Aktuelle Motorsoftware beim 2.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Eben klingelt mein Telefon und der 🙂 ist dran: " Machen sie bitte einen Termin aus, wir spielen eine neue Software auf."

Was passiert mit dem neuesten Update ?
Muss ich dem Ansinnen Folge leisten ( Garantie) ?
Hat jemand das aktuelle Update drauf ?

Bin eigentlich völlig zufrieden und weiß nicht so recht was ich machen soll???

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Ich wüßte nicht, daß es für den BLB auch aufgehoben wurde .. bleibt nur abzuwarten, was diejenigen berichten die es getan haben.

Das ist natürlich richtig,
aber da es sich beim TE um einen BRE handelt ist die Wahrscheinlichkeit das es um dieses Update geht sehr hoch.

Dann können wir dem Themenstarte nur eindringlich davon abraten, das Ergebnis ist Verlust an Leistung und Fahrspaß sowie Frust Frust Frust, da sie ihm ins Gesicht grinsen werden und es nicht mehr rückgängig gemacht wird. Falls jemand eine Idee zwischenzeitlich hatte, wie dem beizukommen ist ( durch Beziehungen etc.) bitte bitte bitte melden.

ich spiel erst mal auf Zeit.......... bin ja so zufrieden mit dem Dicken mit dem kleinen Motörchen.....😛

Wie sieht es bei der nächsten Inspektion aus? Spielen sie ihm dann dieses Update drauf weil es eine offene Feldaktion ist? Denke schon sie können es ja bei Audi abrechnen oder?

Ja aber sie müssen mit dem Kunden Rücksprache halten. Wenn der Kunde NEIN sagt das heißts auch NEIN.

Ähnliche Themen

Sagt mal, bild ich mir das ein, oder gabs beim BRE noch nie eine Leistungsdrosselung?

Ich kenn das bisher nur vom BLB...

Zitat:

Dann können wir dem Themenstarte nur eindringlich davon abraten, das Ergebnis ist Verlust an Leistung und Fahrspaß sowie Frust Frust Frust, da sie ihm ins Gesicht grinsen werden und es nicht mehr rückgängig gemacht wird. Falls jemand eine Idee zwischenzeitlich hatte, wie dem beizukommen ist ( durch Beziehungen etc.) bitte bitte bitte melden.

Wie kannst du jemanden davon abraten ohne zu wissen um welche Software Version auf gespielt werden soll? Diese Drosselllungssoftware ist von Ende 2007!

In der Zwischenzeit gab es eine Reihe neue Softwarevarianten und AFAIK spielt Audi keine 1 1/2 Jahre alten Sw´s auf.

Deswegen gehe ich immernoch davon aus, das wenn es die aktuellste SW ist, das die Drosselung wenn dan aufgehoben wird!

Zitat:

Sagt mal, bild ich mir das ein, oder gabs beim BRE noch nie eine Leistungsdrosselung?
Ich kenn das bisher nur vom BLB...

Die gabs bei allen, nur beim BRE ist es definitiv via neuer SW zu beheben.

Zitat:

Original geschrieben von superprager


Ja aber sie müssen mit dem Kunden Rücksprache halten. Wenn der Kunde NEIN sagt das heißts auch NEIN.

Das wage ich zu bezweifeln .. wenn DU nicht vorab deutlich machst, daß da nix geändert werden soll, dann speilen sie Dir die neue Software ohne zu fragen auf.

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Dann können wir dem Themenstarte nur eindringlich davon abraten, das Ergebnis ist Verlust an Leistung und Fahrspaß sowie Frust Frust Frust, da sie ihm ins Gesicht grinsen werden und es nicht mehr rückgängig gemacht wird. Falls jemand eine Idee zwischenzeitlich hatte, wie dem beizukommen ist ( durch Beziehungen etc.) bitte bitte bitte melden.

Wie kannst du jemanden davon abraten ohne zu wissen um welche Software Version auf gespielt werden soll? Diese Drosselllungssoftware ist von Ende 2007!
In der Zwischenzeit gab es eine Reihe neue Softwarevarianten und AFAIK spielt Audi keine 1 1/2 Jahre alten Sw´s auf.
Deswegen gehe ich immernoch davon aus, das wenn es die aktuellste SW ist, das die Drosselung wenn dan aufgehoben wird!

Zitat:

Original geschrieben von topshooter



Zitat:

Sagt mal, bild ich mir das ein, oder gabs beim BRE noch nie eine Leistungsdrosselung?
Ich kenn das bisher nur vom BLB...

Die gabs bei allen, nur beim BRE ist es definitiv via neuer SW zu beheben.

Ich sagte ja auch "DANN..." ich hoffe natürlich auch daß es eine neuere Software ist. Aber selbst wenn die Software wirklich eine Leistungsdrosselung mitbringt - offiziell wird dies so nicht lauten, sondern dies wird nur als subjektiver Nebeneffekt abgetan werden, wie bei der damaligen Aktion. Daher werden sie Dir bestimmt nicht sagen "ja, es bringt eine Leistungsminderung mit" sondern dies abstreiten und Du weißt einfach vorher nicht, wie es sich auswirken wird. Daher würde ich persönlich erst mal solche ranlassen die mutiger sind, bzw. denen es nicht unbedingt so viel ausmacht, daß man etwas weniger Leistung hinterher hat.

Im ELSA steht "Nach Rücksprache des Kunden". Heißt für mich: Zuerst fragen dann machen. Wenn sie es aufspielen ohne dem Kunden bescheid zu sagen, würde zumindest ich mal nach fragen.

ist denn bekannt wie diese maßnahme oder softwareversion heißt ???
goose

Zitat:

Original geschrieben von crazygoose


ist denn bekannt wie diese maßnahme oder softwareversion heißt ???
goose

hab ich die Lady am Telefon gefragt........" Nee des weiß ich leider nicht"

😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Wibbel2004



Zitat:

Original geschrieben von crazygoose


ist denn bekannt wie diese maßnahme oder softwareversion heißt ???
goose
hab ich die Lady am Telefon gefragt........" Nee des weiß ich leider nicht"

😕😕😕

jo grad die Mädels am Telefon wissen das meist nicht. Kein Problem. Schlimm wirds erst dann wenn es der Mechaniker auch nicht weiß....... das kann ich überhaupt nicht ab......

Wenn man eine Softwaränderung einer Feldaktion ablehnt geht dann nicht automatisch auch die Garantie/Gewährleistung oder Kulanz mit "flöten"?

hat irgendjemand mit nem 2.0 PD die neue Software drauf????

Ich hab zwar nix von ner Rückrufaktion gehört,
hab aber vor knapp 2 Monaten die aktuellste aufspielen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen