Aktuelle Rückrufaktion

BMW X3 G01

Seit dieser Woche kann man wieder in den Zeitungen über Rückrufaktionen lesen.

Mal sind es die Baujahre ab 2010 und dann wieder nur ab 2021 und 2022, obwohl das Problem schon länger bekannt sein soll. Damit würde es den F25 und den G01 betreffen.

Als Problem wurde das AGR-Ventil benannt.

Vielleicht wisst ihr mehr?

Allseits gute Fahrt.

371 Antworten

Danke für die Infos über die neuen Schrauben und Scheibe .!!
Meine Rückrufaktion wurde heute durchgeführt.
BMW hat dafür 45 Minuten gebraucht !

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 28. September 2024 um 16:16:43 Uhr:


Hier noch ein Vergleichsfoto der Schrauben, die mit dem dickeren Kopf (links) ist die neue.

😕 was ein höherer Schraubenkopf bei dem von BMW beschriebenen Szenario bringen soll, ist mir unklar. Hier geht es ja um Scherkräfte. Also entweder ist die „neue“ aus anderem Material oder man hätte einen anderen Durchmesser wählen müssen.

Ich vermute, dass es was mit Durchrutschen der Schienen zu tun hat. Egal, welche Schrauben, bei dem ursächlichen Unfall hält gar nichts mehr. Niemand hat bisher zeigen können, wo diese Schrauben sind und was man machen muss, um da ranzukommen. Ich habe eigentlich keine Lust, dass die an meinem Wagen rumschrauben.

Diese Nacharbeit ist eine Kleinigkeit. Die Schrauben sind frei zugänglich, ohne dass man irgendetwas demontieren muss. Im Rahmen der Fehlerbehebung werden die beiden Schrauben jeweils durch eine Kombination Schraube und Unterlegscheibe ersetzt, Anzugsdrehmoment 19 Newtonmeter

Zitat:

@Pesado schrieb am 1. Oktober 2024 um 09:47:13 Uhr:


Ich vermute, dass es was mit Durchrutschen der Schienen zu tun hat. Egal, welche Schrauben, bei dem ursächlichen Unfall hält gar nichts mehr. Niemand hat bisher zeigen können, wo diese Schrauben sind und was man machen muss, um da ranzukommen. Ich habe eigentlich keine Lust, dass die an meinem Wagen rumschrauben.
Rückruf
Rückruf
Ähnliche Themen

Wurde bei meinem heute auch erledigt, dauerte ca. 20 Minuten inkl. Austausch der Frontwischerblätter, also echt keine große Sache.

Ich habe heute einen der letzten in Südafrika gebauten x3 G01 LCI entgegennehmen dürfen.

Bei der Fahrzeugübergabe wollte ich mir eigentlich die Verzurrschienen und die ominösen Schrauben zeigen lassen... und siehe da, als der Kofferraum aufging, sah man gar keine Schienen. Anscheinend hat man sich aufgrund der Probleme am Schluss dazu entschieden, sie bei den letzten x3s gar nicht mehr zu verbauen.
Mich stört es nicht weiter, da ich sie eh nicht benötige.

Welche Motorisierung hat ihr Fahrzeug?

Zitat:

@Manuel_x3 schrieb am 8. Oktober 2024 um 23:33:55 Uhr:


Ich habe heute einen der letzten in Südafrika gebauten x3 G01 LCI entgegennehmen dürfen.

Bei der Fahrzeugübergabe wollte ich mir eigentlich die Verzurrschienen und die ominösen Schrauben zeigen lassen... und siehe da, als der Kofferraum aufging, sah man gar keine Schienen. Anscheinend hat man sich aufgrund der Probleme am Schluss dazu entschieden, sie bei den letzten x3s gar nicht mehr zu verbauen.
Mich stört es nicht weiter, da ich sie eh nicht benötige.

20d

Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 8. Oktober 2024 um 23:38:24 Uhr:


Welche Motorisierung hat ihr Fahrzeug?

Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 8. Oktober 2024 um 23:38:24 Uhr:



Zitat:

@Manuel_x3 schrieb am 8. Oktober 2024 um 23:33:55 Uhr:


Ich habe heute einen der letzten in Südafrika gebauten x3 G01 LCI entgegennehmen dürfen.

Bei der Fahrzeugübergabe wollte ich mir eigentlich die Verzurrschienen und die ominösen Schrauben zeigen lassen... und siehe da, als der Kofferraum aufging, sah man gar keine Schienen. Anscheinend hat man sich aufgrund der Probleme am Schluss dazu entschieden, sie bei den letzten x3s gar nicht mehr zu verbauen.
Mich stört es nicht weiter, da ich sie eh nicht benötige.

Haben Sie ein M Sportpaket? Wenn nicht, dann hätten sie das Ablagepaket (SA493) separat bestellen müssen.

Haben Sie unterhalb des Lichtschaltzentrums eine kleine Ablage hinter einer Klappe? Ablagenetze an den vorderen Rückenlehnen? Ladekante in Edelstahl?
Das und noch mehr sind Bestandteile des Ablagepakets

Es würde mich sehr wundern, wenn BMW die Verzurrschienen des Ablagepakets einfach so weglässt, nur wegen der mit zwei Handgriffen austauschbaren Schrauben.

Zitat:

@Manuel_x3 schrieb am 8. Oktober 2024 um 23:42:53 Uhr:


20d

Zitat:

@Manuel_x3 schrieb am 8. Oktober 2024 um 23:42:53 Uhr:



Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 8. Oktober 2024 um 23:38:24 Uhr:


Welche Motorisierung hat ihr Fahrzeug?

Zitat:

@Manuel_x3 schrieb am 8. Oktober 2024 um 23:42:53 Uhr:



Zitat:

@freizeitfotogra schrieb am 8. Oktober 2024 um 23:38:24 Uhr:

Zitat:

@Manuel_x3 schrieb am 8. Oktober 2024 um 23:33:55 Uhr:


Ich habe heute einen der letzten in Südafrika gebauten x3 G01 LCI entgegennehmen dürfen.

Bei der Fahrzeugübergabe wollte ich mir eigentlich die Verzurrschienen und die ominösen Schrauben zeigen lassen... und siehe da, als der Kofferraum aufging, sah man gar keine Schienen. Anscheinend hat man sich aufgrund der Probleme am Schluss dazu entschieden, sie bei den letzten x3s gar nicht mehr zu verbauen.
Mich stört es nicht weiter, da ich sie eh nicht benötige.

Kein Ablagenpaket bestellt?

Ich habe das Ablagepaket in meinem 20d und auch keine Schienen mehr verbaut, brauche diese auch nicht.

Hallo und danke für die Info

Ich bin wirklich verwundert, dass BMW das in meinen Augen wichtigste und teuerste Element des Ablagepakets einfach so weglässt

Zitat:

@flyerflar schrieb am 9. Oktober 2024 um 09:29:36 Uhr:


Ich habe das Ablagepaket in meinem 20d und auch keine Schienen mehr verbaut, brauche diese auch nicht.

Hallo,

ja natürlich habe ich das Ablagenpaket, sonst hätte ich das mit den Schienen ja nicht explizit hier erwähnt.
Hab es übrigens wie oben erwähnt im Rahmen des M Pakets.

Der x3 von flyerflar und meiner wurden fast zeitgleich produziert und wurden auch mit dem gleichen Schiff geliefert.
Mich beruhigt es, dass es also wohl tatsächlich alle betrifft und sie nicht im Nachgang aufgrund von Piraterie noch entfernt wurden 🙂

Selbst der Händler war verwundert, als er den Kofferraum öffnete.

Ich vermute mal irgendwo in den AGBs steht, dass sowas geändert werden darf. Ich glaube ja sogar die Preise dürfen sich noch verändern.
Trotzdem wäre eine kurze Info an den Kunden oder ein kleines anderes Gimmick cool anstatt einfach was wegzulassen.
Ändert aber nichts daran, dass ich sie nicht brauche.
Im VW Bus nerven mich die Schienen im Kofferraum auch, da sie doch sehr kratzanfällig sind. Hier haben die Schienen aber eine andere Funktion (Verschiebung der Sitzreihe/Sitze).

Fazit: Wir haben zusammen mit dem Bus (Familienauto, 3 Kinder) nun zwei geile Autos, eins mit Schienen, eins ohne 🙂

Dann hat BMW in Ihrem Fall Glück gehabt, dass Sie die Verzurrschienen nicht brauchen und BMW gegenüber sehr kulant sind.

Andere hätten in diesem Falle wahrscheinlich ein richtiges Fass aufgemacht :-)

Nur mal so, ist zwar OT, gibt es das "Adaptives Befestigungssystem" wieder um die Verzurschienen nutzen zu können ?
War eine sehr lange Zeit nicht lieferbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen