Aktuelle Lieferzeiten (außer GTI)
Wo liegen denn die aktuellen Lieferzeiten beim „normalen“ Polo, wenn man aktuell bestellen würde?
Beste Antwort im Thema
Nach ausgiebigem Lesen und interpretieren deiner Beiträge hier im Forum in verschiedenen Threads muss ich dir leider sagen, dass es für alle hier besser wäre wenn man dich einfach sperrt.
Außer unsachlicher, eher schon beleidigender Beiträge die immer am Thema vorbeigehen trägst du hier nichts dazu bei.
Du musst ein sehr verbitterter unglücklicher Mensch sein ...
Natürlich darfst du gerne argumentativ, sachlich dagegenhalten.
Da das aber wohl eher wieder in die beleidigende Richtung geht werde ich von meinem Standpunkt nicht abweichen müssen.
1618 Antworten
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 28. November 2021 um 17:20:10 Uhr:
Mal eine Frage zu einem "normalen" Polo Style.Meine Mum hat am 19. Oktober einen neuen Polo Style (fertig konfiguriert aber noch nicht geliefert und wohlmöglich da auch noch nicht produziert) gekauft, der vom Autohaus aus schon eine FIN hatte - diese steht auch im Kaufvertrag. Produktion in Südafrika.
Auslieferung soll die 48. KW sein, also die kommende Woche. Kann der Händler denn sehen, wo das Fahrzeug ist oder beginnt jetzt die Ungewissheit?
Tatsächlich ist der Polo eingetroffen. Er wird jetzt fertig gemacht und hat dann zur versprochenen 48. KW 1,5 Wochen Verspätung. Das geht ja noch. Er bekommt aber noch Ganzjahresreifen verpasst und wird hübsch gemacht.
Ist der Facelift in rauchgrau. Style 110 PS DSG.
Zitat:
Tatsächlich ist der Polo eingetroffen. Er wird jetzt fertig gemacht und hat dann zur versprochenen 48. KW 1,5 Wochen Verspätung. Das geht ja noch. Er bekommt aber noch Ganzjahresreifen verpasst und wird hübsch gemacht.
Ist der Facelift in rauchgrau. Style 110 PS DSG.
Mich würde mal interessieren wie das bei dir mit den Reifen klappt. Sind die Ganzjahresreifen bei VW mitbestellt oder besorgst du selbst welche?
Wir haben unseren Polo mit zusätzlichen Winterreifen bestellt. Problem ist Auslieferung war am 15.11. auf Sommerreifen, aber die Winterreifen sind bis heute von VW nicht eingetroffen. Die ersten Wochen habe ich das noch hingenommen, habe mich auf die Aussage des Händlers "ca. 1-2 Wochen später" und den Wetterbericht verlassen. Aber jetzt ist der Wagen witterungsbedingt eigentlich nicht mehr nutzbar. Habe den Händler angesprochen, der will sich jetzt mit seinem Chef eine Entschädigung überlegen.
Falls das sonst noch jemand hatte, kann er ja mal schildern was man da raushandeln sollte. Ist ja ein Leasingfahrzeug, ich bezahle die volle Rate inklusive Winterreifen, bekomme aber nicht die volle Leistung. Und da wir gerade winterliche Verhältnisse haben, ist der Wagen im Grunde auch nicht fahrbereit.
Ich habe das gegenteilige Problem - der Satz Winterräder auf hübschen Felgen für den neuen Polo liegt schon in der Garage - das Fahrzeug selbst fehlt aber noch :-)
Haben die Winterräder bewusst nicht mitbestellt, da die bestellbare LM-Felgen die gleichen wie bei den Sommerrädern gewesen wären...
Separat beim AH den Satz Winterräder bestellt - war ein Tag später abholbereit.
Ähnliche Themen
Nein, das ist quasi ein Extra-Auftrag an VW. Die ziehen gleich Ganzjahresreifen auf und wir bekommen die neuen Sommerreifen mit.
Ehrlich gesagt bin ich bei dem Thema Ganzjahresreifen raus und ob die neuen gut oder schlecht sind ist nicht mein Business. Ich hätte auch weiterhin Felgen im Frühjahr und Herbst getauscht. Bei der Fahrleistung von rund 3tkm und davon 2800 km Kurzstrecke ist auch alles irgendwie egal.
Wir haben gestern von VW erfahren,dass dieses Jahr es nichts mehr wird, mit der Abholung von unserem Polo in der Autostadt.Keine Ahnung ob überhaupt das Auto schon in Deutschland ist.
Bestellt hatten wir das Auto anfang Juni.
Ist jetzt auch egal weil wir in einer Woche in den Urlaub fliegen, dann wäre das neue Auto drei Wochen auf dem Parkplatz gestanden.
Habe bis jetzt noch keinen einzigen Polo FL in auf der BAB oder City gesehen.
Zitat:
Habe bis jetzt noch keinen einzigen Polo FL in auf der BAB oder City gesehen.
Naja, ausgeliefert werden die Facelifts schon, unser ist ja seit der 46 KW zugelassen. Geht halt mangels Winterreifen nicht auf die BAB.
Bei der Fahrzeugübersicht wird jetzt wieder der Polo als Bild dargestellt (und nicht die Skizze). Außerdem ist das Digitale Bordbuch nun verfügbar und WeConnect könnte aktiviert werden. Bestellt Anfang Juni, Lieferung war für Dezember geplant - wird wahrscheinlich aber dennoch nichts mehr dieses Jahr, so die Vermutung.
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 10. Dezember 2021 um 09:59:55 Uhr:
Bei der Fahrzeugübersicht wird jetzt wieder der Polo als Bild dargestellt (und nicht die Skizze). Außerdem ist das Digitale Bordbuch nun verfügbar und WeConnect könnte aktiviert werden. Bestellt Anfang Juni, Lieferung war für Dezember geplant - wird wahrscheinlich aber dennoch nichts mehr dieses Jahr, so die Vermutung.
Das ist bei mir auch Monate vor der Auslieferung passiert, da würde ich mir leider keine große Hoffnung machen.
Schon klar. Daher habe ich ja auch keine Erwartungshaltung, dass es dieses Jahr noch klappt.
Eine zweite Bestellung aus WOB läuft gerade parallel, evtl. überholt diese den Polo ja noch, da der Transportweg WOB vs Südafrika dramatisch kürzer ist :-)
Ich war gestern beim freundlichen, Polo ist produziert wartet auf Verschiffung.
Erwin steht der 19.11.21 als Produktionsdatum.
Angeblich wenn man Termin im Wolfsburg vereinbart, ist jetzt der frühste Termin Ende Januar. !
Antrag auf Leihwagen läuft
Seit heute ist mein Polo R-Line bei myvolkswagen bildlich dargestellt und das digitale Bordbuch als download verfügbar.
Ob er gebaut ist oder auf dem Seeweg ist kann mir niemand sagen.....
Zumindest ein kleiner Vortschritt...
Zitat:
@yzf-600r schrieb am 7. Dezember 2021 um 08:36:03 Uhr:
Mich würde mal interessieren wie das bei dir mit den Reifen klappt. Sind die Ganzjahresreifen bei VW mitbestellt oder besorgst du selbst welche?
Das wurde beim Autohaus gleich mit beauftragt und die neuen Reifen wurden dann bereit gelegt.
Drauf sind jetzt: Bridgestone WeatherControl A005 Evo 195/55R16 91V
Was ich als absolute Frechheit empfand war der Zustand der neuen Reifen, ich hänge mal ein Bild an. Welche Reifenbutze auch immer diesen Auftrag bekommen hat - das geht gar nicht!
@Symbiosis
Sollen das denn neuwertige Reifen sein. Profiltiefe kann man auf dem Foto ja schlecht erkennen, aber die sehen schon mitgenommen aus.
Also unser wurde ja mit Sommerreifen ausgeliefert, die waren absolut neuwertig und der Wagen sah auch wie direkt aus der Fabrik aus. Auch die Reifen waren absolut top, waren noch diese kleinen Gummispitzen dran. Überführung hat aber auch 1100 € gekostet. Sollte man immer mit einrechnen, hätte gerne drauf verzichtet. Für das Geld hätte ich den auch selbst mit Erste-Hilfe-Kasten, Fußmatten und Benzin für 80 km ausrüsten können.
Die mitbestellten Winterreifen sind immer noch nicht angeliefert. Der Händler hat mir gebrauchte Winterreifen aus seinem Lager drauf gezogen, bis die von VW ankommen.
ja die sind schon neu, nur halt voller MATSCH. Die "Striche" auf den vorderen Reifen sind etwas abgenutzter, wahrscheinlich von den Lenkeinschlägen.
Es wurden einfach Ganzjahresreifen aufgezogen und die Sommerreifen müssen wir privat verkaufen.