Aktuelle SW-Version i4
Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.
BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).
Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.
1037 Antworten
Schade, die Digital Arts hätte ich sehr gerne in meinem i4 genommen.
@Nipo: Du scheinst ja einer der ersten mit 11/2022.xx Update zu sein. OT: Glückwunsch zum Fernlichtassisten, möge das Thema hiermit für immer abgeschlossen sein😉.
BTT: Hast du denn schon auffällige Änderungen zur 07/2022.xx Software erkennen können? Bitte berichte!
Zitat:
@madmaexchen schrieb am 1. Dezember 2022 um 01:31:41 Uhr:
@Nipo: Du scheinst ja einer der ersten mit 11/2022.xx Update zu sein. OT: Glückwunsch zum Fernlichtassisten, möge das Thema hiermit für immer abgeschlossen sein😉.
BTT: Hast du denn schon auffällige Änderungen zur 07/2022.xx Software erkennen können? Bitte berichte!
Bisher keine wirkliche Neuerungen entdeckt. Ich bilde mir ein, dass eine halbfertige Funktion neu ist: ein Warnsignal beim Wechsel des Geschwindigkeitslimits auf der Straße. Nur ist sie noch ausgegraut.
Wäre aber jetzt ganz nützlich.
Zitat:
@Luemmelchris schrieb am 9. November 2022 um 19:48:40 Uhr:
07 ist ja die aktuellste.. die hinteren Nummern sind fürs System denke ich nicht relevant
Genau, die hintere Zahl bedeutet nur kleine Änderung für bestimmte Modellreihen oder für einzelne Fahrzeuge. So kann es einen Unterschied für einen 3er Touring mit bestimmter Ausstattung machen, aber für den i4 nicht. Die aktuellste Software per OTA ist die 07/2022, egal ob da jetzt. 35, .50 oder .xx dahintersteht.
Ähnliche Themen
Seit dem Update von 11/2021 auf 07/2022 hat das System teilweise Verzögerungen bei Eingaben, d.h. nach einem Tastendruck geht es 1-3 Sekunden, bevor das System reagiert. Und die Synchronisation mit BMW ID schlägt immer wieder mal fehl, bis ich die Zugangsdaten neu eingebe (beim Scannen des QR-Codes gibt es eine Fehlermeldung).
Zitat:
@l2rm schrieb am 2. Dezember 2022 um 11:32:02 Uhr:
Seit dem Update von 11/2021 auf 07/2022 hat das System teilweise Verzögerungen bei Eingaben, d.h. nach einem Tastendruck geht es 1-3 Sekunden, bevor das System reagiert. Und die Synchronisation mit BMW ID schlägt immer wieder mal fehl, bis ich die Zugangsdaten neu eingebe (beim Scannen des QR-Codes gibt es eine Fehlermeldung).
Die Probleme habe ich auch mit der 07/2022.57 Version. Sowohl die Verzögerung bei Eingaben, seit heute Auch Synchronisation der BMW ID… Liegt somit meines Erachtens nicht am Update.
Das Synchronisationsproblem habe ich auch seit gestern (7/2022.40). Das mit der Verschlimmerung der Verzögerungen kann ich nicht beurteilen, da 7/2022.xx meine erste Version ist, kann aber bestätigen, daß das System bei Eingaben hin und wieder etwas laggy ist.
Ich glaube BMW Synch Problem hat gerade jeder …
Habe mittlerweile auch jetzt seit einer Woche die 11/2022.27 Software drauf. Es scheint so als ob diese Version auf Fehlerbehebung fokussiert ist. Es sind mir eigentlich nur 2 neue Funktionen aufgefallen:
1. Das gleiche was schon @Nipo geschrieben hat, die Möglichkeit sich ein Warnsignal ausgeben zu lassen beim Tempolimit wechsel, jedoch ist diese Option ausgegraut und lässt sich nicht aktivieren.
2. Es gibt nun auch die Möglichkeit sich ein Warnsignal ausgeben lassen beim Tempolimit überschreiten, jedoch obwohl die Option bei mir an ist, kommt nix...
D.h. die manuelle Akkuvorkonditionierung im Lademenü wie beim i7 gibt es also beim i4 nicht?
https://www.youtube.com/watch?v=g6ljgBY1ZPE&t=2109s (ab ca: 35:00)
Zitat:
@codergeek schrieb am 3. Dezember 2022 um 10:28:38 Uhr:
D.h. die manuelle Akkuvorkonditionierung im Lademenü wie beim i7 gibt es also beim i4 nicht?https://www.youtube.com/watch?v=g6ljgBY1ZPE&t=2109s (ab ca: 35:00)
In der aktuellen Version 07/2022 nicht.
Die manuelle Akkuvorkonditionierung ist in 11/2022.27 noch nicht dabei...
In 11/2022.31 auch nicht.
Zitat:
@mike.hamel.kolber schrieb am 2. Dezember 2022 um 14:24:35 Uhr:
Ich glaube BMW Synch Problem hat gerade jeder …
Nein, das denkst du, ist aber nicht so. Bei mir z.B. geht und ging alles.
Ich habe auch gestern die 11/2022.31 bekommen und leider wurde keines meiner Probleme gelöst.
Spotify lässt sich nach wie vor nicht starten ("wird geladen"😉
Alexa Integration schlägt dauerhaft fehl
eSIM-Anrufen brechen beim 1. Gespräch nach 30 Sekunden ab
BMW-ID-Sync schlägt dauerhaft fehl (klappt aber trotzdem mit der App)
An Neuigkeiten konnte ich leider auch gar nichts feststellen bisher!