Aktuelle Lieferzeiten?

VW Passat B6/3C

Hallo,

Bitte gebt mir mal informationen, wann ihr euern Passi bestellt habt und wann er dann entweder beim Händler geliefert, oder Ihr Ihn Wolfburg abholen könnt?

Habe meinen am 21.05.2008 bestellt. Mit Abholung in Wolfsburg.
Folgende Ausstattung:

Passat Variant Sportline 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 125 kW (170 PS) 6-Gang
Außenlackierung
Reflexsilber Metallic
Anhängevorrichtung abnehmbar
Diebstahlwarnanlage "Plus" für "Business"-/"Professional"-Paket
Multifunktions-Lederlenkrad
"RNS 510 DYNAUDIO Sound" Volkswagen Individual
"Technologie"-Paket
"Professional"-Paket
Navigations-DVD Westeuropa
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist"
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Dauerfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Netztrennwand
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" mit Bluetooth-Schnittstelle (rSAP)und Sprachbedienung
39.555,00 €

Ich will nämlich um den 10.07.2008 in den Urlaub fahren. Gehe aber davon aus, dass ich noch mit meinem alten Passi fahren muss.

Aber vielleicht klappt es ja doch bis dahin mit dem neuen?

Beste Antwort im Thema

So,

heute habe ich meinen Passat endlich in Emden in Empfang nehmen können - als einer der letzten in diesem Jahr, denn in Emden fangen morgen die auf 4 Wochen verlängerten Betriebsferien an.

Die Abwicklung im Kundencenter ging wirklich schnell, freundlich und unkompliziert. Ein Lob auch an die Jungs von Sixt in Emden. Als ich meinen Mietwagen dort abgab checkten die sofort wo ich hin will und ein netter Mitarbeiter von Sixt hat mich dann noch schnell zum Wek gefahren.

Nach der Übernahme habe ich dann noch an einer Werksbesichtigung teilgenommen.

Es ist schon sehr interessant den über 700 Industrierobotern beim Zusammenbau der Rohkarosserie zuzusehen. Was mich überrascht hat ist auch die Tatsache, dass die Karosserie schon bei Beginn des Rohbaus eindeutig einem Kundenauftrag zugeordnet ist und auch schon eine Fahrgestellnummer hat. Ich dachte bisher, dass die Zurdnung zum Auftrag erst bei der Lackierung erfolgt und die Karossen bsi dahin quasi anonym bleiben. Die Fahrgestellnummer wird übrigens als allererster Montageschritt, nachdem die Karosserien aus dem Zwischenpuffer am Ende der Lackieranlage in die Montage kommen, eingefräst - mittlerweile an 3 Stellen der Karosserie.

Der sehr kompetente Mitarbeiter, der die Führung gemacht hat, gab mir übrigens noch einen Hinweis daruf, warum die Passats mit Technologiepaket teilweise die langen Lieferzeiten haben. Es liegt nicht nur an den RNS510 oder den Rückfahrkameras.

Bei der Reihenfolgenbildung für die Montage müssen gewisse Restriktionen bzgl. der Einbauleistungen von bestimmten Montagestationen beachtet werden.
Eine dieser Restriktionen ist z.B. dass nur jedes 7. Fahrzeug ein Schiebedach haben darf - Bei mehr als 1/7 Anteil Schiebedach an den Gesamtbestellungen führt das dann zu verlängerten Lieferfristen.

Gruß

47xsr2

1573 weitere Antworten
1573 Antworten

Ich werde bald verrückt...der 🙂 hat immer noch nicht angerufen...wir sind jetzt in der 3. Woche nach fertigstellung...was dauert da denn solange ? ? ?
Ich mache gerade die schlimmste Zeit meines lebens durch...😁

Moin Moin 🙂

Am Dienstag konnte ich mir mein Auto beim Händler abholen: 1,4 TSI BM, bestellt (Umbestellung) am 13.08.09, also 16/17 Wochen Wartezeit ...

