Aktuelle Softwareversionsstände für Garmin Map Pilot (W246)
Da es vom Hersteller leider keinen Newsletter für neue Versionstände beim Garmin Map Pilot gibt, soll dieses Thema beim Erscheinen neuer Versionsstände alle Themenabonnenten informieren.
Falls diese Thema für Dich hilfreich ist, bitte unten auf [Danke] klicken.
Beste Antwort im Thema
Da es vom Hersteller leider keinen Newsletter für neue Versionstände beim Garmin Map Pilot gibt, soll dieses Thema beim Erscheinen neuer Versionsstände alle Themenabonnenten informieren.
Falls diese Thema für Dich hilfreich ist, bitte unten auf [Danke] klicken.
847 Antworten
Na ich denke erst mal abwarten, bis der Server wieder richtig funktioniert.
Aktuell kann weder der Downloadmanager fehlerfrei neu installiert werden noch neue Versionen aktiviert werden.
Zitat:
@Ralf_211 schrieb am 6. April 2020 um 16:23:16 Uhr:
Na ich denke erst mal abwarten, bis der Server wieder richtig funktioniert.
Aktuell kann weder der Downloadmanager fehlerfrei neu installiert werden noch neue Versionen aktiviert werden.
Dann warten mir mal ab.
Die können doch nicht einfach sagen, hm pech gehabt.
Sollte man eigentlich meinen, dass dies nicht ernst sei.
Ich hatte nach der Abfuhr auch darauf hingewiesen, dass in diesem Internetforum gleichartiges anderen wiederfahren sei. Der Herr meinte dazu, nach einem langen Seufzer, dass dort Hinz und Kunz alles Mögliche reinschreiben könnten.
So schnell wie es scheint bin ich nicht zu verärgern. Hier mach mal eine Ausnahme.
Wer weis, wie es den Verein nach gibt.
Ähnliche Themen
Wegen des Navi-Updates was du selbst versaust hast?
Meine Karte war auch nur 60 Tage Updatefähig. Die Meldung kam in Form kein Update für Navi verfügbar nur die Software kann ich auch heute noch aktualisieren.
Kauf dir einfach eine neue Karte bei Amazon. Für 40-60€ gibt es dort Original-Karten.
Zitat:
Kauf dir einfach eine neue Karte bei Amazon. Für 40-60€ gibt es dort Original-Karten.
Streiche bitte das Wort Original, dann stimmt Deine Aussage 😉
Zitat:
@Ralf_211 schrieb am 6. April 2020 um 19:03:52 Uhr:
Zitat:
Kauf dir einfach eine neue Karte bei Amazon. Für 40-60€ gibt es dort Original-Karten.
Streiche bitte das Wort Original, dann stimmt Deine Aussage 😉
Nichts wird gestrichen! Einfach mal korrekt die Suche bemühen und nicht die erst beste Wahl angucken 😉
Original Karte vom Verkäufer NaviUpdates für 40€
und 60 Tage update. Damit die derzeit aktuellste Navi sofern die MB Server laufen.
P.S. NaviUpdates handelt auch für fast jedes andere Navi die Original SW. Und nur weil du es nicht in der MB Apotheke kaufst muss es kein Plagiat sein 😉
Solche Karte aus der Bucht hatte ich auch mal. Erst sah alles gut aus, dann ging aber nach kurzer Zeit Livetraffic nicht mehr. Für den, der auf Livetraffic verzichten kann, ist diese Art von „Original“-Karte sicher eine gute Wahl...
Ich habe davon eine und nutze diese mit LT und sie funktioniert exakt wie meine von MB mitgelieferte.
LT muss ich 11/20 neu Abonnieren bei MB 😉
Ah, gut zu wissen.
Ich hatte dann mir dann die V8.0-Version in der NDL geholt, die seitdem sämtliche Kartenupdates ermöglicht hat. Ich denke in ein paar Tagen geht auch das V15.0 Update mit Aktivierung durch, sobald der Updateserver wieder richtig funktioniert. Ich werde berichten.
Zitat:
@AlbertV6 schrieb am 6. April 2020 um 19:01:46 Uhr:
Wegen des Navi-Updates was du selbst versaust hast?
Meine Karte war auch nur 60 Tage Updatefähig. Die Meldung kam in Form kein Update für Navi verfügbar nur die Software kann ich auch heute noch aktualisieren.Kauf dir einfach eine neue Karte bei Amazon. Für 40-60€ gibt es dort Original-Karten.
Was soll dieser Ton?
Wenn man eine originale Karte schon zweimal Problemlos innerhalb zwei Jahren aktualisiert hat, und diese bei dritten mal ohne Einschränkung im Downloadmanager das nächste Update angeboten bekommt, was soll man dann denken?
Man lässt den Downloadmanager wie gewohnt seine Arbeit machen.
Sie haben eine Meldung erhalten, dass ihre Karte nur 60 Tage Updatefähig sei und kein Update für Navi verfügbar. Ich aber nicht!
Da Livetraffic auf den Amazonkarten nicht funktioniert, ist diese schlaue Lösung für nicht Ok.
Aber erstmal andere angreifen ohne den Sachverhalt kapiert zu haben.........
Zitat:
@Bueromuckel schrieb am 7. April 2020 um 09:24:15 Uhr:
Zitat:
@AlbertV6 schrieb am 6. April 2020 um 19:01:46 Uhr:
Wegen des Navi-Updates was du selbst versaust hast?
Meine Karte war auch nur 60 Tage Updatefähig. Die Meldung kam in Form kein Update für Navi verfügbar nur die Software kann ich auch heute noch aktualisieren.Kauf dir einfach eine neue Karte bei Amazon. Für 40-60€ gibt es dort Original-Karten.
Was soll dieser Ton?
Wenn man eine originale Karte schon zweimal Problemlos innerhalb zwei Jahren aktualisiert hat, und diese bei dritten mal ohne Einschränkung im Downloadmanager das nächste Update angeboten bekommt, was soll man dann denken?
Man lässt den Downloadmanager wie gewohnt seine Arbeit machen.Sie haben eine Meldung erhalten, dass ihre Karte nur 60 Tage Updatefähig sei und kein Update für Navi verfügbar. Ich aber nicht!
Da Livetraffic auf den Amazonkarten nicht funktioniert, ist diese schlaue Lösung für nicht Ok.Aber erstmal andere angreifen ohne den Sachverhalt kapiert zu haben.........
Welcher Ton?
Du willst den MB gleich gegen einen Toyota tauschen wegen eines Navi-Updates 😁
Und genau darauf bezog sich mein Post.
Zitat:
@Bueromuckel schrieb am 6. April 2020 um 16:18:46 Uhr:
Sauber, kann ich nur sagen.
Wenn Toyota wieder öffnet: Weg mit dem ach so tollen Mercedes.
Offiziell sind die Karten nur 60 Tage nach Kauf zu aktualisieren. Wenn es bei einigen wenigen länger oder viel länger klappt ist das toll - aber es ist nicht die Norm. Und NEIN es gab bei mir keine Meldung - Updates funktionierten ca ein Dreivierteljahr und dann gab es keins mehr. Nur die Software konnte ich noch aktualisieren.
LT ist ein MB Me Dienst und funktioniert bei mir mit einer Amazon gekauften Karte. Der Dienst endet bei mir 11/20 dann muss ich ihn im MB Shop erneut kaufen.
Ich greife niemanden an, aber ich unterstelle, dass nicht ich es bin der den Sachverhalt nicht kapiert hat 😉
Das ich auf einen Toyota nur deswegen wechsele habe nicht geschrieben.
Und die Toyotamarke Lexus ist nach meiner Meinung eine Alternative.
Mercedes hat sich schon mehr Arrogantes bei mir geleistet.
Dachte, es geht hier um den Austausch bei Problemen um anderen zu helfen. Statt dessen wird man bepöbelt.
Bevor der Gedankenaustausch auf dem Niveau von AlbertV6 hier noch geistreicher wird ist das hier für mich beendet.
Zitat:
@blackbiker10 schrieb am 7. April 2020 um 14:12:34 Uhr:
nicht 60 Tage nach Kauf, sondern 60 Tage nach Erstinbetriebnahme
Das formuliert was ich meinte korrekter. Wer lässt seine neu Karte unbenutzt rumliegen?
Zitat:
@Bueromuckel schrieb am 7. April 2020 um 14:34:44 Uhr:
Das ich auf einen Toyota nur deswegen wechsele habe nicht geschrieben.
Und die Toyotamarke Lexus ist nach meiner Meinung eine Alternative.
Mercedes hat sich schon mehr Arrogantes bei mir geleistet.Dachte, es geht hier um den Austausch bei Problemen um anderen zu helfen. Statt dessen wird man bepöbelt.
Bevor der Gedankenaustausch auf dem Niveau von AlbertV6 hier noch geistreicher wird ist das hier für mich beendet.
Ich verunglimpfe nicht - weder Marke noch Fahrer/Nutzer - im Gegensatz zu dir lieber @Bueromuckel. Aber ich stelle in Frage und zwar die Aussage deiner Posts und auch deine Kommunikation.
Hmmm.... ganze 5 Beiträge auf MT 😉
Von Lexus war übrigens keine Rede sonder von Toyota.
Btw. Maybach ist tadellos und ist auch MB und wenn jemand einen Bentley zu Kaufen gedenkt sagt er nicht er ginge zu VW 😁
Schönen Tag noch oder wie man hier so sagt "Gut gehen..."