Aktuelle SW-Version i4
Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.
BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).
Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.
1037 Antworten
Zitat:
@BankHase schrieb am 23. Dezember 2022 um 19:01:08 Uhr:
Habe heute einen Brief vom Autohaus bekommen, dass der i4 ein Softwareupdate braucht (der Fehler mit der ggf ausfallenden Hochvoltbatterie). Alternativ könnte ich auch selbst das Update runterladen, sobald es zur Verfügung steht. Jedoch wird es noch nicht angeboten. Kann ich es irgendwie beeinflussen, dass ich an das Update komme - oder muss ich tatsächlich in die Werkstatt?BTW: habe noch nirgendwo von diesem Fehler gehört. Hatte hier schon jemand den Ausfall der Hochvoltbatterie erlebt? Sonst würde ich warten, bis es online zur Verfügung steht.
Ich habe das Update am Dienstag bekommen und laut Releasenotes ist der Fehler behoben. Mein Freundlicher sagt aber, dass das nicht sein kann. Seiner Meinung nach geht das nicht OTA. Habe nun einen Termin am 9.1.23 - mal sehen. Wann das Update kommt, kann man nicht vorhersehen.
Naja. In dem Schreiben steht, dass das OTA Update ausreicht.
Hatte das Update auch am Anfang der Woche erhalten. Ich hatte noch keinen Ausfall, aber ich hatte beim Laden zu Hause paar mal einen Ladeabbruch und das scheint auch damit zusammen zu hängen. Hoffe, dass das nicht mehr passiert, weil wenn du das Auto lädst, erwartest du ja, dass es geladen wird und nicht nach 15min abbricht.
Geht bei euch Alexa nach dem update auf 11/2022.44. Habe vom Handler die 11/2022.27 bekommen und seitdem kriege ich Alexa nicht zum laufen. Zeigt mir die ganze zeit an das ich mich mit einer BMW ID anmelden soll wo Alexa aktiviert ist...
Ähnliche Themen
Yoo geht bei mir mit 11/2022.44
Ich hatte das Upgrade 11/2022.44 letzte Woche zur Installation in Auto angezeigt bekommen, was ich aber nicht gemacht habe, da ich auf Tour war. Jetzt steht da nur noch, dass es in Kürze weitergeht. Kennt das jemand?
Zitat:
@vonBarth schrieb am 27. Dezember 2022 um 18:21:10 Uhr:
Ich hatte das Upgrade 11/2022.44 letzte Woche zur Installation in Auto angezeigt bekommen, was ich aber nicht gemacht habe, da ich auf Tour war. Jetzt steht da nur noch, dass es in Kürze weitergeht. Kennt das jemand?
Ja - ganz normal. Du musst jetzt nur im Auto das Upgrade starten und in 20 Minuten ist der Spuk vorbei
Bei mir wird das Upgrade in der App nicht angeboten. Wird das Update in Wellen an bestimmte Fzg-IDs ausgeliefert?
Zitat:
@Grestorn schrieb am 28. Dezember 2022 um 11:50:58 Uhr:
Bei mir wird das Upgrade in der App nicht angeboten. Wird das Update in Wellen an bestimmte Fzg-IDs ausgeliefert?
Wenn BMW das wie alle anderen SW-Anbieter macht, wird so ein Roll-Out von einem Update sequenziell gemacht: z.B. Tag 1 VIN xxx0000 bis VIN xxx1300, Tag 2 VIN xxx1301 usw. So wird eine Überlastung des Servers vermieden. Alle Updates gleichzeitig an alle Fz zu schicken, funktioniert nicht. Ist so ähnlich, wenn zu Weihnachten alle Familienmitglieder und der Besuch auch über eine schlappe DSL-Verbindung jeder seinen eigenen Video-Streaming-Dienst nutzen will - geht auch nicht.
Geht nicht nur um die Last auf den Servern, sondern auch um bei einem möglichen Fehler nicht sofort alle Autos außer Gefecht gesetzt zu haben.
Wird das Update von BMW nicht sowieso immer um ein Quartal verschoben ausgerollt?
Heißt, Update 11/2022 wird im März 23 over the air veröffentlicht? (Alternativ beim BMW Händler früher)
Hat jetzt eigentlich echt noch niemand die manuellr Akku Konditionierung per Update erhalten?
Ich habe sie jetzt zweimal genutzt, konnte aber keine merklich bessere Ladekurve feststellen.
Jeweils knapp zehn Minuten vor dem Laden an HPDC Chargern aktiviert, ist das zu kurz?
Zitat:
@Sipo schrieb am 28. Dezember 2022 um 20:19:18 Uhr:
Hat jetzt eigentlich echt noch niemand die manuellr Akku Konditionierung per Update erhalten?Ich habe sie jetzt zweimal genutzt, konnte aber keine merklich bessere Ladekurve feststellen.
Jeweils knapp zehn Minuten vor dem Laden an HPDC Chargern aktiviert, ist das zu kurz?
Ja ich denke das ist zu kurz - 30 Minuten sollte man der Akkuheizung schon geben.
Denke auch … iX3 aber sollte zumindest einen Anhaltspunkt geben …
…
Heute früh habe ich nochmal die Akkuheizung beobachtet.
Mal angenommen, dass die Temperaturdaten des CarScanners korrekt sind, dann tut sich da schon ordentlich was …
Auf einer recht kurzen Strecke im Stadtverkehr (ca. 10:00 Minuten Fahrt) heizte der Akku von 5,87 Grad C auf immerhin 9,29 Grad C auf. Nach einer kurzen Startphase kann man sehen wie die 2. Kommastelle des Temperaturwertes im Sekundentakt steigt. Über Nacht hatte es leicht gefroren. bei Start hatte es plus 2 Grad C.
Als nächstes werde ich mal den damit verbundenen Mehrverbrauch prüfen.
…