Grüße!

Meiner steht seit Dienstag beim Händler...bekomme den wohl Anfang kommender Woche, da der KFZ Brief noch nicht da ist und ohne diesen können die Jungs den ja leider nicht zulassen...mal schauen wie die Geschichte endet...

So... am 30.03.2009 habe ich zum ersten Mal Meinen bestellt.
Gestern kam der Anruf von meinem Händler - ich fahre am 31.01. nach Wolfsburg, hole ihn am 01.02. um 11.00 Uhr ab.
Ich kann es gar nicht glauben, daß ich noch Besitzer eines 3C werde😰

Ähnliche Themen

respekt fast ein jahr gedauert da kann man ja dir nur gratulieren. Da ist dein auto wo in handarbeit entstanden ;-).

Und mir kamen meine 5 Monate Wartezeit schon lang vor. Aber zum Glück ist sie seid gestern vorbei 🙂

Habe meinen HL 2.0 TDI (170PS) gestern in der Autostadt abgeholt, und ich bin sowas von begeistert von dem Auto. Da ich die letzten 12 Jahre auf drei Vectra B unterwegs war, hat der Passat fast einen Kulturschock bei mir ausgelößt, aber im positiven Sinne. Durch die Instrumentierung fühlt man sich eher in einem Cockpit als in einem Auto. Da meine Heimreise 600 km betrug, konnte ich ein paar der (für mich neuen) technischen Features gleich testen.

- Der Regensensor: Da ich gestern fast ausschließlich bei Regen unterwegs war, konnte ich die Funktion des Regensensors gleich gründlich testen. Feiner Regen, starker Regen, Sprühregen, Gischt von LKWs beim überholen, da war alles dabei. Und der Sensor funktioniert meiner Meinung nach ganz hervorragend. Einzig bei einsetzen der Dunkelheit war es notwendig die Empfindlichkeit um eine Stufe heraufzusetzen, weil die Scheinwerfer der entgegenkommenden Fahrzeuge im Sprühnebel auf der Scheibe stärkere Reflexionen hervorgerufen haben als mir lieb war. Das war aber das einzige mal das ich eingreifen mußte.

- Der automatisch abblendende Rückspiegel: Funktioniert ebenfalls gut, habe mich auf der ganzen Fahrt nie geblendet gefühlt. Allerdings werden in Kombination mit den schwarzen Scheiben auch recht viele Details verschluckt die ich vorher (im alten Auto) noch sehen konnte. Bis auf die Scheinwerfer der Fahrzeuge hinter einem sieht man bei Dunkelheit eigentlich nichts mehr. Ist aber sicher nur gewöhnungssache und mir so lieber als geblendet zu werden.

- Die Geschwindigkeits-Regelanlage: Habe ich auf der Fahrt eigentlich immer benutzt wenn es möglich war und hat zur vollsten Zufriedenheit funktioniert. Schön auch der sanfte Leistungseinsatz wenn es mal bergauf ging. Oder einfach mal zusätzlich Gas zu geben um ein Fahrzeug zu überholen und sich an das Tempo auf der linken Spur anzugleichen, und sich danach wieder auf das eingestellt Tempo zurückfallen zu lassen.

- Das RNS310: Ich bin froh mich für das Gerät entschieden zu haben, es sieht in echt noch deutlich besser aus als auf Fotos. Das Display ist groß genug und die Menüführung ist einfach und intuitiv zu bedienen. Auch vom Klang bin ich positiv überrascht, obwohl ich mir nur die preiswerteste Lautsprecher Variante ausgesucht habe. Und Dagmar hat mich nat. auch brav nach Hause gebracht, obwohl es auf der Strecke wohl einige Staus gab und mehrfach die Meldung kam das die Route aufrgund von Störungen neu berechnet werden muß.

- Der Motor: Für mich einfach der Hammer, mehr Motor brauche ich nicht. Wichtig war mir der Durchzug, deshalb habe ich mich auch für den 170er entschieden (ohne den 140er zu kennen). Und den hat der Motor definitiv. Obwohl ich sehr gelassen unterwegs war mit Tempi zwischen 120 und 140, war es ein Heidenspass mal bei 110 km/h im sechsten Gang aufs Gas zu drücken und den Motor bis 170 km/h hoch zu beschleunigen. Wegen der Empfehlung die ersten tausend Kilometer nicht höher als 3000 U/min zu drehen, habe ich da auch brav Schluß gemacht. Mehr wäre bei den Witterungsverhältnissen auch nicht sinnvoll gewesen. Am meisten war ich über den Verbrauch überrascht, ich muß heute auch erstmal nachtanken, ob das nur annäherend stimmen kann: Lt. MFA habe ich im Schnitt 5,1 Liter verbraucht, und das ohne als Verkehrshindernis unterwegs zu sein. Allerdings denke ich das ich einen recht vorausschauenden Fahrstil habe und recht selten bremsen muß. Anstatt dem Vordermann auf der Stossstange zu hängen halte ich inzwischen lieber etwas mehr Abstand und brauche so nur vom Gas zu gehen wenn die Polonäse vorne ins stocken kommt. Das Spart Nerven und Sprit.

- Das Sechsganggetriebe: Da ich bisher nur mit max. fünf Gängen unterwegs war, war ich mir nicht sicher ob ich nicht ab und zu mal den sechten vergesse. Aber auch daran gewöhnt man sich erstaunlich schnell. Auf jeden Fall schaltet es sich präzise und butterweich.

- Die automatische Parkbremse: Nettes Feature, peinlicherweise habe ich überhaupt erst bei der Fahrzeugübergabe bemerkt das der Passat keine herkömmliche Handbremse mehr hat. Das einzig nervige ist, das man angeschnallt sein muß damit sich die Parkbremse beim anfahren selbstständig löst. Ich bin kein Gurtmuffel und schnalle mich immer an, nur beim Rückwärts rangieren drehe ich mich gerne komplett um und das mache ich aufgrund der Bewegungsfreiheit gerne unangeschnallt. Tja, damit ist jetzt Schluß, denn ohne angelegten Gurt bewegt sich das Auto nicht.

So, das wars jetzt aber, ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt. Aber da ich weiß wie grausam die Warterei sein kann, dachte ich ich schildere einfach mal meine ersten Impressionen und Eindrücke. Ich für mich kann nur sagen, die Warterei hat sich gelohnt, vor allem wenn man so wie ich von einem etwas älteren Fahrzeug umsteigt.

Gute Fahrt, Lostgrip

P.S.: Ich bin echt froh gestern nicht in eine Polizeikontrolle geraten zu sein, das nicht zu unterdrückende Dauergrinsen in meinem Gesicht hätte die Beamten evtl. zu einem falschen Schluß bringen können... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lostgrip


Und mir kamen meine 5 Monate Wartezeit schon lang vor. Aber zum Glück ist sie seid gestern vorbei 🙂

Du hast die Wartezeit hinter Dir.

Ich bin grad an einem Variant 2.0 TFSI mit R-Line Ausstattung dran.
Liefertermin wäre der 19. Mai 2010.

Über 5 Monate. Ohne R-Line innen wären es nur 3 Monate.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Lostgrip


Und mir kamen meine 5 Monate Wartezeit schon lang vor. Aber zum Glück ist sie seid gestern vorbei 🙂

Habe meinen HL 2.0 TDI (170PS) gestern in der Autostadt abgeholt, und ich bin sowas von begeistert von dem Auto. Da ich die letzten 12 Jahre auf drei Vectra B unterwegs war, hat der Passat fast einen Kulturschock bei mir ausgelößt, aber im positiven Sinne. Durch die Instrumentierung fühlt man sich eher in einem Cockpit als in einem Auto. Da meine Heimreise 600 km betrug, konnte ich ein paar der (für mich neuen) technischen Features gleich testen.

- Der Regensensor: Da ich gestern fast ausschließlich bei Regen unterwegs war, konnte ich die Funktion des Regensensors gleich gründlich testen. Feiner Regen, starker Regen, Sprühregen, Gischt von LKWs beim überholen, da war alles dabei. Und der Sensor funktioniert meiner Meinung nach ganz hervorragend. Einzig bei einsetzen der Dunkelheit war es notwendig die Empfindlichkeit um eine Stufe heraufzusetzen, weil die Scheinwerfer der entgegenkommenden Fahrzeuge im Sprühnebel auf der Scheibe stärkere Reflexionen hervorgerufen haben als mir lieb war. Das war aber das einzige mal das ich eingreifen mußte.

- Der automatisch abblendende Rückspiegel: Funktioniert ebenfalls gut, habe mich auf der ganzen Fahrt nie geblendet gefühlt. Allerdings werden in Kombination mit den schwarzen Scheiben auch recht viele Details verschluckt die ich vorher (im alten Auto) noch sehen konnte. Bis auf die Scheinwerfer der Fahrzeuge hinter einem sieht man bei Dunkelheit eigentlich nichts mehr. Ist aber sicher nur gewöhnungssache und mir so lieber als geblendet zu werden.

- Die Geschwindigkeits-Regelanlage: Habe ich auf der Fahrt eigentlich immer benutzt wenn es möglich war und hat zur vollsten Zufriedenheit funktioniert. Schön auch der sanfte Leistungseinsatz wenn es mal bergauf ging. Oder einfach mal zusätzlich Gas zu geben um ein Fahrzeug zu überholen und sich an das Tempo auf der linken Spur anzugleichen, und sich danach wieder auf das eingestellt Tempo zurückfallen zu lassen.

- Das RNS310: Ich bin froh mich für das Gerät entschieden zu haben, es sieht in echt noch deutlich besser aus als auf Fotos. Das Display ist groß genug und die Menüführung ist einfach und intuitiv zu bedienen. Auch vom Klang bin ich positiv überrascht, obwohl ich mir nur die preiswerteste Lautsprecher Variante ausgesucht habe. Und Dagmar hat mich nat. auch brav nach Hause gebracht, obwohl es auf der Strecke wohl einige Staus gab und mehrfach die Meldung kam das die Route aufrgund von Störungen neu berechnet werden muß.

- Der Motor: Für mich einfach der Hammer, mehr Motor brauche ich nicht. Wichtig war mir der Durchzug, deshalb habe ich mich auch für den 170er entschieden (ohne den 140er zu kennen). Und den hat der Motor definitiv. Obwohl ich sehr gelassen unterwegs war mit Tempi zwischen 120 und 140, war es ein Heidenspass mal bei 110 km/h im sechsten Gang aufs Gas zu drücken und den Motor bis 170 km/h hoch zu beschleunigen. Wegen der Empfehlung die ersten tausend Kilometer nicht höher als 3000 U/min zu drehen, habe ich da auch brav Schluß gemacht. Mehr wäre bei den Witterungsverhältnissen auch nicht sinnvoll gewesen. Am meisten war ich über den Verbrauch überrascht, ich muß heute auch erstmal nachtanken, ob das nur annäherend stimmen kann: Lt. MFA habe ich im Schnitt 5,1 Liter verbraucht, und das ohne als Verkehrshindernis unterwegs zu sein. Allerdings denke ich das ich einen recht vorausschauenden Fahrstil habe und recht selten bremsen muß. Anstatt dem Vordermann auf der Stossstange zu hängen halte ich inzwischen lieber etwas mehr Abstand und brauche so nur vom Gas zu gehen wenn die Polonäse vorne ins stocken kommt. Das Spart Nerven und Sprit.

- Das Sechsganggetriebe: Da ich bisher nur mit max. fünf Gängen unterwegs war, war ich mir nicht sicher ob ich nicht ab und zu mal den sechten vergesse. Aber auch daran gewöhnt man sich erstaunlich schnell. Auf jeden Fall schaltet es sich präzise und butterweich.

- Die automatische Parkbremse: Nettes Feature, peinlicherweise habe ich überhaupt erst bei der Fahrzeugübergabe bemerkt das der Passat keine herkömmliche Handbremse mehr hat. Das einzig nervige ist, das man angeschnallt sein muß damit sich die Parkbremse beim anfahren selbstständig löst. Ich bin kein Gurtmuffel und schnalle mich immer an, nur beim Rückwärts rangieren drehe ich mich gerne komplett um und das mache ich aufgrund der Bewegungsfreiheit gerne unangeschnallt. Tja, damit ist jetzt Schluß, denn ohne angelegten Gurt bewegt sich das Auto nicht.

So, das wars jetzt aber, ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr gelangweilt. Aber da ich weiß wie grausam die Warterei sein kann, dachte ich ich schildere einfach mal meine ersten Impressionen und Eindrücke. Ich für mich kann nur sagen, die Warterei hat sich gelohnt, vor allem wenn man so wie ich von einem etwas älteren Fahrzeug umsteigt.

Gute Fahrt, Lostgrip

P.S.: Ich bin echt froh gestern nicht in eine Polizeikontrolle geraten zu sein, das nicht zu unterdrückende Dauergrinsen in meinem Gesicht hätte die Beamten evtl. zu einem falschen Schluß bringen können... 😁

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Neuen!!!! Ich muss leider noch 12 Tage warten, aber es hat sich dann auch gelohnt!!! Deine Rezension hat sich ebenfalls überzeugend angehört, so dass ich mich jeden Tag auf´s Neue freuen kann, mir dieses Vehikel zugelegt zu haben!!! Ich habe ebenfalls 6 Jahre nen Corsa B Bj. 93 und nen Escort Turnier Bj. 98 gefahren. Ich habe mir geschworen

NIE

, wirklich

NIE

einen Neuwagen, geschweige denn nen VW zuzulegen. Aber wat is?!?! Hat mich einfach überzeugt!!! Wünsche Dir viel Fun mit Deinem neuen Weggefährten!!! Bis denne,

Der Gonzo

Zitat:

Original geschrieben von schlenkrich1


respekt fast ein jahr gedauert da kann man ja dir nur gratulieren. Da ist dein auto wo in handarbeit entstanden ;-).

Naja, hab am 30.03.2009 beim Autohaus Morigl in Germering bei München bestellt, und der Verkäufer hatte die Bestellung angeblich nicht weitergegeben, das Auto wurde also nie beauftragt. Als ich daraufkam, habe ich versucht zu verhandeln, aber es gab NULL Entgegenkommen. Also bin ich zu einem anderen Autohaus (Rasch in Fürstenfeldbruck) gegangen und habe dort am 05.08.09 neu bestellt. Tja und so musste ich eine erneute Lieferzeit von fast sechs Monaten in Kauf nehmen und die ist in (für mich baldigen) sieben Wochen und zwei Tagen um :-)

Hatte auch keine Lust, diesen dilettantischen Leuten beim Morigl in Germering auch nur einen Cent zu überlassen - die Betreuung jetzt ist super ;-)

Herzlichen Glückwunsch Lostgrip noch und allseits Gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von Lostgrip



- Die automatische Parkbremse: Nettes Feature, peinlicherweise habe ich überhaupt erst bei der Fahrzeugübergabe bemerkt das der Passat keine herkömmliche Handbremse mehr hat. Das einzig nervige ist, das man angeschnallt sein muß damit sich die Parkbremse beim anfahren selbstständig löst. Ich bin kein Gurtmuffel und schnalle mich immer an, nur beim Rückwärts rangieren drehe ich mich gerne komplett um und das mache ich aufgrund der Bewegungsfreiheit gerne unangeschnallt. Tja, damit ist jetzt Schluß, denn ohne angelegten Gurt bewegt sich das Auto nicht.

Hallo Lostgrip,
du kannst ohne Gurt anlegen rückwärts fahren.
- rechten fuß auf die Bremse und die elektr. Bremse manuell betätigen
und los gehts!

Gruß Nicdi

Zitat:

Original geschrieben von Nicdi



Hallo Lostgrip,
du kannst ohne Gurt anlegen rückwärts fahren.
- rechten fuß auf die Bremse und die elektr. Bremse manuell betätigen
und los gehts!

Gruß Nicdi

Hey Super, danke für den Tipp! Habe die Anleitung zwar schon recht gründlich durchgelesen, aber das habe ich nicht gesehen, falls es denn überhaupt drinsteht. Besten Dank!

Solangsam habe ich die Schnautze voll von meinem 🙂 ! ! !
Mein Auto steht seit dem 08. Dez 2009 bei den auf dem Hof, aber laut dem 🙂 kommt der KFZ Brief nicht...Der sagt zu mir frühestens am Montag, wenn ich Glück habe...woran das liegt, kann er mir nicht sagen, angeblich haben die Probleme mit deren Bank...Kann das sein ?
Ich habe eher das Gefühl das die Jungs ihr "soll" für dieses Jahr erfüllt haben und das solange rauszögern, bis das neue Jahr angebrochen ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?

das ist ja echt der hammer-🙂 mit deinen brief ich hoffe du hast noch nicht bezahlt,...

Ab in Wolfsburg
ich habe meinen am freitag in Wolfsburg abgeholt und kann nur sagen das es ein super tag war, normaler weise wäre es mir ziemlich egal gewesen ob beim Händler oder in WOB.

Ich mach mir eigentlich nicht viel aus autos so hatte ich eigentlich auch wenig vorfreude als wir aber dann in WOB waren war es dann echt geil,haben dort alles durchgemacht den Toureg im Geländekurs die Sporen gegeben_🙂die VW begleitperson sagte dann leider ,bitte nicht so schnell-🙂
und fast alles angeschaut, und somit war dann auch die Vorfreude da bis es um 17.32 hies Herr XXXX bitte kommen sie zum Checkpoint A!
dann schaut man runter und wenn man Glück hat sieht man von weiten schon sein Fahrzeug, diese Inszienierung von VW ist echt geil und ich bin echt froh das ich die Selbstabholung gebucht habe , und nicht so nee langweilige Übergabe beim Händler-🙂
würde ich gern jedes jahr machen aber dadraus wird im nächsten jahrzehnt nix werden-🙂

PS. Ich kann nochmals ausdrücklich jeden empfehlen die Abholung in WOB zu machen, und schließlich ist es ja auch 300.-e billiger, den einzigesten fehler den wir gemacht haben war das wir keine Übernachtung gebucht haben,und bei einer schlechten Zugverbindung und einer anreise von 500 km waren wir abends zeimlich am ende , und dann noch die heimfahrt...

und nicht ärgern wenns im VW-Shop keine 3c Variant als Modellauto mehr gibt , die sind
jetzt schon restlos ausverkauft, angeblich wegen des nächstes jahr kommenden neuen...

05-10-2009-084

Danke für die erfreuliche Schilderung ;-)
Sechs Wochen und fünf Tage noch...:-)

Schön das ihr alle von Euren neuen Autos erzählt, meiner steht gut 20 km von mir entfernt und kann nicht bewegst werden. Verfluchter 🙂...was da los ist würde ich gern mal wissen...
Man munckelt, dass die Gruppe (Händler) Insolvent ist und daher keine bzw. nur noch wenige KFZ Briefe von der Bank genemigt bekommt. Wenn die nun tatsächlich dicht machen, was passiert mit meinem Auto ?
Naja, mal gucken wie die Geschichte endet...

@Fredi_1
Mein nächsten werde ich auch direkt abholen...dieses geeier ist ja schlimm
Ach ja, bezahlt habe ich noch nicht (Anzahlung)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen