Aktuelle Lieferzeiten 2022 / 2023 ?
Hallöchen liebe Mtler,
wie sind denn momentan die aktuellen Lieferzeiten beim Corsa?
Ich habe
Meine Corsa 101 Ps Ultimate Anfang Oktober bestellt.
LG
347 Antworten
Ich hab langsam die Schnauze voll. Unser Elektro Corsa hätte Ende Januar geliefert werden sollen. Wenn man beim FOH anruft, wird behauptet seit sie mit PSA zusammen sind können sie selbst keine Status Abfragen mehr machen. Wenn mann in Rüsselsheim anruft bekommt man wieder einen Anruf vom zuständigen Händler. Bei anderen Herstellern kann man als Kunde zum Teil selbst den Status abfragen.
Zitat:
@lha95 schrieb am 10. März 2022 um 14:41:17 Uhr:
Die Bestell-Sage geht weiter. Heute wurde ich seitens meines Händlers informiert, dass das Fahrzeug "nicht mit dem 'Active Drive System' geliefert werden" könne.
Dies beinhaltet den Automatischen Geschwindigkeits-Assistenten, Spurhalteassistenten und den Fronkollisionswarner.
Begründet wird das mit ebenfalls mit dem Halbleitermangel.Opel selbst sagt nun, dass das fehlende Paket per Gutschrift "gutgeschrieben" wird.
Auf Nachfrage ist aber nach wie vor kein fester Liefertermin nennbar.
So langsam entwickelt sich aus einer Vorfreude auf das Fahrzeug immer mehr Frust. Das die Lieferzeit sich aufgrund der aktuellen Umstände verzögern kann, geschenkt. Aber dass mittlerweile Teile der Ausstattung, mehrere Assistenzsysteme nicht möglich sind, finde ich sehr enttäuschend.
Das ist ja ein eklatanter Mangel, spinnen die. Dein Auto ist jetzt nur noch halb so toll wie vorher. Und meiner Meinung nach auch nur noch halb so viel Wert. Listenpreis hin oder her. Ich würde abbestellen.
Ich will den ACC nie mehr missen. Hab ihn nachträglich per anderer FIN Software freigeschaltet. Auf den Schalter am Lenkrad um den Abstand einzustellen warte ich seit einem halben Jahr!! Ich denke genau wie bei mir ist dein Problem die nicht Lieferbarkeit des Schalters. Dennoch funktioniert mein ACC. Ich kann halt nur den Abstand nicht verändern.
Sollte bei dir noch das Problem der Radarsensor sein, würd ich das Auto erst recht nicht ohne haben wollen. Den hatte mein Ultimate serienmäßig. Aber ich glaube, die sind lieferbar. Sonst würde ja kein einziger Ultimate mehr ausgeliefert werden können.
Vielleicht solltest du klären, dass sie dennoch dein ACC freischalten, du den fehlenden Schalter aber später willst.
Am Schalter Mittelkonsole kann es nicht liegen, den hatte ich nachbestellt und sofort erhalten. Der Rest ist reine Software.
Zitat:
@shkxy333 schrieb am 10. März 2022 um 16:23:24 Uhr:
Zitat:
@lha95 schrieb am 10. März 2022 um 14:41:17 Uhr:
Die Bestell-Sage geht weiter. Heute wurde ich seitens meines Händlers informiert, dass das Fahrzeug "nicht mit dem 'Active Drive System' geliefert werden" könne.
Dies beinhaltet den Automatischen Geschwindigkeits-Assistenten, Spurhalteassistenten und den Fronkollisionswarner.
Begründet wird das mit ebenfalls mit dem Halbleitermangel.Opel selbst sagt nun, dass das fehlende Paket per Gutschrift "gutgeschrieben" wird.
Auf Nachfrage ist aber nach wie vor kein fester Liefertermin nennbar.
So langsam entwickelt sich aus einer Vorfreude auf das Fahrzeug immer mehr Frust. Das die Lieferzeit sich aufgrund der aktuellen Umstände verzögern kann, geschenkt. Aber dass mittlerweile Teile der Ausstattung, mehrere Assistenzsysteme nicht möglich sind, finde ich sehr enttäuschend.
