aktuelle Lieferzeit Phaeton 3.0 TDI 4motion

VW Phaeton 3D

Hallo,

habe eben mit der Gläsernen Manufaktur telefoniert, um den aktuellen Liefertermin für meinen Mitte Mai bestellten Phaeton zu erfragen. Derzeit geht man in Dresden von einer Lieferzeit für den 3.0 TDI von 18 Wochen aus - also wird der Wagen wohl erst im September kommen. Aber unser Händler stellt uns über Europcar einen Phaeton als Ersatzwagen zur Verfügung.
Telefonisch hatte die Manufaktur einen tollen Service mit all den Dingen, die man sich als Kunde wünscht.
Auch unser Händler hat uns per Post ein nobles Phaeton-Begrüßungspaket zukommen lassen. Da freut man sich schon vorher richtig auf das Fahrzeug.
Das haben wir jedenfalls bei Mercedes und Audi noch nie erlebt.
Wollte mit dieser Info alle Interessenten auf die aktuelle Lieferzeit hinweisen.

15 Antworten

aktuelle lieferzeit

mich würde in diesem zusammenhang interessieren
ab wann das ersatzfahrzeug zur verfügung steht und was es kostet.
vielleicht eine kurze rückmeldung
grüsse mers350

Hallo mers350,

das Ersatzfahrzeug steht mir ab dem 15.07.2005 - das ursprünglich vom Händler zugesagte Lieferdatum - zur Verfügung. Es kostet mtl. Euro 556,00. Absprachegemäß sollten diese Kosten genau in Höhe der Leasingrate für das neue Fahrzeug sein.

Und noch einer, der vom Händler verschei..rt wurde. Ist das eigentlich nur bei VW so, oder wird man bei anderen Marken auch so angelogen (was den Liefertermin betrifft)?

@ tonerzwei

Ein Kollege von mir hat am 31.03. bestellt, Mitte Juni wurde versprochen, Liefertermin: Oktober. Ohne Worte!

Hallo Smiddi,
fühle mich eigentlich gar nicht vom Händler versch.... Ich bekomme doch einen Ersatzwagen gestellt. Außerdem hat in den vergangenen Wochen eine ziemlich umfangreiche Werbekampagne in den Zeitungen für den 3.0 TDI begonnen - zu wirklich günstigen Konditionen. In Dreden wurde mir gesagt, daß diese bundesweite Aktion sehr gut ankommt und dadurch die Liefertermine sich verzögern. Ist doch von dieser Seite her betrachtet ganz gut - so kommen mehr von den Fahrzeugen auf die Straße. Übrigens habe ich ähnliche Sachen auch mit anderen Fabrikaten erlebt. Nur die waren dann nicht so locker mit den Ersatzfahrzeugen bei der Hand. Vielleicht bekommt Dein Kollege ja auch einen Ersatzwagen - müßte eigentlich vom Händler aus gemacht werden.

Ähnliche Themen

Seitdem es den 3.0 TDI für den Phaeton gibt, haben die Bestellungen stark zugenommen. Seien wir doch alle froh, in andere Threads wird nur darüber abgelästert wie schlecht sich der Phaeton doch verkaufen würde.

Und was kann der Händler dazu? Der baut das Auto doch nicht.

Spricht sich wohl doch langsam rum, dass der Phaeton ein Super-Auto ist... siehe Lieferzeiten!
Wer sich zur Zeit mit einer dem V6TDI - 3.0l vergleichbaren Leistung ein anderes Auto kauft, ist selbst schuld.
Gruß
Mike

Nicht daß mich jemand falsch versteht. Ich mache VW keinerlei Vorwürfe, im Gegenteil, in DD kümmert man sich super um mich. Wem ich allerdings schwere Vorwürfe mache, ist mein Händler, der sich seit dem Autokauf null mehr um mich kümmert. Und sicher baut er auch nicht das Auto, aber ich muß zumindest verlangen können einen realistischen Liefertermin zu bekommen. Gegen 2 Wochen hin oder her sagt ja keiner was, aber gleich 2 - 3 Monate...

Hast Du irgendeine schriftliche Unterlage ?

peso

Hallo allerseits,

ich habe heute einen Anruf aus DD bekommen. Der freundliche Herr teilte mir den Liefertermin für meinen Ende April bestellten 3.0 TDI mit: KW28, also ab 11.07.!

Der (unverbindliche) Liefertermin, der mr bei Bestellung genannt wurde war zwar Ende Q2, allerdings damals schon mit dem Hinweis, dass dies wahrscheinlich nicht ganz klappen wird und es durchaus auch August werden könnte.

Ihr seht also, meiner kommt zwei Wochen zu früh :-)

Und das Sahnehäubchen: Pünktlich am 01.06. hat mir mein Händler (unaufgefordert) einen Ersatzwagen (Phaeton V10 TDI) zur Verfügung gestellt. Zur vereinbarten 3.0 TDI-Leasingrate, ohne irgendwelche Zuschläge für Versicherung, Steuer, zusätzlichr 4 Zylinder oder ähnlicher "Überraschungen", von denen ich schon im Forum gelesen habe.

Auch sonst kann ich für die Betreuung seitens VW, sei es durch meinen Händler oder aus DD, bislang nur Bestnoten vergeben. Ich hoffe das bleibt auch nach der Auslieferung so ;-)

Sollte sich jemand im Raum Nürnberg für einen Phaeton interessieren, kann ich meinen Verkäufer nur empfehlen. Weil das aber hier o.t. ist und eigentlich in einen anderen thread gehört, schicke ich Euch den Kontakt bei Bedarf gerne per PN oder eMail.

Es grüsst Euch mit grosser Vorfreude
the fridge

Hallo frigde,
Deinen Hinweis zum guten Händlerverhalten und gleichemaßen die Betreuung aus Dresden finde ich klasse. Übrigens komme ich aus der Nähe von Hamburg - habe mir aber einen Händler in Ebersberg bei München ausgesucht. Der hatte die beste Beratung, konnte die Leasingrate vom lokalen "Platzhirsch" in Hamburg locker unterbieten und hält den Service ein, den er mir zugesagt hat. Schade nur, daß es einigen Teinehmern dieses Formums schlechter ergeht. Ich denke, daß da nur der Schritt zu jeweiligen Geschäftsleitung des Autohauses hilft oder gleich direkt die zuständige überregionale Phaeton-Leitung wenden. Die können das nämlich überhaupt nicht vertragen, wenn ein Händler Kunden für dieses Auto abschreckt.

@tonerzwei

da kann ich Dir nur zustimmen. Ich habe auch in Hamburg versucht, einen Phaeton zu kaufen, weil mein A8 immer wieder in die Werkstatt musste. Also suchte ich den "Platzhirschen" auf zwecks Beratung und Kauf von 2(!) Phaetons.

Leider war man nicht in der Lage mich adäquat zu beraten, der Beratungsraum war abgeschlossen und man könne ja auch am Golf vor der Tür alle Farben besehen. Nicht besser erging es mir bei der Nr. 2 in HH, dort war man zwar bereit, meinen A8 in Zahlung zu nehmen, leider hatte der Verkäufer aber überhaupt keine Ahnung vom Phaeton (..ach ja, der Beratungsraum war...abgeschlossen ..).

Im Verkaufsgespräch ("ordern Sie mal die selbstleuchtenden Schilder, hab zwar keine Ahnung wie die aussehen, aber ich würd' das gern mal sehen"😉 wurde nur das Notwendigste besprochen und dann eben bestellt. Da ich mich (zum Glück) für die Selbstabholung entschieden habe, habe ich bei der Abgabe von meinem A8 die Nummernschilder für meinen Phaeton und

...eine Rechnung über 150EUR für die Selbstabholung...

überreicht bekommen. (Nach Rückfrage nach DD wurde es dann in eine Servicepauschale in Höhe von 150 EUR umgewandelt und dann endlich storniert).

Ich kann nur jedem raten, seinen Phaeton in DD direkt zu bestellen und dort die Beratung und den 100% Service (eigentlich 150%) zu geniessen.

Alle VW-Händler sind nun mal VW-Händler, verkaufen Masse und verstehen nichts von Klasse. Man sollte den Phaeton nur noch über Bentley-Händler kaufen, denn das ist er, ein kleiner Bentley!

Heute wüsste ich, was ich kaufen würde:
-18 Wege-Sitze, innenbelüftet (hab ich)
-Keyless Go (hab' ich zum Glück auch)
-KEINE Verspiegelung (wg. Handy, was ja leider nötig ist)
-Kofferraumöffner (hab' ich leider nicht!)
-Abstand-Radar (leider mir nicht vorgestellt worden 🙁 )
-Klavierlack (sieht megatoll aus)
-KEINE Raucherausführung, da der Zigarettenanzünder doch vorhanden, aber eine Taschenlampe ist)
-KEIN DSP (kling nur fürchterlich, zum Glück nicht geordert)
-eigentlich ist dann der 4-Sitzer die günstigere Wahl (und hatt bessere Armstützen vorne!)

----

aber der Motor V6 TDI ist der Beste von allen
leiser als der V10
sparsamer als der V6 und V8
und langläufiger als der W12
-> nur alle 800-1000 km zum Tanken ist klasse

ein BUHH auf die VW-Händler und "Danke" für die Rundumbetreuung von DD, so ist es eigentlich gedacht gewesen, das ist echte Oberklasse!

P.S. die selbstleuchtenden Nummerschilder habe ich zwar gesehen, aber noch nicht in Betrieb. Hat die jemand und sieht das wirklich so gut aus??

Hallo bedofroses,

stell dein Auto mal im Dunkeln ab, mit Licht an und so oder auch ohne, also nur Umfeldbeleuchtung. Es sieht einfach Spitze aus. Das selbstleuchtende Kennzeichen ist das Sahnehäubchen obendrauf.

Gruss

gmduser

Und ich kann nur raten das DSP mitzubestellen. Ich habe drauf verzichtet und bereue das fürchterlich.

Unser Touareg hat einen besseren Klang, auch ohne Soundpaket. 🙁

Momo

hat der tuareg nicht ein anderes System??

Deine Antwort
Ähnliche Themen