Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung
Kurzfristige SA-Restriktionen:
322 Komfortzugang
688 Harman Kardon Surround Sound System
9D5 Entertainment Paket
SA 688 Harman Kardon Surround Sound System
Die SA muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 voraussichtlich für mehrere Monate
aus dem Angebot entfallen. Alternativ kann die SA 676 HiFi Lautsprechersystem bestellt
werden, in einigen Baureihen auch SA 6F1 Bowers & Wilkins (Aufpreis, Zwang zu 402
Panorama-Glasdach oder 407 Panorama-Glasdach Sky Lounge).
Betroffene Baureihen, Einsatztermin ab Produktion 24.05.2021 (KW 21/05)
BMW BMW 1er (F40)
BMW 2er Gran Coupé (F44)
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) außer M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) außer M40i, M40d
BMW X5/X6/X7(G05, G06, G07) außer M50i Modelle
Bei vorliegenden Orders mit Einzel-SA 688 ohne 9D5 Entertainment Paket ändern Sie bitte
bis Freitag, 07.05.2021 auf die SA 676 HiFi Lautsprechersystem (beim X5/X6 alternativ auf
SA 6F1 Bowers & Wilkins/Aufpreis) um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Hinweis: Der BMW X7 hat SA 676 HiFi Lautsprechersystem bereits in Serie. Ab
10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die SA 676 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
SA 9D5 Entertainment Paket
Das Paket muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 bis voraussichtlich bis Ende 2021
aus dem Angebot entfallen. Orders mit Paket 9D5 müssen mit Einzel-SAs aus dem Paket
neu spezifiziert werden. Dabei unterscheiden sich M Performance Modelle (688 weiterhin
verfügbar) und reguläre Modelle (688 nicht mehr verfügbar).
Betroffene Baureihen
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) inkl. M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) inkl. M40i, M40d
BMW X5/X6 (G05, G06) inkl. M50i Modelle
Bei betroffenen Orders für 3er, X3, X4, X5, X6 ohne die oben genannten M Performance
Modelle mit Paket 9D5 ändern Sie bitte bis Freitag, 07.05.2021 wie folgt: Lösen Sie
das Paket entsprechend dem bisherigen Wunsch in seine Einzelbestandteile auf (SA 6NW
Telefonie mit Wireless Charging, 6WD WLAN Hotspot Vorbereitung) und ordern Sie SA
676 HiFi Lautsprechersystem um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Sollte beim X5/X6 SA 6F1 Bowers & Wilkins als Paketalternative gewünscht sein, muss
entsprechend SA 6F1 bestellt werden. Ab 10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die
SA 676 (bzw. 6F1 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
1444 Antworten
Zitat:
@GTDennis schrieb am 4. August 2021 um 17:58:28 Uhr:
Ist das dann die stop and go Funktion die zum DA gebucht werden muss ? Die ist aber auch weiterhin verfügbar nach meiner Kenntnis
Ohne ACC hat der DA einfach kein Radar und keine adaptive Geschwindigkeitsregelung, sowie halt auch keine Stop&Go Funktion. Der DA alleine macht nur City-Notbremsung und evtl. Not-Anbremsung bei höheren Geschwindigkeiten.
Das ist halt schon ein größerer Unterschied und nicht einfach nur "Stop&Go dazugebucht".
Genau richtig, eins der wenigen Dinge die im (Auf)preis-/Leistungsverhältnis relativ günstig sind.
Auf jeden Fall den Aufpreis wert. Nicht an der falschen Stelle sparen solange das noch angeboten wird...😁
Zitat:
@sfrentzen schrieb am 5. August 2021 um 09:41:14 Uhr:
Ab Produktion 09/21 wird auch Parking Assist Plus nicht mehr verbaut, sondern nur noch Standard Parking Assist. Also 360Grad Kamera entfällt.
Das wäre ein Grund für einen Storno bei mir. Meiner soll im September produziert werden...Bisher nichts gehört von BMW
laut Info fällt die Lordose für den Beifahrer möglicherweise komplett raus, ich bleibe dran. Bei Audi ist die lieferbar beim A4, überhaupt kein Thema.
Ich verstehe das nicht, man sieht es auch erst auf den 2. Blick im Konfi, das grenzt an Veräppelung, denn Nachrüsten ist auch wenig sinnvoll. Da vergeht einem der Spaß am Bestellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 5. August 2021 um 12:45:23 Uhr:
laut Info fällt die Lordose für den Beifahrer möglicherweise komplett raus, ich bleibe dran. Bei Audi ist die lieferbar beim A4, überhaupt kein Thema.Ich verstehe das nicht, man sieht es auch erst auf den 2. Blick im Konfi, das grenzt an Veräppelung, denn Nachrüsten ist auch wenig sinnvoll. Da vergeht einem der Spaß am Bestellen.
