht´s damit aus? Auch kein muss diese weiter zu geben?

Zitat:

@te-75 schrieb am 27. Januar 2015 um 11:12:01 Uhr:


Noch kurze Rückfrage:
Die Auftragsprämie ist eine Händlerprämie und kann aber muss nicht weiter gegeben werden.
Und die Inzahlungnahme-Prämie, wie sieht´s damit aus? Auch kein muss diese weiter zu geben?

Im Prinzip sind alle Prämien Verkaufsförderungs- Prämien für den Verkäufer.

Somit immer „kann“

War heute im Autohaus und habe mir einen GTI Performance Handschalter zusammengestellt.

Angebot vom Autohaus waren 14,92 % Rabatt auf den Listenpreis. Für Überführung will er 685,- haben.

Finde das ist ein gutes Angebot.

Werde morgen wohl bestellen.

Die 685 EUR gehen noch ab von den 14,92%. Von daher vergleichbar mit Internet Konditionen.

@ Walter4: ein Risiko besteht also nur in der Fantasie? Dann frage ich mich warum die Foren über Onlinekäufe voll von Problemen stehen.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen