Aktuelle Rückrufaktion
Seit dieser Woche kann man wieder in den Zeitungen über Rückrufaktionen lesen.
Mal sind es die Baujahre ab 2010 und dann wieder nur ab 2021 und 2022, obwohl das Problem schon länger bekannt sein soll. Damit würde es den F25 und den G01 betreffen.
Als Problem wurde das AGR-Ventil benannt.
Vielleicht wisst ihr mehr?
Allseits gute Fahrt.
371 Antworten
Das System finden Sie immer wieder bei eBay oder bei Kleinanzeigen. Es passt auch das System von Audi, das hat aber nicht dieses separate Gurtband
Zitat:
@Patient71 schrieb am 9. Oktober 2024 um 12:33:18 Uhr:
Nur mal so, ist zwar OT, gibt es das "Adaptives Befestigungssystem" wieder um die Verzurschienen nutzen zu können ?
War eine sehr lange Zeit nicht lieferbar.
Wäre das was für Sie?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2884382234-223-2180
Zitat:
@freizeitfotogra schrieb am 9. Oktober 2024 um 12:36:11 Uhr:
Das System finden Sie immer wieder bei eBay oder bei Kleinanzeigen. Es passt auch das System von Audi, das hat aber nicht dieses separate Gurtband
Zitat:
@freizeitfotogra schrieb am 9. Oktober 2024 um 12:36:11 Uhr:
Zitat:
@Patient71 schrieb am 9. Oktober 2024 um 12:33:18 Uhr:
Nur mal so, ist zwar OT, gibt es das "Adaptives Befestigungssystem" wieder um die Verzurschienen nutzen zu können ?
War eine sehr lange Zeit nicht lieferbar.
Ich habe gerade von meinem Händler einen Anruf bekommen, dass ich meinen Jahreswagen X3M am kommenden Mittwoch nicht abholen kann, da es seit heute früh eine erneute Ausliefersperre wegen den Verzurrschienen gibt. Die neuen Schrauben, die in den letzten Wochen beim Tausch verwendet wurden, dürfen nicht weiter verbaut werden.
Jetzt muss ich weiter warten.
Zitat:
@Syrauer schrieb am 10. Oktober 2024 um 11:00:09 Uhr:
Ich habe gerade von meinem Händler einen Anruf bekommen, dass ich meinen Jahreswagen X3M am kommenden Mittwoch nicht abholen kann, da es seit heute früh eine erneute Ausliefersperre wegen den Verzurrschienen gibt. Die neuen Schrauben, die in den letzten Wochen beim Tausch verwendet wurden, dürfen nicht weiter verbaut werden.Jetzt muss ich weiter warten.
Was? Ich würde dem gleich mal klar machen das er wandeln kann, wenn er das Auto nicht ausliefert. Was ist für ein Schrott. Habe die blöden Schienen nie benutzt, weil total dämlich. Die machen eigentlich nur mit dieser verschiebbaren Strebe wie im 3er Sinn.
Ähnliche Themen
Für mich ist nicht Abnehmen keine Option, da es genau das Auto ist, was ich von der Farbe und Ausstattung her haben möchte.
Mich würde interessieren, ob es anderen auch so gesagt wurde. Oder ob einfach die neuen Schrauben nicht in genügend Stückzahl vorhanden sind. Und ob bei anderen aktuell die Schrauben getauscht werden.
Hallo
Mich hat es auch erwischt. Am Samstag wird es nichts mit einem neuen X3. Ausliefersperre wegen der Schrauben…
Voraussichtlich im Dezember sollen die Schrauben kommen.
Aber noch gibt es Hoffnung, wahrscheinlich sogar Dezember 2024…
Zitat:
@Syrauer schrieb am 10. Okt. 2024 um 14:25:54 Uhr:
Mich würde interessieren, ob es anderen auch so gesagt wurde.
Ja, war gerade bei meinem Freundlichen, die gleiche Aussage!
jetzt macht sich BMW aber lächerlich 😠
....... ich glaube wenn ich betroffen wäre und mein fz. zurückgehalten wird, würde ich auf ausbau der leisten bis zu einer endgültigen lösung pochen.
Das ganze ist doch mittlerweile wieder so ein deutsches bürokratie konstrukt und geht sehr weit an der realität vorbei !
Die ganze Geschichte nahm ihren Anfang in den USA, weil es dort einen schweren Heckaufprall gab, bei dem an einem X3 Modelljahr 2022 die Schrauben der Verzurrschienen abgeschert sind und die Schienen sich durch die Rückenlehne der Rücksitzbank gebohrt haben
Zitat:
@juergen-b schrieb am 10. Oktober 2024 um 17:52:18 Uhr:
jetzt macht sich BMW aber lächerlich 😠....... ich glaube wenn ich betroffen wäre und mein fz. zurückgehalten wird, würde ich auf ausbau der leisten bis zu einer endgültigen lösung pochen.
Das ganze ist doch mittlerweile wieder so ein deutsches bürokratie konstrukt und geht sehr weit an der realität vorbei !
Ich denke, BMW macht sich nicht lächerlich. Es muss nur ein Wagen bei uns das gleiche Schicksal erleiden wie der Amerikaner, dann geht doch das große Geheule los. Sie hätten es doch gewusst…
Schuld sind wir selber (Gesellschaft).
Trotzdem freue ich mich auf den Wagen, zumal mit einem G30 und G01 im Haus der Leidensdruck überschaubar bleibt.
Zitat:
@freizeitfotogra schrieb am 10. Oktober 2024 um 17:57:57 Uhr:
Die ganze Geschichte nahm ihren Anfang in den USA, weil es dort einen schweren Heckaufprall gab, bei dem an einem X3 Modelljahr 2022 die Schrauben der Verzurrschienen abgeschert sind und die Schienen sich durch die Rückenlehne der Rücksitzbank gebohrt haben
Zitat:
@freizeitfotogra schrieb am 10. Oktober 2024 um 17:57:57 Uhr:
Zitat:
@juergen-b schrieb am 10. Oktober 2024 um 17:52:18 Uhr:
jetzt macht sich BMW aber lächerlich 😠....... ich glaube wenn ich betroffen wäre und mein fz. zurückgehalten wird, würde ich auf ausbau der leisten bis zu einer endgültigen lösung pochen.
Das ganze ist doch mittlerweile wieder so ein deutsches bürokratie konstrukt und geht sehr weit an der realität vorbei !
doch - ich denke schon, daß sich BMW lächerlich macht ! ........nicht wegen dem fall in USA - nicht wegen der grundsätzlichen problematik, die ist verständlich und nachvollziehbar.
lächerlich weil:
1. sie jede menge zeit hatten das problem zu analysieren
2. danach geänderte schrauben favoritisierten
3. danach anfingen fz. zur änderung einzubestellen
4. diese fz. wieder unverrichteter dinge entließen, da es angeblich nochmal geänderte schrauben gibt
5. diese schrauben wiederum eine gefühlte ewigkeit nicht lieferbar waren
6. und nun diese schrauben erneut angeblich nicht taugen
sorry - qualitätsmanagement und ingenieur kunst sieht anderst aus !!!
Ja, sehr ärgerlich. Auto heute zum fälligen Service abgegeben und Schrauben sollten getauscht werden - so der Plan.
Der Servicecrew war das echt peinlich mir mitteilen zu müssen, dass es vorgestern den Rückruf zum Rückruf gab. Meine Schrauben lagen schon bereit.
Ich habe ja die Schrauben selbst getauscht. So habe ich mir Zeit bis zum ersten Ölservice in ca. 1,5 Jahren gekauft. Das was mit den neuen Schrauben nicht okay ist, habe ich beim Verbau bereits geahnt. Eine Schraube geht nur ca. 2 Gewindegänge in das darunterliegende Gewinde. Ich habe daher auf der Liste, dass ich die Schienen ausbaue. Ich habe keine Lust im unwahrscheinlichen Fall eines schweren Unfalls meinen Sohn von hinten Pfählen zu lassen 🙁
Es ist schon traurig, dass wir uns als Käufer eines Premiumfahrzeuges solche Gedanken machen müssen :-(
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 11. Oktober 2024 um 08:27:29 Uhr:
Ich habe ja die Schrauben selbst getauscht. So habe ich mir Zeit bis zum ersten Ölservice in ca. 1,5 Jahren gekauft. Das was mit den neuen Schrauben nicht okay ist, habe ich beim Verbau bereits geahnt. Eine Schraube geht nur ca. 2 Gewindegänge in das darunterliegende Gewinde. Ich habe daher auf der Liste, dass ich die Schienen ausbaue. Ich habe keine Lust im unwahrscheinlichen Fall eines schweren Unfalls meinen Sohn von hinten Pfählen zu lassen 🙁
@MUC666:…deshalb bin ich auch nicht traurig, dass ich keine mehr drin habe. Wenn, dann reichen doch die beiden Ösen hinten und die an den hinteren Sitzen aus.