Aktuelle SW-Version i4

BMW i4 I04

Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.

BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).

Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.

1037 Antworten

Zumal du auf der Autobahn durch kalten Fahrtwind auch noch deutlich höhere Kühleffekte haben solltest als in der Stadt und der Akku eigentlich so bei 30 Grad erst in die Wohlfühl(schnellade)zone kommen dürfte.

Zitat:

@safesurfer1965 schrieb am 28. Dezember 2022 um 11:02:53 Uhr:



Zitat:

@vonBarth schrieb am 27. Dezember 2022 um 18:21:10 Uhr:


Ich hatte das Upgrade 11/2022.44 letzte Woche zur Installation in Auto angezeigt bekommen, was ich aber nicht gemacht habe, da ich auf Tour war. Jetzt steht da nur noch, dass es in Kürze weitergeht. Kennt das jemand?

Ja - ganz normal. Du musst jetzt nur im Auto das Upgrade starten und in 20 Minuten ist der Spuk vorbei

Und wie genau mache ich das? Mehr als auf den Bildern angezeigt wird, ist nicht zu sehen.

Zitat:

@vonBarth schrieb am 28. Dezember 2022 um 22:31:34 Uhr:



Und wie genau mache ich das? Mehr als auf den Bildern angezeigt wird, ist nicht zu sehen.

Im Auto, nicht in der App:

Menü --> Systemeinstellungen --> Remote-Software-Upgrade

Anweisungen folgen.

Oder mal im Driver Guide nachsehen unter Remote Software Upgrade

Zitat:

@wybielacz schrieb am 27. Dezember 2022 um 10:57:45 Uhr:


Geht bei euch Alexa nach dem update auf 11/2022.44. Habe vom Handler die 11/2022.27 bekommen und seitdem kriege ich Alexa nicht zum laufen. Zeigt mir die ganze zeit an das ich mich mit einer BMW ID anmelden soll wo Alexa aktiviert ist...

Meiner hat noch die 7.2022er Software drauf. Hatte aber das gleiche Problem.

Aber auf einmal hat es funktioniert, nachdem ich das Handy mal komplett im Auto gelöscht hatte und dann nochmal neu komplett verbunden habe.

Ähnliche Themen

… Hallo Zusammen, bei mir läuft gerade das RSU für 11/2022.44 … ich war völlig überrascht, dass das Update schon als Remotesoftware Update kommt … die App verlangt nach einer WLAN Verbindung zwischen Handy und Auto. Ich kann das WLAN aber nicht einrichten.

Hat aber jetzt auch ohne WLAN funktioniert. Circa 25min Übertragung der Daten vom Handy auf den I4 und jetzt läuft gerade die Installation im Auto. Dazu muss das Auto geparkt sein. Dann kann man das Auto verriegeln und in die Wohnung gehen. Laut Display dauert die Installation 20min.

Asset.HEIC.jpg

Gibt es dazu auch Release Notes?

Ich habe von 07/2022.57 auf 11/2022.44 upgegradet ... noch keine wesentliche Neuerungen/Unterschiede bemerkt. Release Notes sind vorhanden, ja.

Release Notes 11/2022.44

… ich das Wichtigste dieses RSU ist die Neuprogrammierung des Steuergeräts

.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+2

Falls das nicht so ganz rauskommt: SME ist übrigens das Steuergerät der Hochvoltbatterie, bei anderen Herstellern auch BMS, Batteiemanagementsystem genannt. Das rechnet unter anderem so Sachen wie Ladestand und Leistungsfreigabe der Batterie aus…

Ist bekannt, was genau am SME geändert wurde? Wurde mit dem Update die Leistung nach häufigem DC laden reduziert?

Beim SME-Teil des Updates handelt es sich mWn um einen Bugfix, der den Fehlercode 0061400700 beheben soll.

Bei i 0061390700, bei nicht-i 0061490700.

Mein i4 M50 hat den Fehlercode 0061400700. Ist ein i, ganz sicher😉

Interessant, denn in RSU steht das gemäß Anhang.

Screenshot_20230118_185747_My BMW.jpg

Zitat:

@safesurfer1965 schrieb am 23. Dezember 2022 um 21:31:39 Uhr:



Zitat:

@BankHase schrieb am 23. Dezember 2022 um 19:01:08 Uhr:


Habe heute einen Brief vom Autohaus bekommen, dass der i4 ein Softwareupdate braucht (der Fehler mit der ggf ausfallenden Hochvoltbatterie). Alternativ könnte ich auch selbst das Update runterladen, sobald es zur Verfügung steht. Jedoch wird es noch nicht angeboten. Kann ich es irgendwie beeinflussen, dass ich an das Update komme - oder muss ich tatsächlich in die Werkstatt?

BTW: habe noch nirgendwo von diesem Fehler gehört. Hatte hier schon jemand den Ausfall der Hochvoltbatterie erlebt? Sonst würde ich warten, bis es online zur Verfügung steht.

Ich habe das Update am Dienstag bekommen und laut Releasenotes ist der Fehler behoben. Mein Freundlicher sagt aber, dass das nicht sein kann. Seiner Meinung nach geht das nicht OTA. Habe nun einen Termin am 9.1.23 - mal sehen. Wann das Update kommt, kann man nicht vorhersehen.

Was kam bei dir heraus? War der Besuch beim Händler notwendig? Habe gerade das gleiche Problem.

Ähnliche Themen