Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung

BMW 3er G20

Kurzfristige SA-Restriktionen:
322 Komfortzugang
688 Harman Kardon Surround Sound System
9D5 Entertainment Paket

SA 688 Harman Kardon Surround Sound System
Die SA muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 voraussichtlich für mehrere Monate
aus dem Angebot entfallen. Alternativ kann die SA 676 HiFi Lautsprechersystem bestellt
werden, in einigen Baureihen auch SA 6F1 Bowers & Wilkins (Aufpreis, Zwang zu 402
Panorama-Glasdach oder 407 Panorama-Glasdach Sky Lounge).
Betroffene Baureihen, Einsatztermin ab Produktion 24.05.2021 (KW 21/05)
BMW BMW 1er (F40)
BMW 2er Gran Coupé (F44)
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) außer M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) außer M40i, M40d
BMW X5/X6/X7(G05, G06, G07) außer M50i Modelle
Bei vorliegenden Orders mit Einzel-SA 688 ohne 9D5 Entertainment Paket ändern Sie bitte
bis Freitag, 07.05.2021 auf die SA 676 HiFi Lautsprechersystem (beim X5/X6 alternativ auf
SA 6F1 Bowers & Wilkins/Aufpreis) um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Hinweis: Der BMW X7 hat SA 676 HiFi Lautsprechersystem bereits in Serie. Ab
10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die SA 676 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
SA 9D5 Entertainment Paket
Das Paket muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 bis voraussichtlich bis Ende 2021
aus dem Angebot entfallen. Orders mit Paket 9D5 müssen mit Einzel-SAs aus dem Paket
neu spezifiziert werden. Dabei unterscheiden sich M Performance Modelle (688 weiterhin
verfügbar) und reguläre Modelle (688 nicht mehr verfügbar).
Betroffene Baureihen
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) inkl. M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) inkl. M40i, M40d
BMW X5/X6 (G05, G06) inkl. M50i Modelle
Bei betroffenen Orders für 3er, X3, X4, X5, X6 ohne die oben genannten M Performance
Modelle mit Paket 9D5 ändern Sie bitte bis Freitag, 07.05.2021 wie folgt: Lösen Sie
das Paket entsprechend dem bisherigen Wunsch in seine Einzelbestandteile auf (SA 6NW
Telefonie mit Wireless Charging, 6WD WLAN Hotspot Vorbereitung) und ordern Sie SA
676 HiFi Lautsprechersystem um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Sollte beim X5/X6 SA 6F1 Bowers & Wilkins als Paketalternative gewünscht sein, muss
entsprechend SA 6F1 bestellt werden. Ab 10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die
SA 676 (bzw. 6F1 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.

1444 Antworten

Und warum nicht einfach verlängern oder das Fahrzeug kaufen?

Zitat:

@Boserion schrieb am 27. Mai 2021 um 23:00:29 Uhr:


Und warum nicht einfach verlängern oder das Fahrzeug kaufen?

Ob Kauf oder Leasing ist eine Entscheidung des Arbeitgebers. Eine Verlängerung um 6-12 Monate machen die wenigsten Leasinggesellschaften einfach so mit. Vor allem jetzt.

Ah ok also beschränkt sich das Problem eher auf die Dienstwagen Fahrer.

Ja das ist wohl so, auch ich muss bestellen. Leasing läuft im August aus und man möchte nicht verlängern. Privat würde ich das nicht machen aber wie gesagt, meine Meinung - kann ja verstehen wenn das ein oder andere nicht lieferbar ist aber alle 2 Wochen neue Nachrichten und Preisanpassungen aber nach oben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Boserion schrieb am 27. Mai 2021 um 23:00:29 Uhr:


Und warum nicht einfach verlängern oder das Fahrzeug kaufen?

Auch bei Selbständigen ist das nicht ganz so einfach, wie es Dir vorkommen mag. Gerade der Kauf ist regelmäßig gar nicht möglich und kann, wenn doch, steuerlich spannend werden.

Und wenn ich das Auto verkaufe, kann ich es eigentlich nur in Zahlung geben, weil ich gegenüber privaten Verkäufern in der Sachmängelhaftung stehe.

Auch eine Verlängerung des Leasings ist oft keine wirkliche Alternative, schon gar nicht Zeiträume von deutlich über sechs Monaten. Das ist regelmäßig gar nicht möglich, gerade bei Markenwechslern, und wenn doch, oft sehr teuer, gerade wenn Wartungsverträge dabei sind.

Aktuell ist der 3er aber auch der einzige Bestellbare Hybrid in der Premium-MIttelklasse.
Da wird man bzw. einige auch mit o.g. Kompromissen leben müssen.

Im recht alten A4 ist kein Hybrid möglich. C-Klasse hat gerade Modellwechsel, da ist der beliebte KOmbi erst Ende Sep. bestellbar, Limo Ende Juli.

Darauf vermutlich saftige Lieferzeiten fürs neue Mod. dazu Chip-Krise und garniert mit teuren Leasingraten, gerade am Anfang.

Mögliche Alternativen sind auch mau, Audi hat 11 Monate Lieferzeit auf den Q5 Hybrid, aufgrund der Halbleiterkrise und der GLC bekommt nächtes Jahr seinen Nachfolger.
Passat ist auch recht alt und IMO optisch nicht attraktiv und mickriger Basismotor.
Auf den 5er, A6, E-Klasse zu gehen wird wohl für viele Dienstwagenfahrer nicht möglich (Policy, Teurer) oder auch gewollt (Größe, Auftritt) sein.

So sieht es aus!

Trotzdem ja wohl ein totales Luxusproblem. Kann das Gejammere hier nicht nachvollziehen. Habe das auch schon von einigen Kollegen bei uns gehört. In unserer Car Policy gibt es auch Peugeot, Toyota etc...

Also umsatteln auf den Prius, gelle?

Es gibt halt auch nicht allzuviele Hybride mit optionalem Allrad.

Passat und Konsorten fallen da schon mal raus.

Der Digital Key ist doch auch ohne induktives Laden möglich, oder nicht? Meines Wissens brauchte man dazu lediglich den Komfortzugang. Als ich letztens im BMW Konfigurator beim G23 geschaut hatte, war der Digital Key auch direkt in der Beschreibung vom Komfortzugang erwähnt. Und Telefonie mit Wireless Charging musste man dazu nicht buchen.

Jetzt ist der Digital Key in der Beschreibung nicht mehr erwähnt und es gibt die standardmäßig aktivierte 0 € Option „Entfall BMW Digital Key“. Deaktiviert man diese, wird der Komfortzugang 80 € teurer. Scheint ihn zumindest beim G23 aktuell noch zu geben.
Preis mit Digital Key ist der gleiche wie vor ein paar Wochen.

Zitat:

@MarkWestside schrieb am 29. Mai 2021 um 20:47:58 Uhr:


Der Digital Key ist doch auch ohne induktives Laden möglich, oder nicht? Meines Wissens brauchte man dazu lediglich den Komfortzugang. …

Das stimmt. So habe ich das noch gar nicht betrachtet. Man nimmt den Komfortzugang und keine Telefonie mit Wireless Charging. Dennoch heißt bzw. hieß es beim Komfortzugang inkl. Digital Key.

Mittlerweile steht der Digital Key beim Komfortzugang, zumindest beim G20 und G21, aber nicht mehr dabei, was andererseits gegen eine Unabhängigkeit voneinander spricht, da es ja die Telefonie mit Wireless Charging nicht mehr gibt.

Zum Starten des Fahrzeugs muss man ja aber das Telefon in die Ladeschale legen. Und wenn man keine hat?

Kann es vielleicht sein, dass der Fahrzeugstart bislang nur inkl. Telefonie mit Wireless Charging möglich war und ohne diese Sonderausstattung nur das Öffnen bzw. Schließen? Wäre aber auch eigenartig. Weiß jemand mehr?

Aus dem X5 Forum


Der BMW Digital Key ist derzeit nur für kompatible Apple iPhones verfügbar. Ihr Fahrzeug benötigt die Sonderausstattung Komfortzugang (SA 322). Ihr BMW muss mit Ihrer BMW ID in der My BMW App verbunden sein. Zur Einrichtung des BMW Digital Key werden eine Internet- oder WLAN-Verbindung und einmalig beide Fahrzeugschlüssel im Fahrzeuginnenraum benötigt. Nach der Einrichtung funktionieren das Öffnen der Fahrertür und der Start des Motors auch ohne eine aktive Internetverbindung. Das Apple iPhone muss zum Motorstart in der Smartphone-Ablage liegen.

In der Ablage ist der NFC-Chip – unabhängig vom Laden.

Ah okay. Dann scheint der Chip von der Halbleiterkrise auch betroffen zu sein. Denn warum sonst steht der Digital Key beim Komfortzugang nicht mehr dabei?

Also so wie ich das sehe kann man immer noch Komfortzugang mit Digital Key bestellen. Es gibt auch beim 3er die Option „Entfall BMW Digital Key“, die beim Auswählen des Komforzugangs mit aktiviert wird. Man kann sie aber auch wieder abwählen. Ich gehe dann mal davon aus, dass man den Digital Key dann nutzen kann, da der Komfortzugang auch durch das Abwählen teuerer wird.

Hoffen wir mal, dass das kein Fehler des Konfigurators ist …

Deine Antwort
Ähnliche Themen