Aktuelle SW-Version i4
Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.
BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).
Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.
1037 Antworten
Zitat:
@NorbertNamenlos schrieb am 8. Februar 2023 um 07:52:26 Uhr:
Ich habe gerade gelacht:https://www.stern.de/.../...terin-auf-einem-huegel-wohnt-33171320.html
Sie wollen doch auch nicht, dass der Speicher überläuft, wenn das Auto zu schräg steht.
Zitat:
@Christian-83 schrieb am 5. Februar 2023 um 21:55:42 Uhr:
Hallo,Ich fahr einen 3er G21 Facelift mit OS8 hab aktuell noch die version 07-22 und warte eigentlich auf 11-22 kann mir von euch einer sagen wie lange es mit dem rollout dauert bis im Schnitt alles möglichen BMWs das Update bekommen?
Danke!
Das Update habe ich seit 3 Wochen aber keinen Unterscheid bemerkt.
Zitat:
@NorbertNamenlos schrieb am 8. Februar 2023 um 07:52:26 Uhr:
Ich habe gerade gelacht:https://www.stern.de/.../...terin-auf-einem-huegel-wohnt-33171320.html
Wenn beim Update die Feststellbremse an deinem Auto gelöst wird lachst du nicht mehr🙄
Gerade gelesen:
Sehr geehrte Händlerkollegen,
im Folgenden wird die Funktionsweise der manuellen Vorkonditionierung für das DC-Laden und deren Verfügbarkeit in verschiedenen Fahrzeugbaureihen erläutert .
Dazu gehört auch die Möglichkeit, die Batterievorkonditionierung manuell zu starten über eine Kachel im Infotainment-Display des Fahrzeugs sowie proaktive Vorschläge zum Starten der Vorkonditionierung bei niedrigen SOCs.
Nach weiterer Abstimmung mit unseren Kollegen in München können wir folgende Informationen teilen und bestätigen:
Die Funktionalität zur manuellen Vorkonditionierung vor dem DC-Laden ist ab Werk für den i20, G26 BEV, U11 & G70 verfügbar.
Ab Produktion 22/11 - i20, G26 BEV, U11, G70.
Ab 22.07. Produktion - G70.
Für davor produzierte Fahrzeuge ist die Funktionalität nicht verfügbar. Wir können derzeit auch nicht bestätigen, dass dies durch ein zukünftiges Software-Update hinzugefügt wird, da die technischen Voraussetzungen noch untersucht werden.
Wir wissen, dass dies zweifellos enttäuschende Nachrichten für Sie und viele unserer Kunden sein werden, und entschuldigen uns aufrichtig dafür frühere Informationen, die darauf hindeuten, dass dies über RSU für eine frühere Produktion verfügbar sein würde. Nach unserem bisherigen Kenntnisstand sollte dies der Fall sein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, und unabhängig davon wünschen wir Ihnen weiterhin einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
BWM Produktmanagement Nordeuropa
Bitte löschen, wenn ich zu spät bin.
LG
Ähnliche Themen
Irgendwie verstehe ich immer noch nicht, warum das Fahrzeug automatisch vorkonditionieren kann, es aber nicht möglich ist, einen Button zu implementieren, der dann manuell betätigt werden kann 😕.
Zitat:
@codergeek schrieb am 9. Februar 2023 um 09:08:49 Uhr:
Irgendwie verstehe ich immer noch nicht, warum das Fahrzeug automatisch vorkonditionieren kann, es aber nicht möglich ist, einen Button zu implementieren, der dann manuell betätigt werden kann 😕.
Technisch gehen muss es natürlich, da hast Du Recht. Ich vermute, dass die früheren Fahrzeuge andere Hardware haben, für welche dies extra programmiert werden müsste. Und BMW verwendet die begrenzten Entwicklerkapazitäten lieber für Wichtigeres.
Es ist ja nicht so, dass BMW in der Vergangenheit ein Geheimnis draus gemacht hat, wenn sie keine Lust hatten, Features für alte Fahrzeuge anzubieten. In dem Fall scheint es ja schon eine technische Einschränkung zu geben, die zum Beispiel so aussehen könnte:
Dem Temperaturcontroller des BMS kann nicht mitgeteilt werden, dass er jetzt vorheizen soll, sondern nur eine Anforderung in der Zukunft, zu der eine bestimmte Temperatur erreicht sein soll, also zum Beispiel "Um 12:40 Uhr soll die Batterie ideale Ladetemperatur haben, mach".
So könnte das Navi also dem Controller direkt zur Abfahrt mitteilen, wann die Ankunft am Lader erfolgt und die Batterie ist dann warm, aber ein "Jetzt vorkonditionieren" würde dann nicht funktionieren, weil das System ja nicht weiß, wie warm die Batterie schon ist und bis wann sie warm sein soll. Ein möglicher Workaround wäre natürlich, dem System zu sagen, dass es einfach in 30 Minuten warm sein soll, damit wird aber erst 20 Minuten später geheizt, wenn beispielsweise der Akku von der AB noch warm ist.
Wir wissen hier alle nicht, wie das umgesetzt ist und offensichtlich haben ja auch andere Hersteller die Vorkonditionierung in den früheren Modellen vernachlässig. Ein Softwareupdate ist ja auch noch nicht ausgeschlossen.
Ich habe ein paar Schwierigkeiten mit Android Auto im i4. Ich kann zwar einen frz. Radiosender (Latina) über Android Auto abspielen, aber die NDR App bricht Audioübertragung nach ein paar Sekunden ab. Auch kann ich nur wenige Apps auswählen. ABRP z.B. geht, EnBW mobility und EWE Punktladung aber nicht. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegt?
Edit: Könnte es sein, dass der NDR wegen der Rechtslage (GEZ) hier in Frankreich nicht funzt?
Bei mir auch gerade von .27 auf .63 ... dauert lt. Anzeige 20min (i4m50 11/2022)
Es steht, man kann es starten und dann normal das Auto verriegeln. Also ausgestiegen, aus dem Kofferraum noch die Sporttasche geholt und dann ließ sich die Heckklappe nicht mehr schließen - klasse im Regen 😠
Klappe halt manuell langsam, vorsichtig geschlossen.
Mal sehen, ob er gleich noch anspringt 😉
mein i4 40 hat gestern auch von 11/2022.44 auf 11/2022.63 geupdated.
hat problemlos geklappt, hab keine unterschiede gefunden - gefühlt läuft das system etwas flüssiger aber das kann auch einbildung sein.
Zitat:
@pousa13 schrieb am 24. Februar 2023 um 08:59:10 Uhr:
mein i4 40 hat gestern auch von 11/2022.44 auf 11/2022.63 geupdated.
hat problemlos geklappt, hab keine unterschiede gefunden - gefühlt läuft das system etwas flüssiger aber das kann auch einbildung sein.
Meiner auch. Hab während dem einkaufen das Update laufen lassen! Lief ohne Probleme durch. Finde es auch etwas flüssiger jetzt. Vor allem das kleine Medien Menü im Cockpit.
Wird sich aber eh nur um ein bug fixing update handeln, da nur ein minor version update.