Aktuelle Lieferzeiten?
Hallo,
Bitte gebt mir mal informationen, wann ihr euern Passi bestellt habt und wann er dann entweder beim Händler geliefert, oder Ihr Ihn Wolfburg abholen könnt?
Habe meinen am 21.05.2008 bestellt. Mit Abholung in Wolfsburg.
Folgende Ausstattung:
Passat Variant Sportline 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 125 kW (170 PS) 6-Gang
Außenlackierung
Reflexsilber Metallic
Anhängevorrichtung abnehmbar
Diebstahlwarnanlage "Plus" für "Business"-/"Professional"-Paket
Multifunktions-Lederlenkrad
"RNS 510 DYNAUDIO Sound" Volkswagen Individual
"Technologie"-Paket
"Professional"-Paket
Navigations-DVD Westeuropa
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist"
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Dauerfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Netztrennwand
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" mit Bluetooth-Schnittstelle (rSAP)und Sprachbedienung
39.555,00 €
Ich will nämlich um den 10.07.2008 in den Urlaub fahren. Gehe aber davon aus, dass ich noch mit meinem alten Passi fahren muss.
Aber vielleicht klappt es ja doch bis dahin mit dem neuen?
Beste Antwort im Thema
So,
heute habe ich meinen Passat endlich in Emden in Empfang nehmen können - als einer der letzten in diesem Jahr, denn in Emden fangen morgen die auf 4 Wochen verlängerten Betriebsferien an.
Die Abwicklung im Kundencenter ging wirklich schnell, freundlich und unkompliziert. Ein Lob auch an die Jungs von Sixt in Emden. Als ich meinen Mietwagen dort abgab checkten die sofort wo ich hin will und ein netter Mitarbeiter von Sixt hat mich dann noch schnell zum Wek gefahren.
Nach der Übernahme habe ich dann noch an einer Werksbesichtigung teilgenommen.
Es ist schon sehr interessant den über 700 Industrierobotern beim Zusammenbau der Rohkarosserie zuzusehen. Was mich überrascht hat ist auch die Tatsache, dass die Karosserie schon bei Beginn des Rohbaus eindeutig einem Kundenauftrag zugeordnet ist und auch schon eine Fahrgestellnummer hat. Ich dachte bisher, dass die Zurdnung zum Auftrag erst bei der Lackierung erfolgt und die Karossen bsi dahin quasi anonym bleiben. Die Fahrgestellnummer wird übrigens als allererster Montageschritt, nachdem die Karosserien aus dem Zwischenpuffer am Ende der Lackieranlage in die Montage kommen, eingefräst - mittlerweile an 3 Stellen der Karosserie.
Der sehr kompetente Mitarbeiter, der die Führung gemacht hat, gab mir übrigens noch einen Hinweis daruf, warum die Passats mit Technologiepaket teilweise die langen Lieferzeiten haben. Es liegt nicht nur an den RNS510 oder den Rückfahrkameras.
Bei der Reihenfolgenbildung für die Montage müssen gewisse Restriktionen bzgl. der Einbauleistungen von bestimmten Montagestationen beachtet werden.
Eine dieser Restriktionen ist z.B. dass nur jedes 7. Fahrzeug ein Schiebedach haben darf - Bei mehr als 1/7 Anteil Schiebedach an den Gesamtbestellungen führt das dann zu verlängerten Lieferfristen.
Gruß
47xsr2
1573 Antworten
Zitat:
Immer noch richtig, aber woify ist nicht winfr. Woify hat einen TDI und winfr einen TSI bestellt! Alles klar ;-)
Vielen Dank, "radkappe", ich begann schon, Identitätsstörungen zu bekommen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von winfr
Original geschrieben von radkappe II
Zitat:
Original geschrieben von winfr
Hallo "radkappe",Zitat:
Hallo winfr,
... Was hast Du für eine Ausstattung (DSG, RNS510)?
Gruß
radkappe
DSG nein, RNS 510 ja.
Gruß
Da verstehe einer die Organisation bei VW. Habe meinen Variant 1.4 TSI (6-Gang) u.a. mit TP, SP "Chicago", AHK etc. am 10.10.08 bestellt. Produktion voraussichtl. 7. KW. Abholung in WOB damit ca. 2 KW später, also 09. KW was irgendwo Ende Feb. 09 ist. Losen die die Produktion aus?
Das denke ich mir auch manchmal. Hatte ja hier schon einige im Forum getroffen die wesentlich später ( fast gleiche Ausstattung ) bestellt hatten und Ihren Abholtermin schon Richtung Februar haben. Ich will hier auf jeden Fall nicht rumzicken oder so:-)...ich meine ich freu mich natürlich für jeden der Licht am Tunnel sieht.
Gruß!
Hallo an alle Wartenden,
habe heute meinen neuen Passat Variant in Empfang nehmen können. Nach einigen Probekilometern muß ich sagen, dieser Passat ist das beste Fahrzeug das ich bisher hatte. Nach 20 Jahren Audi bin ich über den Wechsel nicht traurig.
Nur mal zur Erinnerung:
2.0 TDI Comfortline, islandgrauperleffekt, 103 kw, DSG, Business- und Technologiepaket, und einigem Schnick-Schnack.
Bestellt habe ich am 25.08.08 mit ursprünglichen Liefertermin Ende Oktober. Bauwoche war schließlich die 52. kw. Durch die Weihnachtsfeiertage verzögerte sich leider etwas die Auslieferung beim Händler.
Ich wünsche allen die noch sehnsüchtig auf ihren neuen Passat warten, viel Durchhaltevermögen. Ich kann euch aber sagen, es lohnt sich auf jeden Fall.
Viele Grüße
regrub
Ähnliche Themen
Hallo an alle sehnsüchtig Wartenden,
habe mein Passat 1,8l TSI am 5.8.08 beim Freundlichen bestellt, der Wagen wurde am 5.12.08 termingerecht in WOB ausgeliefert, was ein tolles Erlebnis war. Die lange Wartezeit verging auch, wie auch die Zeit danach allmählich den Autoalltag wieder einziehen lässt. Bin bis auf den etwas erhöhten Kraftstoffverbrauch durch überwiegenden Stadtkurzstreckenverkehr (nicht unter 11 L) jetzt im Winter mit dem Fahrzeug und seiner Ausstattung (Business-, Technologie-, Winterpaket u.m. auch mit der Farbe islandgrau sehr zufrieden. Das Beschleinigungsverhalten scheint mir subjektiv im Vergleich zu meinem Vorgänger 3B-TDi, 131 PS, nicht wesentlich verschieden. Bin ich da vom Diesel in diesem Punkt verwöhnt? Bereut habe ich aber die Neuanschaffung nie.
Beste Grüße
Donaumusikant
Hallo zusammen,
auch wenn ich es schon in "unserem" R36 Thread losgeworden bin hier nochmal im offiziellen Lieferzeiten Thread:
Passat R36, Vollausstattung (bis auf Standheizung)
Bestellt am 19.11.2008
Auftragsbestätigung am 02.12.2008
Bauwoche 06/09
Liefertermin 08/09
Damit hat sich der Bautermin um 4 Wochen nach vorne verschoben (erste Info bei Bestellung war KW 10/09 wegen 19" Felgen).
Grüße
Marc
Neid ;-)
4 Wochen nach vorne? Das würde für mich bedeuten, dass meiner in dieser Woche gebaut wird und Ende Jan. in WOB bereit steht....naja....man(n) wird ja nochmal träumen dürfen. Wobei sich die Anzahl der Postings zu kürzeren Lieferzeiten langsam ein wenig häufen. Also stirbt die Hoffnung wie immer zuletzt.
Zitat:
Original geschrieben von gian5258
Hallo!!!!
Habe ende November 2008 einen Passat Variant 170 PS in Vollausstattung bestellt, als Lieferzeit wurde mir April
genannt laut Brief von VW. Mal sehen ob, die das schaffen das ich mein Passat in April in WOB abholen kann.
Melde mich wenn ich was neues höre von VW.
Hallo,
habe meinen Passat Variant Highline 140 PS mit Technologie/business Paket Ende Dezember 2008 bestellt. Voraussichtliche Lieferzeit Mitte Mai 2009. Habe mich ziemlich erschrocken, aber das deckt sich ja doch in etwa mit den o.a. Erfahrungen, das beruhigt.
Da denkt man die Produktion liegt danieder, aber dann braucht es doch 5 Monate um so ein Auto zu bauen, ist das normal ?
Wär hat ähnliche (schlimme) Erfahrungen gemacht
Danke und Gruß
Meiner wurde am 15.9 bestellt,
140 PS DSG Comfortline, TP, BP PP AHK etc.
Anfang Dezember 🙂 Bauwoche 8
Nun Bauwoche 4 juhuuuuuuuu
Er kommt nun 4 Wochen früher als geplant.......... Wahrscheinlich ist er schon fertig und wartet er schon auf mich
Ich kann es kaum erwarten mein Baby abzuholen...... nur dumm das ich nächste Woche im Urlaub bin......
Also ich habe meinen 3C Variant am 1.8.2008 bestellt. Erster Liefertermin war Anfang Oktober, der aber innerhalb der ersten 2 Wochen auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, da diverse Teile nicht lieferbar waren. Dann hat mich mein Verkäufer Anfang November angerufen, dass mein Auto in der KW 50 gebaut werden soll. Das hat dann auch geklappt und ich konnte ihn am 16.12.2008 in Empfang nehmen.
Bis jetzt bin ich auch voll zufrieden mit meinem Schmuckstück! Ich hoffe das bleibt so...
Zitat:
Original geschrieben von HJSTEGE
Hallo,habe meinen Passat Variant Highline 140 PS mit Technologie/business Paket Ende Dezember 2008 bestellt. Voraussichtliche Lieferzeit Mitte Mai 2009. Habe mich ziemlich erschrocken, aber das deckt sich ja doch in etwa mit den o.a. Erfahrungen, das beruhigt.
Da denkt man die Produktion liegt danieder, aber dann braucht es doch 5 Monate um so ein Auto zu bauen, ist das normal ?Wär hat ähnliche (schlimme) Erfahrungen gemacht
Danke und Gruß
Naja, auch wenn die Produktion nach läßt bzw. nachlassen würde, wäre es ja das dümmste die Produktion zu straffen. Sprich 4 Wochen zu arbeiten auf Teufel komm rauss und danach dann 4 Monate ohne Arbeit da zu stehen , oder ?
Schlimme Erfahrungen, weil man 5 Monate auf eine Auto warten muß? Ich verstehe die Welt nicht mehr. Ist die Lieferzeit zu kurz, taugt das Auto nicht, weil der Absatz fehlt. Ist die Lieferzeit lang, taugt es auch nicht.....
Also ich denke eine Lieferzeit von 4-6 Monaten ist als normal anzusehen, oder ? Also warum sollte man sich darüber aufregen oder es als "schlimme Erfahrung" darstellen ?
Tess
Hallo an alle,
hab heut Anruf vom Freundl.... bekommen. Bautermin KW 07/09, Abholung dann KW 09/09. Dann wären das ca. 19 Wochen.
Nochmal zur Ausstattung:
- 2.0 TDI CR 125KW 6 Gang
- Mocca-Anthrazit
- R-Line Plus
- RNS 510
- Park Assist
- Rear Assist
- Bi-Xenon mit Kurvenlicht
- Glasausstelldach
- Tempomat
eigentlich alles außer Leder.
Endlich Licht am Ende des Tunnels!
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Na da muss ich Dir gleich mal Deinen eigenen Text unter die Nase reiben KLICK 😉Zitat:
Original geschrieben von osnabub
So Kinders,komme gerade aus WOB wieder, habe meinen gestern am 29.12 in Empfang genommen. (bestellt am 09.August).
Was mir wirklich jetzt schon sehr gut gefällt, ist Kessy und elektrische Heckklappe, wirklich tolle Gimicks. DSG ist sowieso toll.Schön das Dir Kessy doch noch gefällt, sonst könnt ich jetzt nicht mehr ruhig schlafen. 😰
Hattest Du die integrierten Kindersitze auch noch genommen ??
Bilder von neuen sind natürlich auch gerne gesehen hier !!!
@sportline
Ja Kessy ist schon ne nette Sache. Kindersitze habe ich nicht genommen, gefallen mir wohl, aber meine Frau meinte wohl, dass man die so schlecht in andere Autos einbauen kann 🙂
Was mir jetzt schon 2x passiert ist, dass der Kofferraum (elektrische Heckklappe) offenstand. Entweder ich bin zu blöd und bin ausversehen auf den Knopf der Fernbedienung gekommen oder das ist ein Fehler. Wenns nochmal passiert, fahr ich mal beim Händler vor.
Fotos setze ich mal bei diesem Vorstellungsthread ein. Ich denke eine schwarzen Passat werdet Ihr noch nie gesehen haben. Ist ja extrem selten 🙂
@all
und plötzlich ist der Tag da, andem Ihr Eure Wägelchen in Empfang nehmen könnt.
So, am 9.1. hab ich meinen in WOB in empfang genommen!
War ein sehr schöner Tag dort. Schade nur wir konnten keine Werksbesichtigung machen (Werksferien), werden wir aber im Mai nachholen.
Bin sehr zufrieden mit dem 1,4 TSI Motörchen, hat erstaunlich viel Power und mit dem 7 Gang DSG Spitze!
LG 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tessala
Naja, auch wenn die Produktion nach läßt bzw. nachlassen würde, wäre es ja das dümmste die Produktion zu straffen. Sprich 4 Wochen zu arbeiten auf Teufel komm rauss und danach dann 4 Monate ohne Arbeit da zu stehen , oder ?Zitat:
Original geschrieben von HJSTEGE
Hallo,habe meinen Passat Variant Highline 140 PS mit Technologie/business Paket Ende Dezember 2008 bestellt. Voraussichtliche Lieferzeit Mitte Mai 2009. Habe mich ziemlich erschrocken, aber das deckt sich ja doch in etwa mit den o.a. Erfahrungen, das beruhigt.
Da denkt man die Produktion liegt danieder, aber dann braucht es doch 5 Monate um so ein Auto zu bauen, ist das normal ?Wär hat ähnliche (schlimme) Erfahrungen gemacht
Danke und Gruß
Schlimme Erfahrungen, weil man 5 Monate auf eine Auto warten muß? Ich verstehe die Welt nicht mehr. Ist die Lieferzeit zu kurz, taugt das Auto nicht, weil der Absatz fehlt. Ist die Lieferzeit lang, taugt es auch nicht.....
Also ich denke eine Lieferzeit von 4-6 Monaten ist als normal anzusehen, oder ? Also warum sollte man sich darüber aufregen oder es als "schlimme Erfahrung" darstellen ?
Tess
Also 5 - 6 Monate ist m.E. eine sehr lange Zeit um ein Auto zu produzieren, insbesondere wenn doch die Auftragslage so schlecht ist. VW sollte doch daran interessiert sein, möglichst schnell die Kunden zu beliefern, damit der nächste "Neue" nicht noch länger hinausgeschoben wird. Künstlich die Produktion in die Länge zu ziehen macht betriebswirtschaftlich keinen Sinn. Die Lieferzeit des Autos hat außerdem rein gar nichts mit der Qualität des Autos zu tun, wer hat das behautptet ??!!
Schlimm war nur, dass ich einfach mit wesentlich kürzerer Wartezeit gerechnet hatte, aber jetzt : "Vorfreude ist die schönste......"
Mal sehen wenn es denn nun tatsächlich klappt.
Gruß