Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung

BMW 3er G20

Kurzfristige SA-Restriktionen:
322 Komfortzugang
688 Harman Kardon Surround Sound System
9D5 Entertainment Paket

SA 688 Harman Kardon Surround Sound System
Die SA muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 voraussichtlich für mehrere Monate
aus dem Angebot entfallen. Alternativ kann die SA 676 HiFi Lautsprechersystem bestellt
werden, in einigen Baureihen auch SA 6F1 Bowers & Wilkins (Aufpreis, Zwang zu 402
Panorama-Glasdach oder 407 Panorama-Glasdach Sky Lounge).
Betroffene Baureihen, Einsatztermin ab Produktion 24.05.2021 (KW 21/05)
BMW BMW 1er (F40)
BMW 2er Gran Coupé (F44)
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) außer M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) außer M40i, M40d
BMW X5/X6/X7(G05, G06, G07) außer M50i Modelle
Bei vorliegenden Orders mit Einzel-SA 688 ohne 9D5 Entertainment Paket ändern Sie bitte
bis Freitag, 07.05.2021 auf die SA 676 HiFi Lautsprechersystem (beim X5/X6 alternativ auf
SA 6F1 Bowers & Wilkins/Aufpreis) um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Hinweis: Der BMW X7 hat SA 676 HiFi Lautsprechersystem bereits in Serie. Ab
10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die SA 676 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
SA 9D5 Entertainment Paket
Das Paket muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 bis voraussichtlich bis Ende 2021
aus dem Angebot entfallen. Orders mit Paket 9D5 müssen mit Einzel-SAs aus dem Paket
neu spezifiziert werden. Dabei unterscheiden sich M Performance Modelle (688 weiterhin
verfügbar) und reguläre Modelle (688 nicht mehr verfügbar).
Betroffene Baureihen
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) inkl. M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) inkl. M40i, M40d
BMW X5/X6 (G05, G06) inkl. M50i Modelle
Bei betroffenen Orders für 3er, X3, X4, X5, X6 ohne die oben genannten M Performance
Modelle mit Paket 9D5 ändern Sie bitte bis Freitag, 07.05.2021 wie folgt: Lösen Sie
das Paket entsprechend dem bisherigen Wunsch in seine Einzelbestandteile auf (SA 6NW
Telefonie mit Wireless Charging, 6WD WLAN Hotspot Vorbereitung) und ordern Sie SA
676 HiFi Lautsprechersystem um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Sollte beim X5/X6 SA 6F1 Bowers & Wilkins als Paketalternative gewünscht sein, muss
entsprechend SA 6F1 bestellt werden. Ab 10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die
SA 676 (bzw. 6F1 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.

1444 Antworten

Mein G21 318i (ohne PA und H/K) soll Anfang September gebaut werden. Nach aktualisierter AB von gestern entfällt Wireless Charging zugunsten der nun im Live Cockpit Prof. enthaltenen erweiterten Smartphone-Anbindung. ACC ist nach wie vor drin, wie bestellt. Ich hoffe, es bleibt so!

Erweiterte Smartphone Anbindung ist gut.... Also die ohne Verbindung zur Außenantenne 🙂

ich wollte die manuellen Sportstze konfigurieren, leider entfällt dann die Lordose auf der Beifahrerseite. So ganz kapiere ich das nicht, liegt dass jetzt auch an den Lieferengpässen?

Ja, seit mehreren Monaten entfällt die Lordoae auf der Beifahrerseite. War sogar die erste Streichung, glaube ich

Ähnliche Themen

ist nicht wahr. Wann wird die wieder kommen? Die Lordose für die Beifahrerseite ist obligatorisch, ohne kaufe ich kein Auto, da springt mir meine bessere Hälfte ins Kreuz😉

EDIT: wenn man el. Sitzverstellung wählt für schlappe 1200 €, gibt es die Lordose dazu, oder?

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 3. August 2021 um 20:49:14 Uhr:


ist nicht wahr. Wann wird die wieder kommen? Die Lordose für die Beifahrerseite ist obligatorisch, ohne kaufe ich kein Auto, da springt mir meine bessere Hälfte ins Kreuz😉

EDIT: wenn man el. Sitzverstellung wählt für schlappe 1200 €, gibt es die Lordose dazu, oder?

Nein soweit ich weiß muss du die M-Sportsitze nehmen, die an elektrische Verstellung und Leder gekoppelt sind sodass es dann über 3000 Euro Differenz werden.
Die Lordose und die Lehnenbreitenverstellung sind tatsächlich schon seit Ende Februar/Anfang März raus.... Auf weiterhin unbestimmte Zeit 🙁

die Schalensitze kommen auch gar nicht in die Wahl, schon gar nicht für 3000 Aufpreis. Schon beim großen Navi muss man wider Willen eine ordentliche Kröte schlucken.

Pech für BMW, dann wird das erst mal nix. Lordose brauche ich auch für meine Mitfahrer.

Gebraucht gibts auch nix passendes, schade drum.

Zitat:

@TheRealThing schrieb am 3. August 2021 um 20:49:14 Uhr:


ist nicht wahr. Wann wird die wieder kommen? Die Lordose für die Beifahrerseite ist obligatorisch, ohne kaufe ich kein Auto, da springt mir meine bessere Hälfte ins Kreuz😉

Das habe ich andernorts hier vor ein paar Monaten auch geschrieben. Nachdem sich aber abgezeichnet hat, dass das dieses Jahr nichts mehr wird, meinte sie lapidar: „Dann ist es halt so.“
Mein Leasingvertrag läuft aus, ein Markenwechsel nur wegen der Lordose wäre jetzt nicht Meines.

Ist bei uns genauso. Je nachdem wie der Sitz ausgeformt ist, machen wir sie sogar manchmal auf der Fahrerseite auch raus. Kompromisse muss man momentan überall eingehen.

ich habe keinen Zeitdruck, wollte jetzt halt nur mal den Deckel draufmachen. Ärgerlich das Ganze und etwas Zeitverschwendung. Ohne Lordose kaufe ich nicht, der soll länger genutzt werden.

Das scheint evtl. permanent so zu sein, aus USA-Sicht ist der 3er vermutlich ein "lower model": "There are plans to have a permanent decontenting on lower models' seats: offering lumbar support and backseat width adjustment as an option only for the driver. Likely to begin with MY2023 cars." -- https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686 (Juni 2021 Update)

das ist ja noch sinnloser, dann kann man ja gleich einen Twizzy kaufen! Warum soll es der Fahrer gut haben und der Beifahrer leiden?

Dann wird es nix, es sei denn, ich finde einen Gebrauchten.

Weil der Beifahrer sich im Sitz problemlos bewegen und seine Lage ändern kann, deshalb ist da die Lordosenstütze nicht so wichtig wie beim Fahrer, der ja normalerweise immer gleich sitzt und deshalb eher "leidet".
Ich hab die LS übrigens mit Absicht nicht bestellt, weil mir durch die LS erst recht das Kreuz weh tut, auch wenn sie ganz eingefahren ist. Es hat sich bei mir auch noch kein Beifahrer beschwert…

Rückwirkend betrachtet hätte ich mir die LS auf der Fahrerseite auch sparen können. Nutze die so gut wie nie.
Sitzposition im Sportsitz ist um Klassen besser als bei meinem Vörgänger.

Das gehört dann wohl zu den Einsparungen die gemacht werden um die teuren Chips zu bezahlen. LS Beifahrer, Individual Schlüssel, Individual Einstiegsleisten?, Kunstleder neuer Standard in der Luxury Line, Nebelscheinwerfer bei der Sportsline…

Deine Antwort
Ähnliche Themen