Aktuelle Lieferqualität ?
Hallo,
nachdem bei meinem Variant Highline, 170 PS TDI, DSG derzeit die Wandlung läuft , stellt sich für mich die Frage nach dem Folgefahrzeug.
Da ich bei Audi bzw. BMW kein für mich ideales Fahrzeug aufgrund der Modell-, Ausstattungs- bzw. Preispolitik finde, überlege ich wieder einen Passat zu bestellen.
Entscheidend für mich ist ob aktuell gebaute Fahrzeuge in der gleichen bescheidenen Qualität insbesondere B-Säulenproblematik gebaut werden. Wie sind da die Erfahrungen? Kann hier jemand mit Insiderwissen helfen?
VW-Händler will und kann keine Aussage treffen, meint nur müßte jetzt besser sein.
Danke
Thomas
16 Antworten
Lesen:
http://www.motor-talk.de/t1227556/f298/s/thread.html
Gruß Norbert...
Und die Hoffnung stirbt zuletzt.... ;-)
Unser Passat, seit letzter Woche aus Emden, ist in jeder Sicht, im perfekten Zustand.
Kein Klappern, Spaltmasse i.O., Lack i.O.
Hatte meinen Passi im März bekommen.Ende Februar produziert.Die ersten 3 Monate war er auch völlig ruhig.Dann fing er an zu knistern,etwas zu knarzen und hin und wieder auch minimale Geräusche aus der B-Säule.Ich lasse da aber nichts machen.So schlimm ist es auch wieder nicht.Im Prinzip ist er völlig ruhig.Ich denke manche machen sich völlig irre und schaukeln sich gegenseitig hoch.Naja mir auch egal.Mein alter 3b Bj. 98 klapperte bedeutend mehr.Aber wirklich bedeutend mehr.
Ist ein schönes Auto.
Gruß Alex
Ich denke auch, dass sich ein paar Betroffene hochschauckeln. Es ist sicher ärgerlich, wenn dass neue Auto nicht ganz klapperfrei ist. Aber was kauft man den überhaupt. Immerhin kauft ihr einen VW und keinen Maybach!! Ich glaube man darf einen VW auch nicht mit einem BMW oder Audi vergleichen, da diese doch eine Preisklasse höher sind.
Ich bin mir sicher VW wird das Problem lösen. Bis dahin stellt doch einfach den Radio ein bisschen lauter.
Gruss Gando04
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gando04
...Immerhin kauft ihr einen VW und keinen Maybach!! Ich glaube man darf einen VW auch nicht mit einem BMW oder Audi vergleichen, da diese doch eine Preisklasse höher sind.
Ich bin mir sicher VW wird das Problem lösen. Bis dahin stellt doch einfach den Radio ein bisschen lauter.
Gruss Gando04
Selten so ein quatsch gelesen. VW muss ich vor den "Phallussverlängerungsmarken" BMW und Mercedes nicht verstecken.
das finde ich auch. audi BMW sind wirklich eine preisklasse höher.
Ich vergleiche viel den Audi A4 mit dem Passat, da etwa identisch. jedesmal muss ich dann sagen, dass Audi einfach zu teuer sind. beim Passat gibts Xenon und Kurvenlicht. beim Audi muss man beides einzeln bestellen. Also Xenon und dann noch das kurvenlicht. Audi ist in den optionalen zubehör einfach zu teuer.
PDC auch. Audi bekommt man optional hinten oder hinten und vorne. beim Passat gibts nur hinten und vorne. Doch beim Passat kostet es gleich viel, wie wenn man beim audi es nur hinten bestellt.
Also finde ich, dass der Passat ein Super Auto ist. und ein bisschen knarzen und so gehört einfach mal dazu.
Wie schon gesagt wurde, bei einem Maybach oder Ferrari oder Bentley, darf das natürlich nicht sein.
[beim Passat gibts Xenon und Kurvenlicht. beim Audi muss man beides einzeln bestellen.
... ich brauch kein Kurvenlicht und muss es beim Passat mitbezahlen. Dafür gibts beim Audi eine Klimaautomatik umsonst. Diese Beispile kann man beliebig fortsetzen und läuft unter Aufpreispolitik, und die langt dem Kunden so oder so tief in die Tasche (zB. Aufpreis für Farben!)
Richtig ist: Der Passat wird nie ein Premium Modell. Er hat eher eine Zwischenstellung zwischen Brot / Butter und Premium.
Zitat:
Original geschrieben von wobber
ich sage nur:
http://www.motor-talk.de/t1228314/f22/s/thread.html
Ich fahre eine Peugeot und der hat ein Blech von 0,3 und geht auch ohne klappern. Zudem wenn das Armaturenbrett knistert, hat dies nichts mit dem Belch zu tun. Oder ist deines aus Blech?
Grüsse Gando04
Zitat:
Original geschrieben von scottracer75
Also finde ich, dass der Passat ein Super Auto ist. und ein bisschen knarzen und so gehört einfach mal dazu.
Wie schon gesagt wurde, bei einem Maybach oder Ferrari oder Bentley, darf das natürlich nicht sein.
So ein Blödsinn!! Egal wie teuer ein Auto ist, es sollte schon Mangelfrei sein, oder nicht? Und dieses Knistern an der B-Säule als lapidar darzustellen, zeugt nur von Unkenntnis!
was hat denn das mit unkenntnis zu tun???jeder von uns ist das oder kannst du definitiv sagen was da nun geräusche macht???hast du es analysiert???berechnet???gesehen???keiner von uns hat es (es sei denn ein vw knackingenieur weilt unter uns)
war seine meinung und ist doch ok so.jeder hat andere ansprüche und nerven
mir gefällt das knacken auch nicht und ich dulde keine mängel bei einem neuwagen...allerdings sehe ich den gesamten hintergrund und gebe vw seine chancen (auch wenn ich bis jetzt nur das wasserheckklappenproblem und ganz leicht die b-säule hab)
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
was hat denn das mit unkenntnis zu tun???jeder von uns ist das oder kannst du definitiv sagen was da nun geräusche macht???hast du es analysiert???berechnet???gesehen???keiner von uns hat es (es sei denn ein vw knackingenieur weilt unter uns)
war seine meinung und ist doch ok so.jeder hat andere ansprüche und nerven
mir gefällt das knacken auch nicht und ich dulde keine mängel bei einem neuwagen...allerdings sehe ich den gesamten hintergrund und gebe vw seine chancen (auch wenn ich bis jetzt nur das wasserheckklappenproblem und ganz leicht die b-säule hab)
Was geht denn jetzt ab? Ich habe nur gesagt, dass die Leute, die das Knistern an der B-Säule als kleines, lächerliches, sprich lapidares Problem hinstellen....das die offensichtlich selbst nicht betroffen sind, nicht mehr und nicht weniger!
Ich selbst stufe das Problem sehr hoch ein - egal wie teuer das Auto ist. Es muss mangelfrei sein. Und wie schön ein nicht knisterndes Fahren sein kann, merke ich jetzt beim Leihwagen...
Bei meinem Passat 170PS TDI, Fertigung 34kw, Abholung Sept. 2006, bin ich mit der Qualität zufrieden, auch wenn gegenwärtig die Abgaswarnleuchte brennt (s. eigener Thread). Muhbrummen und Knarzen in der B-Säule ist kein Thema mehr, Nappa-Leder ist fein, sonstige Verarbeitung gut.
Ich denke, der Passat gelangt langsam zu der Reife, die man von einem solchen Auto erwartet.
H.
Zitat:
Original geschrieben von jungle303
So ein Blödsinn!! Egal wie teuer ein Auto ist, es sollte schon Mangelfrei sein, oder nicht? Und dieses Knistern an der B-Säule als lapidar darzustellen, zeugt nur von Unkenntnis!
Ich glaube von lapidar hat hier auch niemand gesprochen. ich glaube einfach, dass ein paar Leute in diesem Forum ein bisschen sehr hohe Ansprüche haben. Zuerst nervt man sich an dem knacken, was auch jeder versteht. Und dass schauckelt sich dann so hoch, dass man sich an jedem kleinen knirschen aufregt und am schluss ist einfach alles was von VW kommt scheisse. Ich fahre schon jahre lang VW und finde sicher auch nicht alles gut. Aber Probleme können nun einmal enstehen, wenn man nach allen fünf Jahren das Modell umbauen oder ganz wechseln muss. VW müsste halt einfach viel transparenter mit den Problemen umgehen und nicht einfach todschweigen.
Gruss