aktueller preis e85

irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...

ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠

frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:


Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.

Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.

Zitat:

@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:


und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄

Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.

Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.

Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.

Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.

Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.

In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.

Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.

So sieht das aus.

Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.

Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.

Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.

Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt

2363 weitere Antworten
2363 Antworten

Zuviele Daten bei der Anmeldung nötig😉 Lügen mag ich nicht..

okay 🙂

wer kotzt bei 94 Cent??? 😰

Meine Gulf wie alle diesen Sommer von 1,- auf 1,06 hoch, aber das ist ok.

Bin immermal im Norden unterwegs, da muß ich mich an knapp 1,10 gewöhnen, aber auch das ist ok.

1,20 und mehr ist nicht schön, auch wenn es wg. der aktuellen Super-Preise eigentl. wie immer prozentual gleich bleibt, sprich die Entfernung zum Superpreis.

Mein Auto bin ich ja früher wg. der orig. relativ hohen Verdichtung jahrelang schon mit Super Plus gefahren, das gibt es kaum mehr im Osten, alles heißt Exzellium, Ultimate, V-Power usw. und kostet zwischen 1,80 und 1,90...

Bis rund 1,50 bleibt E85 für mich von der Ersparnis her ungefähr gleich (wg. dem Mehrverbrauch), aber ich denke auch darüber werde ich es aus mehreren Gründen (Umwelt, saubere Verbrennung, Mineralölkonzerne usw.) weiter fahren.

Gruß, Lars

..der hofft beim nächsten Tanken Ende der Woche bei der BFT od. Gulf keinen höheren Preis an der Tafel zu lesen... 🙁

Nachdem mal wieder eine E85 Preiserhöhungsorgie durch das Land schwappt, dachte ich eigentlich, dass das der Winterware geschuldet ist. Auf Nachfrage wurde das aber verneint. Wenn nun tatsächlich mit dem Wechsel zur Winterware ein weiterer Preisschub folgt, sehe ich für E85 schwarz.
Gestern hatte ich das Glück, 1,579 €/l für Super E10 zu bezahlen. Das E85 kostet hier derzeit 1,199 €/l. Schon jetzt scheint die Preisdifferenz grenzwertig, um einen Spareffekt zu erzielen. Es scheint offenbar Bemühungen zu geben, das E85 vom Markt verschwinden zu lassen.

Ähnliche Themen

ich hab gerade 43l E85 für 87Cent getankt 😁

Klingt nach Frankreich - wo ich vor 2 Jahren noch für 70 Cent getankt hab. 24% Erhöhung wäre dann mehr als in D.

Zitat:

Original geschrieben von Kung Fu


Klingt nach Frankreich - wo ich vor 2 Jahren noch für 70 Cent getankt hab. 24% Erhöhung wäre dann mehr als in D.

jop, es gibt noch eine Tanke die verkauft es für 81Cent

Zitat:

Original geschrieben von tom_hwi


Wenn nun tatsächlich mit dem Wechsel zur Winterware ein weiterer Preisschub folgt, sehe ich für E85 schwarz.
Gestern hatte ich das Glück, 1,579 €/l für Super E10 zu bezahlen. Das E85 kostet hier derzeit 1,199 €/l. Schon jetzt scheint die Preisdifferenz grenzwertig, um einen Spareffekt zu erzielen. Es scheint offenbar Bemühungen zu geben, das E85 vom Markt verschwinden zu lassen.

Gerade jetzt, wo ich das E85 auch mal ausprobieren wollte, scheint ja dann wirklich das Ende schon eingeläutet worden zu sein. 1,20 Euro für den Liter E85, tzzzzzz.....

Da verdienen sich wohl jetzt schon einige Leute dumm und dämlich am Bioethanol.

Wenn der Spareffekt immer geringer wird, werden die Leute nach und nach dem E85 den Rücken zukehren.

Und jetzt auch noch ein weiterer Preisschub durch die ab Mitte November verkaufte Winterware?

Jo, bei 1,2€ wirds eng. Momentan fällt E10 teilweise unter 1,6€. Bei 1,2€ für E85 sind wir real auch bei 1,5-1,6€, je nach Mehrverbrauch...

Sieht aus wie der lahme durchsichtige Trick, der schon für die Normalbenzin-Abschaffung benutzt wurde: Das Zeug so teuer machen, dass der Einsatz unwirtschaftlich ist und dann "wegen zu geringer Nachfrage" den Vertrieb einstellen, genial wa! 😉

Ich glaube mal eher das liegt an den steigenden getreidepreisen und den schlechten ernten dieses jahr.

selbst bei uns ist es deutlich teurer geworden 🙁

Dabei sind unsere Ernten in D sehr gut nur über dem großen Teich war es halt schei...

Irgendwo gibts immer schlechte Ernten. Das hat in der Vergangenheit auch nix am Preis geändert.

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Dabei sind unsere Ernten in D sehr gut nur über dem großen Teich war es halt schei...

Amiland ist aber der große Verbraucher. Die Weltmarktpreise für Getreide steigen schon durch Spekulanten heftig. In Deutschland steht neben jedem großen Maisacker eine Biogasanlage..

An eine Abschaffungsverschwörung glaub ich nicht wirklich. Man wird sehen. Durch den momentan sinkenden Benzinpreis wird der E85 und E10 Absatz wieder sinken, dadurch müsste der E85 Preis eigentlich wieder nachgeben oder zumindest nicht durch E70 nochmal steigen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen