aktueller preis e85
irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...
ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠
frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:
Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.
Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.
Zitat:
@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:
und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄
Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.
Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.
Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.
Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.
Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.
In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.
Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.
So sieht das aus.
Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.
Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.
Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.
Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt
2363 Antworten
heute bei Sprint in B für 1,099 getankt...und bei nem Verbauch von aktuell ca. 9-11 L auf der BAB absolut prima.
und E10 ist wieder auf 1.629 rauf 😉
Hier aktuell E85 bei 1,199 €/l. Auf Nachfrage ist das noch keine Winterware. Wenn die dann bald kommt, wird es vermutlich wegen dem höheren Benzinanteil noch teurer. Hoffentlich ist das nicht der Anfang vom Ende des E85.
Eine Hoffnung ist da vielleicht der Zellulose Ethanol: http://bioraffinerie2021.de/cms/?...
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Jo, bei 1,2€ wirds eng. Momentan fällt E10 teilweise unter 1,6€. Bei 1,2€ für E85 sind wir real auch bei 1,5-1,6€, je nach Mehrverbrauch...
Und wenn die Ersparnis bei fast Null ist, muss man sich wirklich überlegen, ob es einem das wert ist, eventuelle Probleme durch E85 (Benzinpumpe, Benzinfilter) zu riskieren.
Seltsam finde ich, dass der Preis für E85 trotz Steuerbefreiung derart rapide in die Höhe gegangen ist.....
Und wie gesagt, ein Preis von 1,20 Euro pro Liter ist eigentlich schon uninteressant, zumal der E5/E10-Preis sich schon wieder nach unten bewegt hat.
Ähnliche Themen
welche Probleme denn mit Pumpen und Filtern? Also ich kenne seit 6 Jahren E85 keine! Ich habe rund 20% Mehrverbrauch.
1,20*120% = 1,44 €.. Da muss E10 derzeit aber verdammt günstig sein.
1,2x1,3=1,56
1,2x1,25=1,50
Lohnt schon noch aber eben knapp.. Auf Kurzstrecke wärs bei mir schon unint.
Also bei mir in Bispingen an der Raiffeisen kost der Stoff zur zeit 1,149€.
Ich mische ja noch bissl Benzin zu damit er ruhiger läuft und besser startet.
Macht zur zeit bei mir eine Ersparnis von nur noch 76 cent auf 100 km.
Ich war mal bei etwa 1,50 €.
Lohnen wird sich das bald nicht mehr wenn es so weiter geht.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
1,2x1,3=1,56
1,2x1,25=1,50
Lohnt schon noch aber eben knapp.. Auf Kurzstrecke wärs bei mir schon unint.
japp, bei mir kostet es 0,939, mir Wurscht 😁 Außerdem ich bin nicht drauf eingewiesen, bekomme ja schon E10 für unter einem Euro. Aber darum gehts mir ja nicht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ozzy_oßwald
Also bei mir in Bispingen an der Raiffeisen kost der Stoff zur zeit 1,149€.
Ich mische ja noch bissl Benzin zu damit er ruhiger läuft und besser startet.
Macht zur zeit bei mir eine Ersparnis von nur noch 76 cent auf 100 km.
Ich war mal bei etwa 1,50 €.Lohnen wird sich das bald nicht mehr wenn es so weiter geht.
Bei mir liegt der Literpreis E85 bei 1,099 Euro Avex Tankstelle, zum Vergleich Aral Heute Aktuell 1,599 Euro für E10 der Liter!
Bei mir liegt die Ersparnis gerechnet am aktuellen Benzinpreis bei über 5,00 Euro auf 100 KM.
Fahre mit E10 einen Stadtdurchschnitt von 16 Liter auf 100KM und mit E85 einen Durchschnitt von 19 Liter auf 100KM.
Ich fahre auch nur nen Golf V mit 80 Ps.
Da habe ich 6,5l auf Benzin und 8l auf E75.
Deswegen ist die Ersparnis da eher gering. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ozzy_oßwald
Ich fahre auch nur nen Golf V mit 80 Ps.
Da habe ich 6,5l auf Benzin und 8l auf E75.
Deswegen ist die Ersparnis da eher gering. 😉
War auch nicht böse gemeint!😁
Ich wollte damit nur sagen das es sich besonders lohnt, wenn man Dicke Maschinen fährt die im Bereich 12 13 Liter aufwärts sich bewegen....
Überlege ja auch schon einen kleinen Flitzer für den Winter zu zu legen, denn da geht mein Verbrauch mal schnell über die 20 Liter......
Zitat:
Original geschrieben von steel234
japp, bei mir kostet es 0,939, mir Wurscht 😁 Außerdem ich bin nicht drauf eingewiesen, bekomme ja schon E10 für unter einem Euro. Aber darum gehts mir ja nicht 🙂Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
1,2x1,3=1,56
1,2x1,25=1,50
Lohnt schon noch aber eben knapp.. Auf Kurzstrecke wärs bei mir schon unint.
Ja gut, E85 tank ich auch aus prinzip. Momentan für 1,13. Wahrscheinlich auchnoch bei 1,25... Keine Ahnung was die Tanken am Liter verdienen aber sicher mehr als mit fosilem. Da sinds ja nur 1ct./L oder sowas´eigentlich auch k.A. Geld machen die mit den shops...
So Langsam ziehen die in Köln auch nach, Avex bis vor 4 Tagen 1,099 Euro der Liter E85 und jetzt 1,149 Euro der Liter, so langsam aber sicher kommt es an den Bereich wo die Ersparnis kaum noch eine Rolle spielt.
Man muss sich jetzt schon langsam Gedanken machen ob der Mehraufwand, schlechteres Anspringen, Mehrverbrauch, eine Gewisse Zeit bevor richtig gefahren werden kann (Manupulierbar durch Poti etc...) sich noch lohnt!
Gestern an der Tanke bei Backnang 1,149€. Leider war ich einen Tag zu spät dran, da die Vorgestern noch bei 1,119€ war. Laut Aussage des Verkäufers auch noch kein Winter E85