aktueller preis e85
irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...
ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠
frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:
Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.
Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.
Zitat:
@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:
und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄
Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.
Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.
Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.
Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.
Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.
In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.
Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.
So sieht das aus.
Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.
Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.
Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.
Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt
2363 Antworten
Im Juli habe ich an der Raifeisentanke in Rheinbach 53359 für 1.05€ getankt.
Dann Ende August ging der Preis hoch auf 1.09€.
Seit einer Woche steht der preis bei 1.14€.
Liegt das jetzt daran, dass dem Sprit im Winter mehr Super beigemischt wird?
Kaum. Ein Autohaus hier hat die Winterware E85 immer mit 1 Cent Aufschlag verkauft. Der Grundpreis blieb jahrelang gleich.
Ähnlich bei den anderen Tanken.
Sagt mir bitte nicht dass dies der neue Dauerpreis ist 🙁
Bei Super wurde es immer auf den Ölpreis geschoben, also was zur Hölle bringt E85 dazu gleich um 6 Cent von heute auf morgen zu steigen, wenn dort nur 15% Super drin ist?
Die Gewinnsteigerung des Pächters bzw Lieferanten 😉
Ähnliche Themen
Bei meiner Stammtanke, hatte der Preis eigentlich noch nie was mit Winterware zu tun.
Also ich kann mich nicht erinnern, dass sie den Preis vor dem Winter mal erhöht hatten, im Gegenteil, anfang diesen Sommers wurde innerhalb weniger Wochen der Preis 2 mal erhöht, von 1,06 über 1,09 auf 1,12.
Davor war es monatelang bei 1,06.
Das muß ne schöne Gewinnmarge sein, wenn man 0,15l zusätzl. Super, das an der Zapfsäule immerhin rund 0,15l*1,60€/l= 24 Cent kostet, über das ganze Jahr so einpreist. Aber ich glaube, hinter die Preisgeheimnisse der Kartelle kommt man sowie nicht mehr dahinter.
Zitat:
Original geschrieben von pointexxx
Sagt mir bitte nicht dass dies der neue Dauerpreis ist 🙁Bei Super wurde es immer auf den Ölpreis geschoben, also was zur Hölle bringt E85 dazu gleich um 6 Cent von heute auf morgen zu steigen, wenn dort nur 15% Super drin ist?
Kann keiner genau Argumentieren.
Ich habe bei meinem Dealer nachgefragt, da dort plötzlich E85 10 cent teurer war als beim anderen (Entfernung etwa die gleiche).
Sie meinten "ja das ist halt so, ist teurer geworden... und jeder der es billiger verkauft ist doof"...
Lustig nur das jetzt nach der Preiserhöhung das E85 immer noch dort 3-4Cent teurer ist, aber halt nur einmal seinen Preis geändert hat.
Ist ja das eine den Preis aktuell anzuheben, aber vorsorglich??
Zitat:
Original geschrieben von pointexxx
Sagt mir bitte nicht dass dies der neue Dauerpreis ist 🙁Bei Super wurde es immer auf den Ölpreis geschoben, also was zur Hölle bringt E85 dazu gleich um 6 Cent von heute auf morgen zu steigen, wenn dort nur 15% Super drin ist?
es sind nicht immer 15% drin, es dürfen jetzt im "Winter" bis zu 30% sein. auch in Sommerware dürfen max. 15% drin sein, es dürfen aber auch 25% sein.
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
es sind nicht immer 15% drin, es dürfen jetzt im "Winter" bis zu 30% sein. auch in Sommerware dürfen max. 15% drin sein, es dürfen aber auch 25% sein.Zitat:
Original geschrieben von pointexxx
Sagt mir bitte nicht dass dies der neue Dauerpreis ist 🙁Bei Super wurde es immer auf den Ölpreis geschoben, also was zur Hölle bringt E85 dazu gleich um 6 Cent von heute auf morgen zu steigen, wenn dort nur 15% Super drin ist?
selbst wenn dort 50% drin wären, dann dürfte der Preis ja nur um die hälfte so hoch steigen wie beim Super.
