aktueller preis e85

irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...

ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠

frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:


Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.

Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.

Zitat:

@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:


und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄

Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.

Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.

Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.

Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.

Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.

In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.

Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.

So sieht das aus.

Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.

Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.

Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.

Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt

2363 weitere Antworten
2363 Antworten

Illkirch-Graffenstaden, France: 0,939...

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Illkirch-Graffenstaden, France: 0,939...

Mach mal einen Tanklaster Voll und bring den zu mir....😁

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Illkirch-Graffenstaden, France: 0,939...

Ist für mich nicht nachvollziehbar, warum E85 in Frankreich für 94 ct zu haben ist und ich hier mit 1,20 € zur Kasse gebeten werde. An den Steuern kann es nicht liegen, da diese fast identisch sind. Die Mehrwertsteuer ist in Frankreich soagr ein bisschen höher. Die Energietsteuer ist zwar in Deutschland 5 ct höher, aber die gilt nur für den Mineralölanteil.

Man wird das Gefühl nicht los, dass man hier in Deutschland auch beim E85 abgezockt wird. Gestern hatte ich für 1,469 €/l E10 getankt. Da ist 1,20 €/l für E85 ein Witz. Mit so einer Preispolitik wird das E85 nicht mehr lange überleben. Dann fehlt die Alternative, wenn das Benzin wieder teurer wird.

Doofe Frage, spricht was dagegen 99%iges Ethanol sich aus Frankreich liefern zu lassen? Weil ist ja EU Ausland damit keine Einfuhrsteuer und Energiesteuer ist ja auch nicht drauf?
Also ist nur ne doofe annahme das wenn E85 billiger ist, dort auch E99-100 billiger ist.

Ähnliche Themen

ich tanke für 87Cent in Frankreich und dort ist der Benzinanteil höher das riecht man schon beim tanken.

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


Doofe Frage, spricht was dagegen 99%iges Ethanol sich aus Frankreich liefern zu lassen? Weil ist ja EU Ausland damit keine Einfuhrsteuer und Energiesteuer ist ja auch nicht drauf?
Also ist nur ne doofe annahme das wenn E85 billiger ist, dort auch E99-100 billiger ist.

EU ist nur auf den ersten Blick nett. Auch über EU-interne Grenzen darf man nicht mehr als 20 L(??) an Treibstoff transportieren. Ob man die Diskussion, dass E100 kein Treibstoff ist, mit dem Zoll gewinnt, ist eine andere Frage... wenn man überhaupt mit denen in Kontakt gerät.

'N Spezl von mir hat die fixe Idee, ein kleines Geschäft mit dem Verkauf von E100 aufzubauen (neben seiner Werkstatt).

Das Problem ist, dass er kaum jemanden findet, der auch mit E100 fahren will (außer er selbst und meiner Wenigkeit). Man muss ja immer mit Benzin mischen und die Leute haben ja Angst, dass der Motor verreckt (Aussage Taxifahrer).

Interressant ist seine Aussage zu den Peisen, die er bisher rausbekommen hat. Der Abgabepreis bei den Brennereien liegt wohl derzeit irgendwo um die 47ct./l. (+Märchen und Steuer).

Das Ganze würde er wohl machen, wenn er 'ne Mindestabgabe im Monat hinbekommt.
Für die paar Hanseln, die E100 beziehen würden, lohnt es sich einfach nicht, da er ja auch in die Tankinfrastruktur investieren muss...

Ich halt euch aber auf dem Laufenden. Vielleicht klappt's ja mit E100 hier (Münchner Osten).

So tanke ich derzeit halt für 1,13 Euro E85.

Gruß

ich denke das Problem besteht an der lokalen Bindung, es wird immer nur ein "paar" Freaks geben die das Zeug tanken.
Sinn könnte sowas in der nähe von Rennstrecken machen, dort würden sich sicherlich einige Touristenfahrer über E100 freuen.

@hlmd

Also ich wär auch dabei beim E100 🙂 Welchen Preis würde er denn anpeilen? Wie weit müsste ich in den Münchner Osten? Brauchen würde ich ca. 50 Liter pro Monat, sobald ich mein neues Auto halbwegs umgerüstet hab.

Schade, komme aus Köln und brauche Monatlich locker 300 Liter.

Mal was zum eigentlichen Thema:

Wer mal im Raum Stuttgart-Tübingen Reutlingen unterwegs ist:
In Mössingen bei der MTB kostet das E85  immernoch 1,099 ct/l

Haha, die wissen wohl nicht, "dass sich der Preis geändert hat". 😉

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


....
Das Problem ist, dass er kaum jemanden findet, der auch mit E100 fahren will (außer er selbst und meiner Wenigkeit). Man muss ja immer mit Benzin mischen und die Leute haben ja Angst, dass der Motor verreckt (Aussage Taxifahrer).

Interressant ist seine Aussage zu den Peisen, die er bisher rausbekommen hat. Der Abgabepreis bei den Brennereien liegt wohl derzeit irgendwo um die 47ct./l. (+Märchen und Steuer).

....

Hallo bin mit 3000-4000 Liter pro Jahr dabei !!!!!

Würde ich mir dann 1000-literweise per Spedition abholen lassen.

Grüße
Bruno

Auch ich bin mittlerweile soweit, mir ein 1000 L Tank zuzulegen. Wollte eigentlich bei den Energieprofis bestellen, aber das Angebot scheint nicht mehr aktuell zu sein. Auch Kölner Gegend, a propos 😉 Momentan wäre der Bedarf bei "nur" 200 L/Monat.. aber steigerbar 😉

Hey Jungs,
Gemach, Gemach.

Wir sind da ja noch am Sondieren.

Hier gibt es ja zig Brennereien, aber keine will so richtig Infos rausrücken. Am ehesten bekommt man noch Infos aus'm Osten Deutschlands...

Wenn's klappt, wird's zum Frühjahr nächsten Jahr was.

Ich werd ihn mal anhauen, was er meint, wieviel Liter er im Monat erwartet, damit es sich rechnet.

In diesem Sinne.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen