Aktuelle SW-Version i4

BMW i4 I04

Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.

BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).

Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.

1037 Antworten

Ich habe seit kurzem, möglicherweise seit dem letzten Update, ein Problem mit dem Überschussladen. Wenn die Wallbox aufgrund von zu wenig Überschuss das laden stoppt, geht der i4 manchmal in einen Ladefehler "Laden unterbrochen" und lässt sich nicht mehr durch die Wallbox aufwecken wenn wieder Überschuss da ist, ich muss in der App auf Laden Starten klicken. Kann das jemand bestätigen?

1000019791

Ja, ist mir seit dem Update auch schon mal passiert - vorher nie. (i4 40 aus 11/22)

Danke, das ist äußerst ärgerlich... Habe das System jetzt einmal neu gestartet, nachher nochmal versuchen.

Passiert bei mir auch seit dem Update. Ich muss das Ladekabel immer wieder neu einstecken. Extrem ärgerlich, genauso wie die Tatsache, dass ich immer noch nicht nach Ladesäulenanbieter filtern kann, obwohl es in den Patchnotes steht. Ein Anruf beim BMW Connected Drive Support brachte auch nichts. Typisch First Level Support geht strikt nach Protokoll vor und will mir am Ende erklären, dass ich die Patchnotes nicht richtig lesen würde.
Gibt es jemand, der OS8 mit Softwareversion 07/2023.53 und z.B. nach Ionity Ladesäulen filtern kann, wie es ja seit ein paar Wochen in der myBMW App auch möglich ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 18. Oktober 2023 um 11:23:46 Uhr:


Ich habe seit kurzem, möglicherweise seit dem letzten Update, ein Problem mit dem Überschussladen. Wenn die Wallbox aufgrund von zu wenig Überschuss das laden stoppt, geht der i4 manchmal in einen Ladefehler "Laden unterbrochen" und lässt sich nicht mehr durch die Wallbox aufwecken wenn wieder Überschuss da ist, ich muss in der App auf Laden Starten klicken. Kann das jemand bestätigen?

Na toll! Ich habe das Überschussladen mit Ladeunterbrechnung hier extra mit dem i4 eines Freundes ausprobiert, bevor ich einen bestellt habe…

Jemand eine Idee wie man mit dem Problem BMW maximal auf die Nerven gehen kann?

Nichts was dir keine große Arbeit macht. Du kannst natürlich täglich beim Autohaus aufschlagen und bemängeln, dass das Auto nicht vernünftig lädt. Und nach der Dritten erfolglosen Mangelbeseitigung eine Wandlung anstreben.

Das Autohaus wird sich freuen. Die können auch nichts dafür, dass die im Vierzylinder nicht richtig programmieren können.

was mir dazu noch einfällt - ich habe bei mir eine Dashcam eingebaut, welche über ein Kabel vom Hersteller direkt an der OBD-Dose eingesteckt ist. Das lief Monate sehr gut. Seit einem Update aber, ist der wagen immer leer gesaugt, wenn man den OBD-Stecker nicht nach Fahrtende raus zieht. So scheinen sich immer wieder mal durch Updates auch technische Änderungen zu ergeben, die nicht nur mit Komfort zu tun haben.

Ich habe nun das System per mehrmaligem Drücken auf den Startknopf (Diagnosemodus) und 30 Sekunden Lautstärkeknopf neugestartet. Die beiden darauf folgenden Versuche waren erfolgreich. Der Unterbrechungs"fehler" wird nach wie vor angezeigt, aber das Laden wurde fortgesetzt als die Wallbox wieder Strom anbot.

Bei VW gibt es meines Wissens einen Zähler, ab 10 Unterbrechungen ist dort Schluss, vllt. hat BMW nun was ähnliches implementiert? Ich beobachte wie es sich entwickelt, evtl. mag ja jemand anderes auch den Neustart testen.

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 18. Oktober 2023 um 11:23:46 Uhr:


Ich habe seit kurzem, möglicherweise seit dem letzten Update, ein Problem mit dem Überschussladen. Wenn die Wallbox aufgrund von zu wenig Überschuss das laden stoppt, geht der i4 manchmal in einen Ladefehler "Laden unterbrochen" und lässt sich nicht mehr durch die Wallbox aufwecken wenn wieder Überschuss da ist, ich muss in der App auf Laden Starten klicken. Kann das jemand bestätigen?

ja das ist bei mir auch das selbe M50

@chatfuchs was ist denn das Resultat von leergesaugt gewesen? Konntest du noch starten oder hattest du Starthilfe gebraucht? Wurde die Batterie automatisch aus dem Akku nachgeladen?

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 18. Oktober 2023 um 16:52:31 Uhr:


@chatfuchs was ist denn das Resultat von leergesaugt gewesen? Konntest du noch starten oder hattest du Starthilfe gebraucht? Wurde die Batterie automatisch aus dem Akku nachgeladen?

Der Wagen meckert nach einer Standzeit von ca. 2 Tagen einen erhöhten Verbrauch an. Die Meldung kann man wieder bestätigen und alles ist ok. Man kann einwandfrei starten. Wenn ich die Kamera nicht eingesteckt habe, ist das Problem weg. Aber es war früher nie ein Problem. Ich vermute mal, man hat das abschalten der Diagnosebuchse deaktiviert. Die Kamera läuft nun durch.

Achso du meinst die Meldung mit erhöhtem Standbyverbrauch? D.h. aber nach 2 Tagen ist noch alles angesprungen? Ich würde mal vermuten, dass die Autobatterie nach 2 Tagen vermutlich schon leer sein sollte, was auf ein Nachladen aus der HV-Batterie sprechen würde. Ist aber hier auch der falsche Thread dafür 🙂

Ich habe über die go-e App der Wallbox das Laden schon mehrfach (manuell) unterbrochen, was bei der MyBMW App mit dem Ladefehler (roter Balken oben) quittiert wird. Allerdings hatte ich das Problem bisher nicht - das Laden wurde auch nach dem OS 8.0 Upgrade immer fortgeführt, wenn ich in der go-e App wieder gestartet habe (nach Upgrade bisher etwa 10 mal), in der App wird dann der Balken wieder blau.

Jedoch hatte ich heute ein anderes Problem. Nach Starten und Losfahren war plötzlich der Navi-Schirm schwarz, ohne jegliches Zutun!
Tacho etc. hinterm Lenkrad war wie gewohnt. Nach paar Sekunden ging das Display rechts von selbst wieder an und es war kurz die Meldung "Navigation wird neu gestartet" (oder sinngemäß) zu sehen. Offenbar hat das Mediasystem neu gestartet (Watchdog?). Ich hoffe, das passiert nicht allzu häufig...

Ähnliche Themen