Ja Lordose Beifahrer fällt schon seit Anfang März weg es sei denn man macht Upgrade auf M Sport Sitze die allerdings auch elektrische Sitzverstellung und Leder als weiteres muss haben
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 5. August 2021 um 14:33:32 Uhr:
sind gut 3000 mehr.
Korrekt... Anfang März gab es hier einen als das akut wurde der die M Sport ohne Aufpreis durch den Händler als Upgrade bekommen hat.
Zitat:
@GTDennis schrieb am 5. August 2021 um 14:41:04 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 5. August 2021 um 14:33:32 Uhr:
sind gut 3000 mehr.Korrekt... Anfang März gab es hier einen als das akut wurde der die M Sport ohne Aufpreis durch den Händler als Upgrade bekommen hat.
Ja, das war ich 😉
Bei mir wurde nach meiner Bestellung die Lordose auf der Beifahrerseite gestrichen, also blieb als einzige Option ab Werk nur der M Sitz.
Für mich hat sich das super gelohnt, die M Sitze sind schön straff aber trotzdem langstreckentauglich. Ich bin nach wie vor begeistert von den Sitzen.
Was man beim Sitz wissen sollte: zwangsgekoppelt mit Leder Vernasca (Schwarz oder Cognac, +1.450), elektrische Sitzverstellung (+1.200) und M Sitz (+990), bei Leder in schwarz kommt noch das Armaturenbrett in Sensatec (+500) on top. D.h. Gesamtaufschlag in Schwarz : 4.140 Euro, in Cognac: 3.640
Durch die elektrische Sitzverstellung sitzt man etwas höher als bei den manuell verstellbaren Sitzen.
Ob sich der Aufpreis lohnt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Bei mir war BMW aufgrund beginnender Chipkrise sehr kulant bei der Kostenübernahme - kann mich daher nicht beschweren.
Zitat:
@DenTilk schrieb am 5. August 2021 um 08:28:03 Uhr:
Zitat:
@kinsion schrieb am 4. August 2021 um 21:45:25 Uhr:
Servus,
leider ein negatives Update zum HK. Habe heute die Info bekommen, dass es auf unbestimmte Zeit wieder rausfliegt. Hab größtes Verständnis für die ganze Situation, aber wenn es so unsicher ist die Teile zu bekommen, dann pflege ich das doch als BMW nicht zwischenzeitig wieder in den Konfigurator ein, wenn ich dann doch nicht liefern kann.Hab mir heute das HiFi nochmal angehört und werde dann in den sauren Apfel beißen. So #$@&€ ist es nicht, dass ich dafür das ganze Auto abbestellen würde, nerven tut es mich trotzdem..
Ich habe diese Info von meinem BMW-Händler im Zusammenhang mit Harman Kardon bekommen, zwar auf Niederländisch, aber ich gehe davon aus, dass Sie das lesen können. Ist eine Bestellung in Belgien und haben keine Ahnung, wie verschiedene Länder mit den Bestellproblemen umgehen, was ist wo möglich?
Diese schlechte Nachricht habe ich auch die Tage von meinem Verkäufer erhalten 🙁 Entweder auf HiFi wechseln oder Liefertermin mit HK ab frühestens 11/2021 oder 12/2021 aber das alles natürlich ohne Garantie...
Daher werde ich auch in den sauren Apfel beißen und auf "nur" HiFi ändern, dazu aber mit Akustikverglasung.
Zitat:
Daher werde ich auch in den sauren Apfel beißen und auf "nur" HiFi ändern, dazu aber mit Akustikverglasung.
Die Variante ist aus meiner Sicht nicht die schlechteste Kombination. Ein Konzertsaal kann ein Auto nie sein. Jedenfalls nicht für den Aufpreis.
Ich hab mich bewusst für Higi entschieden ( nach HK im Mercedes) und bin zufrieden damit.
Hey Leute,
Ich habe auch nur das HiFi aber ich habe mir nur einen Verstärker hinten eingebaut und der Sound ist dadurch mega geworden.
Ich hatte in meinem F34 das Harman gehabt und war enttäuscht, deswegen dieser Schritt bei mir.
Zitat:
@MarkWestside schrieb am 6. August 2021 um 09:32:58 Uhr:
Wie hört sich dann erst HK mit Verstärker hinten an? ;P
Ja
Wie hört sich ein Yamaha Verstärker an mit 7.2 Anlage von harman an 😉 haha
Aber Mann muss ja auch die Preise im Blick behalten.