Das ist ja ein eklatanter Mangel, spinnen die. Dein Auto ist jetzt nur noch halb so toll wie vorher. Und meiner Meinung nach auch nur noch halb so viel Wert. Listenpreis hin oder her. Ich würde abbestellen.
Ich will den ACC nie mehr missen. Hab ihn nachträglich per anderer FIN Software freigeschaltet. Auf den Schalter am Lenkrad um den Abstand einzustellen warte ich seit einem halben Jahr!! Ich denke genau wie bei mir ist dein Problem die nicht Lieferbarkeit des Schalters. Dennoch funktioniert mein ACC. Ich kann halt nur den Abstand nicht verändern.
Sollte bei dir noch das Problem der Radarsensor sein, würd ich das Auto erst recht nicht ohne haben wollen. Den hatte mein Ultimate serienmäßig. Aber ich glaube, die sind lieferbar. Sonst würde ja kein einziger Ultimate mehr ausgeliefert werden können.Vielleicht solltest du klären, dass sie dennoch dein ACC freischalten, du den fehlenden Schalter aber später willst.
Am Schalter Mittelkonsole kann es nicht liegen, den hatte ich nachbestellt und sofort erhalten. Der Rest ist reine Software.
Danke für deine Info. Nun ja, mir wurde mitgeteilt, dass Opel das Fahrzeug mit dem Paket ("Active Drive System" aktuell nicht produzieren kann. Abbestellen ist auch doof, warte über 6 Monate mittlerweile und aktuelles Fahrzeug auch so gut wie verkauft.
Kannst du das näher ausführen, wie das bei dir funktioniert hat? Gerne auch per DM.
Bestehe auf diese Konfiguration und biete an, fehlende Teile bei Verfügbarkeit nachrüsten zu lassen. Ich vermute wirklich, es liegt nur an dem einen Schalter am Lenkrad. Mein FOH hat ihn jetzt schon ein 2.Mal über eine andere FIN bestellt. Liefertermin unbekannt. Das ist so traurig, was die da abliefern. Wegen einem Schalter...
Zur Ausführung ist es so. Hat das Auto den Radarsensor ab Werk ist ACC reine Softwareänderung und zwei Schalter. 1x Mittelkonsole, 1x Lenkrad. Das wars. Ich hab da bei mir eine FIN von einem genommen, der meine Auststattung plus ACC und aktive Drive hat. Dann einfach diese Software auf meine Steuergeräte gespielt. Dann fehlte nur noch der Schalter um es zu aktivieren (Mittelkonsole) und den Abstand einzustellen (Lenkrad). Alles geht, keine Fehlermeldung nix. Nur der Abstand ist bei mir immer auf weit.
Habe sogar den originalen Schalter so umgearbeitet, daß man beim Abstand drücken kann. Es funktioniert aber nicht. Der originale ACC Schalter im Lenkrad hat wohl eine anders bespielte Platine.
Ähnliche Themen
Ich würde mich da auch nicht drauf einlassen. Dieses Paket ist schon wichtig und reduziert den Nutzen im Alltag und vor allem auch den Wiederverkauf später mal schon sehr stark. Würde auch abbestellen und den alten einfach weiterfahren. Auf das Basteln nachher würde ich mich auch nicht einlassen.
Eigentlich wollte ich auch gerne einen E-Corsa bestellen aber im Moment macht es kein Sinn überhaupt ein Auto zu bestellen.
Na das sind ja rosige Aussichten. Auch wir haben einen Corsa-e bestellt, der Ende März geliefert werden soll. Aber das kann ja dauern.
Bestelltermin war der 03.11.2021. Hat noch jemand in diesem Zeitraum bestellt und hat schon nähere Informationen über einen voraussichtlichen Liefertermin?
Hoffentlich werden die Kabelbäume nicht in der Ukraine gefertigt, wie bei einigen anderen Herstellern, die auch damit jetzt noch weitere Probleme haben.
Bin für jede Information dankbar.
Wir haben Anfang November 2021 einen Corsa-E bestellt. Damals mit der Aussage, dass die E-Produktion bei Opel priorisiert wurde und daher innerhalb von 3 Monaten geliefert werden kann. Im Vertrag wurde dann unverbindlich März 2022 vereinbart.
Antwort des Händlers diese Woche: „ …ich habe grade die Information aus Rüsselsheim bekommen, das wie bei vielen anderen Herstellen auch aktuell keine konkreten Lieferzeiten genannt werden können. Dieses lag erst am bekannten Halbleitermangel und jetzt an dem Krieg der Ukraine, einem Land in denen die meisten Automobilhersteller wichtige Teile beziehen. Dieses möchte ich aber jetzt nicht diesem Land anlasten, dort herrschen leider weiß Gott andere Probleme, die uns alle beschäftigen und unser Mitgefühl haben.
Das heißt aber nicht unbedingt, dass Sie noch lange auf Ihre Fahrzeuge warten müssen. Es kann auch durchaus sein, das plötzlich ein Autotransporter vorfährt und Ihre Fahrzeuge ablädt. Dieses ist auch meine Hoffnung.
Leider kann ich Ihnen zur Zeit keine andere Aussage treffen und bitte um Ihr Verständnis.“
Da ich seit Juni 2021 auch auf einen Seat Tarraco Hybrid aus den gleichen Gründen warte und der ID3 Pure im November schon nicht mal mehr verstellbar war, hatte ich aber auch schon bei der Bestellung im November damit gerechnet, dass es im März nichts wird. Ich sitze das jetzt einfach aus, im Moment kann man eh nichts machen. Sofort verfügbare Autos sind unverschämt teuer, also ist es das günstigste einfach den alten Wagen weiter zu fahren.
Zitat:
@Leolole schrieb am 17. März 2022 um 17:21:07 Uhr:
Na das sind ja rosige Aussichten. Auch wir haben einen Corsa-e bestellt, der Ende März geliefert werden soll. Aber das kann ja dauern.
Bestelltermin war der 03.11.2021. Hat noch jemand in diesem Zeitraum bestellt und hat schon nähere Informationen über einen voraussichtlichen Liefertermin?
Hoffentlich werden die Kabelbäume nicht in der Ukraine gefertigt, wie bei einigen anderen Herstellern, die auch damit jetzt noch weitere Probleme haben.
Bin für jede Information dankbar.
Jo, habe ungefähr zum gleichen Zeitpunkt wie du bestellt. Liefertermin wurde schon 2 Mal verschoben. Aktuelle Aussage ist Anfang Mai. Aber ich glaube erst dran, wenn der Wagen vor mir steht. Habe von meinem Händler gehört, das er jetzt auch schon den Fall gehabt hat, dass er Autos bekommen hat, die ohne die bestellten Fahrassistenten geliefert wurden.
Hallo zusammen,
wir haben Anfang Dezember bestellt. Liefertermin Mai/Juni. Habe diese Woche mal vorsichtig nachgefragt und als Antwort bekommen, dass der Termin wohl aktuell nicht bestätigt werden kann. Als Grund wurde der Chipmangel genannt.
Dann heißt es wohl hoffen und warten, dass sich diese verrückte Welt wieder normalisiert.
Grüße
5 Monate also bei dir und wahrscheinlich einer der letzten vollständig ausgelieferten. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!
Zitat:
@ChrisBUXTE schrieb am 17. März 2022 um 23:27:48 Uhr:
Meiner soll Sonntag kommen. Bis jetzt keine Absage oder Verschiebung?!
wer liefert denn Sonntags?
Zitat:
@cobra-cobra schrieb am 18. März 2022 um 12:20:58 Uhr:
Zitat:
@ChrisBUXTE schrieb am 17. März 2022 um 23:27:48 Uhr:
Meiner soll Sonntag kommen. Bis jetzt keine Absage oder Verschiebung?!wer liefert denn Sonntags?
Wurde so übermittelt von Opel. Aber ich kann Dich beruhigen. Er ist heute gekommen. Nächsten Freitag kann ich ihn abholen.