Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung
Kurzfristige SA-Restriktionen:
322 Komfortzugang
688 Harman Kardon Surround Sound System
9D5 Entertainment Paket
SA 688 Harman Kardon Surround Sound System
Die SA muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 voraussichtlich für mehrere Monate
aus dem Angebot entfallen. Alternativ kann die SA 676 HiFi Lautsprechersystem bestellt
werden, in einigen Baureihen auch SA 6F1 Bowers & Wilkins (Aufpreis, Zwang zu 402
Panorama-Glasdach oder 407 Panorama-Glasdach Sky Lounge).
Betroffene Baureihen, Einsatztermin ab Produktion 24.05.2021 (KW 21/05)
BMW BMW 1er (F40)
BMW 2er Gran Coupé (F44)
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) außer M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) außer M40i, M40d
BMW X5/X6/X7(G05, G06, G07) außer M50i Modelle
Bei vorliegenden Orders mit Einzel-SA 688 ohne 9D5 Entertainment Paket ändern Sie bitte
bis Freitag, 07.05.2021 auf die SA 676 HiFi Lautsprechersystem (beim X5/X6 alternativ auf
SA 6F1 Bowers & Wilkins/Aufpreis) um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Hinweis: Der BMW X7 hat SA 676 HiFi Lautsprechersystem bereits in Serie. Ab
10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die SA 676 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
SA 9D5 Entertainment Paket
Das Paket muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 bis voraussichtlich bis Ende 2021
aus dem Angebot entfallen. Orders mit Paket 9D5 müssen mit Einzel-SAs aus dem Paket
neu spezifiziert werden. Dabei unterscheiden sich M Performance Modelle (688 weiterhin
verfügbar) und reguläre Modelle (688 nicht mehr verfügbar).
Betroffene Baureihen
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) inkl. M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) inkl. M40i, M40d
BMW X5/X6 (G05, G06) inkl. M50i Modelle
Bei betroffenen Orders für 3er, X3, X4, X5, X6 ohne die oben genannten M Performance
Modelle mit Paket 9D5 ändern Sie bitte bis Freitag, 07.05.2021 wie folgt: Lösen Sie
das Paket entsprechend dem bisherigen Wunsch in seine Einzelbestandteile auf (SA 6NW
Telefonie mit Wireless Charging, 6WD WLAN Hotspot Vorbereitung) und ordern Sie SA
676 HiFi Lautsprechersystem um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Sollte beim X5/X6 SA 6F1 Bowers & Wilkins als Paketalternative gewünscht sein, muss
entsprechend SA 6F1 bestellt werden. Ab 10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die
SA 676 (bzw. 6F1 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
1444 Antworten
https://www.zeit.de/.../...in-muenchen-und-dingolfing-laeuft-wieder-an
laut hier schon teilweise vorher (eingeschränkt).
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 9. März 2022 um 07:54:42 Uhr:
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 3. März 2022 um 19:34:06 Uhr:
... Du kannst es nicht wirtschaftlich darstellen wenn für alle Komponenten 2 Lieferanten und 2 werkzeugsätze aufgebaut werden. ...
Bis 1999 war ich selbstständig (habe mein Unternehmen verkauft) und hatte für die meisten Einkaufsteile mind. 2, besser 3 Lieferanten. Das Roulettespiel, sich nur auf 1 Lieferanten zu verlassen und sich derart abhängig zum machen, wäre ich nie eingegangen. Zumal dann auch überhaupt kein Spielraum für Preisverhandlungen vorhanden gewesen wäre.Inzwischen bestätigt die Praxis, dass es eben nicht wirtschaftlich darstellbar ist, sich auf 1 Lieferanten zu verlassen. Wie krank ist das denn, dass Einsparungen im 0,0001 Cent-Bereich an billigsten Einzelteilen wie z.B. Massenchips zu 2-3 stelligen Millionen-Verlusten bei den Autoherstellern führen?
Na dann, da du vom Fach bist, was kostet es den einen Satz Werkzeuge für ein Fahrzeug zu haben ( alle Bauteile!) und was wäre dann das kostendelta wenn alles verdoppelt wird.
Ich bin echt gespannt ob du deine Aussage noch hältst wenn du es berechnest.
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 10. März 2022 um 07:35:12 Uhr:
... Na dann, da du vom Fach bist, was kostet es den einen Satz Werkzeuge für ein Fahrzeug zu haben ( alle Bauteile!) und was wäre dann das kostendelta wenn alles verdoppelt wird. ...
Ich bin nicht vom Fach, 25 Jahre draußen und mir schon bewusst, dass die Welt weitergegangen ist.
