aktueller preis e85
irgendwo gabs hier mal einen preisthread- ich find ihn nicht...
ich mußte heute leider feststellen, das die raiffeisen in stadthagen den preis auf fröhliche 1,19 hochgesetzt hat😠
frage an die mod- kann man eine aktuelle preisliste (wo jeder einträgt) nicht 'oben anpinnen'?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Provaider schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:55:45 Uhr:
Heute in Bernolsheim(F) getankt 0,599€ auf dem Rückweg noch geschaut was es in Scheibenhardt(F) kostet da war es 0,809€.
Du SAU... 😰😠😛 man... selbst mit 80 cent man das würde ich gerne Tanken.
Zitat:
@sukkubus schrieb am 13. Oktober 2015 um 17:01:30 Uhr:
und warum das bei uns anscheinend nicht 'möglich ist' 🙄🙄
Ja warum wohl, weil wir eine Korrupte Regierung hat und die Mehrheit der Deutschen das noch geil findet.
Keiner wird E85 nachtrauern nein die Wähler werden noch aupplaudieren, denn E ist böse und macht "Negerkinder" Hungrig. - Siehe die schreeiende Propaganda von RTL und den Printmedien.
Es ist dann bald vergessen, wie mit dem PÖL. Heute kann sich das keiner Vorstellen wenn ich die "alten Geschichten" erzähle wie ich mit 3 Packen Salatöl auf dem Aldi Parkplatz stand.
Es ist hier nicht Möglich, da sonst die Mineralölgesellschaften und die Lieferländer nicht genug verdienen. Auch die Autoindustrie kann das nicht.
Selbiges gilt ja auch für die Emobilität.
Können wir nicht, machen wir nicht WOLLEN WIR NICHT.
In Deutschland braucht man 1001 verschiedene Ladekarten. In den Niederlanden, die man gier gerne verspottet sind es 2 systeme.
Jetzt drücken die DEUTSCHEN die Ladesäuleverordnung durch, wo man selbst auf PRIVATGRUND eine DEUTSCHE Säule bauen muss.
Mit einem Stecker den keiner Will.
So sieht das aus.
Dazu kommt das Abschalten der eigenen Solaranlage, damit das Kohlekraftwerk weiterlaufen kann.
Den Strom kann man nicht Speichern, da dieser VERSTEUERT wird.
Das ist doch DDR 2.0
Aber Ethanol ist böse und Solar schlecht.
Und das mit den Motoren. Ich denke nicht dass diese Unverträglich sind, aber es soll eben ANGST gemacht werden. Wer will denn den KAPITALEN MOTORSCHADEN bei einem Geschäftswagen zahlen.
So wird man Privat auch kein E mehr tanken.
Und noch lustiger ist es wenn Additive für 10€ die Flasche, etwa um wasser zu binden, zu 99% aus Alkohol bestehen und der gute Deutsche sich das dann auf sein Super+ kippt
2363 Antworten
Nicht ganz..vor 15 Jahren bin ich auch oft zum Tanken nach F gefahren da der Diesel damals gut 12 Cent günstiger war als in DE. Allerdings meist nur an den Super U Tankstellen. Dann kam aber irgendwann die Phase wo sich das nicht mehr gerechnet hat da die Differenz immer mehr schrumpfte. Jetzt lohnt es sich wieder wenn mann kurze Wege rüber hat.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 6. April 2022 um 20:48:43 Uhr:
Zitat:
@rpalmer schrieb am 12. März 2022 um 20:28:50 Uhr:
Scheibenhard, Carrefour, E85: 89,0 ctHeute waren es 71 ct
Samstag (23.04.): 69,0 ct der Liter E85
E5 lag bei 1,84 € & Diesel bei 1,90 €.
Hab nun eine ~E60 Mischung, die Motronic kommt prima damit zu Recht.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 25. April 2022 um 12:02:53 Uhr:
Samstag (23.04.): 69,0 ct der Liter E85
E5 lag bei 1,84 € & Diesel bei 1,90 €.Hab nun eine ~E60 Mischung, die Motronic kommt prima damit zu Recht.
Gestern in Scheibenhard:
E85 46,4 ct
Diesel 1,814 €
E5 1,579 €
Ähnliche Themen
Lebe mit meiner italienischen Frau seit 2009 in Italien (Nahe Grenze IT-F). Bin Österreicher.
Tanke E85 seit 10 Jahren in F, 30km entfernt. Bin hier absoluter Exot mit meinem E85. Rede mit niemandem mehr darüber. Wird nicht verstanden. Sei es in IT oder auch in Ö. Tanke es einfach und freue mich.
Wenn ich daran denke was da an Kraftstoffkosten gespart wurden. Floss alles ins Haus. Gefällt mir besser als es zu einem Öl-Scheich zu schicken.
Habe mein Auto damals selbst auf E85 angepasst (ECU flash), Kaltstart -10°, Vollast, alles i.O. In 10 Jahren und 150 000km nie ein Problem gehabt wegen E85.
Bei Revisione (Ital. Tüv) war auch immer alles gut. Abgaswerte super.
Nur einmal hat ein Polizist auf einem Supermarktparkplatz gemeint ich hätte Alkohol im Auto und wollte wissen ob ich besoffen wäre, erklärte ihm dann, dass das vom Alkohol im Tank kommt und das man mit Alkohol fahren kann, das der aus F kommt und das ne tolle Sache ist. Ich konnte die Leere in seinen Augen sehen. Error 404. Italiener kennen E85 nicht. Er dackelte wieder ab. Später erfuhr ich, dass er eigentlich nach einem Ladendieb suchte. Allgemein ist Italien für Autofahrer angenehm. Zumindest meine persönliche Erfahrung. Die Polizei hat hier deutlich besseres zu tun als Autofahrer zu belästigen.
Pro Tipp: Für Leute die Sorge haben, dass die Franzosen nicht immer strikt 85%E im E85 einhalten und daher ihre selbstgemachten Fuel Maps nicht aufgehen, habe ich für mich rausgefunden, dass die Franzosen im Sommer so bei E75-85 rumdümpeln, im Winter zwischen E65-75, was lernen wir daraus? Jedenfalls bei meinem Auto ist im Motor Stg der Regelbereich so, dass es bei Programmierung auf Normalsprit (also E0) bis E30 anfetten kann, dann ist die Regelgrenze erreicht. Also ca. 15% E-Gehalt rauf und runter haben wir von Lambdasonden und Motor Stg als Bereich zur verfügung. Daher programmierte ich einfach auf E75 (10 rauf bis 85, 10 runter bis 65). Das ist dann das ganze Jahr über immer schön unterhalbt der Fuel Trim Limits und das Motor Stg kann selbst anpassen anhand der Lambdawerte.
Letzte Woche, Scheibenhard im Elsass: 75,9 ct/L fürs E85.
Zur Zeit scheint es aber ausverkauft zu sein.
https://www.ouest-france.fr/.../...a52c634-69a0-11ed-bd29-7d31c7eef0da
Hier wird von erhöhter Nachfrage, erhöhtem Benzinpreis (der rd 1/4-1/3 vom E85 ausmacht) und höheren Kosten für die Gärmittel wie Weizen gesprochen.
0.63-0.72€/L in Brasilien seit Januar. Mein alter Opel Motor (X20SE) verträgt bis E70 ohne Umrüstung/Flash und hat bei dieser Mischung keine Startprobleme. Der Verbrauch ist genau 20% höher.
Dreiländereck Mullhouse ist es aktuell bei 1,12... Seit der Tankrabatt ausgelaufen ist, lohnt es sich Grad noch so... Kann trotzdem gut 3-4 Euro auf 100 km sparen. :-)
Aber die Erhöhung ist schon krass… vor einem Jahr lag der Liter E85 um etwa 60 Cent in Frankreich.
Überhaupt: während E10 in Deutschland unter Nutzung aller Rabatte (Payback, Lidl-Shell Aktion, RYD Rabatt etc.) für rd 1,65€ zu haben ist kostet es in Frankreich rd 1,90€.
... und wnen man vom fortfährenden bestand von E85 in F liest frage ich mich immer warum wir in D nichtmal E20 haben ... nichtmal an vereinzelten Tankstellen.