Aber 6Cent??? Ich bitte euch
E10 kostet seit gestern bei freien Tankstellen etwas über 1,50 Euro, und trotz des Preisrückgangs bei E5/E10 wird E85 nicht billiger, sondern sogar teurer.
Die Gewinnspanne muss ja bei E85 phänomenal hoch sein.
Machen sich die Tankstellen mit dem Verkauf von E85 jetzt die Taschen voll?
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
E10 kostet seit gestern bei freien Tankstellen etwas über 1,50 Euro, und trotz des Preisrückgangs bei E5/E10 wird E85 nicht billiger, sondern sogar teurer.Die Gewinnspanne muss ja bei E85 phänomenal hoch sein.
Machen sich die Tankstellen mit dem Verkauf von E85 jetzt die Taschen voll?
Taschen voll machen dank E85? wohl nicht. ich habe schon vor 6 Jahren nen Euro je Liter gezahlt. Da ist die Preissteigerung von bisher 14 ct in 6 Jahren nix.
und du vergisst, das eine Tanke nicht mal eben so nen ollen Benzintank vollknallen darf mit E85. Die Säule muss umgebaut werden, die Pumpe ebenso. Auch nicht zu vergessen der Abscheider, denn E85 ist mit Wasser prima mischbar, zumindest der E-Anteil ist sogar komplett mischbar.
wenn das alles so easy wäre und so gigantische Gewinne abwerfen würde, wieso gibts dann so wenig Tankstellen mit E85??
Als schwierigster Faktor kommt der Autofahrer ins Spiel...du bist doch auch einer der Kategorie, der lamentiert, aber nicht probiert, oder??
Und wie kommt es dann, dass E85 in Frankreich deutlich günstiger zu haben ist?
Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
Als schwierigster Faktor kommt der Autofahrer ins Spiel...du bist doch auch einer der Kategorie, der lamentiert, aber nicht probiert, oder??
Probiert habe ich jetzt schon mal, auch wenn ich nach wie vor skeptisch bin, ob es nicht doch Spätschäden gibt.
Eine Mischung aus E5 und E85 werde ich auch wieder tanken, falls E5/E10 deutlich teurer werden sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Und wie kommt es dann, dass E85 in Frankreich deutlich günstiger zu haben ist?
tja, wer weiss, wo die das Ethanol kaufen? und die Steuern?
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Probiert habe ich jetzt schon mal, auch wenn ich nach wie vor skeptisch bin, ob es nicht doch Spätschäden gibt.Zitat:
Original geschrieben von Bert B.
Als schwierigster Faktor kommt der Autofahrer ins Spiel...du bist doch auch einer der Kategorie, der lamentiert, aber nicht probiert, oder??Eine Mischung aus E5 und E85 werde ich auch wieder tanken, falls E5/E10 deutlich teurer werden sollte.
no risk, no fun 😁
es geht immer mal was kaputt, aber nix wg. dem Ethanol. Grad die Volvos (ich vermute, du fährst einen 745) sind dafür wie gemacht. Ist deiner für E10 frei, dann verträgt er auch mehr....ohne zusätzliche box so ca. E40, schätze ich.
ich hatte nen 945, den hab ich 4 1/2 Jahre mit Ethanol gefahren.
Auch hier sollte man sich die Preise bei Oelbestellung.de anschauen. Die haben aktuell einen Preis von ca. 1,07 €/l Brutto bei einer Abnahme von 10.000 l. Somit wären Preise bis 1,12 €/l nachvollziehbar. Wie man aber bei den Einkaufspreisen auf 1,20 €/l und mehr kommen kann, verschließt sich mir total. Vielleicht sollten solche Tanken mal über den Wechsel des Lieferanten nachdenken.
Bei aktuellen E10 Preisen von 1,50 €/l macht 1,20 €/l E85 preislich keinen Sinn mehr, wenn man die Umrüstkosten und den Mehrverbrauch und einen eventuellen Umweg in die Rechnung mit einbezieht.