Warum sollte ich mich mit irgendwelchen superschlauen Controllern streiten wollen, die für den Normalfall sicherlich aus Ihrer "Controllersicht" die richtigen Entscheidungen getroffen haben?
Es ist eben eine Abwägung, ob ich rein auf billig/kostengünstig setze oder auf Sicherheit, auch was die Lieferkette und Auslagerung von Produktion angeht. Gut, durch die weltweite Produktion an unterschiedlichsten Standorten entzerrt sich die Problematik bzgl. Liefersicherheit und das Ausfallrisiko verteilt sich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 10. März 2022 um 09:56:09 Uhr:
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 10. März 2022 um 07:35:12 Uhr:
... Na dann, da du vom Fach bist, was kostet es den einen Satz Werkzeuge für ein Fahrzeug zu haben ( alle Bauteile!) und was wäre dann das kostendelta wenn alles verdoppelt wird. ...
Ich bin nicht vom Fach, 25 Jahre draußen und mir schon bewusst, dass die Welt weitergegangen ist.
Warum sollte ich mich mit irgendwelchen superschlauen Controllern streiten wollen, die für den Normalfall sicherlich aus Ihrer "Controllersicht" die richtigen Entscheidungen getroffen haben?Es ist eben eine Abwägung, ob ich rein auf billig/kostengünstig setze oder auf Sicherheit, auch was die Lieferkette und Auslagerung von Produktion angeht. Gut, durch die weltweite Produktion an unterschiedlichsten Standorten entzerrt sich die Problematik bzgl. Liefersicherheit und das Ausfallrisiko verteilt sich.
Falsch geraten, meine Sicht ist nicht die Controller Sicht.
Also nochmal, wieviel Euro würdest du schätzen kostet es alle Werkzeuge und Produktionsmittel doppelt zu haben. ?
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 11. März 2022 um 09:03:17 Uhr:
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 10. März 2022 um 09:56:09 Uhr:
Ich bin nicht vom Fach, 25 Jahre draußen und mir schon bewusst, dass die Welt weitergegangen ist.
Warum sollte ich mich mit irgendwelchen superschlauen Controllern streiten wollen, die für den Normalfall sicherlich aus Ihrer "Controllersicht" die richtigen Entscheidungen getroffen haben?Es ist eben eine Abwägung, ob ich rein auf billig/kostengünstig setze oder auf Sicherheit, auch was die Lieferkette und Auslagerung von Produktion angeht. Gut, durch die weltweite Produktion an unterschiedlichsten Standorten entzerrt sich die Problematik bzgl. Liefersicherheit und das Ausfallrisiko verteilt sich.
Falsch geraten, meine Sicht ist nicht die Controller Sicht.
Also nochmal, wieviel Euro würdest du schätzen kostet es alle Werkzeuge und Produktionsmittel doppelt zu haben. ?
Langsam finde ich greift der Frust um sich. Ihr solltet euch hier gegenseitig helfen und Informationen liefern und ihr kommt vom Thema ab.
Nur ein Satz dazu: hier wurde davon gesprochen mehrere Lieferanten zu haben und nicht die doppelte Menge an Werkzeug und Produktionsmitteln vorzuhalten. Der Vergleich hinkt total.
Also sollten wir doch zurück zum Thema kommen.
Zitat:
@Crashoverride23 schrieb am 11. März 2022 um 09:17:30 Uhr:
Langsam finde ich greift der Frust um sich. Ihr solltet euch hier gegenseitig helfen und Informationen liefern und ihr kommt vom Thema ab.
Nur ein Satz dazu: hier wurde davon gesprochen mehrere Lieferanten zu haben und nicht die doppelte Menge an Werkzeug und Produktionsmitteln vorzuhalten. Der Vergleich hinkt total.
Also sollten wir doch zurück zum Thema kommen.
und was glaubst du mit welchem bzw. wessen werkzeug der lieferant die bauteile herstellt? du denkst auch der strom kommt aus der steckdose oder?
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 9. März 2022 um 07:54:42 Uhr:
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 3. März 2022 um 19:34:06 Uhr:
... Du kannst es nicht wirtschaftlich darstellen wenn für alle Komponenten 2 Lieferanten und 2 werkzeugsätze aufgebaut werden. ...
Bis 1999 war ich selbstständig (habe mein Unternehmen verkauft) und hatte für die meisten Einkaufsteile mind. 2, besser 3 Lieferanten.
Vorab: Ich bin nicht vom Fach!
Ich denke jedenfalls, dass auch 3 Lieferanten da nicht helfen, aus folgendem Grund:
Es wäre dann ja nicht so, dass jeder der 3 Lieferanten 2/3 der Arbeitszeit chillt und darauf wartet, dass mal einer der beiden anderen ausfällt, um dann seinen Output verdoppeln zu können und nur noch 1/3 der Zeit zu chillen.
Die werden doch ihrerseits dafür sorgen, dass sie voll ausgelastet sind - wenn also am Ende des Tages einer ausfällt, fehlt erstmal ein Drittel, oder nicht?
Zitat:
@Desastermasterchen schrieb am 11. März 2022 um 11:48:59 Uhr:
Könnt Ihr Eueren Streit nicht per PN austragen?
Ich war der Meinung das die Auflösung von falschen Fakten im allgemeinen Interesse liegt, aber nach dem Post mit den likes ist es wohl nicht so. ;-)
Bin schon still.
Zitat:
@Crashoverride23 schrieb am 11. März 2022 um 09:17:30 Uhr:
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 11. März 2022 um 09:03:17 Uhr:
Falsch geraten, meine Sicht ist nicht die Controller Sicht.
Also nochmal, wieviel Euro würdest du schätzen kostet es alle Werkzeuge und Produktionsmittel doppelt zu haben. ?Langsam finde ich greift der Frust um sich. Ihr solltet euch hier gegenseitig helfen und Informationen liefern und ihr kommt vom Thema ab.
Nur ein Satz dazu: hier wurde davon gesprochen mehrere Lieferanten zu haben und nicht die doppelte Menge an Werkzeug und Produktionsmitteln vorzuhalten. Der Vergleich hinkt total.
Also sollten wir doch zurück zum Thema kommen.
Das ist aber die Konsequenz… wie willst sonst ein teil spritzen wenn es die Werkzeuge dafür nicht gibt. Gleiches gilt für die steckbretter, prüfvorrichtungen für die Kabel inkl. Variantenmangement und änderungsmanagement, der 3er hat sehr viele Varianten am kabelbaum.
Keiner wird akzeptieren das der Blinker leuchtet wenn man auf die Bremse tritt.
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 12. März 2022 um 08:46:42 Uhr:
].
Keiner wird akzeptieren das der Blinker leuchtet wenn man auf die Bremse tritt.
Das sollte er eigentlich bei keiner Variante. 😛
Zitat:
@Caca-King schrieb am 23. Januar 2022 um 07:49:47 Uhr:
Zitat:
@kunsti schrieb am 23. Januar 2022 um 01:00:15 Uhr:
Zur Info: Habe diese Woche meinen neuen 320d xdrive touring Sport bekommen. Hatte das gleiche Fahrzeug jetzt ein Jahr gefahren. Das neue Auto kam ohne DAP, HUD, HK, Wireless Charger und Touchscreen. Dazu noch ohne Neigungsverstellung der Sitze und dem Knie-Ablagefach. Digital Key ist dabei.
HUD und HK vermisse ich nicht, aber DAP, Touchscreen und vor allem die Neigungsverstellung der Sitze (wahrscheinlich für mich als Vielfahrer langfristig das größte Problem) nerven schon sehr. Wenn ich das gewusst hätte, dass die Neigungsverstellung ab Modelljahr 2022 wegfällt, wäre Memory dazubestellt worden, aber hat mir niemand gesagt. Danke BMW.Was hast Du vor Auslieferung bzw. Produktion PROAKTIV von Deinem Händler mitgeteilt bekommen welche bestellten SA wegfallen?
Mir kommt es nach wie vor bei manchen Erläuterungen hier so vor, als ob manchmal ein Fahrzeug ausgeliefert wird und der Käufer bekommt reduzierte Ausstattung ohne vorherige Info! Ich habe immer gedacht der Verkäufer MUSS über Änderungen (z.B. Wegfall HUD) vorab informieren, damit man evtl. das Recht des Rücktritts vom Kaufvertrag wegen Nichterfüllung wahrnehmen kann?
Unser Auto kam heute auch ohne HUD, wobei es dazu eine Bestellbestätigung gibt. Während der 6 Monate Wartezeit gab es keine Information, dass das HUD wegfallen würde. Sehr ärgerlich! Das Fahrzeug haben wir so nicht übernommen. Grenzt eigentlich schon an eine Frechheit, die Fahrzeuge so auszuliefern.
Wann hattest du denn bestellt? HuD ist doch schon seit Ewigkeiten nur noch bei M Performance und e-Modellen auswählbar gewesen
Bestellung wurde am 27.09.21 getätigt und da war das HUD auch noch konfigurierbar. Wurde so von BMW auch bestätigt.